Neue Reisen online
Neue Reisen online
Die neuen Reisen für 2024 sind jetzt auf der Phoenix-Homepae einseh- und buchbar.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 163
- Registriert: 14.12.2008 09:42
Re: Neue Reisen online
Ja, das habe ich gestern Nachmittag auch schon gesehen. Nur leider fehlen die Reisen dort, die mich dieses Mal interessieren könnten, sofern die Route stimmt: Nämlich die Weltreisen 2024 / 2025.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 999
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Neue Reisen online
Gestern Abend noch die Grönland Reise 2024 mit der Artania gebucht.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 216
- Registriert: 13.03.2017 22:02
Re: Neue Reisen online
Ich habe mein Schnäppchen auch schon gefunden und gebucht 

-
- 5th Officer
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.03.2018 15:39
Re: Neue Reisen online
Ohne jetzt die Reise in irgendeiner Form zu kritisieren, mir fällt nur auf das mir persönlich die 3 Seetage von Bremerhaven bis Island zu lange sind! Ist das eine Form der Treibstoff Ersparnis ?Hamburger Jung hat geschrieben: ↑23.11.2022 16:35 Gestern Abend noch die Grönland Reise 2024 mit der Artania gebucht.
Auch bei den anderen Schiffen gibt es immer wieder 3 Seetage am Stück auf der Route Bremerhaven, Island und zurück ! Hier würde ich mir ein anderes Routing wünschen ! Ich warte ab !
-
- 4th Officer
- Beiträge: 179
- Registriert: 30.08.2013 20:19
Re: Neue Reisen online
Mir fehlt leider die 7 tägige Pfingstreise Heimatziele wird 2024 nicht angeboten. Hätte ich so gerne gebucht. Dann halt eine Flussreise mit Phoenix, die sind aber noch nicht buchbar.
- Basilisk
- 4th Officer
- Beiträge: 347
- Registriert: 07.12.2007 11:24
Re: Neue Reisen online
Moin,
Ohne jetzt die Reise in irgendeiner Form zu kritisieren, mir fällt nur auf das mir persönlich die 3 Seetage von Bremerhaven bis Island zu lange sind! Ist das eine Form der Treibstoff Ersparnis ?
nautisch grob überflogen: Bremerhaven - Reykjavik sind etwa 1.170 Seemeilen. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 16 Knoten kommt das mit 3 Seetagen gut hin.
Gruss aus Lübeck
Marco
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 999
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Neue Reisen online
Dafür ist man lange Zeit auf Grönland und das ist das entscheidende. Mitternachts Sonne ist dann auch. Warten wäre bei unser Kabinenwahl auch schlecht gewesen. Daher passt es uns.Michael7 hat geschrieben: ↑24.11.2022 11:41Ohne jetzt die Reise in irgendeiner Form zu kritisieren, mir fällt nur auf das mir persönlich die 3 Seetage von Bremerhaven bis Island zu lange sind! Ist das eine Form der Treibstoff Ersparnis ?Hamburger Jung hat geschrieben: ↑23.11.2022 16:35 Gestern Abend noch die Grönland Reise 2024 mit der Artania gebucht.
Auch bei den anderen Schiffen gibt es immer wieder 3 Seetage am Stück auf der Route Bremerhaven, Island und zurück ! Hier würde ich mir ein anderes Routing wünschen ! Ich warte ab !
-
- 4th Officer
- Beiträge: 257
- Registriert: 17.06.2008 17:06
Re: Neue Reisen online
Schöne Route, haben wir mal mit der kleinen Alexander v. Humboldt gemacht. Viel Spaß.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.03.2018 15:39
Re: Neue Reisen online
Mag sein, aber auf der Grönlandreise AMR 057 F benötigt die Amera nur 2 Tage hin wie zurückBasilisk hat geschrieben: ↑24.11.2022 15:57Moin,
Ohne jetzt die Reise in irgendeiner Form zu kritisieren, mir fällt nur auf das mir persönlich die 3 Seetage von Bremerhaven bis Island zu lange sind! Ist das eine Form der Treibstoff Ersparnis ?
nautisch grob überflogen: Bremerhaven - Reykjavik sind etwa 1.170 Seemeilen. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 16 Knoten kommt das mit 3 Seetagen gut hin.
