Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2979
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Reedereien haben offenbar die steigenden Inzidenzen und insbesondere die Auswirkungen von Omikron unterschätzt. Im Sommer lief es halt - bei vollen Schiffen und wenig Regeln - unproblematisch. Da gab es ab und an ein paar Positive, schnell ausgeschifft und weiter gings. Alles easy, die Protokolle funktionierten, trotz lascher Umsetzung. Und in den USA sogar ganz ohne Masken.
Diese Zeiten sind vorbei. Jetzt gilt es durchzuhalten, bis die Welle gebrochen ist. Das könnte in den USA noch im Januar der Fall sein. Dann sollte es sich langsam wieder normalisieren.
Diese Zeiten sind vorbei. Jetzt gilt es durchzuhalten, bis die Welle gebrochen ist. Das könnte in den USA noch im Januar der Fall sein. Dann sollte es sich langsam wieder normalisieren.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8346
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
und ein Schiff, das vielleicht die ganzen positiven Fälle aufnehmen kann, wäre ja auch nicht das schlechteste statt für alle teure Quarantäne-Hotels zu bezahlen.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 05.01.2022 11:22 Norwegian schickt die Norwegian Star nun nach Miami, ich vermute, dass dann wahrscheinlich einige Crewmember von der Star auf andere Schiffe in Miami wechseln werden, wenn diese dort wegen Quarantäne-Fällen benötigt werden.
Du setzt per Tenderboot alle um...
Sie könnten ja an Bord der NORWEGIAN STAR z. B. Besteck zu Servietten sortieren und so die anderen Schiffe entlasten... oder Wäsche waschen... oder Gemüse schneiden...
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
So ähnlich macht es vor allem RCI... infizierte Crew wird auf die Rhapsody und die Vision "umgeladen" - in St. Maarten oder auf CocoCay. Dient auch dazu, um bei der Crew unter 1% Infizierte zu bleiben, was viele Häfen in der Karibik als "Grenzwert" haben, um ein Schiff noch reinzulassen.
Carnival macht es wohl ähnlich.
Gruß
Carmen
Carnival macht es wohl ähnlich.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2306
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich glaub das wurde von Schiff zu Schiff unterschiedlich gehandhabt. Wir sind im Dezember auf der MSC Magnifica und auf der MSC Grandiosa gewesen.Wendy hat geschrieben: 05.01.2022 11:22 ...
Aber selbst auf der Reise war vieles schon reine Makulatur: Abstand Theater, theoretisch Sitze gesperrt, praktisch hat es niemand interessiert, geordnetes Verlassen - vergiß es, Whirlpools mit Schild 2 Personen, drinnen sitzen 8 und der Poolwart daneben und das, obwohl zu dem Zeitpunkt auch ungeimpfte an Bord durften.
...
Auf der Magnifica durfte man schon wieder an der Bar sitzen, tägliches Fiebermessen gab es auch nicht (nur ab und zu), im Theater war auch egal wo man saß. Auf die Masken wurde nur teilweise geachtet.
Auf der Grandiosa durfte sich im Theater nicht mal eine Familie nebeneinander setzen, weil sie ja den gesperrten Platz freihalten mussten. Auch ist während der Vorstellung ständig Crew herumgelaufen und hat auf das korrekte Maskentragen hingewiesen, wenn sie gar nicht oder unter der Nase getragen wurde.
Auch waren da alle Barhocker gesperrt. Lediglich bei den Whirlpools wurde nicht drauf geachtet wieviele Personen drin waren. Auf die fehlende Maske wurde man sogar am Pooldeck hingewiesen, wenn es gut gefüllt war.
Aber auch meiner Meinung nach war das tägliche Fiebermessen ein Fake, denn wir hatten mehrmals Temperaturen von 34,.. Grad und das nicht nur im Norden

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die zweite Reise der Mein Schiff 6 ist inzwischen auch offiziell abgesagt. Damit dauert die Pause der Mein Schiff 6 bis zum 17.1.2022.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Von Norwegian Cruise Line kommen neue Starttermine:
Norwegian Sky -> 2.3. ab Miami
Pride of America -> 5.3. ab Honolulu
Norwegian Star -> 3.4. ab Barcelona
Norwegian Sun -> 5.5. ab Seattle
Norwegian Spirit -> 7.5. ab Papeete
Die nachfolgenden Schiffe setzen aus bis:
Norwegian Getaway -> 14.1. ab Miami
Norwegian Pearl -> 17.1. ab Miami
Norwegian Jade -> 30.3. ab Civitavecchia
Gruß
Carmen
Norwegian Sky -> 2.3. ab Miami
Pride of America -> 5.3. ab Honolulu
Norwegian Star -> 3.4. ab Barcelona
Norwegian Sun -> 5.5. ab Seattle
Norwegian Spirit -> 7.5. ab Papeete
Die nachfolgenden Schiffe setzen aus bis:
Norwegian Getaway -> 14.1. ab Miami
Norwegian Pearl -> 17.1. ab Miami
Norwegian Jade -> 30.3. ab Civitavecchia
Gruß
Carmen
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8346
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die wollten ja eigentlich mit der NORWEGIAN JADE noch die Repo von Dubai zurück nach Europa wieder machen. Aber das scheint sich wohl kaum zu lohnen für eine Reise das Schiff wieder für den Passagierservice fertig zu machen.fneumeier hat geschrieben: 05.01.2022 16:29 Die nachfolgenden Schiffe setzen aus bis:
Norwegian Jade -> 30.3. ab Civitavecchia
Gruß
Carmen
Die Crew hat auf jeden Fall Spaß in Abu Dhabi.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Mal was positives, Hawaii öffnet wieder....
