Der Onkel hat geschrieben: 24.04.2022 22:39
(...)Davon ist dann Jarle Flateboe wohl befreit. Der war zwar bei den Empfängen dabei, durchsagen hat er auf meinen beiden Reisen mit Ihm aber nicht gemacht.
Der Onkel
(...)hat einen ganz besonderen Ruf als Seemann / Kapitän, erworbern u a als Kapitän der Statsraad Lehmkuhl; seine Anlegemanöver gelten als "das Sanfteste, was man so kennt", als Kapitän auf dem Schiff eine wohl unumstrittene Führungskraft, aber wie dem auch sei, es ist Seemann und nicht Showman.
Nun, das zeigt doch genau den Mangel an qualifizierten Kapitänen auf, von dem ich oben sprach. Stimmt die Gesamtqualifikation, sind die "Phoenix-Wünsche" dann nicht immer erfüllbar.
Das ist eben der Vorteil wenn eine seemännische Reederei bereedert und kein Kreuzfahrtveranstalter. Dann kommt kein "Costa-Concordia-Showman" auf die Brücke, sondern Seeleute, die das Schiff sicher führen und erst auf den zweiten Blick - so wie Henry das beschreibt - ihre Qualifikation offenbaren.
Kapitän Arne Ernstsen gehört auch in diese Kategorie. Kein Showman, aber ein ausgezeichneter Kapitän. Fährt er eigentlich noch für Phoenix?
Kapitän Morten Hansen wird wohl Ende Juni Kapitän unserer Ostsee-Reise sein. Das passt zu einem Dienstbeginn Anfang Juni. Die E-Mail die uns über die Änderungen bezüglich St- Petersburg erreicht hat endete mit "Kapitän Morten Hansen, Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer (...) ist es eine große Freude, Sie schon bald an Bord begrüßen und umsorgen zu dürfen."
Steinwälzer hat geschrieben: 25.04.2022 19:33
Kapitän Arne Ernstsen gehört auch in diese Kategorie. Kein Showman, aber ein ausgezeichneter Kapitän. Fährt er eigentlich noch für Phoenix?
...
Das ist doch Jahre her, daß er "ein paar Fahrten" für Phx machte; ich hab zwar keine Ahnung, ws er heute macht, ob er überhaupt noch fährt, aber ich denke, der ist nicht mehr auf der Liste.
Steinwälzer hat geschrieben: 25.04.2022 19:33
Kapitän Arne Ernstsen gehört auch in diese Kategorie. Kein Showman, aber ein ausgezeichneter Kapitän. Fährt er eigentlich noch für Phoenix?
laut seinem Linkedin Profil ist er aktuell 72 Jahre alt, seit 2012 in Rente und immer noch an gelegentlichen Fahrten interessiert. Google findet den letzten Einsatz bei Phoenix 2018.
beim heutigen Nachschlagen auf der Phoenix-HP wurde ich etwas verwirrt, und das besteht noch:
auf der HP steht bzw stand gestern als Kapitän der lange vermisste Mario Schäfer, auf dem Tagesprogramm ist Elmar Mühlebach aufgeführt. Ja wer ist denn nu aktuell Kapitän anf der Amadea???
MaMe hat geschrieben: 28.05.2022 19:49
Ich würde mal tippen, dass das Programm vor Ort stimmt. Die Website lag auch schon in der Vergangenheit ab und an daneben.
Gruß
Martina
dann guck mal in diesem Post nach meinem Beitrag vom 22.04.2022, da hat man imPT den Namen des Schiffs "vewechselt", also...ich nehm´ - aber grds, nicht nur hier - schon lange nicht mehr jedes geschriebene Wort für bare Münze (und auch nicht jedes gesagte)...