Gruss aus Lübeck
Marco
-
- 5th Officer
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.03.2018 15:39
Re: Neue Reisen online
Moin, ja wenn man kein stop over zwischen Bremerhaven und Rekjavik möchte um länger auf Grönland zu sein passt das. Mir ist halt nur aufgefallen, das die Amera in 2023 ( AMR 057F) nur 2 Tage für die Strecke hin und zurück benötigt ! Und wenn wir schon mal dabei sind, mir fällt ebenfalls auf, das bei Spitzbergen Routen , die Aufenthaltsdauer nur noch 1 Tag beträgt . Dies empfinde ich , obwohl ich Großer Phoenix Fan bin, in Anbetracht der langen hin und Rückreise als suboptimal !Hamburger Jung hat geschrieben: ↑24.11.2022 16:01Dafür ist man lange Zeit auf Grönland und das ist das entscheidende. Mitternachts Sonne ist dann auch. Warten wäre bei unser Kabinenwahl auch schlecht gewesen. Daher passt es uns.Michael7 hat geschrieben: ↑24.11.2022 11:41Ohne jetzt die Reise in irgendeiner Form zu kritisieren, mir fällt nur auf das mir persönlich die 3 Seetage von Bremerhaven bis Island zu lange sind! Ist das eine Form der Treibstoff Ersparnis ?Hamburger Jung hat geschrieben: ↑23.11.2022 16:35 Gestern Abend noch die Grönland Reise 2024 mit der Artania gebucht.
Auch bei den anderen Schiffen gibt es immer wieder 3 Seetage am Stück auf der Route Bremerhaven, Island und zurück ! Hier würde ich mir ein anderes Routing wünschen ! Ich warte ab !
Re: Neue Reisen online
Sind die Preise so stark gestiegen oder hängt das mit den Jahreszeiten zusammen? Wir machen nächstes Jahr Oktober eine 16 Tage-Reise. In 2024 wird im Juli eine 17 Tage-Reise mit demselben Schiff angeboten,die kostet in "unserer" Kabine pro Person 1.900 Euro mehr. DAs ist ein ganz schöner Unterschied.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 229
- Registriert: 08.09.2011 20:44
Re: Neue Reisen online
Das ist mir auch aufgefallen bei den von mir beobachteten Reisen, sind im Durchschnitt 100 Euro p.P. und Tag.
Ist aber verständlich, alles ist teurer geworden, Treibstoff, Essen, Logistik...
Besser im Vorfeld die Preise gut kalkulieren als nachher anheben.
Weltreisen und Abschnitte davon sind in den Einzelkabinen teilweise schon ausgebucht.
Gruß Viola
Ist aber verständlich, alles ist teurer geworden, Treibstoff, Essen, Logistik...
Besser im Vorfeld die Preise gut kalkulieren als nachher anheben.
Weltreisen und Abschnitte davon sind in den Einzelkabinen teilweise schon ausgebucht.
Gruß Viola
-
- 4th Officer
- Beiträge: 163
- Registriert: 14.12.2008 09:42
Re: Neue Reisen online
Ja, ich denke auch, dass die Preise ganz gut angezogen haben.
Ich habe die komplette Weltreise der Artania für Dezember 2024 gebucht und hierbei zuvor auch die jeweilige Daily Rate, basierend auf den reinen Kabinenpreis, der letzten drei Jahre bei der Artania verglichen.
So kostete die Artania in der von mir jetzt gebuchten Kategorie (Einzelreisender) für die große Winterreise in diesem Winter noch ca. 206,- € täglich. Der Preis der Weltreise 2023 liegt noch ähnlich bei 203,- €. Für die Weltreise 2024 ist er dann aber gleich auf 239,50 € geklettert!
Und auch die Vorübernachtung im Hamburger Hotel ist gegenüber dem letzten Jahr derart explodiert, dass ich nur einen Tag vorher anreisen werde.
