Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 26.01.2022 16:16
Die dürften dann morgen in Palermo vom Schiff gehen…
Wenn die ab/bis Marseille gebucht haben, wird sie MSC in die Isolierkabine stecken und bis Marseille mitnehmen. Die Italiener wollen das "Problem" auch nicht. Bei der Grandiosa haben sie die in Civi und Palermo zugestiegenen Paxe auch nicht in Genua ausgeschifft sondern mitgenommen bis zum Ausgangshafen.
Die ital. Behörden wollen den Test haben, wenn man aus einem nicht-italienischen Hafen (in unserem Fall somit Marseille, Barcelona und Valencia) kommt. Ist auch ein Grund dafür (neben der Bubble-Pflicht in ital. Städten, wobei dies ohnehin nun obsolet ist, weil überall die Bubble-Pflicht gilt) warum AIDA Italien auf den Mittelmeer-Strecken nicht angelaufen ist und die Routen geändert hat.
Es gab gestern übrigens keine weitere Durchsage, somit blieb es bei den Pax aus den erwähnten 7 Kabinen, die in den Quarantäne-Bereich umziehen mussten.
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 27.01.2022 06:14
Die ital. Behörden wollen den Test haben, wenn man aus einem nicht-italienischen Hafen (in unserem Fall somit Marseille, Barcelona und Valencia) kommt.
Das ist genau die von mir beschriebene Testpflicht bei Einreise aus dem Ausland (unabhängig vom Verkehrsmittel), die zum 1.2. ausläuft. Natürlich nicht ganz ausgeschlossen, dass die Pflicht bei Kreuzfahrten bestehen bleibt, glaube ich aber nicht.
Keine Reederei testet aktuell noch freiwillig an Bord... (von längeren Reisen abgesehen). Die Amis bieten ja teilweise selbst die freiwilligen, bezahlten Tests an Bord nicht mehr an (die manche Passagiere für die Heimreise brauchen). Das wird nun von externen Dienstleistern im Terminal nach Ausschiffung gemacht... Positive Ergebnisse an Bord sollen möglichst verhindert werden.
wieso das? Kann es sein, dass die AMADEA dann nach Bremerhaven zurückkehrt? Hatte heute gesehen, dass die AMERA am derzeitigen Liegeplatz im Kaiserhafen III ein Stück weiter nach Norden verholt hat, so dass hier nun ein weiterer Liegeplatz für einen möglichen Auflieger gegeben wäre!
Christian
christian E hat geschrieben: 27.01.2022 11:12
wieso das? Kann es sein, dass die AMADEA dann nach Bremerhaven zurückkehrt? Hatte heute gesehen, dass die AMERA am derzeitigen Liegeplatz im Kaiserhafen III ein Stück weiter nach Norden verholt hat, so dass hier nun ein weiterer Liegeplatz für einen möglichen Auflieger gegeben wäre!
Christian
Die Pause wird mit schlechter Buchungslage sowie wiederholt auftretenden Positiv-Testungen innerhalb der Crew, Künstler etc. begründet.
Wenn die Amadea erst Sonntag bzw. Montag Las Palmas Richtung BRV verlässt, hat die Amera aber schon frühzeitig Platz gemacht
Phoenix hat nun offiziell die Reisen der "Amadea" bis einschließlich der Abfahrt 13.03.2022 abgesagt. Die Entscheidung, das Schiff vor Teneriffa unter Quarantäne zu stellen, sei seitens der spanischen Behörden erfolgt.
Raoul Fiebig hat geschrieben: 27.01.2022 16:14
Phoenix hat nun offiziell die Reisen der "Amadea" bis einschließlich der Abfahrt 13.03.2022 abgesagt. Die Entscheidung, das Schiff vor Teneriffa unter Quarantäne zu stellen, sei seitens der spanischen Behörden erfolgt.
da muss noch etwas mehr dahinter stecken.
Laut Phoenix Website sind mittlerweile alle Amadea Reisen bis 31.03.2022 abgesagt.
Laut Reiseplanung hätte Amadea alle Folgereisen ab Mallorca absolviert. Jetzt ist davon nur noch die letzte übrig.
Ich stelle mir gerade die Frage, ab wann welche Auslastung bei der Amadea denn Sinn macht weiterzufahren.
Das viele Passagiere von Borg gehen, weil Sie anstelle der Karibik nur dauerhaft Kanaren fahren, kann ich mir gut vorstellen.
Ich hätte es anders aufgezogen: Alle Mann von Bord bei Ankunft in Bremerhaven und dann nach einer Woche Quarantäne neue Kurzreisen mit All Inkusive anbieten.
Dann wird die Hütte schon wieder voll!
Nur so meine (Schnaps)-Idee.
VG
Woesty