Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
- MichelCruises
- 4th Officer
- Beiträge: 132
- Registriert: 22.06.2022 20:24
Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
Kurzes Review unsere Kreuzfahrt.
Anreise Genua:
Sind von Koblenz aus mit dem Auto einen Tag vorher angereist.
Waren im Hotel Bristol Palace direkt in der Innenstadt am Piazza de Ferrari.
Da wir Valet Parking hatten, war alles sehr entspannt. Ankommen, Auto abgeben und einchecken.
Bis zum Hafen waren es ca. 10min. Dort haben wir direkt mal alles erkundet.
Die Stadt ist zwar etwas heruntergekommen ,hat aber durchaus Charme.
Am nächsten Morgen sind wir dann direkt zum Terminal gefahren, dort hatten wir Parking über MSC gebucht.
Bis auf die Wartezeit (ca. 1,5h) hat alles perfekt funktioniert.
Koffer raus, Auto abgegeben, Check in Aufgrund Aurea in Windeseile. Waren in 10min vom Auto im Schiff.
Das Schiff:
Waren ja die Gallaria von der Grandiosa bekannt, aber das hat der Optik nochmal eine Schippe draufgelegt.
Sehr schön und modern anzusehen. Die Swarovski Treppen fehlen, aber auch ohne diese wirkt das Schiff sehr elegant.
Die Aurea Balkonkabine war wie von MSC gewöhnt, der Stuart sehr freundlich und hilfsbereit.
Haben dann direkt mal die eine große Bettdecke durch zwei einzelne tauschen lassen, damit der Friede gewahrt blieb.
Die Pools sind sehr schön angelegt, der Zen-Pool auf Deck18 ist sehr nice. Zwei kleiner Pools, mit Poolbar und vielen Liegen laden ein.
Der Hauptpool ist wie von der Meraviglia+ Klasse und der Innenpool ist toll angelegt mit vielen Whirlpools. Aber eher für Familien mit kleinen Kindern.
Sundeck Top20 war ein Genuss, wenn man etwas Ruhe haben wollte. Zwei große Whirlpools, die nie mehr als 5-8 Gäste inne hatten und eigener Bar.
Da konnte man perfekt relaxen und sich hin und wieder einen Cocktail bringen lassen.
Buffetrestaurants war auch in altbekannter Weise angelegt und man hatte auch die Möglichkeit an zwei Stellen auf dem Balkon zu essen.
Qualität und Auswahl der Speisen war gut. Die Anzahl der Besucher und Lautstärke war zu jeder Zeit sehr hoch.
Da wir diese, für uns, chaotischen und hektischen Zustände nicht mögen, sind wir morgens und abends in Restaurant.
Dort wurde wir in Ruhe wunderbar bedient. Die Kellner waren sehr freundlich, zuvorkommen und immer gut gelaunt.
Die Auswahl ist zwar etwas kleiner, aber uns hat es sehr gut gefallen.
Ausflüge:
In Neapel haben wir den Ausflug nach Capri gebucht. Traumhafte Insel. Anreise mit der Fähre ist abenteuerlich und für manchen eine Tortur.
Anacapri erreicht man mit einem kleinen Bus und auch diese Fahrt ist abenteuerlich. Diese fahren wie der Teufel die Serpentinen nach oben.
Oben angekommen, kann man auf jeden Fall die "Villa San Michele" empfehlen. Von dort hat man einen phantastischen Blick über Capri.
Capri-Stadt ist nice, aber wahnsinnig teuer und auch die Geschäfte sind nichts für Normalos.
Messina und Valletta sind wir mit den Bikes auf Tour gewesen. Am Vorabend habe wir auch unseren Freund und Bike-Guide "Bobo" wiedergetroffen.
Die Touren war super funny, gut geplant und umgesetzt. In Malta waren wir auch in "St. Peters Pool" im Meer schwimmen. Super schön.
Barcelona und Marseile habe wir auf eigene Faust besucht und dabei den von MSC gestellten Shuttle genutzt. Alles ohne Probleme.
Shows:
Die Shows waren durch die Bank weg sehenswert und auch gut produziert. Die Show "Amelia" war großartig !
Das World Theater ist ja im altbekannten Stil.
Die Panorama Lounge ist ein Traum ! Dort kann man entspannt sitzen, etwas trinken und sich an der Show erfreuen.
