Eine "Bellavista" für Transocean Tours

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Eine "Bellavista" für Transocean Tours

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die folgende Pressemitteilung haben ich soeben von Transocean Tours erhalten:
Kreuzfahrt: »Bellavista« für Transocean Tours

• »Bellavista« bietet 157 Gästen 4-Sterne-Niveau
• 7 Flussschiffe fahren exklusiv für Transocean Tours
• Neuzugang der Flotte wird modernisiert und kann künftig den Rhein auch bis Basel befahren

Transocean Tours wächst erneut. Der Kreuzfahrt-Spezialist erweitert mit der »Bellavista« seine Flotte um ein siebtes Flussschiff. Erst in diesem Jahr hatte der Bremer Veranstalter erfolgreich die »Sans Souci« in sein Programm aufgenommen. Die »Bellavista« kommt ab 2010 exklusiv für Transocean Tours sowohl auf der Donau als auch auf Rhein, Main und Mosel zum Einsatz. Den 157 Passagieren wird dann ein 4-Sterne-Niveau geboten. Das neue Programm kommt im Herbst in die Reisebüros.

Die Kreuzfahrtbranche wächst, neue Schiffe werden immer größer - Transocean Tours indes macht die »Bellavista« kleiner. "Wir werden unser neues Schiff vor dem Start um 1,5 Meter verkürzen lassen", überrascht Geschäftsführer Peter Waehnert. Der Umbau erschließt ein neues Fahrtgebiet: "Mit der dann noch 110 Meter langen »Bellavista« dürfen wir den Rhein auf der attraktiven Route bis Basel befahren", erklärt Peter Waehnert weiter.

Der aufwendige Umbau der »Bellavista« wird mit zwei Vorteilen verbunden: Die 1,5 Meter verschwinden am Bug, ohne dass das Gesamtdesign größere Veränderungen erfährt. "Und gleichzeitig nutzen wir die Werftpause, um alle Kabinen, Salons und das Restaurant einer Modernisierung zu unterziehen", verweist Peter Waehnert auf den künftigen, hohen Standard der »Bellavista«.

Denn auf 110 Metern Länge sollen die 157 Passagiere ein 4-Sterne-Niveau genießen können. Sowohl bei der Ausstattung als auch beim Service und der gastronomischen Qualität im Restaurant mit Panoramafenstern.

Kabinen, Salon, Restaurant und der Whirlpool unter freiem Himmel verteilen sich über vier Decks. Dazu kommt eine weitere Besonderheit: Eine Promenade bietet Logenplätze an frischer Luft am Bug der »Bellavista«, wenn das Sonnendeck bei Fahrten unter niedrigen Brücken nicht zugänglich ist.

Zusammenarbeit mit Premicon AG wird ausgebaut

Für fünf Jahre wird der Bremer Veranstalter die »Bellavista« exklusiv chartern und damit auch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Münchener Premicon AG ausbauen. Bereits das Hochseeschiff »Astor« und der moderne TwinCruiser »Bellevue« fahren für Transocean Tours und sind wie die »Bellavista« im Besitz der Premicon AG.

Transocean Tours selbst feiert in diesem Jahr sein 55-jähriges Firmenjubiläum. Neben den Hochsee-Kreuzfahrten haben sich die Flussreisen als wichtiges Standbein entwickelt. Erst für dieses Jahr ist mit der »Sans Souci« ein Schiff für Fahrten auf der Elbe, Moldau und Oder hinzugekommen - mit großem Erfolg.

Im letzten Geschäftsjahr erzielte der Bremer Kreuzfahrt-Spezialist einen Umsatz von 104 Millionen Euro. Die Flussreisen haben 17.500 Gäste und 23 Millionen Euro Umsatz beigesteuert.

Fahrtgebiete sind in erster Linie verschiedene Routen auf der Donau (von der Kurzreise bis zu Fahrten bis zum Schwarzen Meer), der Elbe und Oder sowie Rhein, Main und Mosel.
Bild

Um welches derzeitige Schiff es sich bei der "Bellavista" handelt, sagt Transocean Tours leider nicht. Offensichtlich ist, daß es eines aus der Premicon-Serie für Viking River Cruises ist. :)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Eine "Bellavista" für Transocean Tours

Beitrag von fneumeier »

Vom Foto her würde ich auf Viking Sky (derzeit Viking Burgundy) tippen...

