Erst mal vielen Dank für die Antworten! Ich muss um Entschuldigung bitten: ich meinte die Kreuzfahrt 22.10.-29.10. Deswegen schrieb ich auch Barcelona -> Barcelona. Wie sieht es in diesem Lichte mit meiner Personalausweisfrage aus?
chris522 hat geschrieben: ↑26.03.2023 21:36Barcelona ist halt Billigfliegerparadies, da machen Ryanair und Co. gern mal unschlagbare Angebote.
Ich bin unsicher hinsichtlich der Seriosität dieser Anbieter. Eine Kollegin von mir hat mal berichtet, dass ihr Sohn mit Ryanair nach Berlin geflogen ist
(ich glaube, von Irland, aber ist ja egal). Während des Fluges (!) ist Ryanair dann aufgefallen, dass sie (die Fluglinie!) gar keine Berechtigung hatten, in Berlin zu landen. Also ist der Flug in Hannover gelandet, und das war es dann. Pech gehabt; gab keinen weiteren Support für die Fluggäste von Ryanair.
Mutmaßlich könnte man in so einem Fall Ryanair für die Weiterreise mit Zug oder ähnlichem in Regress nehmen, aber das Schiff wird man nicht bekommen, und irgendwo in Spanien auf einem Flughafen zu hocken und keine Ahnung zu haben, wie die Dinge in Spanien laufen, wäre jetzt nicht das, was ich mir wünschen würde.
Insofern darf der Flug gerne günstig sein, aber nicht so billig, dass ein derartiges Vorkommnis möglich ist.
Wenn du Flug selbst organisierst, musst du sicherheitshalber auch zumindest eine Übernachtung Barcelona / Hafennähe berücksichtigen.
Hm. Das Schiff fährt abends 18:00 Uhr ab. Flugzeit sind 3 Stunden oder so. Denkst Du, dass es nicht ausreicht, morgens anzureisen?
Ein Taxi vom Flughafen zum Hafen kostet 39 Euro Flatfee (und natürlich zurück). Das ist bei zwei Personen definitiv günstiger als der Bustransfer von RCI. Es geht natürlich auch noch billiger, aber dann eher umständlich. Wenn wir am Ende der Reise einen späten Flug haben, dann lassen wir das Gepäck vom Hafen von Bags to Go zum Flughafen bringen, fahren mit dem T3-Bus (Blue Bus) für etwa 3 Euro zur Kolumbussäule und verbringen den Tag in der Stadt. Ab der Placa Catalunya fährt der Aerobus für ca. 6 Euro zum Flughafen. Dort dann das Gepäck wieder abholen und zum Terminal.
Klingt, als sei es deutlich billiger, mit dem Bus zu fahren. Taxi ist natürlich bequemer. Bei einem späten Flug wäre es natürlich schon schön, den Tag noch in der Stadt verbringen zu können. Nur habe ich halt Null Ahnung von den Buslinien und dem Fahrkarten-Tarifsystem in Barcelona und würde womöglich schon in Probleme laufen, eine passende Fahrkarte zu kaufen. Da bin ich echt noch unsicher, wie ich am besten damit umgehen soll. Logischerweise kenne ich auch markante Punkte wie die Kolumbussäule oder den Placa Catalunya nicht. Google Maps kann man nutzen, klar, aber zu wissen, wo man ist und wo man hin muss, bedeutet noch lange nicht, dass man weiß, wie man dort hingelangen kann.

Ich weiß auch nicht, ob es in Barcelona möglicherweise irgendwelche gefährlichen Ghettobezirke gibt, in die man besser nicht geraten sollte.