Mitarbeiter:
Wir haben uns auf dem Schiff super wohlgeführt. Die Mitarbeiter waren immer sehr nett, haben geholfen wo sie konnten, waren nie genervt oder schlecht gelaunt. Auch nicht untereinander. Viele wußten schon am zweiten Tag, was man trinken möchte, das wir Deutsche sind usw.
Die Abläufe sind koordiniert und alles ist so gelaufen, wie es sollte. Ein eingespieltes Team.
Was uns negativ aufgefallen ist:
Es gibt keine schöne Bar auf dem Schiff ! Eine "Sky Lounge" wie auf der Grandiosa, mit schönem Ausblick nach vorne, wo jemand Piano spielt, gibt es nicht. Dort wurde das Gym aufgezogen, welches man gerne in den Keller hätte planen können.
Die "Champanger Bar" ist von sitzen her noch nett, das war's aber auch. Der Rest ist indoor und ohne Fenster.
Das nächste was uns aufgestoßen ist, hat nicht mit dem Schiff oder der Rederei zu tun, sondern mit den Passagieren.
Es ist die Abart, Essen überall zu essen und das Geschirr einfach stehen zu lassen. Das geht gar nicht !
Geschirr von Buffet stand in den Räumen der Aufzüge, in der Gallaria, an den Pools.
Essen sollte in den Restaurants zu sich genommen werden. Und wenn am Pool, haben wir auch gemacht, dann bringt man das Geschirr zurück oder gibt es einem der vielen Keller.
Fazit:
Wir hatten eine wunderschöne Zeit auf dem tollen Schiff. Aber wahrscheinlich kein zweites Mal, da uns bei abendlichen Aktivitäten die richtigen Bars fehlen.
Anreise Genua:
Sind von Koblenz aus mit dem Auto einen Tag vorher angereist.
Waren im Hotel Bristol Palace direkt in der Innenstadt am Piazza de Ferrari.
Da wir Valet Parking hatten, war alles sehr entspannt. Ankommen, Auto abgeben und einchecken.
Bis zum Hafen waren es ca. 10min. Dort haben wir direkt mal alles erkundet.
Die Stadt ist zwar etwas heruntergekommen ,hat aber durchaus Charme.
Am nächsten Morgen sind wir dann direkt zum Terminal gefahren, dort hatten wir Parking über MSC gebucht.
Bis auf die Wartezeit (ca. 1,5h) hat alles perfekt funktioniert.
Koffer raus, Auto abgegeben, Check in Aufgrund Aurea in Windeseile. Waren in 10min vom Auto im Schiff.
Das Schiff:
Waren ja die Gallaria von der Grandiosa bekannt, aber das hat der Optik nochmal eine Schippe draufgelegt.
Sehr schön und modern anzusehen. Die Swarovski Treppen fehlen, aber auch ohne diese wirkt das Schiff sehr elegant.
Die Aurea Balkonkabine war wie von MSC gewöhnt, der Stuart sehr freundlich und hilfsbereit.
Haben dann direkt mal die eine große Bettdecke durch zwei einzelne tauschen lassen, damit der Friede gewahrt blieb.
Die Pools sind sehr schön angelegt, der Zen-Pool auf Deck18 ist sehr nice. Zwei kleiner Pools, mit Poolbar und vielen Liegen laden ein.
Der Hauptpool ist wie von der Meraviglia+ Klasse und der Innenpool ist toll angelegt mit vielen Whirlpools. Aber eher für Familien mit kleinen Kindern.
Sundeck Top20 war ein Genuss, wenn man etwas Ruhe haben wollte. Zwei große Whirlpools, die nie mehr als 5-8 Gäste inne hatten und eigener Bar.
Da konnte man perfekt relaxen und sich hin und wieder einen Cocktail bringen lassen.
Buffetrestaurants war auch in altbekannter Weise angelegt und man hatte auch die Möglichkeit an zwei Stellen auf dem Balkon zu essen.
Qualität und Auswahl der Speisen war gut. Die Anzahl der Besucher und Lautstärke war zu jeder Zeit sehr hoch.
Da wir diese, für uns, chaotischen und hektischen Zustände nicht mögen, sind wir morgens und abends in Restaurant.
Dort wurde wir in Ruhe wunderbar bedient. Die Kellner waren sehr freundlich, zuvorkommen und immer gut gelaunt.
