Frage zur X Edge
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1197
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Frage zur X Edge
Wir planen evtl. im September eine 7 Tage-Tour mit der Edge in Kategorie Concierge.
Wie muss ich mir das mit den 3 verschiedenen Hauptrestaurants vorstellen? Tuscan, Cyprus, Metropolitan bieten wohl teilweise unterschiedliche Küche, oder?
Hat man dann täglich die Wahl? Wie funktioniert das?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Frühstück für Elite Gäste im Tuscan? Inwieweit stimmen da Angebot und Vielfalt in dieser ruhigeren Atmosphäre?
Hat schon jemand so ein Event Music & Mixology mitgemacht?
Lohnt sich das?
Lieben Dank vorab.
Wie muss ich mir das mit den 3 verschiedenen Hauptrestaurants vorstellen? Tuscan, Cyprus, Metropolitan bieten wohl teilweise unterschiedliche Küche, oder?
Hat man dann täglich die Wahl? Wie funktioniert das?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Frühstück für Elite Gäste im Tuscan? Inwieweit stimmen da Angebot und Vielfalt in dieser ruhigeren Atmosphäre?
Hat schon jemand so ein Event Music & Mixology mitgemacht?
Lohnt sich das?
Lieben Dank vorab.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 11579
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur X Edge
Cali65,
ja, die vier Restaurants haben unterschiedliche Speisekarten (siehe hier zur Beyond). Du musst halt vorab eine bestimmte Uhrzeit reservieren oder spontan kommen und ggfs. warten.
Zum Captain´s Club Frühstück habe ich nur noch eine Speisekarte aus dem Jahr 2016. Damals hieß es, es gäbe nur Frühstück nach der Karte und ein Buffet erst ab 500 Elite und aufwärts an Bord.
Gruß
Carmen
ja, die vier Restaurants haben unterschiedliche Speisekarten (siehe hier zur Beyond). Du musst halt vorab eine bestimmte Uhrzeit reservieren oder spontan kommen und ggfs. warten.
Zum Captain´s Club Frühstück habe ich nur noch eine Speisekarte aus dem Jahr 2016. Damals hieß es, es gäbe nur Frühstück nach der Karte und ein Buffet erst ab 500 Elite und aufwärts an Bord.
Gruß
Carmen
- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1108
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Frage zur X Edge
Hallo Carsten,
zu Tuscan, Cyprus und Cosmopolitan kommt als viertes Hauptrestaurant noch das Normandie dazu - welches uns übrigens vom Design betrachtet am besten gefallen hat. Auf unserer Reise war das Cosmopolitan vom Passagierzuspruch her das beliebteste (da konnte es schon mal kurze Wartezeiten geben), gefolgt vom Tuscan.
Da die täglich wechselnde Abendkarte (neben der kleinen Auswahl an Klassikern) bei allen 4 Restaurants identisch ist und nur ein weiterer kleiner täglich gleich bleibender Teil der Karte - bestehend aus einigen Vorspeisen, Hauptgerichten und einem Dessert - spezifisch für das jeweilige Restaurant ist, kann man meiner Meinung nach keinesfalls von je einem italienischen, griechischen, amerikanischen oder französischen „Spezialitätenrestaurant“ sprechen. Das sind „Themenrestaurants“, wobei es mehr ums Designthema als um die Küche geht.
Eine kleine Peinlichkeit am Rande (man sieht es auch bei Carmens Karten): die „italienische“ Sektion im Tuscan enthält durchaus ansprechende Gerichte, die allerdings samt und sonders aus allen anderen Regionen Italiens stammen, nur nicht aus der Toscana. Das fand ich so daneben, dass ich aus Protest nicht hin bin.
Unsere Abendbilanz: je zweimal Normandie und Cosmopolitan, einmal Cyprus und zweimal „Petit Chef“. Dort hatten wir dann nicht nur gute Unterhaltung sondern wirklich feinste französische Küche. An den ersten 4 Tagen wird dort ein anderes Menü gekocht als an den letzten Drei.
Viele Grüße
Andreas
zu Tuscan, Cyprus und Cosmopolitan kommt als viertes Hauptrestaurant noch das Normandie dazu - welches uns übrigens vom Design betrachtet am besten gefallen hat. Auf unserer Reise war das Cosmopolitan vom Passagierzuspruch her das beliebteste (da konnte es schon mal kurze Wartezeiten geben), gefolgt vom Tuscan.
Da die täglich wechselnde Abendkarte (neben der kleinen Auswahl an Klassikern) bei allen 4 Restaurants identisch ist und nur ein weiterer kleiner täglich gleich bleibender Teil der Karte - bestehend aus einigen Vorspeisen, Hauptgerichten und einem Dessert - spezifisch für das jeweilige Restaurant ist, kann man meiner Meinung nach keinesfalls von je einem italienischen, griechischen, amerikanischen oder französischen „Spezialitätenrestaurant“ sprechen. Das sind „Themenrestaurants“, wobei es mehr ums Designthema als um die Küche geht.
