Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
beatnik
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 227
Registriert: 06.04.2016 13:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von beatnik »

fneumeier hat geschrieben: 07.04.2022 09:08
beatnik hat geschrieben: 07.04.2022 08:48 Die Reederei wird uns mitteilen, ob ein Formular notwendig ist, da die Reise mit einem Seetag startet.
Wenn die die Regeln kapiert haben... Am Wochenende wurde Paxe bei NCL und MSC in Barcelona abgewiesen, weil sie entweder keinen Booster hatten (und über die 270 Tage waren - die hatten bei der Einreise am Flughafen einen PCR Test gemacht) oder weil der Booster innerhalb der letzten 14 Tage war (obwohl diese 14 Tage beim Booster nicht relevant sind).

Alle Reisenden, die nicht aus der EU sind bzw. keinen EU QR Code für die Impfung haben, müssen weiterhin das Formular ausfüllen.

Gruß

Carmen
Danke Carmen!
Das wird dann wohl den Großteil der Mitreisenden treffen, denn die sind nicht Europa ansässig, wenn auch geimpft, was ja Voraussetzung ist.
Allerdings verliert die Reederei auch kein Wort darüber, dass auch für die Einreise nach Italien ein Registrierformular auszufüllen ist. Habe das eben mehr zufällig gelesen.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11869
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

beatnik hat geschrieben: 07.04.2022 15:12 Danke Carmen!
Das wird dann wohl den Großteil der Mitreisenden treffen, denn die sind nicht Europa ansässig, wenn auch geimpft, was ja Voraussetzung ist.
Allerdings verliert die Reederei auch kein Wort darüber, dass auch für die Einreise nach Italien ein Registrierformular auszufüllen ist. Habe das eben mehr zufällig gelesen.
Gerade bei den US Reedereien herrscht ein völliges Chaos bei den Regeln für die Europa-Reisen. Die kennen sich nicht aus, wann der Booster nötig ist. RCI sagt, für die TAs bräuchte man bei Einreise in die USA einen PCR-Test, der nicht älter als einen Tag ist (ein Antigen-Test reicht für den Flug nach derzeitigen Regeln). Die Amis reisen nur mit 2-fach Impfung an und sind dann überrascht, dass sie schon am Flughafen in Barcelona einen Test machen müssen (den hätten sie schon vor Abflug machen müssen) und dass sie die Reederei (hier NCL) dann nicht an Bord lies, weil die Impfung halt schon länger als 270 Tage her ist.

Besser selbst informieren und im Zweifel ein Formular online mehr ausfüllen!

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11869
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Ach ja, NCL hat inzwischen (gestern) seine Website geändert und weist ausdrücklich auf die 270 Tage Regel hin und dass man gar nicht erst anreisen soll, wenn man keinen Booster hat, weil man nicht an Bord darf. Auch die 14 Tage nach dem Booster sind jetzt nicht mehr auf der Website zu finden.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Wie gesagt: bei uns blieben 69 Gäste im Cruise Terminal stehen, die diese Regelungen alle nicht kannten... Mitleid hatte ich allerdings keins, als wir darüber an Bord diskutiert haben: die anderen 800 haben es ja auch geschafft, sich so zu informieren, dass sie an Bord gekommen sind... Und die, die schon zuvor in Fort Lauderdale zugestiegen sind und weitergefahren sind, haben es ja auch geschafft... irgendwie...

Verlässt man sich auf die Kreuzfahrtgesellschaft ist man verlassen...
Verlässt man sich auf sich selbst... in der Regel auch...

Also Augen zu und ab und durch die Mitte und hoffen, dass man sich aus allen Informationen die richtigen zusammengewürfelt hat, damit man an Bord kommt...
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11869
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

P&O Cruises hat offensichtlich Probleme, die nötige Crew zu bekommen (bzw. Crew an Bord fällt aus). Die erst Ende März wieder in Dienst gegangene Arcadia hat nun 7 Reisen abgesagt. Die Crew der Arcadia soll kurzfristig auf anderen Schiffen eingesetzt werden.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11869
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

NCL, Princess und HAL haben ihre Regeln für die Europa-Abfahrten angepasst.

HAL testet jetzt doch - kostenlos bei der Einschiffung.

Auch bei NCL steht nun, dass ein Test bei der Einschiffung kostenlos gemacht wird.

Bei Princess ist ebenfalls der eine oder andere Punkt aktualisiert worden, allerdings sind Masken immer noch "nur empfohlen".

Daher nochmals, immer die Anforderungen der Reiseländer checken und die Websites der Reedereien.

Gruß

Carmen
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Am Montag geht es für mich in Piräus ja auf die erste MSC-Abfahrt der Lirica nach Corona-Beginn.