Die Auswahl ist zwar etwas kleiner, aber uns hat es sehr gut gefallen.
Ausflüge:
In Neapel haben wir den Ausflug nach Capri gebucht. Traumhafte Insel. Anreise mit der Fähre ist abenteuerlich und für manchen eine Tortur.
Anacapri erreicht man mit einem kleinen Bus und auch diese Fahrt ist abenteuerlich. Diese fahren wie der Teufel die Serpentinen nach oben.
Oben angekommen, kann man auf jeden Fall die "Villa San Michele" empfehlen. Von dort hat man einen phantastischen Blick über Capri.
Capri-Stadt ist nice, aber wahnsinnig teuer und auch die Geschäfte sind nichts für Normalos.
Messina und Valletta sind wir mit den Bikes auf Tour gewesen. Am Vorabend habe wir auch unseren Freund und Bike-Guide "Bobo" wiedergetroffen.
Die Touren war super funny, gut geplant und umgesetzt. In Malta waren wir auch in "St. Peters Pool" im Meer schwimmen. Super schön.
Barcelona und Marseile habe wir auf eigene Faust besucht und dabei den von MSC gestellten Shuttle genutzt. Alles ohne Probleme.
Shows:
Die Shows waren durch die Bank weg sehenswert und auch gut produziert. Die Show "Amelia" war großartig !
Das World Theater ist ja im altbekannten Stil.
Die Panorama Lounge ist ein Traum ! Dort kann man entspannt sitzen, etwas trinken und sich an der Show erfreuen.
Mitarbeiter:
Wir haben uns auf dem Schiff super wohlgeführt. Die Mitarbeiter waren immer sehr nett, haben geholfen wo sie konnten, waren nie genervt oder schlecht gelaunt. Auch nicht untereinander. Viele wußten schon am zweiten Tag, was man trinken möchte, das wir Deutsche sind usw.
Die Abläufe sind koordiniert und alles ist so gelaufen, wie es sollte. Ein eingespieltes Team.
Was uns negativ aufgefallen ist:
Es gibt keine schöne Bar auf dem Schiff ! Eine "Sky Lounge" wie auf der Grandiosa, mit schönem Ausblick nach vorne, wo jemand Piano spielt, gibt es nicht. Dort wurde das Gym aufgezogen, welches man gerne in den Keller hätte planen können.
Die "Champanger Bar" ist von sitzen her noch nett, das war's aber auch. Der Rest ist indoor und ohne Fenster.
Das nächste was uns aufgestoßen ist, hat nicht mit dem Schiff oder der Rederei zu tun, sondern mit den Passagieren.
Es ist die Abart, Essen überall zu essen und das Geschirr einfach stehen zu lassen. Das geht gar nicht !
Geschirr von Buffet stand in den Räumen der Aufzüge, in der Gallaria, an den Pools.
Essen sollte in den Restaurants zu sich genommen werden. Und wenn am Pool, haben wir auch gemacht, dann bringt man das Geschirr zurück oder gibt es einem der vielen Keller.
Fazit:
Wir hatten eine wunderschöne Zeit auf dem tollen Schiff. Aber wahrscheinlich kein zweites Mal, da uns bei abendlichen Aktivitäten die richtigen Bars fehlen.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
Interessanter Bericht!
Habe ich das richtig verstanden, dass die Abgabe des Autos 1,5h gedauert hat? Ist das normal in Genua?
Frühstück im Bedienrestaurant ging flott? Habe da bei MSC leider fast ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht bisher, obwohl uns ein Bedienfrühstück eigentlich entgegen käme.
Finde interessant, dass bei euch keine Wiederholungsgefahr besteht, obwohl der Bericht fast ausschließlich positiv ist. Ob MSC sich mit der weiteren Reduzierung der Bars wirklich einen Gefallen tut?
Habe ich das richtig verstanden, dass die Abgabe des Autos 1,5h gedauert hat? Ist das normal in Genua?
Frühstück im Bedienrestaurant ging flott? Habe da bei MSC leider fast ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht bisher, obwohl uns ein Bedienfrühstück eigentlich entgegen käme.
Finde interessant, dass bei euch keine Wiederholungsgefahr besteht, obwohl der Bericht fast ausschließlich positiv ist. Ob MSC sich mit der weiteren Reduzierung der Bars wirklich einen Gefallen tut?
