Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 333
- Registriert: 23.06.2009 17:36
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hier sind Bilder von der beschädigten Kaimauer und dem aufs Land gedrückten Steiger zu sehen:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117719/5272303
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117719/5272303
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 3885
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Der Schaden aber ist wohl enorm. Alleine am Fahrgastschiff MS Goldstück ist ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro entstanden.
Dazu kommen noch die Schäden an der Ufermauer, dem Fahrradweg, dem Steiger der MS Goldstück, mindestens eine Woche Nutzungsausfall des FGS und der Schaden an der Switzerland selbst.
Wie man als Schiffsführer dann aber seelenruhig erst mal nach Koblenz weiterfahren kann.
Dazu kommen noch die Schäden an der Ufermauer, dem Fahrradweg, dem Steiger der MS Goldstück, mindestens eine Woche Nutzungsausfall des FGS und der Schaden an der Switzerland selbst.
Wie man als Schiffsführer dann aber seelenruhig erst mal nach Koblenz weiterfahren kann.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 858
- Registriert: 26.09.2016 13:20
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Am Morgen des 16.07.2022 hat es gegen 8 Uhr in Passau an Bord der SCENIC°AMBER einen kleinen Brand gegeben. In einer bewohnten Kabine war in der Klimaanlage ein Kabelschmorbrand ausgebrochen. Die betroffenen Gäste konnten so frühzeitig Alarm auslösen. Die Rettungsleitstelle für Passau löste vorsichtshalber einen großen Alarm aus und es rückte ein großes Aufgebot an Rettungskräften an. Glücklicherweise konnten aber schon engagierte Besatzungsmitglieder mit zwei Feuerlöschern die Flammen ersticken. So konnten die ersten Rettungskräfte schon nach 40 Minuten wieder abrücken.
Stadtbrandrat Andreas Dittlmann wird in einer Veröffentlichung mit diesen Worten zitiert: „Hinterher sah es aus wie in einem ausgebrannten Hotelzimmer.“ und „Die Besatzungsmitglieder, die Schlimmstes verhindert haben, hätten eine Belobigung der Reederei verdient.“
Auf Schiffverfolgungsseiten ist zu sehen, dass das Schiff seit heute Morgen wieder in Fahrt ist mit dem Ziel Budapest.
Stadtbrandrat Andreas Dittlmann wird in einer Veröffentlichung mit diesen Worten zitiert: „Hinterher sah es aus wie in einem ausgebrannten Hotelzimmer.“ und „Die Besatzungsmitglieder, die Schlimmstes verhindert haben, hätten eine Belobigung der Reederei verdient.“
Auf Schiffverfolgungsseiten ist zu sehen, dass das Schiff seit heute Morgen wieder in Fahrt ist mit dem Ziel Budapest.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 11326
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 11326
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- 4th Officer
- Beiträge: 229
- Registriert: 15.02.2012 14:24
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Unfall auf der Donau mit MS Amelia:
Auf der Donau im Bereich des Winterhafens Linz kam es zu einer Kollision zwischen der MS Amelia und einem Motorboot, bei dem die drei Passagiere des Motorbootes leicht verletzt wurden; der "Motorbootsteuermann" war leicht alkoholisiert und gab an, MS Amelia samt Beleuchtung nicht gesehen zu haben.
Vgl OOE.ORF.AT
Auf der Donau im Bereich des Winterhafens Linz kam es zu einer Kollision zwischen der MS Amelia und einem Motorboot, bei dem die drei Passagiere des Motorbootes leicht verletzt wurden; der "Motorbootsteuermann" war leicht alkoholisiert und gab an, MS Amelia samt Beleuchtung nicht gesehen zu haben.
Vgl OOE.ORF.AT
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 858
- Registriert: 26.09.2016 13:20
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Am 25.07.2022 gegen 18.30 Uhr hat sich in Amsterdam auf der VIKING GYMIR (die erst im Januar 2022 getauft wurde) eine Explosion im Batterieraum ereignet, die anschließend zu einem kleinerem Feuer geführt hat. Die an dem Tag neu eingeschifften Passagiere befanden sich zu dem Zeitpunkt bei der Begrüßungsveranstaltung in der Hauptlounge, sodass das Schiff sehr schnell evakuiert werden konnte. Einige Besatzungsmitglieder wurden nach dem Einatmen von Rauch medizinisch betreut.