Gruß aus Landau.
Peter Kunze
Ich habe die komplette Weltreise der Artania für Dezember 2024 gebucht und hierbei zuvor auch die jeweilige Daily Rate, basierend auf den reinen Kabinenpreis, der letzten drei Jahre bei der Artania verglichen.
So kostete die Artania in der von mir jetzt gebuchten Kategorie (Einzelreisender) für die große Winterreise in diesem Winter noch ca. 206,- € täglich. Der Preis der Weltreise 2023 liegt noch ähnlich bei 203,- €. Für die Weltreise 2024 ist er dann aber gleich auf 239,50 € geklettert!
Und auch die Vorübernachtung im Hamburger Hotel ist gegenüber dem letzten Jahr derart explodiert, dass ich nur einen Tag vorher anreisen werde.
Gruß aus Landau.
Peter Kunze
-
- 5th Officer
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.03.2018 15:39
Re: Neue Reisen online
Das Preise angehoben werden, ist das Eine, und ich denke auch für Alle aus den bekannten Gründen
nachvollziehbar und jeder muss da individuell seine Schlüsse ziehen ( Vorprogramm, Größe Kabine,
Dauer der Reise oder eben akzeptieren ). Ich befürchte aber auch parallel eine schleichende Verschlechterung des Routing, was mich persönlich mehr stört.
Beispielsweise haben Amadea und Amera in 2023 bei den Touren mit Spitzbergen Aufenthalt
noch 2 Tage für diese Destination eingeplant, was mich bisher davon abgehalten hat, eine dieser Reisen zu unternehmen , da es nur! 2 Tage sind .Bei den neuen Reisen in 2024 haben beide Schiffe für Spitzbergen noch 1 Tag vorgesehen !!??
Und das bei der doch relativ langen Anfahrt !
Ich bin weiterhin Phoenix sehr zugetan, aber ich glaube man muss zukünftig noch mehr auf das Routing achten als bisher !
nachvollziehbar und jeder muss da individuell seine Schlüsse ziehen ( Vorprogramm, Größe Kabine,
Dauer der Reise oder eben akzeptieren ). Ich befürchte aber auch parallel eine schleichende Verschlechterung des Routing, was mich persönlich mehr stört.
Beispielsweise haben Amadea und Amera in 2023 bei den Touren mit Spitzbergen Aufenthalt
noch 2 Tage für diese Destination eingeplant, was mich bisher davon abgehalten hat, eine dieser Reisen zu unternehmen , da es nur! 2 Tage sind .Bei den neuen Reisen in 2024 haben beide Schiffe für Spitzbergen noch 1 Tag vorgesehen !!??
Und das bei der doch relativ langen Anfahrt !
Ich bin weiterhin Phoenix sehr zugetan, aber ich glaube man muss zukünftig noch mehr auf das Routing achten als bisher !
-
- 4th Officer
- Beiträge: 158
- Registriert: 16.02.2021 23:06
- Wohnort: Köln-Bonn
Re: Neue Reisen online
Bei Phoenix stimmer ich Dir vollkommen zu. Für mein Empfinden "schwächelt" dort Phoenix auch - gerade bei den genannten Reisen wird das deutlich.
Allerdings kommen da etliche Faktoren hinzu, die Phoenix nicht zu vertreten hat:
- Der Nacharbeit-Bedarf für Phoenix ist erheblich gestiegen.
2022 mußten alle Reisen mit russischen Häfen verändert werden. Für 2024 sind St.Petersburg und schwarzes Meer wieder im Programm. Ob die Reisen dann erneut angepaßt werden müssen, wird sich zeigen.
. - Ähnlich dürfte das - derzeit noch nicht sichtbar - bei Reisen mit China sein. Welche Auflagen mag China 2023/2024 stellen, wenn ein Phoenix-Schiff anlegen will? Ähnliches kann auch für Australien gelten. Insofern kann ich nachvollziehen, dass Phoenix aktuell eher "leichte" oder "standardisierte" Reisen für 2024 anbietet. Letztlich sind doch die bereits länger buchbaren Weltreisen 2023 bereits ein "Testballon" was machbar sein wird. 2021/2022 hat doch - von ein paar Stippvisiten nach Kanada/Grönland/Island mal abgesehen, kein Phoenix-Schiff Europa/Mittelmeer verlassen.
