An alle Behinderte und deren Begleiter
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 14
- Registriert: 02.09.2023 16:24
An alle Behinderte und deren Begleiter
Ich suche für meine im Rollstuhl sitzende Frau Auskünfte übers WC, oder genauer gesagt über Toilettensitzerhöhungen. Im Angehängtem PDF auf Seite 2 schreibt die Presse über AIDA, dass z.B. Toilettensitzerhöhungen mietbar sind. Vielleicht hat jemand ein Bild davon. Eine Toilettensitzerhöhungen ist nicht gleich einer Toilettensitzerhöhungen. Wir suchen eine mit seitlichem Eingriff. Hat jemand schon so eine Toilettensitzerhöhungen benötigt und kann mir Angaben machen. Oder vielleicht gibt es davon ein Bild. Ich wäre euch sehr dankbar für brauchbare Informationen.
Ich hätte da auch noch eine andere Frage.
Bei fast allen Bussen die auf den diversen Ausflügen zum Einsatz kommen, ist es fast unmöglich für Behinderte Personen im Rollstuhl einzusteigen.
Gibt es da Rollstuhl-Shuttelbusse, die man vorab buchen kann um vom Schiff in eine die Stadt zu kommen?
Vielen Dank für eure Infos.
Steve & Vrene
Ich hätte da auch noch eine andere Frage.
Bei fast allen Bussen die auf den diversen Ausflügen zum Einsatz kommen, ist es fast unmöglich für Behinderte Personen im Rollstuhl einzusteigen.
Gibt es da Rollstuhl-Shuttelbusse, die man vorab buchen kann um vom Schiff in eine die Stadt zu kommen?
Vielen Dank für eure Infos.
Steve & Vrene
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 14
- Registriert: 14.07.2020 19:16
Re: An alle Behinderte und deren Begleiter
Hallo, leider kann ich dir da nicht weiterhelfen. Würde dir aber rate bei Aida die Abteilung Barriefreiheit zu kontaktieren. barriefreiheit@aida.de
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8028
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: An alle Behinderte und deren Begleiter
Du musst schon die Häfen nennen.
Dort, wo ausschließlich Reisebusse eingesetzt wurden, gab es auch Kleinbusse oder Spezialbusse mit integriertem Lift.
Dort, wo ausschließlich Reisebusse eingesetzt wurden, gab es auch Kleinbusse oder Spezialbusse mit integriertem Lift.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 14
- Registriert: 02.09.2023 16:24
Re: An alle Behinderte und deren Begleiter
Vielen Dank. Ich hoffe, ich komme weiter.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 14
- Registriert: 02.09.2023 16:24
Re: An alle Behinderte und deren Begleiter
Super. Habe ich schon gemacht. Danke viel Mals.
Steve & Vrene
Steve & Vrene
- dolofana
- 4th Officer
- Beiträge: 266
- Registriert: 18.11.2007 20:21
- Wohnort: Wesseling
Re: An alle Behinderte und deren Begleiter
Behindertengerechte Ausflugsbusse/Shuttlebusse gibt es von den Reedereien i.d.R. nicht. Wenn Busse von den Häfen bzw. Städten zur Verfügung gestellt werden, gibt es auch einige Busse mit Behindertenplätzen, manchmal muss man etwas warten.
Ich habe mir vorher den ÖPNV der Hafenstädte angeschaut, dort ist der Zugang mit Rollstuhl meistens möglich. Das bedeutet auch, dass Reisen mit Rollstuhl sehr gut vorbereitet sein sollten. Die Reedereien können bei allem, was sich außerhalb des Schiffes abspielt, i.d.R. nicht helfen.
(jahrelange Kreuzfahrterfahrung mit Ehemann im Rollstuhl)
Ich habe mir vorher den ÖPNV der Hafenstädte angeschaut, dort ist der Zugang mit Rollstuhl meistens möglich. Das bedeutet auch, dass Reisen mit Rollstuhl sehr gut vorbereitet sein sollten. Die Reedereien können bei allem, was sich außerhalb des Schiffes abspielt, i.d.R. nicht helfen.
(jahrelange Kreuzfahrterfahrung mit Ehemann im Rollstuhl)
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 14
- Registriert: 02.09.2023 16:24
Re: An alle Behinderte und deren Begleiter
Da hast du recht. Ich schaue mir auch in den Städten, nehmen wir ein Beispiel, es geht ein Ausflug nach Pisa. Dann schaue ich, ob es in La Spezia (Schiffanlegeplatz), oder eben in Pisa, einen "Rollstuhltaxi" gibt.
Auf jeden Fall vielen Dank für deine Beteiligung an den Fragen.