Nachdem die Passagiere eine Stunde auf der Pier gewartet hatten, wurden sie zunächst an Bord der nebenan liegenden RIVER DIAMOND gebracht, anschließend zur VIKING ROLF. Ein Bericht spricht davon, dass die Gäste auf der RIVER DIAMOND Abendessen bekommen haben, ein anderer Bericht davon, dass das Abendessen an Bord der VIKING ROLF stattfand. Anschließend organisierte VIKING RIVER CRUISES den Transport der Gäste zum Schiphol Airport Hilton Hotel. Knapp 24 Stunden nach der Explosion hat das Schiff Amsterdam wieder verlassen und ist heute gegen 11.00 Uhr in Duisburg angekommen, wo es einen rund halbstündigen Zwischenstop eingelegt hat. Aktuell ist das Schiff wieder in Fahrt.
Nachdem die Passagiere eine Stunde auf der Pier gewartet hatten, wurden sie zunächst an Bord der nebenan liegenden RIVER DIAMOND gebracht, anschließend zur VIKING ROLF. Ein Bericht spricht davon, dass die Gäste auf der RIVER DIAMOND Abendessen bekommen haben, ein anderer Bericht davon, dass das Abendessen an Bord der VIKING ROLF stattfand. Anschließend organisierte VIKING RIVER CRUISES den Transport der Gäste zum Schiphol Airport Hilton Hotel. Knapp 24 Stunden nach der Explosion hat das Schiff Amsterdam wieder verlassen und ist heute gegen 11.00 Uhr in Duisburg angekommen, wo es einen rund halbstündigen Zwischenstop eingelegt hat. Aktuell ist das Schiff wieder in Fahrt.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 11326
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Ein unter Schweizer Flagge fahrendes Flusskreuzfahrtschiff legte gestern in Passau zu schnell ab. Durch den Wellenschlag wurden drei weitere Flusskreuzfahrtschiffe beschädigt. Der verursachende Kapitän beging Unfallflucht und hat den Unfall wohl nicht bemerkt.
https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-la ... 19549.html
Gruß
Carmen
https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-la ... 19549.html
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 333
- Registriert: 23.06.2009 17:36
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Gestern musste die Viking Gersemi in Braubach einen unvorhergesehenen Stopp einlegen, weil die Brandmeldeanlage anschlug. Grund war laut Feuerwehr wahrscheinlich ein defekter Kondensator.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1365
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Offenbar ist die 'Viking Kvasir' kollidiert.
https://www.shipspotting.com/photos/3470750
https://www.shipspotting.com/photos/3470749
https://www.shipspotting.com/photos/3470750
https://www.shipspotting.com/photos/3470749
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30288
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
-
- 4th Officer
- Beiträge: 333
- Registriert: 23.06.2009 17:36
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hotelschiff kollidiert auf der Mosel mit Frachter
Auf der Mosel ist es am Freitagabend zu einem Schiffsunfall gekommen. Dabei wurde eine Kaimauer erheblich beschädigt. Verletzt wurde niemand. Der Schiffsverkehr ist unterbrochen.
- Digiman25
- 3rd Officer
- Beiträge: 700
- Registriert: 26.08.2014 20:05
- Wohnort: das schöne Lipperland
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hallo,
in Frankfurt hat ein Passagierschiff die Brücke "Eiserner Steg" getroffen, Die Brücke ist wohl OK, am Schiff wurde der Schornstein beschädigt. Passagiere waren nicht an Bord, Verletzt wurde niemand.
Weitere Infos: https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-s ... 40542.html
Gruß aus Lippe
Walter
in Frankfurt hat ein Passagierschiff die Brücke "Eiserner Steg" getroffen, Die Brücke ist wohl OK, am Schiff wurde der Schornstein beschädigt. Passagiere waren nicht an Bord, Verletzt wurde niemand.
Weitere Infos: https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-s ... 40542.html
Gruß aus Lippe
Walter
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 591
- Registriert: 05.05.2015 18:06
- Wohnort: Harsewinkel
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hallo,Digiman25 hat geschrieben: ↑12.03.2023 17:38 Hallo,
in Frankfurt hat ein Passagierschiff die Brücke "Eiserner Steg" getroffen, Die Brücke ist wohl OK, am Schiff wurde der Schornstein beschädigt. Passagiere waren nicht an Bord, Verletzt wurde niemand.
Weitere Infos: https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-s ... 40542.html
Gruß aus Lippe
Walter
auf marinetraffic kann man sehen dass die Annika eine förmiche 8 um die Brücke gefahren ist.
Gruß
Woesty
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 11326
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten: