Costa Fortuna Fort Lauderdale-Savona 2010

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Rini
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 46
Registriert: 27.02.2009 13:44

Costa Fortuna Fort Lauderdale-Savona 2010

Beitrag von Rini »

Hallo zusammen

ich bin neu hier und hab schon eine Frage :rolleyes: ich hab im November 2007 meine erste Kreuzfahrt gemacht, mit der Costa Serena Mittelmeer/Kanarische Inseln. Ich hab mich dabei mit dem Virus infiziert und nun nach langem Suchen und vielen Fehlversuchen endlich wieder eine Kreuzfahrt gefunden die ich als Single buchen konnte.

Es dauert zwar noch eine Ewigkeit :eek: es ist erst am 28. März 2010 so weit. Dafür geht es dann mit der Costa Fortuna von Fort Lauderdale nach Savona. Ich freu mich riesig. Nun hier meine Fragen:

- hat die Route schon jemand gemacht? und kann darüber berichten?
- war schon jemand auf der Costa Serena und der Costa Fortuna? war ein grosser Unterschied zwischen den Schiffen? ich weiss sie sind nicht ganz baugleich aber mir scheint doch sehr ähnlich oder?

Danke für Eure Erfahrungsberichte :wave:
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Costa Fortuna Fort Lauderdale-Savona 2010

Beitrag von Garfield »

Hallo Rini,

wir waren schon mal auf der Costa Fortuna, und wir haben auch eine ähnliche TA gemacht, (La Romana - Savona), allerdings auf der Costa Classica, liegt schon ein paar Jahre zurück. Berichte findest du auf meiner Homepage.

Die TA war toll, würden wir jederzeit wieder machen, auch wenn´s aus gesundheitlichen Gründen wohl in absehbarer Zeit nicht sehr wahrscheinlich ist. Die Costa Fortuna hat uns nicht so gut gefallen - aber der Meinung musst du dich ja nicht anschließen. ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Fortuna Fort Lauderdale-Savona 2010

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rini,

herzlich willkommen im Forum! :wave:

Die Hauptunterschiede zwischen "Costa Fortuna" und "Costa Serena" sind:

- "Costa Serena" ist etwas länger.
- Auf der "Costa Serena" sind beide Hauptpoolbereiche überdacht, bei der "Costa Fortuna" nur der Bereich achtern. Der vordere ist terrassenförmig angelegt, was mir persönlich besser gefällt, da er weitaus offener und geräumiger wirkt.
- Die "Costa Serena" hat den weitaus größeren Spa-Bereich inkl. Samsara-Unterkünften.

Ansonsten basieren beide auf dem gleichen Grunddesign ("Carnival Destiny") und sind sich - vom Dekor abgesehen - sehr ähnlich.
Runrig
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2007 13:29

Re: Costa Fortuna Fort Lauderdale-Savona 2010

Beitrag von Runrig »

Da halte ich dann mal dagegen :wave: Mir hat die Fortuna gut gefallen, aber die Classica nun überhaupt nicht - wie unseren Mitreisenden übrigens auch, aber jeder hat halt seine eigene Meinung. Ach so, viele Unterschiede gibt es zwischen Serena und Fortuna nicht, ein paar schon... war auf der Concordia und die hatte z.B. noch einen Sportplatz und denn Rennsimulator bzw. den Spa-Bereich, das gibt`s auf der Fortuna dann nicht oder nur in einem kleineren Maße... Sind auch von der Grösse her nicht all zu weit auseinander.... Übrigens, für eine Transatlantik ist das noch eine recht gute Route, da sieht man bei anderen Touren schon einmal wesentlich weniger :p
PS.Raoul war schneller - schönes WE
Rini
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 46
Registriert: 27.02.2009 13:44

Re: Costa Fortuna Fort Lauderdale-Savona 2010

Beitrag von Rini »

Danke Euch für Eure Berichte

den Spa Bereich hab ich auf der Serena nicht genutzt, daher wird mir dieser nicht fehlen, genauso wie der Rennsimulator *gg* also kann ich mich schon mal freuen. Hab mir schon gedacht dass die Schiffe ziemlich baugleich sind, denn ich bekomme wieder die gleiche Einzelkabine nur Gegenüberliegend. Ist ganz hinten und nicht nur ein Schlauch sondern hat zwei Fenster, fand ich auf der Serena schon super toll und musste nicht lange überlegen als mir die Kabine angeboten wurde. Ist ja nicht ganz einfach als Single-Reisende etwas zu ergattern das man dann auch bezahlen kann :cry: aber jetzt hat es wieder geklappt und darüber freu ich mich :lol:
Antworten