Buchen im ausland
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Buchen im ausland
Habe ein deutsches Reisebüro gefunden welsches auch die reisen von MSC Austria verkauft
-
- 4th Officer
- Beiträge: 103
- Registriert: 07.01.2012 22:02
Re: Buchen im ausland
In den USA gibt es zur Zeit für Anthem ots die Balkonkabine zum Preis einer Innenkabine. Leider gibt es Seitens RCL keine Angebote in Europa. Habe durchgebucht (ging) konnte nur nicht abschließen (Land Germany). Ich habe das 2. Mal über ein Reisebüro in den USA gebucht und zusätzlich durch eine Promotion zum günstigen Preis noch 250 $ onboard credit bekommen.
Richtige Promotions gab es seiten RCL in letzter Zeit in Europa nicht. Auf die Anpassungen kann ich verzichten, gab es die letzten 2 Jahre nicht. Die Preise stiegen nur noch bei langfristig im voraus gebuchten Fahrten. Auch wenn der $ 1 : 1 stehen sollte hat sich das buchen in den USA gelohnt.
Richtige Promotions gab es seiten RCL in letzter Zeit in Europa nicht. Auf die Anpassungen kann ich verzichten, gab es die letzten 2 Jahre nicht. Die Preise stiegen nur noch bei langfristig im voraus gebuchten Fahrten. Auch wenn der $ 1 : 1 stehen sollte hat sich das buchen in den USA gelohnt.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Buchen im ausland
...es läuft gerade ein Flash Sale.musikus1704 hat geschrieben:Leider gibt es Seitens RCL keine Angebote in Europa.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 103
- Registriert: 07.01.2012 22:02
Re: Buchen im ausland
Die Angebote für Amerikaner sind wesentlich besser! Bei Angeboten, die hier liefen, wurde dir Quantum-Klasse ausgenommen, wir wollen aber im Herbst 2016 mit der Anthem ots fahren und sind leider noch zeitlich fixiert.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Buchen im ausland
...das mag sein. Ich wollte nur Deiner These widerprechen, es gebe derzeit keine RCI-Angebote für den deutschen Markt.musikus1704 hat geschrieben:Die Angebote für Amerikaner sind wesentlich besser!

-
- 5th Officer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.03.2022 22:38
Re: Buchen im ausland
Moin, der letzte Beitrag ist ja schon ein paar Jahre alt ;-)
Wie sieht es heute aus?
Lohnt sich wohl eher nicht da der EURO relativ schwach ist, oder?
Oder doch wegen den "all inkl" Gedanken britischer / amerikanischer Buchungsseiten?
Danke
Wie sieht es heute aus?
Lohnt sich wohl eher nicht da der EURO relativ schwach ist, oder?
Oder doch wegen den "all inkl" Gedanken britischer / amerikanischer Buchungsseiten?
Danke
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Buchen im ausland
Muss man von Fall zu Fall prüfen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Buchen im ausland
Ich bin Deutscher, lebe aber mit meiner Frau (Österreicherin) in Österreich. Wir haben über ein Reisebüro in Deutschland eine KF für Ende August gebucht. Alles erst mal völlig problemlos, bis ich die Versicherungsbedingungen der Pflicht-Covid-Versicherung gelesen habe: abschließbar nur für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland, da hatte ich die 50 Euro für uns zwei aber schon bezahlt. Reisebüro hat dann bei MSC nachgefragt, Ergebnis: das ist korrekt, Versicherung hätte gar nicht gebucht werden dürfen (MSC merkt das bei der Adresseingabe natürlich nicht) und sie buchen sie wieder aus. Wir müssten uns selbst um eine Versicherung kümmern, welche die von MSC definierten Risiken abdeckt. So eine findet man aber nicht für 25 Euro pro Person, die kostet 100 Euro aufwärts (und da man ja schon Auslandskranken- und Storno-Versicherung hat, hat man dann das meiste doppelt abgedeckt). Am Ende hat unser RB dann die Buchung geändert und meine noch vorhandene deutsche Adresse in der Buchung verwendet. Und alles war ok.
Also: grundsätzlich scheinen Buchungen über ein ausländisches RB möglich zu sein, aber der Teufel steckt eindeutig im Detail.
Also: grundsätzlich scheinen Buchungen über ein ausländisches RB möglich zu sein, aber der Teufel steckt eindeutig im Detail.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 19
- Registriert: 07.06.2022 22:01
Re: Buchen im ausland
Hallo zusammen
Hat jemand schon mal als Deutscher eine MSC Reise über eine ausländische Webseite von MSC gebucht? Es scheint dort unterschiedliche Preise und Angebote zu geben.
Kann es Schwierigkeiten geben, wenn man z.B über die österreichische Seite bucht ?
Viele Grüße
Niria
Hat jemand schon mal als Deutscher eine MSC Reise über eine ausländische Webseite von MSC gebucht? Es scheint dort unterschiedliche Preise und Angebote zu geben.
Kann es Schwierigkeiten geben, wenn man z.B über die österreichische Seite bucht ?
Viele Grüße
Niria
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Buchen im ausland
Es gibt nur 2 Nachteile:
1.) Die Buchung lässt sich in dem Fall nur in dem Land aufrufen, wo die Buchung getätigt wurde, hast du eine Buchung über MSC Frankreich, dann kannst du die Buchung ausschliesslich bei MSC Frankreich öffnen und bearbeiten, bei MSC Österreich nur bei MSC Österreich usw.
1.1.) MSC verlangt im Online Check In eine Adresse in dem Land, wo gebucht wurde (auf msccruises.at buchen und im Web Check In eine deutsche Adresse angeben geht nicht... ich nutze im Web Check In bei meinen ausländischen Buchungen immer eine Adresse eines lokalen McDonalds)
2.) Es gelten die lokalen Reise-, Anzahlungs- und Stornobedingungen, die eventuell nachteilig gegenüber Deutschland sein können (z.B. frühere Restzahlung, höhere Anzahlung, eventuell höhere prozentuale Stornogebühren gegenüber Deutschland)
2.1.) Muss im unwahrscheinlichen Fall gegen die Reederei geklagt werden, kann bei einer "britischen" Buchung nur in UK vor einem britischen Gericht geklagt werden, bei einer portugiesischen Buchung nur in Portugal usw., Klageeinreichung in Deutschland geht nicht
Wer mit den oben stehenden Probleme keine Probleme hat, kann problemlos "im Ausland" buchen. Mir wurde trotz meiner ganzen gebuchten Sparpreise "im Ausland" noch nie das Boarding verwehrt