Mal schauen, ob Primcess uns Mitte Februar hinbringt....
https://www.hawaiitribune-herald.com/20 ... lines/amp/
LG Alex
Mal schauen, ob Primcess uns Mitte Februar hinbringt....
https://www.hawaiitribune-herald.com/20 ... lines/amp/
LG Alex
-
- 4th Officer
- Beiträge: 262
- Registriert: 17.06.2008 17:06
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wie soll das weitergehen:
Geimpft und geboostert, trotzdem infiziert, trotz negativem Test.
Ungeimpft,nicht infiziert,aber positiv getestet.
Abbruch der Kreuzfahrt bei positiv getesteten, aber nicht infizierten.
Viel Spaß noch, aber ohne mich.
Geimpft und geboostert, trotzdem infiziert, trotz negativem Test.
Ungeimpft,nicht infiziert,aber positiv getestet.
Abbruch der Kreuzfahrt bei positiv getesteten, aber nicht infizierten.
Viel Spaß noch, aber ohne mich.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Neben den bereits 66 erkannten positiven Gäste an Bord der Cordelia Cruises wurden nun 139 weitere Gäste positiv getestet, so dass sich die Gesamtzahl auf 205 erhöht:
https://www.hindustantimes.com/cities/m ... 43852.html
https://www.hindustantimes.com/cities/m ... 43852.html
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
MSC Seaview hat eben Barbados verlassen, es geht nun mit Seetag direkt nach Castries (ohne Roseau auf Dominica, was heute geplant gewesen wäre).
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4051
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Also mit lascher Handhabung der Regeln an Bord alleine lässt sich das Malheur momentan wohl kaum alleine erklären. Momentan sind in etlichen Staaten die die Inzidenzzahlen auf absolutem Rekordwert. Das wird zwangsläufig auch an Bord getragen und da kann das Virus dann richtig loslegen. Da kannste noch so oft testen. Alleine auf dem Weg zum Schiff mit Bus, Flieger, Taxi, Bahn, etc. bietet so viele Möglichkeiten der Übertragung, fällt aber eben erst viel später auf.
Betroffen sind ja auch Reedereien, die alles andere als lasch waren bisher. Beispiel: AIDA. Im September war ich auf der prima. Während TUI, MSC und Co auf ähnlichen Routen ihren Gästen freie Landgänge erlaubt haben, galt auf der prima noch das Bubble-Konzept. In den meisten Bars galt Maskenpflicht - auch am Platz! Und es WURDE kontrolliert - ständig. Trotzdem hat es bekanntlich auch AIDA nun erwischt....
Betroffen sind ja auch Reedereien, die alles andere als lasch waren bisher. Beispiel: AIDA. Im September war ich auf der prima. Während TUI, MSC und Co auf ähnlichen Routen ihren Gästen freie Landgänge erlaubt haben, galt auf der prima noch das Bubble-Konzept. In den meisten Bars galt Maskenpflicht - auch am Platz! Und es WURDE kontrolliert - ständig. Trotzdem hat es bekanntlich auch AIDA nun erwischt....
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Und wie verhindert man, dass sich geimpfte anstecken? Die letzten Wochen und Tage weltweit haben doch wieder einmal bewiesen geht nicht. Ausser man möchte eine Steigerung der chinesischen Verhältnisse. Von daher was ist die Konsequenz aus deiner Erkenntnis?Koelli hat geschrieben: 05.01.2022 21:50 Auch Symptomlose können anstecken!
Auch Leute mit milden Verläufen können langfristige Schäden an Organen haben...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verhindern kann man es höchstens durch konsequentes Tragen von FFP2 Masken.micm_ hat geschrieben: 05.01.2022 22:21 Und wie verhindert man, dass sich geimpfte anstecken?... Was ist die Konsequenz aus deiner Erkenntnis?
Und die Erkenntnis ist, dass man natürlich NICHT auf Tests verzichten darf! Denn so entdeckt man ansteckende Leute
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
ADMIN
Hallo allerseits,
ich habe mal "aufgeräumt" und möchte nochmals dazu ermahnen, beim Thema Kreuzfahrten zu bleiben. Was wir hier nicht tolerieren, sind verharmlosende, am Ende menschenverachtende Äußerungen diese Pandemie, die uns alle beschäftigt, betreffend.
ich habe mal "aufgeräumt" und möchte nochmals dazu ermahnen, beim Thema Kreuzfahrten zu bleiben. Was wir hier nicht tolerieren, sind verharmlosende, am Ende menschenverachtende Äußerungen diese Pandemie, die uns alle beschäftigt, betreffend.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Okay. Ich formuliere die Frage anders.Koelli hat geschrieben: 05.01.2022 22:30 Verhindern kann man es höchstens durch konsequentes Tragen von FFP2 Masken.