Mit den Weltreisen 2023 beginnt also für Phoenix ein noch größeres Routen-Änderungs-Abenteuer, als es die europäischen Routenänderung 2022 waren. Da wäre ich für 2024 auch vorsichtig. Oder anders formuliert: Da neuerdings ein größerer Teil der Phoenix-Belegschaft mit kurzfristigen Änderung für aktuelle Reisen beschäftigt ist, bleibt weniger Kapazität für Planung zukünftiger Reisen übrig.
. - Last but not least sind die Werften unzuverlässiger geworden - Logistik- und Personalprobleme zusätzlich zu den Genting-Auswirkungen (Lloyd-Werft). Geplante Werftaufenthalte dauern länger und müssen aufwändiger in's Programm integriert werden. Schon wieder muss eine Reise vor oder nach einem Werftaufenthalt abgesagt werden. Schon wieder ist Personal für "Nacharbeit aktueller Reisen" gebunden.
SG
Seekater
-
- 5th Officer
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.03.2018 15:39
Re: Neue Reisen online
@seekater
schöne Ergänzung zur gegenwärtigen Situation , danke dafür !
Zum Routing insgesamt muss aber auch erwähnt werden, daß Corona bedingt Weltreisen ich glaube z.b. 2021 ja komplett storniert wurden, und dann 1 zu 1 auf 2023 kopiert wurden. Somit war zumindest
Für 2023 kein „neues“ Routing notwendig und dieser Arbeitsaufwand entfiel. Auch ist mir aufgefallen, das in diesem Jahr schon im November die Reisen für in diesem Fall bis Frühjahr 2025
Online waren. Das war früher immer erst Anfang Dezember der Fall, was jetzt auch nicht für eine Überlastung derjenigen die für das Routing zuständig sind spricht.
Noch mal auf das Spitzbergen Thema beispielhaft zurückkommend :Ich habe ja nichts gegen diese „standardisierte „ Route . Ich verstehe nur nicht und vielleicht kann mir das ja irgendjemand erklären, warum man das Highlight dieser Route von 2 auf 1 Tag reduziert, das hat doch nichts mit
Routing Aufwand zu tun ?
Viele Grüße Michael
schöne Ergänzung zur gegenwärtigen Situation , danke dafür !
Zum Routing insgesamt muss aber auch erwähnt werden, daß Corona bedingt Weltreisen ich glaube z.b. 2021 ja komplett storniert wurden, und dann 1 zu 1 auf 2023 kopiert wurden. Somit war zumindest
Für 2023 kein „neues“ Routing notwendig und dieser Arbeitsaufwand entfiel. Auch ist mir aufgefallen, das in diesem Jahr schon im November die Reisen für in diesem Fall bis Frühjahr 2025
Online waren. Das war früher immer erst Anfang Dezember der Fall, was jetzt auch nicht für eine Überlastung derjenigen die für das Routing zuständig sind spricht.
Noch mal auf das Spitzbergen Thema beispielhaft zurückkommend :Ich habe ja nichts gegen diese „standardisierte „ Route . Ich verstehe nur nicht und vielleicht kann mir das ja irgendjemand erklären, warum man das Highlight dieser Route von 2 auf 1 Tag reduziert, das hat doch nichts mit
Routing Aufwand zu tun ?
Viele Grüße Michael
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 999
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Neue Reisen online
Wenn Du es nicht verstehst, dann rufe bei Phoenix an, denn nur die können es Dir erklären! Berichte uns dann!Michael7 hat geschrieben: ↑26.11.2022 09:16 @seekater
schöne Ergänzung zur gegenwärtigen Situation , danke dafür !