Steve & Vrene
Auf jeden Fall vielen Dank für deine Beteiligung an den Fragen.
Steve & Vrene
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 14
- Registriert: 02.09.2023 16:24
Re: An alle Behinderte und deren Begleiter
Hallo zusammen.
Meine Frau im Rollstuhl und ich diskutieren immer wieder über WC-Sitzerhöhungen.
Sie braucht eine Erhöhung, die an der Seite einen Eingriff haben. Praktisch alle Erhöhungen haben den Eingriff vorne.
Ich möchte das bei der Rederei in Zukunft versuchen zu ändern.
Dazu möchte ich mal in die Runde fragen: Wer von euch braucht auch eine WC-Sitzerhöhung mit seitlichem Eingriff?
Ich wäre froh, wenn ihr das hier meldet. Nur wenn ich eine Anzahl habe, kann ich so etwas erreichen.
Steve & Vrene
Meine Frau im Rollstuhl und ich diskutieren immer wieder über WC-Sitzerhöhungen.
Sie braucht eine Erhöhung, die an der Seite einen Eingriff haben. Praktisch alle Erhöhungen haben den Eingriff vorne.
Ich möchte das bei der Rederei in Zukunft versuchen zu ändern.
Dazu möchte ich mal in die Runde fragen: Wer von euch braucht auch eine WC-Sitzerhöhung mit seitlichem Eingriff?
Ich wäre froh, wenn ihr das hier meldet. Nur wenn ich eine Anzahl habe, kann ich so etwas erreichen.
Steve & Vrene
- dolofana
- 4th Officer
- Beiträge: 266
- Registriert: 18.11.2007 20:21
- Wohnort: Wesseling
Re: An alle Behinderte und deren Begleiter
Wir haben keine Toilettensitzerhöhung benötigt. Aber wenn, hätte ich mir eine besorgt und mitgenommen, größen- und gewichtmäßig kein Problem.
Beim Anbringen helfen die Crew-Mitglieder (gegen ein kleines Trinkgeld?) gerne.
Ich habe in all den Jahren, in denen ich meinen Mann versorgt habe, gelernt : "Verlass Dich auf Dich selbst, sonst bist Du verlassen ".
Elisabeth
(Selbst der Stehlifter, um meinen Mann umzusetzen, ging bei uns mit auf Kreuzfahrt (auch bei AIDA). Allerdings geht das nur bei Autoanreise)
Beim Anbringen helfen die Crew-Mitglieder (gegen ein kleines Trinkgeld?) gerne.
Ich habe in all den Jahren, in denen ich meinen Mann versorgt habe, gelernt : "Verlass Dich auf Dich selbst, sonst bist Du verlassen ".
Elisabeth
(Selbst der Stehlifter, um meinen Mann umzusetzen, ging bei uns mit auf Kreuzfahrt (auch bei AIDA). Allerdings geht das nur bei Autoanreise)
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 14
- Registriert: 02.09.2023 16:24
Re: An alle Behinderte und deren Begleiter
Was meinst du, warum ich das hier schreibe? Du schreibst: "Verlass Dich auf Dich selbst, sonst bist Du verlassen ".
Weil WC, ist nicht gleich WC. Es gibt runde, oder auch ovale WCs. Es gehen noch lange nicht alle Sitzerhöhungen auf jedes WC. Ich habe damit 27 Jahre Erfahrung. Aber jedes mal ist es wieder ein neuer Challenge.
Weil WC, ist nicht gleich WC. Es gibt runde, oder auch ovale WCs. Es gehen noch lange nicht alle Sitzerhöhungen auf jedes WC. Ich habe damit 27 Jahre Erfahrung. Aber jedes mal ist es wieder ein neuer Challenge.
- dolofana
- 4th Officer
- Beiträge: 266
- Registriert: 18.11.2007 20:21
- Wohnort: Wesseling
Re: An alle Behinderte und deren Begleiter
Hallo Steve,
ja, es ist jedes Mal eine Herausforderung. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass die Reedereien, auch die Abteilung für Handicapped Passagiere, i.d. R. keine Antworten oder Lösungen anbieten können, wenn es etwas Spezielles ist. Deshalb habe ich mich wirklich nur auf meine eigenen Recherchen und Lösungen verlassen und bin damit am besten gefahren.
Wir brauchten z.B. püriertes Essen, d.h. Hauptgericht ausgesucht und gebeten, es in der Küche zu pürieren. Meistens war das nicht essbar, was da aus der Küche kam (wenn jemand Schluckschwierigkeiten hat, bedeutet das ja nicht, dass er nichts mehr schmeckt). Das hat nur bei Celebrity und RCCL vorbildlich geklappt. Letztendlich habe ich dann bei unseren Kreuzfahrten (mit MSC und Costa) einen Stabmixer und ein Gefäß dafür mitgenommen, Essen vom Buffet geholt, auf dem Zimmer püriert und mein Mann hat dann dort gegessen (Problem selbst gelöst).