- MichelCruises
- 4th Officer
- Beiträge: 132
- Registriert: 22.06.2022 20:24
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
Ja, wir haben 1,5h gebraucht, bis unser Auto abgegeben war.
Lag aber auch teilweise an den ankommenden Passagieren, weil jeder nur an sich gedacht hat.
Die Grandiosa lag auch neben uns und dort mußten ja auch die Autos an- und abreisen.
So 100m vor der Abgabe, ist einer Frau dann der Kragen geplatzt und hat die Verkehrsführung selbst in die Hand genommen.
Hat wie ein Polizist auf der Kreuzung, mit Gesten und Zurufen den Verkehr geregelt. Fanden wir super !!!
Danach hatte so habwegs jeder Italiener und Franzose das Reißverschlusssystem verinnerlicht
An der Abgabe angekommen, ging es in Windeseile voran.
Frühstück im Restaurant war ein Traum. Unsere mitreisende Tochter (17) mochte es überhaupt nicht. Aber das ist dem Alter geschuldet.
Platznehmen, erster Keller mit Kaffee und Milch, Brötchen standen direkt auf dem Tisch. Speisekarten dauerte 2min.
1. Bestellung dauert so in der Regel ca. 5-10min.. Die weiteren Bestellungen folgten mit 2-5min.
Habe immer ein Rührei mit Käse, Teller mit Wurst und ein Birchlermüsli gegessen. Wurde nie enttäuscht.
Das Schiff ist wirklich schön und super modern. Aber an die Lichtern der Promenade hat man sich innerhalb von 2 Tagen gewöhnt und es wird zur Normalität. Die Gallaria ist auch einladend und groß, da über 3 Decks.
Uns fehlte "DIE" eine Bar. Wer schonmal mit der Grandiosa oder Virtuosa gefahren ist, weiß was ich meine....die Sky Lounge
Man möchte ja auch abends gemütlich irgendwo sitzen und sein Weinchen trinken und die Aussicht genießen.
Es muss ja nicht immer die Show sein....
Lag aber auch teilweise an den ankommenden Passagieren, weil jeder nur an sich gedacht hat.
Die Grandiosa lag auch neben uns und dort mußten ja auch die Autos an- und abreisen.
So 100m vor der Abgabe, ist einer Frau dann der Kragen geplatzt und hat die Verkehrsführung selbst in die Hand genommen.
Hat wie ein Polizist auf der Kreuzung, mit Gesten und Zurufen den Verkehr geregelt. Fanden wir super !!!

Danach hatte so habwegs jeder Italiener und Franzose das Reißverschlusssystem verinnerlicht

An der Abgabe angekommen, ging es in Windeseile voran.
Frühstück im Restaurant war ein Traum. Unsere mitreisende Tochter (17) mochte es überhaupt nicht. Aber das ist dem Alter geschuldet.
Platznehmen, erster Keller mit Kaffee und Milch, Brötchen standen direkt auf dem Tisch. Speisekarten dauerte 2min.
1. Bestellung dauert so in der Regel ca. 5-10min.. Die weiteren Bestellungen folgten mit 2-5min.
Habe immer ein Rührei mit Käse, Teller mit Wurst und ein Birchlermüsli gegessen. Wurde nie enttäuscht.
Das Schiff ist wirklich schön und super modern. Aber an die Lichtern der Promenade hat man sich innerhalb von 2 Tagen gewöhnt und es wird zur Normalität. Die Gallaria ist auch einladend und groß, da über 3 Decks.
Uns fehlte "DIE" eine Bar. Wer schonmal mit der Grandiosa oder Virtuosa gefahren ist, weiß was ich meine....die Sky Lounge

Man möchte ja auch abends gemütlich irgendwo sitzen und sein Weinchen trinken und die Aussicht genießen.
Es muss ja nicht immer die Show sein....
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
Die vielen zur Buchung geschenkten easy Pakete müssen sich ja rentieren. Also schaffen wir die Bars ab. Wo kein Gast da kein Getränkkofferradio hat geschrieben: 02.05.2023 07:46 Ob MSC sich mit der weiteren Reduzierung der Bars wirklich einen Gefallen tut?

Ich finde es auch sehr schade!!