Zum Routing insgesamt muss aber auch erwähnt werden, daß Corona bedingt Weltreisen ich glaube z.b. 2021 ja komplett storniert wurden, und dann 1 zu 1 auf 2023 kopiert wurden. Somit war zumindest
Für 2023 kein „neues“ Routing notwendig und dieser Arbeitsaufwand entfiel. Auch ist mir aufgefallen, das in diesem Jahr schon im November die Reisen für in diesem Fall bis Frühjahr 2025
Online waren. Das war früher immer erst Anfang Dezember der Fall, was jetzt auch nicht für eine Überlastung derjenigen die für das Routing zuständig sind spricht.
Noch mal auf das Spitzbergen Thema beispielhaft zurückkommend :Ich habe ja nichts gegen diese „standardisierte „ Route . Ich verstehe nur nicht und vielleicht kann mir das ja irgendjemand erklären, warum man das Highlight dieser Route von 2 auf 1 Tag reduziert, das hat doch nichts mit
Routing Aufwand zu tun ?
Viele Grüße Michael

-
- 5th Officer
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.03.2018 15:39
Re: Neue Reisen online
@ Hamburger Jung
Das werde ich sogar machen ! Ich habe sowieso noch etwas mit Phoenix zu besprechen und werde berichten ! Ich habe das Thema Routing aber auch angeregt um Meinungen anderer Kreuzfahrt Interessenten zu hören, dafür ist doch ein solches Forum da, oder ? Ehrlich gesagt finde ich die mittlerweile 625 Seiten bezüglich Corona auf einem Kreuzfahrten Treff Forum in dem es aus meinem Verständnis heraus primär um Routing und Schiffe gehen sollte eher befremdlich! Somit empfinde ich den Hinweis bei Phoenix anzurufen zwar nachvollziehbar, aber im Sinne eines Austausches über Phoenix in der Community für wenig hilfreich . Wie empfindest Du den das Routing bzw. die Entwicklung bei Phoenix und ggf. bei anderen Veranstaltern im Vergleich ! VG Michael
Das werde ich sogar machen ! Ich habe sowieso noch etwas mit Phoenix zu besprechen und werde berichten ! Ich habe das Thema Routing aber auch angeregt um Meinungen anderer Kreuzfahrt Interessenten zu hören, dafür ist doch ein solches Forum da, oder ? Ehrlich gesagt finde ich die mittlerweile 625 Seiten bezüglich Corona auf einem Kreuzfahrten Treff Forum in dem es aus meinem Verständnis heraus primär um Routing und Schiffe gehen sollte eher befremdlich! Somit empfinde ich den Hinweis bei Phoenix anzurufen zwar nachvollziehbar, aber im Sinne eines Austausches über Phoenix in der Community für wenig hilfreich . Wie empfindest Du den das Routing bzw. die Entwicklung bei Phoenix und ggf. bei anderen Veranstaltern im Vergleich ! VG Michael
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 999
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Neue Reisen online
Nun mal ehrlich, wer soll Dir das zuverlässig darlegen. Das kann hier doch niemand. Vermutungen bringen doch auch nichts. Davon mal abgesehen, lassen diverse Reedereien in der Saison 23 u. 24 einen Hafentag ausfallen und dümpeln herum.Michael7 hat geschrieben: ↑26.11.2022 13:47 @ Hamburger Jung
Das werde ich sogar machen ! Ich habe sowieso noch etwas mit Phoenix zu besprechen und werde berichten ! Ich habe das Thema Routing aber auch angeregt um Meinungen anderer Kreuzfahrt Interessenten zu hören, dafür ist doch ein solches Forum da, oder ? Ehrlich gesagt finde ich die mittlerweile 625 Seiten bezüglich Corona auf einem Kreuzfahrten Treff Forum in dem es aus meinem Verständnis heraus primär um Routing und Schiffe gehen sollte eher befremdlich! Somit empfinde ich den Hinweis bei Phoenix anzurufen zwar nachvollziehbar, aber im Sinne eines Austausches über Phoenix in der Community für wenig hilfreich . Wie empfindest Du den das Routing bzw. die Entwicklung bei Phoenix und ggf. bei anderen Veranstaltern im Vergleich ! VG Michael