Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
wir wollen Testifly für unsere Reise nach Kanada und dann wieder von Kanada raus nutzen. Ich hoffe das geht soweit. Von zu Hause aus geht es nicht, da wir vor der Einschiffung Richtung Kanada zwei Tage in USA bleiben und dann auch in Kanada eine Übernachtung machen, bevor es wieder aufs Schiff Richtung USA geht.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 109
- Registriert: 06.07.2017 12:58
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@Randolph,
dies war die 2. Kreuzfahrt. Bei der ersten (Sep. 21) wurde noch durchgehend Mundschutz getragen, Ausflüge in der Bubble gemacht, da ist uns nichts passiert. Auch sind wir öfters verreist (incl. Flugzeug) und ich denke, dass die FFP2 Maske, die getragen wurde bis auf die letzte Kreuzfahrt, doch sehr hilft. Wir wollten die auch auf dem Schiff in geschlossenen Räumen tragen. Aber haben schnell festgestellt, dass wir außer dem Personal, die einzigen waren. Da das Schiff bzw. die Innenräume immer ziemlich leer waren aufgrund der 50% Belegung, wäre es wohl gut gegangen, wenn nicht an 2 Abenden Silverline zu gigantisch gut gespielt hätten, dass sich im Foyer somziemlichballes versammelt hatte, was an Bord war. Das war wohl der Knackpunkt…..
dies war die 2. Kreuzfahrt. Bei der ersten (Sep. 21) wurde noch durchgehend Mundschutz getragen, Ausflüge in der Bubble gemacht, da ist uns nichts passiert. Auch sind wir öfters verreist (incl. Flugzeug) und ich denke, dass die FFP2 Maske, die getragen wurde bis auf die letzte Kreuzfahrt, doch sehr hilft. Wir wollten die auch auf dem Schiff in geschlossenen Räumen tragen. Aber haben schnell festgestellt, dass wir außer dem Personal, die einzigen waren. Da das Schiff bzw. die Innenräume immer ziemlich leer waren aufgrund der 50% Belegung, wäre es wohl gut gegangen, wenn nicht an 2 Abenden Silverline zu gigantisch gut gespielt hätten, dass sich im Foyer somziemlichballes versammelt hatte, was an Bord war. Das war wohl der Knackpunkt…..
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
... und deswegen habt ihr sie dann nicht getragen? Hat jemand dumme Bemerkungen gemacht wegen eurer Masken?FlotteLotte hat geschrieben: 11.09.2022 10:03 Wir wollten die auch auf dem Schiff in geschlossenen Räumen tragen. Aber haben schnell festgestellt, dass wir außer dem Personal, die einzigen waren.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo,
Danke @Flotte Lotte für das freundliche Statement. Ja, haben wir auch überlegt ,ob man durch konsequente eigene "Verhaltensanpassung" das Ansteckungs-Risiko an Bord deutlich minimieren kann ?? Wird wohl so sein . Mal schauen wie es mit Corona im Herbst so insgesamt weiter geht .Diese Jahr werden wir aber doch eher weiter zuwarten. Aber sicherlich hilft Euer Hinweis und der konkrete Erfahrungsbericht evtl .auch anderen Reisenden wieder ein wenig weiter. Danke für die Offenheit !
Danke @Flotte Lotte für das freundliche Statement. Ja, haben wir auch überlegt ,ob man durch konsequente eigene "Verhaltensanpassung" das Ansteckungs-Risiko an Bord deutlich minimieren kann ?? Wird wohl so sein . Mal schauen wie es mit Corona im Herbst so insgesamt weiter geht .Diese Jahr werden wir aber doch eher weiter zuwarten. Aber sicherlich hilft Euer Hinweis und der konkrete Erfahrungsbericht evtl .auch anderen Reisenden wieder ein wenig weiter. Danke für die Offenheit !
-
- 4th Officer
- Beiträge: 109
- Registriert: 06.07.2017 12:58
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@Frawi, nein keiner hat uns dumm angesprochen. Es war nur überall so leer, dass wir keine Bedrohung sahen. Nach 2 Tagen hatten wir die Masken nicht mehr dabei. Ich denke, das gehört langsam auch zum Leben. An den Reisetagen, beim Ausflug im Bus, haben wir die Maske komplett innen getragen. In 4 Wochen fliegen wir nach Lanzarote. Es gibt im Flugzeug keine Maskenpflicht mehr, aber ab Betreten des Flughafens werden wir die Maske tragen. Da sind mir viel zu viele Menschen.
Jeder sollte das selbst entscheiden. Und in den nächsten Jahren bleibt uns sicher das Risiko. Man kann sich deshalb nicht einschließen, wir müssen lernen damit zu leben. Es hilft sicherlich zu einem milden Verlauf, wenn man ausreichend geimpft ist.
@Randolph, gerne!
Jeder sollte das selbst entscheiden. Und in den nächsten Jahren bleibt uns sicher das Risiko. Man kann sich deshalb nicht einschließen, wir müssen lernen damit zu leben. Es hilft sicherlich zu einem milden Verlauf, wenn man ausreichend geimpft ist.