Ebenfalls aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass amerikanische Reedereien grundsätzlich besser auf Behinderungen vorbereitet sind. z.B. gibt es auch rollstuhlgerechte Ausflüge.
Nach 27 Jahren weißt Du selbst am besten, was möglich ist und was nicht. Verlass Dich aber bitte nicht auf die Hilfe der Reedereien.
Elisabeth
Hier sind die Ausstattungen der Schiffe aufgelistet, leider fehlen die deutschen Reedereien:
https://www.vacationstogo.com/special_needs_cruises.cfm
ja, es ist jedes Mal eine Herausforderung. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass die Reedereien, auch die Abteilung für Handicapped Passagiere, i.d. R. keine Antworten oder Lösungen anbieten können, wenn es etwas Spezielles ist. Deshalb habe ich mich wirklich nur auf meine eigenen Recherchen und Lösungen verlassen und bin damit am besten gefahren.
Wir brauchten z.B. püriertes Essen, d.h. Hauptgericht ausgesucht und gebeten, es in der Küche zu pürieren. Meistens war das nicht essbar, was da aus der Küche kam (wenn jemand Schluckschwierigkeiten hat, bedeutet das ja nicht, dass er nichts mehr schmeckt). Das hat nur bei Celebrity und RCCL vorbildlich geklappt. Letztendlich habe ich dann bei unseren Kreuzfahrten (mit MSC und Costa) einen Stabmixer und ein Gefäß dafür mitgenommen, Essen vom Buffet geholt, auf dem Zimmer püriert und mein Mann hat dann dort gegessen (Problem selbst gelöst).
Ebenfalls aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass amerikanische Reedereien grundsätzlich besser auf Behinderungen vorbereitet sind. z.B. gibt es auch rollstuhlgerechte Ausflüge.
Nach 27 Jahren weißt Du selbst am besten, was möglich ist und was nicht. Verlass Dich aber bitte nicht auf die Hilfe der Reedereien.
Elisabeth
Hier sind die Ausstattungen der Schiffe aufgelistet, leider fehlen die deutschen Reedereien:
https://www.vacationstogo.com/special_needs_cruises.cfm
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 14
- Registriert: 02.09.2023 16:24
Re: An alle Behinderte und deren Begleiter
Vielen Dank für deine Ausführungen. Wir fahren ja AIDA. Aber da muss ich sagen, dass die sehr viel fürBehinderte machen.
Da bin ich echt positiv überrascht. Na ja, wir haben jetzt 10, statt 11 Tagen gebucht. Zehn Tage kann meine Frau aushalten, ohne aufs WC zu gehen. Danke auch für deinen Link. Den werde ich nächstens einmal ansehen.
Danke und Tschüss.
Stefan und Verena
Da bin ich echt positiv überrascht. Na ja, wir haben jetzt 10, statt 11 Tagen gebucht. Zehn Tage kann meine Frau aushalten, ohne aufs WC zu gehen. Danke auch für deinen Link. Den werde ich nächstens einmal ansehen.
Danke und Tschüss.
Stefan und Verena
- dolofana
- 4th Officer
- Beiträge: 266
- Registriert: 18.11.2007 20:21
- Wohnort: Wesseling
Re: An alle Behinderte und deren Begleiter
Da sieht man, wie unterschiedlich die "special needs" sind. AIDA war für unsere Bedürfnisse leider nicht optimal. Wir haben meist MSC gebucht, da das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und speziell in der Fantasia-Klasse eine große Auswahl von H-Kabinen angeboten werden. Abraten würde ich hier von den neueren Schiffen (Meraviglia-Klasse und größer).
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 14
- Registriert: 02.09.2023 16:24
Re: An alle Behinderte und deren Begleiter
Hallo.
Auf der der Fantasia waren wir auch schon. Ja, da hatten wir eigentlich auch keine Probleme, bis auf die fehlenden, barrierefreien Shutlebusse.
Aber das war unsere erste Kreuzfahrt. Da habe ich wohl zu wenig recherchiert.
Danke.
Auf der der Fantasia waren wir auch schon. Ja, da hatten wir eigentlich auch keine Probleme, bis auf die fehlenden, barrierefreien Shutlebusse.
Aber das war unsere erste Kreuzfahrt. Da habe ich wohl zu wenig recherchiert.
Danke.