- MichelCruises
- 4th Officer
- Beiträge: 132
- Registriert: 22.06.2022 20:24
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
BITTE nicht mißverstehen !nele772 hat geschrieben: 02.05.2023 13:43Die vielen zur Buchung geschenkten easy Pakete müssen sich ja rentieren. Also schaffen wir die Bars ab. Wo kein Gast da kein Getränkkofferradio hat geschrieben: 02.05.2023 07:46 Ob MSC sich mit der weiteren Reduzierung der Bars wirklich einen Gefallen tut?![]()
Ich finde es auch sehr schade!!
Es sind genug Bars auf dem Schiff vorhanden. Nur keine hat wirklich eine schöne Sicht aufs Meer.
Dies ist die Meinung von meiner Frau und mir. Kann je nach persönlichen Vorlieben auch anders gesehen werden.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
Aber die Sky Lounge ist doch adult only, dann hätte eure Tochter ja gar nicht bei euch sitzen können 

- MichelCruises
- 4th Officer
- Beiträge: 132
- Registriert: 22.06.2022 20:24
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
Die ist zwar 17, sieht aber älter aus. Da würde keiner etwas sagenmsc-costa-fan hat geschrieben: 02.05.2023 17:24 Aber die Sky Lounge ist doch adult only, dann hätte eure Tochter ja gar nicht bei euch sitzen können![]()

-
- 4th Officer
- Beiträge: 232
- Registriert: 20.04.2016 08:00
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
Die Skylounge ist übrigens nicht nur Abends schön, auch Tagsüber wenn sie leer ist und man einfach mal irgendwo sich gemütlich mit etwas Ausblick hin setzen will um vielleicht in Ruhe ein Buch zu lesen oder ähnliches, ist es ein wunderbarer Platz. Solche Plätze fehlen einfach auf dem Schiff gänzlich. bei der Grandiosa & Co. ist das Fitnesstudio übrigens ja trotzdem auf der selben Ebene wie die Skylounge angelegt, insofern wäre das theoretisch durchaus auch bei der World Class möglich gewesen.
- MichelCruises
- 4th Officer
- Beiträge: 132
- Registriert: 22.06.2022 20:24
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
100% Zustimmungsandygo hat geschrieben: 05.05.2023 09:15 Die Skylounge ist übrigens nicht nur Abends schön, auch Tagsüber wenn sie leer ist und man einfach mal irgendwo sich gemütlich mit etwas Ausblick hin setzen will um vielleicht in Ruhe ein Buch zu lesen oder ähnliches, ist es ein wunderbarer Platz. Solche Plätze fehlen einfach auf dem Schiff gänzlich. bei der Grandiosa & Co. ist das Fitnesstudio übrigens ja trotzdem auf der selben Ebene wie die Skylounge angelegt, insofern wäre das theoretisch durchaus auch bei der World Class möglich gewesen.

Dann raus mit dem Gym und rein mit der Bar

Treibe auch exzessiv Sport, aber die 7 Tage auf dem Schiff kann man auch ohne Sport genießen.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.05.2023 15:29
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
Waren vom 14.4. bis 21.4.23 auf der World, Barcelona-Barcelona. Im Grunde gebe ich denen recht, die hier schon geschrieben haben.
Bei uns war das Problem, die Kabine. Hatten 16137, Aurea, in der 16. Etage, direkt unter dem Bufettrestaurant in der 18. Etage, die 17. Etage wurde elegant weggeschummelt.
Das Bufett war von 07.00 bis 02.00 Uhr nachts geöffnet. in dieser Zeit, eigentlich noch länger für Vor- und Nachbereitung, war Getrampel, ständiges, nerviges lautes Stühle- und Tischrücken hörbar, sowie laute Rollgeräusche der Geschirwagen. An Schlaf war in dieser Zeit nicht zu denken, da kann man sich ausrechnen, was an Ruhezeit übrigblieb. Beschwerden an der Rezeption halfen nichts, auch eine Bitte um Kabrinenwechsel wurde immer wieder abgelhnt. Das nennt man dann Service. Andere Gäste in der 16. Etage hatten, nach Rücksprache gleiche Probleme.
Will damit vor der Buchung einer Kabine in der !6. Etage warnen.
Bei uns war das Problem, die Kabine. Hatten 16137, Aurea, in der 16. Etage, direkt unter dem Bufettrestaurant in der 18. Etage, die 17. Etage wurde elegant weggeschummelt.