@Randolph, gerne!
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12171
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@FlotteLotte,
so haben wir es auf der Norwegian Prima ebenfalls gemacht. An Bord blieb die Maske schon einmal unten, wenn ohnehin weit und breit niemand war oder nur einzelne Menschen. Am Tag der Einschiffung fiel ja die Maskenpflicht für die Crew. Sobald es dichter wurde, haben wir die Maske aufgesetzt, auch beispielsweise eben im Theater. Bei Ausflügen zum Warten, gemeinsamen von Bord gehen und im Bus - Maske. War der Ausflug im Freien, dann Maske runter. An- und Abreise - konsequent Maske in der S-Bahn / Transferbus, im Flughafen und im Flieger.
Obwohl bei NCL nun weder für Passagiere noch für Crew mehr Maskenpflicht besteht, wurden wir nie und von niemandem in irgendeiner Weise angesprochen auf die Masken.
Gruß
Carmen
so haben wir es auf der Norwegian Prima ebenfalls gemacht. An Bord blieb die Maske schon einmal unten, wenn ohnehin weit und breit niemand war oder nur einzelne Menschen. Am Tag der Einschiffung fiel ja die Maskenpflicht für die Crew. Sobald es dichter wurde, haben wir die Maske aufgesetzt, auch beispielsweise eben im Theater. Bei Ausflügen zum Warten, gemeinsamen von Bord gehen und im Bus - Maske. War der Ausflug im Freien, dann Maske runter. An- und Abreise - konsequent Maske in der S-Bahn / Transferbus, im Flughafen und im Flieger.
Obwohl bei NCL nun weder für Passagiere noch für Crew mehr Maskenpflicht besteht, wurden wir nie und von niemandem in irgendeiner Weise angesprochen auf die Masken.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 298
- Registriert: 04.08.2012 22:42
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich habe mir mal die Reise in den Emiraten mit der MSC World Europa angeschaut. Dabei gehts auch nach Katar, die verlangen aber einen recht aktuellen Test. Wie soll man denn das lösen? Bietet MSC an Bord dann was an?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30942
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo MrBoccia,MrBoccia hat geschrieben: 13.09.2022 13:09 Ich habe mir mal die Reise in den Emiraten mit der MSC World Europa angeschaut. Dabei gehts auch nach Katar, die verlangen aber einen recht aktuellen Test. Wie soll man denn das lösen? Bietet MSC an Bord dann was an?
wir hatten es im letzten Jahr auch, dass ein 24 Stunden alter Test zum Hafenanlauf verlangt wurde. Davor Seetag. MSC hat die Tests in diesem Fall kostenlos an Bord durchgeführt. Man musste dafür zu einer bestimmten Uhrzeit ins Theater. War gut organisiert.
Wie es konkret in diesem Fall gemacht werden wird, kann ich leider auch nicht sagen.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Letztes Jahr war das Schiff aber auch vermutlich sehr schwach ausgelastet und so eine Reihentestung problemlos möglich. Bei einer vollen World Europa wird das schon schwieriger. Ist auch die Frage, welcher Gast Ende 2022 noch "Lust" auf einen anlasslosen Test an Bord hat mit allen bekannten Risiken...
---> Wenn Qatar seine Test- und Impfregeln nicht noch entschärft, hat MSC ein Problem.
(TC natürlich auch, aber die würden vermutlich umrouten und Qatar auslassen).
---> Wenn Qatar seine Test- und Impfregeln nicht noch entschärft, hat MSC ein Problem.
(TC natürlich auch, aber die würden vermutlich umrouten und Qatar auslassen).
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich habe heute zum ersten Mal seit längerem wieder deutsche E-Tickets von MSC vorliegen und bin ja schon überrascht, dass die darin allen Ernstes an mehreren Stellen behaupten, es herrsche Maskenpflicht an Bord. Das ist ja nun schon seit Monaten in allen Fahrtgebieten nicht mehr so.
Auch lustig, dass Herr Vago auf Seite 1 zum "Neustart" begrüßt. Der war vor über zwei Jahren!
Kommunikation und MSC...
Zum Vergleich: in den spanischen E-Tix steht an den gleichen Stellen, eine Maske sei beim Boarding und im Terminal _empfohlen_.
Auch lustig, dass Herr Vago auf Seite 1 zum "Neustart" begrüßt. Der war vor über zwei Jahren!
Kommunikation und MSC...
Zum Vergleich: in den spanischen E-Tix steht an den gleichen Stellen, eine Maske sei beim Boarding und im Terminal _empfohlen_.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30942
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
90%.kofferradio hat geschrieben: 13.09.2022 13:36 Letztes Jahr war das Schiff aber auch vermutlich sehr schwach ausgelastet und so eine Reihentestung problemlos möglich.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 712
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Der Test wäre doch nicht anlasslos, sondern aus Anlass der beabsichtigten Einreise.kofferradio hat geschrieben: 13.09.2022 13:36 Ist auch die Frage, welcher Gast Ende 2022 noch "Lust" auf einen anlasslosen Test an Bord hat mit allen bekannten Risiken...
