Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 5th Officer
- Beiträge: 93
- Registriert: 20.07.2011 09:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Bei unserer Kreuzfahrt im September 2022 mit der Apex wurden wir über eine Routenänderung informiert, der Anlauf in Dublin wurde gestrichen. Begründer wird dies mit neuen Hafenvorschriften in Bezug auf COVID-19-Protokolle.
Es verwundert mich, dass bereits jetzt schon soweit im voraus geändert wird, bis dahin dürfte doch noch viel passieren.
Gruß Andre
Es verwundert mich, dass bereits jetzt schon soweit im voraus geändert wird, bis dahin dürfte doch noch viel passieren.
Gruß Andre
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Bei P&O Cruises werden vielleicht schon jetzt wieder NON UK-Pax auf den Schiffen akzeptiert. Die COVID-FAQ wurden offline genommen (wobei es theoretisch sein kann, dass es nur ein temporärer IT-Fehler ist, dass diese nicht geladen werden), auf einer anderen Seite von P&O Cruises steht allerdings nun auch, dass P&O Cruises von Europäern das „EU Digital COVID Certifikate“ für die Einschiffung akzeptiert wird.
Gut möglich, dass P&O den Stichtag, an dem wieder EU-Gäste aufs Schiff dürfen, klammheimlich vorgezogen hat, nachdem UK alle Einreisebedingungen aufgehoben hat. Bisher durften EU-Pax erst ab 01.05.2022 wieder bei P&O an Bord.
Gut möglich, dass P&O den Stichtag, an dem wieder EU-Gäste aufs Schiff dürfen, klammheimlich vorgezogen hat, nachdem UK alle Einreisebedingungen aufgehoben hat. Bisher durften EU-Pax erst ab 01.05.2022 wieder bei P&O an Bord.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Bin auch gerade „on Tour“ und bin in Texas, um dann hoffentlich übermorgen an Bord der Carnival Breeze in Galveston zu gehen. Wir haben hier einen Mietwagen und sind von Houston bis nach Port Aransas runter gefahren, um Delphine zu sehen
Offiziell gilt hier in Texas eine Maskenpflicht nur noch für nicht geimpfte in den Innenräumen, so dass quasi niemand mehr eine Maske freiwillig trägt.
Ist auch zugegeben ein komisches Gefühl bei uns dreien fast als einzigste die Maske im Walmart, in Läden, in Restaurants usw. zu tragen - ich glaube die Amis, die geimpft sind, stempeln uns durch die Regelung mit der Maske als „unvaccinated“ ab
Lustiger wird es nachher beim erforderlichen Test. Offiziell „sponsort“ der US-Bundesstaat Texas als Staat kein COVID-Test, so dass man zwingend us-krankenversichert sein muss. Einen Termin haben wir bei Walgreens, mal schauen, ob wir da kostenneutral raus kommen…
Die gut 15 Teststationen, an denen wir bisher vorbei gefahren sind, waren übrigens alle komplett leer, anders als noch vor 4 Wochen mit teilweise 50 oder 100 wartenden Autos und teilweise 2h Wartezeit. Bei einigen Teststationen hing auch nur noch der Banner am Zaun und der Container war abgeschlossen/geschlossen und es wurde mangels Nachfrage nicht mehr getestet.

Offiziell gilt hier in Texas eine Maskenpflicht nur noch für nicht geimpfte in den Innenräumen, so dass quasi niemand mehr eine Maske freiwillig trägt.
Ist auch zugegeben ein komisches Gefühl bei uns dreien fast als einzigste die Maske im Walmart, in Läden, in Restaurants usw. zu tragen - ich glaube die Amis, die geimpft sind, stempeln uns durch die Regelung mit der Maske als „unvaccinated“ ab

Lustiger wird es nachher beim erforderlichen Test. Offiziell „sponsort“ der US-Bundesstaat Texas als Staat kein COVID-Test, so dass man zwingend us-krankenversichert sein muss. Einen Termin haben wir bei Walgreens, mal schauen, ob wir da kostenneutral raus kommen…
Die gut 15 Teststationen, an denen wir bisher vorbei gefahren sind, waren übrigens alle komplett leer, anders als noch vor 4 Wochen mit teilweise 50 oder 100 wartenden Autos und teilweise 2h Wartezeit. Bei einigen Teststationen hing auch nur noch der Banner am Zaun und der Container war abgeschlossen/geschlossen und es wurde mangels Nachfrage nicht mehr getestet.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
der Restart der AIDAaura verschiebt sich auf 7.5.22, der Restart der AIDAvita auf 12.6.22.