Eine kleine Peinlichkeit am Rande (man sieht es auch bei Carmens Karten): die „italienische“ Sektion im Tuscan enthält durchaus ansprechende Gerichte, die allerdings samt und sonders aus allen anderen Regionen Italiens stammen, nur nicht aus der Toscana. Das fand ich so daneben, dass ich aus Protest nicht hin bin.

Unsere Abendbilanz: je zweimal Normandie und Cosmopolitan, einmal Cyprus und zweimal „Petit Chef“. Dort hatten wir dann nicht nur gute Unterhaltung sondern wirklich feinste französische Küche. An den ersten 4 Tagen wird dort ein anderes Menü gekocht als an den letzten Drei.
Viele Grüße
Andreas
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1197
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zur X Edge
Vielen lieben Dank an Euch. Das hilft mir schon mal weiter. Dann werde ich mir auch das Normandie mal ansehen. Dachte schon, ist ein Spezialitätenrestaurant.
Was kostet der Petit Chef?
Was kostet der Petit Chef?
- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1108
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Frage zur X Edge
Das waren 60 US $ + Servicegebühr pro Nase. Das ist schon eine Stange Geld. Aber wir hatten einen Tarif mit massig OBC gebucht, und die Show empfanden wir als fantasievoll und wirklich schön. Vor allem aber war das Essen köstlich und definitiv eines aufpreispflichtigen Spezialitätenrestaurants würdig. Obwohl das Essen in den angesprochenen 4 Hauptrestaurants auch nichts zu wünschen übrig ließ.
Natürlich kann man mit Recht fragen, warum man innerhalb von nur 7 Tagen zweimal ins gleiche Spezialitätenrestaurant geht, wenn man sich auf einem Schiff mit derart vielen hochinteressanten Dining Venues wie der Edge befindet… egal, wir haben es nicht bereut und freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit dem Petit Chef auf der Infinity in ein paar Wochen.
Wenn wir nochmals auf der Edge fahren würden, würde ich mich aber rechtzeitig um einen Platz beim (Seafood-) Dinner auf dem spektakulären Magic Carpet bemühen. Das ist sicher klasse.
Bei der Gelegenheit noch ein Wort zum Eden-Restaurant, das wir eigentlich besuchen wollten. Tolle Karte, fantastisches Ambiente und Location (vielleicht das Beste überhaupt auf einem Kreuzfahrtschiff), jedoch ein großes „Aber“: Die durchgängig spielende Band der Eden-Lounge (handwerklich hervorragend aber stilistisch nicht gerade Mainstream) ist alles andere als leise und verunmöglicht jede Unterhaltung in normaler Lautstärke bei diesem hochpreisigen Essen.
Viele Grüße
Andreas
Natürlich kann man mit Recht fragen, warum man innerhalb von nur 7 Tagen zweimal ins gleiche Spezialitätenrestaurant geht, wenn man sich auf einem Schiff mit derart vielen hochinteressanten Dining Venues wie der Edge befindet… egal, wir haben es nicht bereut und freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit dem Petit Chef auf der Infinity in ein paar Wochen.
Wenn wir nochmals auf der Edge fahren würden, würde ich mich aber rechtzeitig um einen Platz beim (Seafood-) Dinner auf dem spektakulären Magic Carpet bemühen. Das ist sicher klasse.
Bei der Gelegenheit noch ein Wort zum Eden-Restaurant, das wir eigentlich besuchen wollten. Tolle Karte, fantastisches Ambiente und Location (vielleicht das Beste überhaupt auf einem Kreuzfahrtschiff), jedoch ein großes „Aber“: Die durchgängig spielende Band der Eden-Lounge (handwerklich hervorragend aber stilistisch nicht gerade Mainstream) ist alles andere als leise und verunmöglicht jede Unterhaltung in normaler Lautstärke bei diesem hochpreisigen Essen.
Viele Grüße
Andreas
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1197
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zur X Edge
Also Petit Chef auf der Infinity im Dezember, da wir da ein großes Bordguthaben haben und im September vielleicht Seafood auf dem Carpet. Kommt aber auf die Karte an. Nur mit Garnelen und pangasius wird das nichts.
- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1108
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Frage zur X Edge
Oder so

Die Karte des Dinners "on the Edge" entsprach der des "Raw on Five". Wir hätten da den "Imperial Tower" genommen, da ist für jeden Seafood-Fan reichlich was dabei. In unserem Fall war das Zeitfenster für die Online-Reservierung für dieses Event leider nur minimalst offen und ich zu zögerlich. Es wurde mEn noch nicht mal angegeben, welcher Wochentag. Vermutung: Es musste noch Platz für Spontanbuchungen der "Retreat-Gäste" freigehalten werden.