Und welche bekannten Risiken für einen Test? Hast Du Angst, dass Dir das Stäbchen durch die Nase bis ins Kleinhirn geschoben wird?
Gruss
Diddn
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- medizinisch anlasslosDiddn hat geschrieben: 13.09.2022 14:07 Der Test wäre doch nicht anlasslos, sondern aus Anlass der beabsichtigten Einreise.
Und welche bekannten Risiken für einen Test? Hast Du Angst, dass Dir das Stäbchen durch die Nase bis ins Kleinhirn geschoben wird?
- (falsch-)positives Ergebnis
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12171
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Also ich mache in der Regel pro Woche zwei medizinisch anlasslose Tests und das seit Monaten... Falsch positiv hatte ich noch nie. Bislang lediglich ein ungültiges Ergebnis (gar kein Strich), weil wohl fehlerhafter Teststreifen.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich hatte das auch noch nicht. Aber das gibt es. Die Angabe (Spezifität) steht in jedem Beipackzettel und sie liegt meist nicht bei 100%.fneumeier hat geschrieben: 13.09.2022 14:25 Also ich mache in der Regel pro Woche zwei medizinisch anlasslose Tests und das seit Monaten... Falsch positiv hatte ich noch nie. Bislang lediglich ein ungültiges Ergebnis (gar kein Strich), weil wohl fehlerhafter Teststreifen.
Davon abgesehen:
Es liegt doch auf der Hand, dass eine Testpflicht während der Reise abschreckend auf potentielle Kunden wirkt und weder im Interesse von Kunden noch Reederei liegt.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 712
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Je mehr getestet wird, um so wohler fühle ich mich. 2 - 3 Tests pro Woche sind bei mir normal. Und falsch positiv sehe ich deutlich relaxter als falsch negativ.
Daher sehe ich eine Testpflicht - auch während der Reise - durchaus als in meinem Interesse als Kunden. Das Risiko, dass bereits (erkennbar) infizierte Personen an Bord verbleiben, ist damit minimiert und reduziert ein Ansteckungsrisiko für alle übrigen Personen an Bord. Da die Reederei auf nicht-infizierte Crew zum Betrieb der Schiffe angewiesen ist, dürfte es auch im Interesse der Reedereien liegen.
Da wird wohl oft Ursache mit Wirkung verwechselt. Nicht Tests sind ein Problem, sondern (unerkannte) Infektionen, weswegen Tests durchgeführt werden. Daher würde ich Tests grundsätzlich auch während der Reise begrüßen, auch wenn dies nicht von einem anzulaufenden Hafen gefordert ist.
Gruß
Diddn
Daher sehe ich eine Testpflicht - auch während der Reise - durchaus als in meinem Interesse als Kunden. Das Risiko, dass bereits (erkennbar) infizierte Personen an Bord verbleiben, ist damit minimiert und reduziert ein Ansteckungsrisiko für alle übrigen Personen an Bord. Da die Reederei auf nicht-infizierte Crew zum Betrieb der Schiffe angewiesen ist, dürfte es auch im Interesse der Reedereien liegen.
Da wird wohl oft Ursache mit Wirkung verwechselt. Nicht Tests sind ein Problem, sondern (unerkannte) Infektionen, weswegen Tests durchgeführt werden. Daher würde ich Tests grundsätzlich auch während der Reise begrüßen, auch wenn dies nicht von einem anzulaufenden Hafen gefordert ist.
Gruß
Diddn
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nicht nur eine bereits beschlossene Testpflicht sondern auch die hohe Wahrscheinlichkeit, dass es sich noch im Laufe des Winters ändert wo es im Moment nicht vorgeschrieben ist.kofferradio hat geschrieben: 13.09.2022 14:39 Davon abgesehen:
Es liegt doch auf der Hand, dass eine Testpflicht während der Reise abschreckend auf potentielle Kunden wirkt und weder im Interesse von Kunden noch Reederei liegt.
Ich werde mit meinen Buchungen bis kurz vorher warten, insbesondere bei Häfen in Spanien. Die Reedereien stehen da wenn ich mir die Preise ansehe unter größerem Druck als die Kunden. Ausnahme bisher nur Havila im Oktober, aber das Risiko bin ich eingegangen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 298
- Registriert: 04.08.2012 22:42
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Danke für die Antworten. Eine Testpflicht, um an Land zu gehen, hindert mich schon sehr, da was zu buchen, auch wenn MSC da Möglichkeiten anbieten sollte. Also, in aller Ruhe abwarten.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Drucken die (MSC, TUI, etc.) irgendwann mal wieder gescheite Kataloge oder ist diese Folge der Covid-Jahre nun ein Dauerzustand?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1926
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das ist in meinen Augen nicht mehr zeitgemäß, da die Routen ständig geändert werden. Jetzt nicht mehr nur wegen Covid, sondern auch durch den Krieg. Vorallem bei MSC gibts gefühlt immer Schiffsroulette.