Alexandra hat geschrieben: 24.01.2024 10:44
„Leider sind auch die Öffnungszeiten sehr eingeschränkt, oft nur eine Stunde.“
Ist dies bei allen Frühstück-Restaurants der Fall? Dies erscheint mir doch sehr kurz.
Zum Frühstück ist nur ein Bedienrestaurant geöffnet und das hat diese eingeschränkte Zeiten von 60-90 Minuten. Das Büffet ist natürlich sehr viel länger geöffnet.
Ich wundere mich immer wieder warum manche Leute eine Kreuzfahrt buchen, wenn schon das Buffetrestaurant zu voll oder zu stressig sein kann.
Wenn ich schon vor der Reise in Panik verfalle, dann brauche ich nicht mehr losfahren.
Man bekommt auch nicht immer den besten Platz auf dem Deck oder am Pool.
Einfach mal Unvorbehalten losfahren und es auf sich zukommen lassen.
Und abschalten und 5 gerade sein lassen.
VG
Woesty
Ergänzung: Wer, wie wir, auch im Urlaub eher zu den Frühaufstehern gehört, dem könnte 7 Uhr als früheste Zeit für Frühstück in der Kabine möglicherweise zu spät sein. Wenn man stattdessen ins Buffet-Restaurant geht, hat man die volle Auswahl und es ist noch angenehm leer.
Woesty hat geschrieben: 24.01.2024 12:29
Ich wundere mich immer wieder warum manche Leute eine Kreuzfahrt buchen, wenn schon das Buffetrestaurant zu voll oder zu stressig sein kann.
kurz nach dem Aufstehen brauche ich jedenfalls keinen Trubel oder Stress, denn ich bin im Urlaub. Und in einem MSC-Buffetrestaurant ist es nunmal jeden Morgen spätestens ab 8 Uhr trubelig. Deshalb in der Regel Frühstück auf der Kabine und dann eine zweite Runde, idealerweise "to go" und dann draußen sitzend, im Buffetrestaurant.
Kreuzfahrt und ruhige Erholung schließen sich glücklicherweise auch bei MSC auf den neueren Schiffen nicht mehr aus. Mit antizyklischem Verhalten und der richtigen Auswahl von Bars und Restaurants kann man der Hektik fast immer sehr gut aus dem Weg gehen.
Woesty hat geschrieben: 24.01.2024 12:29
Ich wundere mich immer wieder warum manche Leute eine Kreuzfahrt buchen, wenn schon das Buffetrestaurant zu voll oder zu stressig sein kann.
kurz nach dem Aufstehen brauche ich jedenfalls keinen Trubel oder Stress, denn ich bin im Urlaub. Und in einem MSC-Buffetrestaurant ist es nunmal jeden Morgen spätestens ab 8 Uhr trubelig. Deshalb in der Regel Frühstück auf der Kabine und dann eine zweite Runde, idealerweise "to go" und dann draußen sitzend, im Buffetrestaurant.
Kreuzfahrt und ruhige Erholung schließen sich glücklicherweise auch bei MSC auf den neueren Schiffen nicht mehr aus. Mit antizyklischem Verhalten und der richtigen Auswahl von Bars und Restaurants kann man der Hektik fast immer sehr gut aus dem Weg gehen.
Ich frage mich immer warum die Leute ins buffetrestaurant gehen, wenn man ebenfalls im bedienrestaurant frühstücken kann.
Frühstücken in der Kabine ist nicht meines. Hab ich mal ausprobiert, leider wurde kaffee und Saft nicht mitgeliefert, dafür aber die dreifache Menge am bestellten Brot. Da kaffee für mich das allerwichtigste am Morgen ist, musste ich erst recht wieder aus der Kabine. Also gleich bedienrestaurant und alles ist gut.
brittanut hat geschrieben: 24.01.2024 16:42
Ich frage mich immer warum die Leute ins buffetrestaurant gehen, wenn man ebenfalls im bedienrestaurant frühstücken kann.
Meine Gründe:
- um 9:00 meist nicht mehr geöffnet
- eingeschränkte Auswahl (dunkles Brot und Körnerbrötchen nur schwer zu bekommen, Obst nach Wahl gar nicht)
- unberechenbare Wartezeiten
Bei TC waren wir immer im Bedienrestaurant frühstücken. Individuelle, große Auswahl direkt am Platz als "flying Buffet", alles andere problemlos und schnell bestellbar. Das war super.
Wieso schliesst das Restaurant bereits schon um 9 Uhr? Das ist für ein Frühstück-Restaurant aber sehr früh.
Frühstück in der Kabine hatten wir noch nie. Gibt es dafür eine extra Menukarte aus der man wählen kann oder kann man selber etwas wünschen?
Ich/ wir schwanken auch immer beim Thema "wo frühstücken wir heute"
Das Buffetrestaurant ist mir in der Regel zu stressig. An Hafentagen aber oft die bessere Alternative, weil zeitlich ungebundener.
An Seetagen, ganz klar das Bedienrestaurant und mit Ruhe und Zeit frühstücken.