Btw: In das allgemeine Wehgeschrei über die neuerdings ach so schlechte Celebrity-Speisekarte mag ich nicht mit einstimmen. Zumal das ja lustigerweise oft von Leuten stammt, die gar nicht mit an Bord waren. Niemand wird Tilapia oder Pangasius essen müssen.
Viele Grüße
Andreas
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1197
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zur X Edge
Danke nochmals. Wir sind dann vom 2.9.-9.9. dabei in Concierge und hin und rück doch wieder LH zu konkurrenzlos günstigen Preisen. Vueling, Ryanair und easyJet direkt echt Mist dagegen. Erstmals Edge-Ckass. Dann im Dezember Infinity und Schluss für 2023.
- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1108
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Frage zur X Edge
Habe mir zwischenzeitlich Route und Preise angeschaut. Nicht schlecht! Nahezu optimal für eine Woche WMM und dieses Kapazunder von Schiff.
Viel Spaß!
Viel Spaß!
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1197
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zur X Edge
Ja, haben mit XC 1.251 pro Person als Preis zuzüglich 150 BGH und schon eine C2 Kabine zugeteilt bekommen. Wir finden Preis/Leistung auch mehr als angemessen für Schiff und Route. Der Flug war mit 290 pro Person ab BER auch sehr okay. Nach BCN über MUC mit LH und ab FCO zurück mit Swiss über Zürich mit guten Anbindungen.
Für die Reise im Dezember sogar nur 175 pro Person mit LH.
Für die Reise im Dezember sogar nur 175 pro Person mit LH.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 200
- Registriert: 05.10.2009 19:28
Re: Frage zur X Edge
Das sind wirklich gute Preise. Da war es im vergangenen Jahr für Reisen im September deutlich teurer.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1197
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zur X Edge
Na dann ran. Buchen! Vielleicht trifft man sich ja. 

-
- 4th Officer
- Beiträge: 200
- Registriert: 05.10.2009 19:28
Re: Frage zur X Edge
Wir hatten ja im vorigen Jahr gebucht und die Edge getestet. Ist schon ein interessantes Schiff, aber unsere KF auf der Infinity im April hat uns trotz ihres Alters auch wieder sehr gefallen.
Kannst dich also auf beide KF freuen!
Kannst dich also auf beide KF freuen!
- steff
- 4th Officer
- Beiträge: 117
- Registriert: 04.01.2011 13:48
Re: Frage zur X Edge
Hallo Cali65,
dann können wir am 09.09. in Civitavecchia abklatschen!
Wir bringen die Edge anschließend zurück nach Barcelona.
Viele Grüße
Steff
dann können wir am 09.09. in Civitavecchia abklatschen!
Wir bringen die Edge anschließend zurück nach Barcelona.
Viele Grüße
Steff

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1197
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zur X Edge
Wir werden uns bemühen, dass Schiff in sauberem und funktionsfähigem Zustand zu hinterlassen. Auch die Vorräte an Alkohol weder wir nicht aufbrauchen, wie gerade einige auf der Aidadiva (1.100 Salito Biere in 4 Tagen).
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1197
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zur X Edge
Celebrity hat uns jetzt Move up angeboten. Von Concierge auf Sky Suite für 690 p.P sofort inklusive Retreat und Luminae aber ohne Getränkepaket, Internet brauche ich sowieso nicht in Europa und habe auch freiminuten.
Dabei ist 3 x Sky Suite für 690 im Angebot ohne erkennbar zu sein, ob S1,2 oder 3.
Für Edge Villa 1605, Celebrity Suite 1240. Aqua 140. aberxdas interessiert mich nicht so. Sind nicht so Blu-Fans.
Zweite Möglichkeit ist eigene Angebote abgeben und warten was passiert. Hat das schon jemand gemacht und was wäre euch der Aufpreis Sky Suite wert bzw. die anderen.
Lieben Dank.
Dabei ist 3 x Sky Suite für 690 im Angebot ohne erkennbar zu sein, ob S1,2 oder 3.
Für Edge Villa 1605, Celebrity Suite 1240. Aqua 140. aberxdas interessiert mich nicht so. Sind nicht so Blu-Fans.
Zweite Möglichkeit ist eigene Angebote abgeben und warten was passiert. Hat das schon jemand gemacht und was wäre euch der Aufpreis Sky Suite wert bzw. die anderen.
Lieben Dank.
- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1108
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Frage zur X Edge
Den (Auf-) Preis finde ich auch wie schon Euren Reisepreis sehr fair. Haben „Retreat“ Passagiere nicht so oder so ein Getränkepaket?
