nun dann mal der Reihe nach:
Doreen hat geschrieben: ↑25.11.2022 21:55
(...)
1. Wie frühzeitig kann/sollte man buchen?
(...)
Vier Jahre sind ja auch noch lang aber ich dachte mir, besser rechtzeitig informieren, damit es dann auch wirklich gut wird.
das ist auf jeden Fall lang genug im Voraus, meiner Erfahrung nach ist 2 Jahre im voraus Buchen, das Maximum was geht. Bedenke auch, dass ihr dann an die gebuchte Reise gebunden seid, und nur über Storno-Gebühren/Versicherung noch kündigen könnt.
Doreen hat geschrieben: ↑25.11.2022 21:552. Wo sollte man buchen? Online oder lieber in einem örtlichen Reisebüro?
Bei einer ersten Buchung würde ich im Reisebüro buchen, was keine extra Kosten auslöst, aber einfacheres Fragen/Antworten ermöglicht.
Doreen hat geschrieben: ↑25.11.2022 21:553. Welche Kabine ist empfehlenswert? Reicht eine Innenkabine, weil man sich ja eh nur zum schlafen dort aufhält? Ist eine Außenkabine sinnvoller, wenn ja, warum?
Neben dem bereits erwähnten Dingen kommt es auf Euch und das Schiff an. Welcher Typ Mensch seid Ihr, welche Erwartungen habt Ihr beim Aufenthalt an Bord? Es gbit Schiffe, die bieten außerhalb der Kabine viel Platz, andere weniger, bei einigen ist es außerhalb immer gesellig, bei anderen weniger. Bei naherzu jeder Kabine gibt es 2 konträre Ansichten: Der eine findet sie genial, der andere unmöglich. Genauso ist das bei den Schiffen. Das ist ein typisches Thema, was sich im Reisebüro viel besser klären läßt als hier.
Doreen hat geschrieben: ↑25.11.2022 21:554. Ist ein eher höheres oder eher tiefer liegendes Deck von Vorteil, wegen Seegang?
Bei höheren Decks sind die seitlichen Bewegungen - schlingern - ausgeprägter als bei tieferen Decks.
Doreen hat geschrieben: ↑25.11.2022 21:555. Worauf sollte man allgemein bei der Kabinenwahl achten? Nähe Treppe, oder eher Vorn oder Hinten oder Mitte?
Vorne sind die auf- und abwärts-Bewegungen - stampfen - ausgeprägter. Hinten - häufig - die Vibrationen durch den Antrieb. Nähe Treppe ist meines Erachtens bedeutungslos. Vielmehr solltest Du das komplette Umfeld einer Kabine beachten, was ist davor, dahinter, daneben, oben drüber und unten drunter. Auch das ist was für's Reisebüro und schriftlich sehr langatmig.
Doreen hat geschrieben: ↑25.11.2022 21:556. Bucht man Landausflüge besser im Vorfeld oder spontan (wegen Wetter oder Laune?)
Hier kann man nichts pauschal empfehlen. Beides hat Vor- und Nachteile und ist abhängig von Euren Vorlieben, dem Veranstalter und der Reise. Ich würde das nach Entscheidung für eine konkrete Reise näher betrachten.
Doreen hat geschrieben: ↑25.11.2022 21:557. Was für Fallstricke lauern auf Greenhorns wie uns?
Ich würde hier von "versteckten Kosten" ausgehen. Die Transparenz ist sehr unterschiedlich. Allerdings bist Du - vier Jahre im Voraus - mit Deinen Fragen schon auf einem sehr guten Weg, so dass ich davon ausgehen würden, das das bis dahin bei Euch nicht eintreten wird.
Doreen hat geschrieben: ↑25.11.2022 21:558. was trägt man so auf Kreuzfahrten? (auf dem Campingplatz ist ja eher leger bis Jogginghose angesagt

)
Auch das ist Veranstalter- und manchmal sogar Schiff-abhängig. Auch hier kann Euch ein Reisebüro beraten, je nachdem welchen Stellenwert Euer besonderer Anlaß bei Euch hat, gibt's da den passenden Kreuzfahrt-Veranstalter für Euch, da ist alles möglich.
SG
Seekater