Roll Call: MSC World Europa 21.-24.12. ab/nach Dubai

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Roll Call: MSC World Europa 21.-24.12. ab/nach Dubai

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Bei Freischaltung im letzten Jahr hatte ich mir direkt an Tag 1 eine Kabine auf der 3-nächtigen Kurztour ab/nach Dubai gesichert:

21.12. Dubai
22.12. Abu Dhabi
23.12. Sir Bani Yas Island
24.12. Dubai

Eigentlich ist der Aufwand für den 3-Nighter zu hoch um nach Dubai zu fliegen, aber da Anfang 2020 windbedingt der Anlauf auf der 7-nächtigen Tour auf Sir Bani Yas mit der MSC Bellissima ausfiel und ich zusätzlich (2014?) damals zu spät war, um mit RotanaJet von Dubai für um 120€ Return nach Sir Bani Yas Island zu fliegen (die Route wurde schnell wegen schlechter Auslastung gestrichen...) war die Entscheidung dank des neuen Schiffes nicht ganz schwer noch den 3-Nighter einzuschieben :)

Flüge sind mittlerweile auch gebucht, hinwärts Wizzair für relativ wenig Geld über Sofia, zurück DWC-BER mit SmartLynx Malta, was neben SmartLynx Malta, DWC und BER (in BER war ich bisher immer noch nicht...) neben einer neuen Airline endlich mal wieder 2 neue Airports auf einen Schlag mit nur einem Flug gibt. Zusätzlich wird DWC-BER streckenmässig mein bisher längster Flug in einer 737 (auch wenn es noch längere Flüge gibt). Besser kann es also nicht laufen :D
Benutzeravatar
Wavemonster
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 05.05.2009 19:55
Wohnort: Feldkirch

Re: Roll Call: MSC World Europa 21.-24.12. ab/nach Dubai

Beitrag von Wavemonster »

Hallo Cruise-Jaeger123,

ich werde auch auf dieser 3-Nächte Tour sein!
:)

Gruss Stefan
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Roll Call: MSC World Europa 21.-24.12. ab/nach Dubai

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Eieiei, diese 3-nächtige Kreuzfahrt ist wohl was ganz besonderes für die Crew…

An Bord sind Massen von pakistanischen/indischen/arabischen (VAE, Saudi-Arabien, Oman, …) Großfamilien, die entweder direkt aus Dubai kommen (Inder/Pakistaner/VAE-Araber) oder mit viel Gepäck nach Dubai speziell für diese Kreuzfahrt geflogen sind. Vielfach direkt mit 3-5 Kindern und ihrer Au Pair/Nanny aus Indien oder den Philippinen, die auch mitfahren durften…

Auch der Anteil von Kasachen (und Uzbeken) ist hier an Bord dank der vielen Flüge von AirAstana, Flydubai, SCAT und Co. Richtung Dubai sehr sehr hoch.

Ich hätte auf dieser Fahrt ohnehin nicht mit vielen Europäern gerechnet, weil die Flüge (Weihnachten-bedingt) mit größtenteils 800-1000€ Return, selbst für Umsteiger ab Frankreich, Spanien, Deutschland usw. mit Turkish Airlines, Royal Jordanian und Co, schlichtweg zu teuer waren. Aber das der Anteil von europäischen Gästen bei nur 10% liegt, ist dann selbst für mich verwunderlich.

