Bye,bye Maxim
Guten Morgen liebes Forum,
liebe Maxim/ TS Hamburg-Liebhaber,
liebe Initiatoren Eckhardt & Co ,
unsere geliebte Maxim/ TS Hamburg hat nun endlich , nach wochenlangem Gerangel Ihre Ruhe gefunden , auf dem Schiffsfriedhof am Strand von Alang inmitten zahlreicher unbekannter Schiffe aus aller Welt!!
Die Todesanzeige aus .
www.hotelschiffhamburg.de - müsste besonders in Hamburg an vielen Plakatwänden hängen.....,
Das ist der wirklich Denkbar schlechteste Abgang für dieses Schiff. Es ist ja nicht irgendein unbekannter Frachter sondern ein ganz besonderes Schiff gewesen. Die „Maxim“ wie sie ja auch liebevoll von vielen Kreuzfahrern genannt wurde hat als weltweit einziges Schiff über 30 Weltreisen unternommen zuletzt für Phoenix-Reisen in Bonn.. Somit gab es eine Menge Freunde für diese Schiff nicht nur in D´land , Schweiz und Österreich, sonder in der ganzen Welt......
Das die Maxim nun nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden konnte ist auch jedem klar- deshalb war und ist die Idee von einigen Hamburger Kaufleuten das Schiff als ein Museums & Hotelschiff in den Hamburger Hafen zu holen sprichwörtlich eine gute Geschäftsidee gewesen. Eine Zukunftsweisende Idee für die Freie Hansestadt Hamburg..
Wenn man nun die ganze Posse im Hamburger Senat um dieses Schiff nachliest kann man doch eigentlich nur den Kopf in den Sand stecken – verstehen muss man das nicht !
Die vielen Hürden die den Initiatoren zur Rückholung der Maxim Gorkij in den Weg gelegt wurden waren nicht zu überwinden. Das Schiff war von Anfang an nicht gewollt und das Projekt was zum scheitern verurteilt.
Mein Beileid