LG Sven
der Restart der AIDAaura verschiebt sich auf 7.5.22, der Restart der AIDAvita auf 12.6.22.
LG Sven
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gut denkbar, dass aus den Saisons, gerade bei der Vita, gar nichts mehr wird.Svennimo hat geschrieben: 17.02.2022 14:03 der Restart der AIDAaura verschiebt sich auf 7.5.22, der Restart der AIDAvita auf 12.6.22.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 406
- Registriert: 23.11.2012 18:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das verstehe ich nicht bzw. Hab keine Ahnung und hab vielleicht was falsch gemacht. Das die Einstufung Hochrisikogebiet ein Anachronismus ist stimme ich Dir zu. Da wäre ja Deutschland mit an erster Stelle zu nennen. Hier in den Emiraten ist die Inzidenz 88,1.kofferradio hat geschrieben: 16.02.2022 15:31 Man kann ja von Söder halten was man will, aber zumindest hat er das Thema Hochrisikogebiete in der heutigen MPK auf die Agenda geschrieben...
https://www.rnd.de/reise/hochrisikogebi ... XH4EU.html
Dieses de facto Reiseverbot für Familien mit kleinen Kindern muss endlich weg! Auch die Einreiseanmeldung ist ein Bürokratiemonster. Zumindest für Geimpfte (und Kinder) muss die eigentlich sofort abgeschafft werden, da sie dann keinerlei Folgen hat.
Die Kommastelle ist richtig. Trotzdem beim AA auf der Warnliste.
WISO faktisch Reiseverbot??
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Shipper,
weil kleine Kinder zumeist entweder noch nicht vollständig geimpft sind oder für sie noch gar kein Impfstoff freigegeben ist. Und das bedeutet dann halt Zwangsquarantäne nach der Reiserückkehr. Und für zumindest einen Elternteil in der Praxis ebenso, weil die kleinen Kinder ja in der Quarantäne betreut werden müssen. Anders als bei Reisenden, die sich bewusst gegen eine Impfung entscheiden und dann halt in Quarantäne müssen, haben Familien mit kleinen Kindern schlicht keine andere Wahl - außer zuhause bleiben, klar - selbst wenn sie in ein "Hochrisikogebiet" mit dramatisch niedrigerer Inzidenz als zuhause reisen.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2987
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ganz genau!
Für Familie bleibt aktuell nur der Urlaub in Deutschland (da sind hohe Inzidenzen offenbar kein Problem) oder Auslandsurlaub in Staaten, die aus irgendwelchen Gründen keine Hochrisikogebiete sind, wie zum Beispiel Jamaika oder Kuba. Da ist es bestimmt sicher.
Da Urlaub in den letzten Monaten politisch nicht gewünscht war und sowieso Nebensaison fand dieses skandalöse Thema medial nicht statt. Vielen dürfte das gar nicht bewusst sein. Spätestens vor den Osterferien muss da eine Lösung her...
Für Familie bleibt aktuell nur der Urlaub in Deutschland (da sind hohe Inzidenzen offenbar kein Problem) oder Auslandsurlaub in Staaten, die aus irgendwelchen Gründen keine Hochrisikogebiete sind, wie zum Beispiel Jamaika oder Kuba. Da ist es bestimmt sicher.
Da Urlaub in den letzten Monaten politisch nicht gewünscht war und sowieso Nebensaison fand dieses skandalöse Thema medial nicht statt. Vielen dürfte das gar nicht bewusst sein. Spätestens vor den Osterferien muss da eine Lösung her...
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12191
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich warte ja immer noch auf die Schlagzeile im Postillion: RKI weist Deutschland als Hochrisikogebiet aus...
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wenngleich das längst Realität sein müsste…fneumeier hat geschrieben: 17.02.2022 16:30 Ich warte ja immer noch auf die Schlagzeile im Postillion: RKI weist Deutschland als Hochrisikogebiet aus...

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Neuigkeiten von der Grand Princess nach Hawaii.... Deck 12 ( Quarantänedeck) ist mit dem Showensemble belegt.... Es finden derzeit keine Productinoshows statt und heute morgen kam aus der Quarantänetür ein Pfleger mit einem Wägelchen auf denen 14 Schnelltests mit jeweils 2 Strichen lagen..... Ob es noch mehr Ausfall unter de Crew gibt, wurde nicht kommuniziert, nur dass alle Passagiere beim letzten Test negativ waren....