Klar, so ein Versehen kann passieren. Aber wenn sowohl im Einschiffungsprogramm als auch tags darauf im TP bei der Kapitänsbegrüßung Elmar Mühlebach genannt wird, ist wohl davon auszugehen, dass er an Bord ist
Ja, Du könntest durchaus Recht haben . Und wenn auf der HP ein anderer Name steht, dann könnte der vllt planmäßig dran gewesen ... und ausgefallen sein. Wie auch immer, "et is´, wie et is´"
MaMe hat geschrieben: 29.05.2022 13:01
Klar, so ein Versehen kann passieren. Aber wenn sowohl im Einschiffungsprogramm als auch tags darauf im TP bei der Kapitänsbegrüßung Elmar Mühlebach genannt wird, ist wohl davon auszugehen, dass er an Bord ist
genau und nicht nur das.
Die Kapitän-Angaben, sowohl auf der Site mit dem Link zum Tagesprogramm, wie auch die Site "Unser Team an Bord" werden von Phoenix in Bonn gepflegt. Die Angaben dort werden jedoch - wir sprachen bereits mehrfach darüber - von anderen bestimmt (DER bzw. BSM) und Phoenix-Bonn weiss manchmal selbst nicht was aktuell ist. Ich hatte hierzu mal einen Mail-Verkehr mit Bonn, "ob Sie wirklich der Meinung sind dass" und flugs wurde nicht nur die website korrigiert, sondern sich sogar für die falschen Angaben entschuldigt: "man hätte nach Rücksprache mit dem Partner nun die korrekten Angaben erhalten".
Der Onkel hat geschrieben: 08.06.2022 21:44
Hallo,
Morten Hansen hat seinen Urlaub beendet und ist in Triest wieder auf die Artania gegangen, um sie in den Norden zu steuern.
Der Onkel
Ein aktuelles Foto von der Artania...auf dem Weg nach Bremerhaven.
.
Morten Hansen Jörg Hopfer.png
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Im aktuellen (Drucklegung April 2022) Seereisenkatalog sind als Kapitäne benannt + abgebildet:
Morten Hansen, Jens Thorn, Elmar Mühlebach, Alex Zinkovsky, Jarle Flatebo, Hubert Flohr, Mario Schäfer, Martin Rittig, Robert Froenenbroek.
Seit gestern ist Mario Schäfer Kapitän auf der Deutschland.
Dann bin ich mal gespannt, ob Hubert Flohr endgültig in den verdienten Ruhestand gegangen ist oder er nochmal irgendwann einspringt (auftaucht).
Gibt es Neuigkeiten zu Alex Zinkovsky oder Jens Thorn? Sind ja auch beide noch im Katalog aufgeführt.
Gruß
Woesty
Mensch Woesty, Du warst etwas schneller als ich, hab´s gerade auch gesehen und wollte das gleich posten. Elmar Mühlebach - das "andere" Kapitän aus Deilmann-zeiten, ist aktuell auf der Amadea.
Ob Jens Thorn überhaupt nochmal offiziell auftaucht, bezweifle ich (leider) mit jedem Tag mehr. Und über Alex Zinkovsky wissen höchstens echte Insider etwas, keine Ahnung, ob er in seiner Heimat "festhängt" und...?!?!
Alex Zinkovskyy ist weiterhin in Odessa.
Jens Thorn wird auch wieder offiziell auftauchen. Warten wir mal die nächste Werftzeit ab.
Hubert Flohr wird auch hin und wieder als Kapitän erscheinen.
Martin Rittig ist für Phoenix übrigens ein Glücksfall. Wir durften Ihn gerade kennen lernen.
Michael Kugelmann könnte uns auch noch überraschen.
JF2106 hat geschrieben: 10.07.2022 17:12
Hallo Woesty,
hallo Henry,
Alex Zinkovskyy ist weiterhin in Odessa.
Jens Thorn wird auch wieder offiziell auftauchen. Warten wir mal die nächste Werftzeit ab.
Hubert Flohr wird auch hin und wieder als Kapitän erscheinen.
Martin Rittig ist für Phoenix übrigens ein Glücksfall. Wir durften Ihn gerade kennen lernen.
Michael Kugelmann könnte uns auch noch überraschen.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
danke für die Infos.
Kannst du etwas mehr ins Detail gehen?
Odessa ist ja schon heftig! Kommt er aus der Gegend? Oder was macht er da?
Michael Kugelmann ??? Ich dachte er wäre wegen der Familie extra kürzer getreten?