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Eine "Bellavista" für Transocean Tours

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Carmen,

ja, könnte vom Ruderhaus her sein. Leider sieht man davon kaum etwas. :)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Eine "Bellavista" für Transocean Tours

Beitrag von fneumeier »

Raoul,

ich habe mich mehr nach dem spaceigen Mast-artigen Aufbau am Bug orientiert :) . Dazu kam der "Henkel" auf dem Steuerhaus. Leider sieht man die Heckpartie nicht auf dem Foto.

Gruß

Carmen
yul
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 222
Registriert: 05.02.2009 12:09

Re: Eine "Bellavista" für Transocean Tours

Beitrag von yul »

Hallo,
ich druecke die Daumen für TRANSOCEAN und wünsche , dass sie auch Glück mitbringt ...
Yul
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Eine "Bellavista" für Transocean Tours

Beitrag von Daniel »

Bellavista? :rolleyes: Hmm, langsam wirds auf den Flüssen auch langweilig...

Nicht nur 1A Vista wird sich freun, auch die A'Rosa Bella... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Eine "Bellavista" für Transocean Tours

Beitrag von Rhein »

............ nicht zu vergessen die BELLEVUE ............

Kriegt denn Viking nächstes Jahr einen Ersatz???
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Eine "Bellavista" für Transocean Tours

Beitrag von Patrick Wetter »

Ich habe die Vorschau von 2010 vorliegen und da gibt es einige Änderungen bei Viking:

- China: Expo-Verlängerung (nur deutschsprachig). Weiterhin Tibet-Termine (nur deutschsprachig).
- Russland: PETERHOF nur noch eine Richtung (StP-Mos). Wieder 2 Termine mit KIROV in der Gegenrichtung. Preisdifferenzierung Mai / Juni.
- Ukraine: Weiterhin Verlängerungsmöglichkeit Istanbul (nur deutschsprachig)
- Frankreich: Andere Schiffe (mehr Deluxe-Kabinen). / Viking SPIRIT auf der Seine; Viking NEPTUN auf der Rhone
Seine: Rundreise Paris-Paris. Alle bisherigen Sehenswürdigkeiten und Orte werden weiterhin besucht. Außer Le Havre. Möglichkeit zur Kombi mit Rhone.
Rhone: Jetzt auch mit fakultativen Ausflügen Camargue und Lavendel
- Donau/Schwarzmeer: Längere Reisen, 14 Nächte one way. Keine Hotelübernachtung mehr. Fahrt mit dem Schiff bis ans Schwarze Meer (Konstanza). Bukarest-Passau günstiger als umgekehrt.
- Donau kurz: Hauptsächlich PRIMADONNA, aber 4 Termine mit SKY.
- Elbe: Keine Anmerkung.
- Rhein lang = Basel-Amsterdam: Keine Anmerkung.
- Rhein kurz: Rundreise Basel-Düsseldorf-Basel mit extra ausgewiesenen günstigen Rundreisepreisen. Ausflüge Straßburg und Köln nur einmal, deshalb reduzierter Preis für das Ausflugspaket.
- Main/Rhein/Mosel: Wieder mit FONTANE (wie 2008). 2 Spezialreisen Trier-Köln / Köln-Trier im April.
- Winter: Keine Adventsreisen mehr. Weihnachts- und Silvesterreisen wie bisher auf Rhein und Donau.

folgende Schiffe sind im Programm:

VIKING FONTANE
VIKING SCHUMANN
VIKING HELVETIA
SERGEY KIROV
MIKHAIL LOMONSOV
PETERHOF
VIKING NEPTUNE
VIKING SPIRIT
PRIMADONNA
VIKING SKY
CENTURY SUN
PRINCE ABBAS
ROYAL LOTUS

Bei der BELLAVISTA handelt es sich wohl um die VIKING BURGUNDY.
Antworten