LG aus dem welligen stillen Ozean
Alex
LG aus dem welligen stillen Ozean
Alex
-
- 4th Officer
- Beiträge: 406
- Registriert: 23.11.2012 18:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hi Raul,Raoul Fiebig hat geschrieben: 17.02.2022 15:51Hallo Shipper,
weil kleine Kinder zumeist entweder noch nicht vollständig geimpft sind oder für sie noch gar kein Impfstoff freigegeben ist. Und das bedeutet dann halt Zwangsquarantäne nach der Reiserückkehr. Und für zumindest einen Elternteil in der Praxis ebenso, weil die kleinen Kinder ja in der Quarantäne betreut werden müssen. Anders als bei Reisenden, die sich bewusst gegen eine Impfung entscheiden und dann halt in Quarantäne müssen, haben Familien mit kleinen Kindern schlicht keine andere Wahl - außer zuhause bleiben, klar - selbst wenn sie in ein "Hochrisikogebiet" mit dramatisch niedrigerer Inzidenz als zuhause reisen.
Danke für die Aufklärung. Das ist ja nicht zu fassen. VAE heute 81,2, trotzdem Hochrisikogebiet.
Aber wer kontrolliert denn bei Rückkehr?
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2987
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Theoretisch die Gesundheitsämter. Durch die Einreiseanmeldung haben Sie die Daten. In der Praxis passiert das natürlich kaum, weswegen sich vermutlich manche nicht daran halten... Der Ehrliche ist der Dumme.Shipper hat geschrieben: 18.02.2022 07:10Das ist ja nicht zu fassen. VAE heute 81,2, trotzdem Hochrisikogebiet.
Aber wer kontrolliert denn bei Rückkehr?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
...man ist ja zur Einreiseanmeldung verpflichtet. Ich möchte lieber gar nicht wissen, wie viele sich daran halten und wie viele nicht.

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12191
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ähm, die Bundespolizei am Flughafen...
Bei Schengen-Flügen hatte ich es 2 Mal, dass am Gate 10 - 15 Bundespolizisten standen und nach dem Zufallsprinzip kontrolliert haben. Wir wurden jedes Mal nicht kontrolliert, hatten keine Einreiseanmeldung, da wir jeweils nur im Transit am Flughafen eines Hochrisikogebiets waren.
Bei Non-Schengen-Flügen muss man ohnehin durch die Passkontrolle und davor stand beim letzten Mal (Rückflug aus London) eine Bundespolizistin und hat sich den QR Code und den der Impfung zeigen lassen.
So jedenfalls am Flughafen München... bei einer Landeinreise per Auto ist praktisch keine Kontrolle möglich. In Zügen wird auch kontrolliert.
Gruß
Carmen
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
In Steinwerder wurden wir jetzt nicht kontrolliert.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Liste wird ja jeden Freitag aktualisiert, kann gut sein, dass mit dem heutigen Update die VAE rausfliegen. Mit Schweden dürfte das auch nicht mehr lang dauern, nach dem drastischen Rückgang der Zahlen, Fälle, usw.Shipper hat geschrieben: 18.02.2022 07:10 [...] VAE heute 81,2, trotzdem Hochrisikogebiet.
Aber wer kontrolliert denn bei Rückkehr?
2x kam ich schon aus Gebieten, wo die Einreiseanmeldung nötig war und bin mit der Fähre eingereist. Kontrolliert wurde ich noch NIE.
Zuletzt geändert von shipfriend am 18.02.2022 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
hier die neue Liste. Keine neuen Risikogebiete, aber etliche sind runter von der Liste.
hier die neue Liste. Keine neuen Risikogebiete, aber etliche sind runter von der Liste.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Man verschiebt den Restart bei der Schiffe gleichzeitig, will das Selection-Programm neu organisieren, beides sind die letzten bisherigen Selection-Schiffe und zugleich die ältesten AIDA-Schiffe. Was das nur heissen mag.shipfriend hat geschrieben: 17.02.2022 14:27Gut denkbar, dass aus den Saisons, gerade bei der Vita, gar nichts mehr wird.Svennimo hat geschrieben: 17.02.2022 14:03 der Restart der AIDAaura verschiebt sich auf 7.5.22, der Restart der AIDAvita auf 12.6.22.
Reine Spekulation, das war aber mein erster Gedanke, als ich das gelesen habe.
- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hat man nicht schon angekündigt, dass jetzt auch einige der Sphynx-Schiffe (mindestens eines) Reisen aus dem Selection-Programm anbieten sollen.