Die hohe Zahlungsbereitschaft des mitfahrenden Klientels erklärt dann auch die hohen YC-Tarife auf der Kurztour. Bei 3er Belegung gab es in den letzten 6 Monaten keine YC-Suite mehr für unter 3000€ für 3 Nächte. MSC wusste wohl, warum die Preise so hoch waren ;)

Durch die „exotische“ Kundschaft ist hier auch die Statusdichte sehr gering. Mehr als 30-40 Goldene habe ich bisher noch nicht gesehen, nur 2 (!) Diamonds (passenderweise auch aus Deutschland) und keine (!) einzige Silber. Für viele hier dürfte es die Erstkreuzfahrt sein.
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2302
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Roll Call: MSC World Europa 21.-24.12. ab/nach Dubai

Beitrag von msc-costa-fan »

na das ist dann ja mal wirklich was anders :)
Viel Spaß
chris522
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2015 21:47

Re: Roll Call: MSC World Europa 21.-24.12. ab/nach Dubai

Beitrag von chris522 »

Schön zu lesen, dass MSC erfolgreich neue Märkte erschließt.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2967
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Roll Call: MSC World Europa 21.-24.12. ab/nach Dubai

Beitrag von kofferradio »

Auf diesem Account gibt es ein paar nette Storys/Videos aus dieser Perspektive:

https://instagram.com/eiman.almarzouqi? ... MyMTA2M2Y=
Benutzeravatar
beatnik
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 241
Registriert: 06.04.2016 13:27

Re: Roll Call: MSC World Europa 21.-24.12. ab/nach Dubai

Beitrag von beatnik »

Heute liegen die World Europa und die Opera nebeneinander in Port Rashid.
Was für ein Dimensions Unterschied! Wir haben unsere erste Kreuzfahrt mit der Opera gemacht - sie schien uns riesig, als wir in Venedig vor ihr standen.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Roll Call: MSC World Europa 21.-24.12. ab/nach Dubai

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Hier mal ein kurzes Fazit zur MSC World Europa mit einer Auslastung von 4.200-4.300 (sofern die komplette Crew an Bord war, ist aber unwahrscheinlich, siehe unten):

Negative Aspekte:
- Das "zweite" Buffetrestaurant auf Deck 19 war nur zweimal in den 3 Nächten geöffnet, ansonsten haben sich alle Passagiere im darunterliegenden Buffet auf Deck 18 getummelt, völlige (!) Überfüllung und grausames Chaos
- die Sauberkeit auf dem Pooldeck nahe der Station mit den Fritten/Burgern/Nuggets rund um die Sitzgelegenheiten (Tische/Boden) war grausam, das Klientel auf der Fahrt hat alles fallen gelassen, was nur ging, die Crew kam mit dem saubermachen kaum hinterher
- die Sauberkeit im Buffet war ebenfalls grausam, so viele verschmutzte Tische habe ich selten gesehen (das ist aber eher dem Klientel auf der Fahrt zuzusprechen), selbst die arabischen/indischen Eltern haben sich aufgeführt wie der Sultan höchstpersönlich, am Morgen der Ausschiffung fiel einem Araber mit einem überfüllten Teller beim lautstarken telefonieren sein Handy in die Schüssel mit der Dosenananas...
- auch die Sauberkeit durch zahlreiche laute arabische Großfamilien in den Aussenbereichen des YachtClubs war schlimm, überall festgetretene Fritten, Saucen usw.
- Nicht nur der Großteil der Kinder hatten schlechte Manieren (sorry!), sondern auch die Eltern - auch hygienisch extrem problematisch. Ich konnte u.a. beobachten, dass z.B. Leute ihren vollen Teller auf dem Tisch abgestellt haben, dann nochmal aufgestanden sind (z.B. um Besteck zu holen) und in der Zeit wildfremde Leute in diesen Tellern der anderen herumgenascht haben ... unglaublich. Auch gab es im Burger/Pizza-Restaurant z.B. vorportionierte Pappschachteln mit Fritten. Da waren tatsächlich Leute dabei, die dann direkt im stehen Pommes probiert haben, dann nochmal zu den Pommes gingen und per Hand nochmal einen Schwung Fritten aus einer Pappschachtel im Warmhalter herausgeholt haben, um ihre eigene Portion aufzufüllen :rolleyes: :nono:
- Die MSC World Europa fühlt sich teilweise wie eine "schlechte" Kopie der OASIS Class von Royal Caribbean an, besonders das Heckpooldeck mit den beiden Pools rechts und links ist sehr lieblos gestaltet, auch ist der "MSC-Boardwalk" an Bord der MSC World Europa sehr langweilig und trostlos designed. Dort hatte man das Gefühl, dass MSC keine richtigen Ideen hatte, um diesen Bereich zu gestalten