Wie bereits hier geschrieben erfordert MSC aufgrund der Konstellation mit dem Anlauf der Türkei und Haifa (Israel, wobei ich mir hier unsicher bin, ob am Ende überhaupt Passagiere an Land dürfen oder aufgrund der Sicherheitslage Haifa nur für den Passagierwechsel genutzt wird) einen entsprechenden PCR-Test (max. 72h alt) auf der Reise.

Vorgestern kam dazu auch nochmal eine längere Mail von MSC zu der Problematik.

Für mich war das tatsächlich ein größerer Schock, da ich vor der Abfahrt (noch bis morgen) auf Mykonos bin und ich so gezwungen war, hier den PCR-Test vorzunehmen. Einerseits war ich zeitlich so gebunden, dass ich mich nur heute testen lassen konnte, andererseits war unbekannt, wie lange es dauert, bis der Abstrich ausgewertet ist bzw. ob hier (wie auf so manch anderer Insel) die Abstriche per Fähre nach Athen geschickt werden. Die ein oder andere Teststelle hat hier auf Mykonos bereits im Internet geschrieben, dass bei Abstrich am Samstag die Zusendung der Ergebnisse am Montag kommen…

Und auf eine 5-tägige angeordneter Quarantäne bei oftmals 300€/Nacht hier auf Mykonos habe ich auch keine große Lust, dann lieber im Notfall in Athen selbst bei günstigeren Hotelpreisen.

Waren dann heute morgen in einer Klinik hier auf Mykonos. Bei Aegean Airlines kann man den Test sogar auf Meilen buchen und habe 2x 8000 Meilen für uns eingelöst, für die dritte Person habe ich über Aegean Airlines in Cash (47€) den Test bezahlt.

Die Klinik selbst gibt auf der Homepage eine Zusendung der Testergebnisse innerhalb 24h an.

Effektiv waren bei Abstrich 8:15 Uhr um 13:50 Uhr die Ergebnisse da. Zum Glück 3x negativ. Kommt dann wohl darauf an, wo man den PCR vornehmen lässt, bei den ganzen Apotheken, die hier neben Antigen auch PCR anbieten, werden die Tests sicherlich in vielen Fällen per Fähre nach Athen gebracht.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1007
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Mario »

Bin schon gespannt auf deine Berichte der Lirica. Einerseits wie alles bei der 1. Fahrt laufen wird oder wo es noch hakt. Andererseits auch ob noch Schäden vom Brand letztes Jahr sichtbar sind.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3993
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Ja - Personalprobleme hat nicht nur P&O.

Auch auf unserer Fahrt mit der Alina (Scylla, verchartert an Phönix) gab es Personalprobleme. Dadurch dauerte das 3 oder 4-gängige Essen schon mal bis zu 2 Stunden. Man munkelte, dass bis zu 20 Personen gefehlt haben. Offiziell hat man das erst am letzten Abend zugegeben. Begeistert war ich jedenfalls nicht von der Reise.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Rhein hat geschrieben: 09.04.2022 21:34 dass bis zu 20 Personen gefehlt haben.
Hat ein Flußkreuzfahrtschiff überhaupt soviele Crew-Mitglieder... da müsste doch schon fast der Kapitän alleine nur noch gearbeitet haben...

Ich versuche mal grob durchzuzählen, wieviele auf der VISTA SKY waren, aber da können bei 20 fehlenden doch kaum noch ein Betrieb sichergestellt werden...
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Mario hat geschrieben: 09.04.2022 19:27 Bin schon gespannt auf deine Berichte der Lirica. Einerseits wie alles bei der 1. Fahrt laufen wird oder wo es noch hakt. Andererseits auch ob noch Schäden vom Brand letztes Jahr sichtbar sind.
Ich werde berichten :thumb:

Die Lirica ist zumindest nun auf dem Weg von Malta über Syrakus (wahrscheinlich für das bunkern von erforderlichen Lebensmitteln für die ersten 2 Abfahrten) auf Sizilien nach Piräus.

Bisher hatte ich ja bis zuletzt vermutet, dass MSC wegen den Problemen der Einreiseproblematik in Israel/Türkei den Neustart der Lirica noch spontan (d.h. 3-4 Tage vorher) absagt. Aber offenbar zieht es MSC nun durch, auch wenn sicherlich viele Passagiere wegen dem PCR-Test nun so richtig verärgert sind.

Sehr spannend könnte es aber werden, wieviele Passagiere wegen Fehl/Falschinformationen durch ein Reisebüro morgen Mittag in Piräus stehen bleiben, wenn sie nur ein Antigentest dabei haben. Da der Informationsfluss durch MSC ja erst sehr spät war, haben sicherlich einige Reisebüros nicht mehr ihre Kunden informieren können…

Die deutsche MSC-Seite (und wahrscheinlich auch alle anderen außer MSC Global) hat übrigens weiterhin keine Infos zu den Anforderungen auf der MSC Lirica online. :rolleyes: Diesmal hatte ich zum Glück direkt bei MSC gebucht und dadurch die erforderliche Mail auch bekommen, aber bei einer Reisebüro-Buchung hätte es auch mich treffen können, dass ich dort mit einem Antigen auftauche, sofern das Reisebüro mich so kurzfristig nicht informiert hätte.