1.) Die Buchung lässt sich in dem Fall nur in dem Land aufrufen, wo die Buchung getätigt wurde, hast du eine Buchung über MSC Frankreich, dann kannst du die Buchung ausschliesslich bei MSC Frankreich öffnen und bearbeiten, bei MSC Österreich nur bei MSC Österreich usw.
1.1.) MSC verlangt im Online Check In eine Adresse in dem Land, wo gebucht wurde (auf msccruises.at buchen und im Web Check In eine deutsche Adresse angeben geht nicht... ich nutze im Web Check In bei meinen ausländischen Buchungen immer eine Adresse eines lokalen McDonalds)
2.) Es gelten die lokalen Reise-, Anzahlungs- und Stornobedingungen, die eventuell nachteilig gegenüber Deutschland sein können (z.B. frühere Restzahlung, höhere Anzahlung, eventuell höhere prozentuale Stornogebühren gegenüber Deutschland)
2.1.) Muss im unwahrscheinlichen Fall gegen die Reederei geklagt werden, kann bei einer "britischen" Buchung nur in UK vor einem britischen Gericht geklagt werden, bei einer portugiesischen Buchung nur in Portugal usw., Klageeinreichung in Deutschland geht nicht
Wer mit den oben stehenden Probleme keine Probleme hat, kann problemlos "im Ausland" buchen. Mir wurde trotz meiner ganzen gebuchten Sparpreise "im Ausland" noch nie das Boarding verwehrt


-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Buchen im ausland
kurzes Veto zu Punkt 1.1:
wir haben ja letztes Jahr auch mal bei MSC Frankreich gebucht, und es ist richtig, bis irgendwann im Mai musste man zwangsläufig eine französische Adresse beim Web Checkin eintragen, aber ca. ab Mitte Mai konnten wir dann plötzlich unserer deutsche Adresse angeben.
War für unsere Abfahrt Ende Mai 2023
Und wir hatten trotz Buchung in Frankreich automatisch das Programm in deutsch auf der Kabine...
wir haben ja letztes Jahr auch mal bei MSC Frankreich gebucht, und es ist richtig, bis irgendwann im Mai musste man zwangsläufig eine französische Adresse beim Web Checkin eintragen, aber ca. ab Mitte Mai konnten wir dann plötzlich unserer deutsche Adresse angeben.
War für unsere Abfahrt Ende Mai 2023

Und wir hatten trotz Buchung in Frankreich automatisch das Programm in deutsch auf der Kabine...
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2966
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Buchen im ausland
Kann ich bestätigen für die Preziosa zum "Hafengeburtstag" dieses Jahr... (UK-Buchung). Zunächst wollte er wie üblich eine Adresse in UK (ich gebe immer das Hotel der Vorübernachtung an), beim neuen Durchklicken des Check-In (mache ich immer ein paar Tage vor der Reise, um auf jeden Fall die aktuellen Unterlagen zu haben) ging dann überraschenderweise auch die deutsche Adresse.msc-costa-fan hat geschrieben: 14.07.2023 10:47 wir haben ja letztes Jahr auch mal bei MSC Frankreich gebucht, und es ist richtig, bis irgendwann im Mai musste man zwangsläufig eine französische Adresse beim Web Checkin eintragen, aber ca. ab Mitte Mai konnten wir dann plötzlich unserer deutsche Adresse angeben.
Bis jetzt lief das immer völlig problemlos, noch nie drauf angesprochen worden. Zumindest innerhalb der EU kann das MSC auch rechtlich nicht einschränken (freier Binnenmarkt). Meine Legende, falls doch mal jemand fragt: Zweitwohnsitz.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Buchen im ausland
Ich nutze MBE am Ort… falls die doch auf die blöde Idee kommen, etwas mit der Post zu verschicken: kann ich denen den Auftrag geben es weiterzuleiten.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Buchen im ausland
sorry HeinBloed, aber was ist MBE?
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 19
- Registriert: 07.06.2022 22:01
Re: Buchen im ausland
Danke euch!
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Buchen im ausland
Mail, Boxes, etc. (Tochter von UPS)
Sie nehmen Post an und leiten sie weiter gegen Bezahlung.
War wichtig, als es noch keine E-Tickets gab und Dokumente nicht über ein Reisebüro liefen.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Buchen im ausland
Danke!