Positive Aspekte:
- Das Schiffsmanagement hat sich an Tag 2 der 3-nächtigen Fahrt entschieden, dass die Selbstbedienung im Buffet wieder abgeschafft wird und man zumindest bei den warmen Speisen wieder eine Bedienung durch die Crew hat (durch die hohe Anzahl von Kleckereien)
- Es gibt nun im Burger/Pizza-Restaurant neben der Pizza auch endlich Pinsa
- im Buffet gibt es nun eine höhere Auswahl von Desserts, u.a. auch sizilianische Cannoli, täglich mit wechselnden Füllungen (Cremes), das hat sich MSC wohl von Costa abgeschaut :D
- aufgrund der Gästestruktur an Bord gab es im MDR neben dem normalen Menü auch arabische Mezze & arabische Speisen (meist 4-5 verschiedene Sachen), manchmal auch was indisches, ich hatte u.a. "Tandoori Chicken - "Omani Style", was sehr gut war, auf jeden Fall eine tolle Abwechslung zum bisherigen MDR-Essen, auch zum Frühstück im MDR gibt es immer zusätzlich 4-5 arabische Dinge
- teilweise extrem große Portionen zum Abendessen im MDR, teilweise fast schon zu groß (wie z.B. die Seafood-Spaghetti), auch die Portionen des separat bestellten Reis (u.a. Saffronrice) von der arabischen Karte waren riesig (bisher hat MSC beim Reis, trotz der günstigen Einkaufskosten, immer gut gespart).
- der Service unseres Kellners im MDR war extrem fix (1x Vorspeise, 2x Mains, 1x Dessert in 50-55min) und freundlich, er hat "Nachschlag" fast schon penetrant aufgezwungen, sein Partner (Hilfskellner) hat mich sogar von der MSC Splendida im September 2021 wiedererkannt, obwohl er uns dort nicht bedient hat :eek:
- der "Boulevard" auf 3 Decks (gegenüber 2 auf der MSC Meraviglia und Seaside-Class) ist eine echte Verbesserung, die Leute verteilen sich dort erheblich besser als auf den Schiffen der Meraviglia und Seaside-Class-Schiffen
- ebenfalls als eine echte Verbesserung finde ich das neue Burger/Pizza-Lokal auf Deck 6 auf der MSC World Europa für einen kleinen Snack zwischendurch, auch wenn die genutzten Patties für den Rindfleischburger immer noch richtig grausam sind (die Chicken-Patties waren in Ordnung, aber immer noch sehr billig eingekauft). Es gibt dort nun auch (kostenfrei) Apfelstrudel (Qualität war in Ordnung), Rainbow-Cake, Cakepops, 2 verschiedene Cookies (da ist die Qualität bei Carnival und Royal Caribbean um einiges besser!) und Cupecaks als Dessert
- "Sweet Tempations" am Heck von Deck 8 ist auch eine sinnvolle Ergänzung, dort gibt es "amerikanisiert" gegen Aufpreis Eiscreme, sehr schmackhafte Shakes, Sundaes, Frozen Joghurts mit zahlreichen möglichen Toppings und Saucen und Waffeln/Crepes
- es war eine 4-köpfige Band an Bord (u.a. mit Gitarre & Trommel), die eine Art "Straßenmusik" gemacht haben und über das Deck 6, 7 und 8 gezogen sind und keinen festen Platz für ihre Auftritte hatten, immer wo sie gerade waren, wurde musiziert und von den Gästen gefeiert und getanzt, eine ganz nette Idee :D
Antworten