Wirklich beurteilen kann ich Deine Frage nicht. Was ich sagen kann: wir sind zu nachtschlafener Zeit mal durch das offene „Luminae“ gegangen. Die Karte war sehr ansprechend und besser als in den Hauptrestaurants, nicht jedoch auf dem Niveau der aufpreispflichtigen Spezialitätenrestaurants. Das Design ist Geschmacksache. „Normandie“ und „Cosmopolitan“ fanden wir schicker. Gigantisch sind jedoch Sitzabstand und Ausblick. Ein großer Vorteil des „Retreat“ wird zweifellos das separate und gemäß Deckplan äußerst geräumige Sonnendeck sein (das wir nicht gesehen haben), da man kein Prophet sein muss um zu erkennen, dass das normale Pooldeck der Edge bei ausgebuchtem Schiff fast so knallvoll wie das einer Aida Sphinx werden wird. Corona-nachfolgebedingt operierte bei unserer Reise die Edge mit ca. 40% ihrer Kapazität und es war bereits sehr gut gefüllt - Liegenreservierer inklusive. Lediglich zwei Whirlpools im frei zugänglichen Bereich unter freiem Himmel sind bei einem Schiff dieser Größe eine krasse Fehlkonstruktion (man möge sich im Vergleich mal die MSC Seashore mit ihren unzähligen Pools anschauen).
Aber das „Retreat“ ist wahrhaftig exklusiv. Denn womit man hier rechnen darf: auf echte Promis zu treffen. Auf unserer Reise war Roger Federer mit seiner Family an Bord.
Viele Grüße
Andreas
Wirklich beurteilen kann ich Deine Frage nicht. Was ich sagen kann: wir sind zu nachtschlafener Zeit mal durch das offene „Luminae“ gegangen. Die Karte war sehr ansprechend und besser als in den Hauptrestaurants, nicht jedoch auf dem Niveau der aufpreispflichtigen Spezialitätenrestaurants. Das Design ist Geschmacksache. „Normandie“ und „Cosmopolitan“ fanden wir schicker. Gigantisch sind jedoch Sitzabstand und Ausblick. Ein großer Vorteil des „Retreat“ wird zweifellos das separate und gemäß Deckplan äußerst geräumige Sonnendeck sein (das wir nicht gesehen haben), da man kein Prophet sein muss um zu erkennen, dass das normale Pooldeck der Edge bei ausgebuchtem Schiff fast so knallvoll wie das einer Aida Sphinx werden wird. Corona-nachfolgebedingt operierte bei unserer Reise die Edge mit ca. 40% ihrer Kapazität und es war bereits sehr gut gefüllt - Liegenreservierer inklusive. Lediglich zwei Whirlpools im frei zugänglichen Bereich unter freiem Himmel sind bei einem Schiff dieser Größe eine krasse Fehlkonstruktion (man möge sich im Vergleich mal die MSC Seashore mit ihren unzähligen Pools anschauen).
Aber das „Retreat“ ist wahrhaftig exklusiv. Denn womit man hier rechnen darf: auf echte Promis zu treffen. Auf unserer Reise war Roger Federer mit seiner Family an Bord.
Viele Grüße
Andreas
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1197
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zur X Edge
Danke. Ich würde Roger Federer im
Übrigen nicht erkennen.
Ich habe ein Angebot für die 3 Sky Suiten auf dem Niveau 700 pro Person abgegeben. Mal sehen, was passiert.irgendwie soll es dann auch im Rahmen bleiben und ist mir für 7 Tage keinen vierstelligen Aufpreis pro Person wert.
Übrigen nicht erkennen.
Ich habe ein Angebot für die 3 Sky Suiten auf dem Niveau 700 pro Person abgegeben. Mal sehen, was passiert.irgendwie soll es dann auch im Rahmen bleiben und ist mir für 7 Tage keinen vierstelligen Aufpreis pro Person wert.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 200
- Registriert: 05.10.2009 19:28
Re: Frage zur X Edge
Wenn, ich mich richtig erinnere, bist du dann immer noch unter 2000,00 pro Nase. Da haben wir im Vorjahr mehr für die Infinity Kabine bezahlt. Der Preis ist gut!
Die Junior Suiten liegen genau im Bereich vom Magic Carpet. Dazu gibt es bei Cruise critic verschiedene Meinungen.
Genauso aber auch zu den Infinity Kabinen.
Ich hätte es aber auch probiert.
Die Junior Suiten liegen genau im Bereich vom Magic Carpet. Dazu gibt es bei Cruise critic verschiedene Meinungen.
Genauso aber auch zu den Infinity Kabinen.
Ich hätte es aber auch probiert.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 200
- Registriert: 05.10.2009 19:28
Re: Frage zur X Edge
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.