Fraglich ist dann die Haftung, wer dafür verantwortlich ist und ob ein Reisebüro verpflichtet ist eine Mail von MSC innerhalb von 24 Stunden weiterzuleiten…
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11869
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Hmm, auf der VIVA One waren es knapp unter 40 (ohne die 9 vom nautischen Personal) für den gesamten Hotelbetrieb, also inkl. Küche und Kabinenstewards. Wenn da 20 fehlen würden, kann man den Betrieb einstellen.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 10.04.2022 01:16 Diesmal hatte ich zum Glück direkt bei MSC gebucht und dadurch die erforderliche Mail auch bekommen, aber bei einer Reisebüro-Buchung hätte es auch mich treffen können, dass ich dort mit einem Antigen auftauche, sofern das Reisebüro mich so kurzfristig nicht informiert hätte.
...wir haben unsere betroffenen Kunden vorab schriftlich informiert, angerufen und die E-Mail von MSC sofort weitergeleitet, als sie eintraf. ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

fneumeier hat geschrieben: 10.04.2022 08:13 Hmm, auf der VIVA One waren es knapp unter 40 (ohne die 9 vom nautischen Personal) für den gesamten Hotelbetrieb, also inkl. Küche und Kabinenstewards. Wenn da 20 fehlen würden, kann man den Betrieb einstellen.
Hallo Carmen,

ja, mehr sind das auch im Grunde nicht. Wobei neun für die Nautik schon viel ist. Auf vielen Schiffen sind es eher sechs bis sieben.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 10.04.2022 08:32
...wir haben unsere betroffenen Kunden vorab schriftlich informiert, angerufen und die E-Mail von MSC sofort weitergeleitet, als sie eintraf. ;)
Sehr fein! ;)

Bei so manchen anderen Online-Buden habe ich meine Zweifel, dass dort überhaupt Kunden zeitnah informiert wurden, wenn ich sehe, dass andere Mails öfters auch erst nach Wochen weitergeleitet werden :rolleyes:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3993
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

20 scheint mir auch ein bißchen viel. Für den Service waren jedenfalls nur 8 Personen da, die von frühmorgens bis mitten in die Nacht abwechselnd in Restaurant und Salon geschuftet haben. Am vorletzten Tag kamen dann wohl noch zusätzliche Kräfte und es wurde etwas entspannter. Das Bistro war während der gesamten Reise geschlossen, kein Kommentar dazu seitens der Reiseleitung. Hat mich nicht weiter interessiert, da dies bislang auf allen Schiffen mit Bistro während der kompletten Reise geschlossen war. Aber man merkte eben von Tag zu Tag mehr, dass irgendwas nicht stimmt. Ursprünglich dachte ich: Es ist die erste Fahrt nach der Winterpause, da muß sich das Team erst einmal einspielen. Mit der Zeit wich dann diese Vermutung und ich dachte, Phönix / Scylla würde an Personal sparen...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Rhein hat geschrieben: 10.04.2022 21:18 Das Bistro war während der gesamten Reise geschlossen, kein Kommentar dazu seitens der Reiseleitung.
...das war irgendwie unter Corona-Bedigungen bei Phoenix immer so. Teilweise hieß es, das komme von Scylla. Die aber die Bistros bei anderen Veranstaltern geöffnet hatten. :rolleyes:
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2567
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 10.04.2022 22:17 ...das war irgendwie unter Corona-Bedigungen bei Phoenix immer so. Teilweise hieß es, das komme von Scylla. Die aber die Bistros bei anderen Veranstaltern geöffnet hatten. :rolleyes:
Mhh.. Bei unserer Reise mit der Asara im Dezember 2021 war das Bistro geöffnet (ist aber nicht von Scylla).
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Kofferradio,

seltsam - ich war auf meheren Schiffen (Scylla und nicht-Scylla) und immer hieß es, unter Pandemie-Bedingungen "dürfe" man das nicht öffnen. Teilweise hieß es, Entscheidung von Scylla - teilweise es sei in Deutschland gesetzlich verboten. Andere hatten trotzdem auf. :rolleyes:
Heiner64
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 28.04.2015 14:48

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Heiner64 »

Bin auch schon mal gespannt was du bereichtest, da wir am 18.04. an Bord der Lirica gehen.
Vieleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, den PCR Test in Piräus am Terminal zu machen?
Antworten