Das Bufett war von 07.00 bis 02.00 Uhr nachts geöffnet. in dieser Zeit, eigentlich noch länger für Vor- und Nachbereitung, war Getrampel, ständiges, nerviges lautes Stühle- und Tischrücken hörbar, sowie laute Rollgeräusche der Geschirwagen. An Schlaf war in dieser Zeit nicht zu denken, da kann man sich ausrechnen, was an Ruhezeit übrigblieb. Beschwerden an der Rezeption halfen nichts, auch eine Bitte um Kabrinenwechsel wurde immer wieder abgelhnt. Das nennt man dann Service. Andere Gäste in der 16. Etage hatten, nach Rücksprache gleiche Probleme.
Will damit vor der Buchung einer Kabine in der !6. Etage warnen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 271
- Registriert: 15.02.2012 14:24
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
17 gilt in Italien als Unglückszahl, Du wirst auf keinem MSC-Schiff ein Deck 17 finden, also nicht weggeschummelt. Klar auf den Deckplänen zu finden.
Gruß
Gruß
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
Gab's denn keine Bars draußen an Deck?MichelCruises hat geschrieben: 02.05.2023 14:54 Es sind genug Bars auf dem Schiff vorhanden. Nur keine hat wirklich eine schöne Sicht aufs Meer.
Wir sind auf der Seascape nur an solche Outdoor Bars gegangen. Keinen Bock auf Corona gehabt. Überall wurde nämlich gehustet.
Was mich auch zu folgender Kritik bringt: wieso schließen auf der Seascape entweder die Außenbars (bis auf eine) schon um 20 Uhr?
Und eine weitere hatte überhaupt keine Cocktails, nur normale Getränke! Das hat uns schon enttäuscht.
- MichelCruises
- 4th Officer
- Beiträge: 132
- Registriert: 22.06.2022 20:24
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
Abends bei ca. 15-18 Grad ist es noch nicht so richtig warm, um länger Draußen zu verweilen.Koelli hat geschrieben: 10.05.2023 20:28Gab's denn keine Bars draußen an Deck?MichelCruises hat geschrieben: 02.05.2023 14:54 Es sind genug Bars auf dem Schiff vorhanden. Nur keine hat wirklich eine schöne Sicht aufs Meer.
Wir sind auf der Seascape nur an solche Outdoor Bars gegangen. Keinen Bock auf Corona gehabt. Überall wurde nämlich gehustet.
Was mich auch zu folgender Kritik bringt: wieso schließen auf der Seascape entweder die Außenbars (bis auf eine) schon um 20 Uhr?
Und eine weitere hatte überhaupt keine Cocktails, nur normale Getränke! Das hat uns schon enttäuscht.
Meine Frau und ich sind immer, später nach der 23h Vorstellung, noch ans Heck.
Der Wind war Ende April etwas noch etwas frisch, so, dass man nach 15min. wieder reingegangen ist.
Ich würde im Nachgang sagen, dass das Heck des Schiffes erst in den Sommermonaten seinen Charme ausspielt.
- MichelCruises
- 4th Officer
- Beiträge: 132
- Registriert: 22.06.2022 20:24
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
Um 02:00h geht man bei der MSC erst ins Bett....sind ja hier nicht bei AIDAsidero hat geschrieben: 10.05.2023 14:41 Waren vom 14.4. bis 21.4.23 auf der World, Barcelona-Barcelona. Im Grunde gebe ich denen recht, die hier schon geschrieben haben.
Bei uns war das Problem, die Kabine. Hatten 16137, Aurea, in der 16. Etage, direkt unter dem Bufettrestaurant in der 18. Etage, die 17. Etage wurde elegant weggeschummelt.
Das Bufett war von 07.00 bis 02.00 Uhr nachts geöffnet. in dieser Zeit, eigentlich noch länger für Vor- und Nachbereitung, war Getrampel, ständiges, nerviges lautes Stühle- und Tischrücken hörbar, sowie laute Rollgeräusche der Geschirwagen. An Schlaf war in dieser Zeit nicht zu denken, da kann man sich ausrechnen, was an Ruhezeit übrigblieb. Beschwerden an der Rezeption halfen nichts, auch eine Bitte um Kabrinenwechsel wurde immer wieder abgelhnt. Das nennt man dann Service. Andere Gäste in der 16. Etage hatten, nach Rücksprache gleiche Probleme.
Will damit vor der Buchung einer Kabine in der !6. Etage warnen.

Wir waren in einer Aurea Kabine auf 15 (15128) und haben nichts vernommen.
Morgens wenn in der Nachbarschaft die Stühle auf dem Balkon verschoben wurden, oder die morgendlichen Toilettengänge, dann ja.
Wenn man direkt unter dem Buffett ist, könnte ich mir vorstellen, dass da mal ein paar Geräusche durchkommen, aber auf 16, ne.
Das sind dann erste Welt Probleme, oder leichter Schlaf.
Gab Leute die haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, als sie hörten, dass wir direkt am T-Stück eines Ganges waren.
Für uns nur von Vorteil, aus dem Aufzug oder Treppenhaus, direkt gerade in die Kabine...super kurze Wege...Krach auf dem Gang, nichts mitbekommen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
MichelCruises hat geschrieben: 11.05.2023 17:29Um 2 Uhr erst ins Bett? Nene, für die meisten Ausflüge muss man ja leider schon vor 7 Uhr aufstehen...sidero hat geschrieben: 10.05.2023 14:41 Um 02:00h geht man bei der MSC erst ins Bett....sind ja hier nicht bei AIDA![]()
Wenn man direkt unter dem Buffett ist, könnte ich mir vorstellen, dass da mal ein paar Geräusche durchkommen, aber auf 16, ne.
Das sind dann erste Welt Probleme, oder leichter Schlaf.
Und "erste Welt Probleme" sind es gewiss nicht, wenn über einem ständig Stühle verschoben werden. Kann ein Lied davon singen Dank der rücksichtslosen Nachbarn oben drüber
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
Koelli hat geschrieben: 12.05.2023 08:41MichelCruises hat geschrieben: 11.05.2023 17:29Um 2 Uhr erst ins Bett? Nene, für die meisten Ausflüge muss man ja leider schon vor 7 Uhr aufstehen...sidero hat geschrieben: 10.05.2023 14:41 Um 02:00h geht man bei der MSC erst ins Bett....sind ja hier nicht bei AIDA![]()
Wenn man direkt unter dem Buffett ist, könnte ich mir vorstellen, dass da mal ein paar Geräusche durchkommen, aber auf 16, ne.
Das sind dann erste Welt Probleme, oder leichter Schlaf.
Und "erste Welt Probleme" sind es gewiss nicht, wenn über einem ständig Stühle verschoben werden. Kann ein Lied davon singen Dank der rücksichtslosen Nachbarn oben drüber
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
Koelli hat geschrieben: 12.05.2023 08:42
Um 2 Uhr erst ins Bett? Nene, für die meisten Ausflüge muss man ja leider schon vor 7 Uhr aufstehen...
Und "erste Welt Probleme" sind es gewiss nicht, wenn über einem ständig Stühle verschoben werden. Kann ein Lied davon singen Dank der rücksichtslosen Nachbarn oben drüber
- MichelCruises
- 4th Officer
- Beiträge: 132
- Registriert: 22.06.2022 20:24
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
IMHO sind Krach, Geräusche und Bewegungen immer subjektive Wahrnehmungen.Koelli hat geschrieben: 12.05.2023 08:42 Um 2 Uhr erst ins Bett? Nene, für die meisten Ausflüge muss man ja leider schon vor 7 Uhr aufstehen...
Und "erste Welt Probleme" sind es gewiss nicht, wenn über einem ständig Stühle verschoben werden. Kann ein Lied davon singen Dank der rücksichtslosen Nachbarn oben drüber
Jeder reagiert anders. Vor Deck 16 muss man also nicht direkt warnen

-
- 4th Officer
- Beiträge: 151
- Registriert: 08.06.2022 13:42
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
Also Leute,wer sich über solche Luxusprobleme beschwert, sollte Urlaub auf dem Land machen. Uns jedenfalls stört sowas in keinster weise.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Review: MSC World Europa 23.-30.04.2023
Dann wünsche ich dir nicht unsere Nachbarn von oben drüber, die ständig Stühle schieben und mit lauten Schuhen über den Fliesenboden laufen. Da will man dann natürlich wenigstens im Urlaub sowas nicht habenBlaubär68 hat geschrieben: 12.05.2023 12:25 Also Leute,wer sich über solche Luxusprobleme beschwert, sollte Urlaub auf dem Land machen. Uns jedenfalls stört sowas in keinster weise.