Und die Erkenntnis ist, dass man natürlich NICHT auf Tests verzichten darf! Denn so entdeckt man ansteckende Leute
Wenn auf einem Kreuzfahrtschiff sich ein hoher Prozentteil der Besatzung ansteckt aber keinerlei oder nur milde Symptome entwickelt. Dann muss man deiner Meinung nach durch Quarantäne und andere Maßnahmen wie Einstellung des Betriebs die restlichen Mitarbeiter schützen wegen u.a. langfristigen Schäden an den Organen. Das ist ein gutes Ziel. Nutzt allerdings nur etwas wenn durch diese Maßnahmen verhindert wird, dass sich diese Menschen vollständig auch über die nächsten Monate anstecken werden.
Die Hoffnung kann man haben, sieht aber aktuell nicht so aus.
Falls dem nicht so ist, aka jeder wird sich infizieren. Dann nutzen die Quarantäne Maßnahmen nichts. Ausser die Infizierten würden eine Intensivmedizinische Behandlung benötigen und durch Versorgungsengpässe Schaden nehmen. Danach sieht es aber nach allen Berichten nicht so aus. Divi hat ja auch neue Zahlen veröffentlicht, dass die Covid Intensivpatienten massiv zurückgehen. Deckt sich mMn auch mit den Daten aus anderen Ländern.
Dann ist der Vorschlag auf Tests zu verzichten aber eben durchaus ein sinnvoller Weg im Sinne der Kreuzfahrtindustrie und der Kunden.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Sorry, aber das ist schon wieder eine absolute Verharmlosung der Situation!micm_ hat geschrieben: 05.01.2022 22:40 Dann ist der Vorschlag auf Tests zu verzichten aber eben durchaus ein sinnvoller Weg im Sinne der Kreuzfahrtindustrie und der Kunden.
Kein einziger Politiker hat jemals gefordert, auf Tests zu verzichten, weil sich ja angeblich eh alle anstecken werden!
Und das wäre auch weder im Sinne der Kreuzfahrtindustrie, noch der Kunden. Wir würden definitiv keine Kreuzfahrt buchen, von der wir wüssten, dass es dort keinerlei Beschränkungen mehr gäbe
-
- 4th Officer
- Beiträge: 222
- Registriert: 16.02.2021 23:06
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
.micm_ hat geschrieben: 05.01.2022 22:40 Okay. Ich formuliere die Frage anders.
Wenn auf einem Kreuzfahrtschiff sich ein hoher Prozentteil der Besatzung ansteckt aber keinerlei oder nur milde Symptome entwickelt. Dann muss man deiner Meinung nach durch Quarantäne und andere Maßnahmen wie Einstellung des Betriebs die restlichen Mitarbeiter schützen wegen u.a. langfristigen Schäden an den Organen. Das ist ein gutes Ziel. Nutzt allerdings nur etwas wenn durch diese Maßnahmen verhindert wird, dass sich diese Menschen vollständig auch über die nächsten Monate anstecken werden.
Die Hoffnung kann man haben, sieht aber aktuell nicht so aus.
Falls dem nicht so ist, aka jeder wird sich infizieren. Dann nutzen die Quarantäne Maßnahmen nichts. Ausser die Infizierten würden eine Intensivmedizinische Behandlung benötigen und durch Versorgungsengpässe Schaden nehmen. Danach sieht es aber nach allen Berichten nicht so aus. Divi hat ja auch neue Zahlen veröffentlicht, dass die Covid Intensivpatienten massiv zurückgehen. Deckt sich mMn auch mit den Daten aus anderen Ländern.
Dann ist der Vorschlag auf Tests zu verzichten aber eben durchaus ein sinnvoller Weg im Sinne der Kreuzfahrtindustrie und der Kunden.
okay, ich versuche mal zu etwas besser einzuordnen:
.
dann wären - ohne Maßnahmen - innerhalb kürzester Zeit alle infiziert und doch einige mit deutlichen Symptomen arbeits-unfähig. Der Rest würde sich jeden Tag mehrfach neu infizieren, wodurch die Anzahl der symptomatisch Erkrankten weiter steigen würde. Ich würde nicht testen wollen, wann sich das mangels arbeitsfähigem Personal auf die Sicherheit des Schiffes auswirkt.micm_ hat geschrieben: 05.01.2022 22:40 Wenn auf einem Kreuzfahrtschiff sich ein hoher Prozentteil der Besatzung ansteckt aber keinerlei oder nur milde Symptome entwickelt.
doch, denn sie verhindern das gleichzeitige arbeits-unfähig Werden von zu vielen Menschen gleichzeitig, was dann die Sicherheit der Schiffe gefährden würde.
ja, denn - innerhalb welcher Zeit auch immer - werden die Covid-19 Varianten ja immer harmloser. Die nächsten Varianten, Pi, Rho und My sind ja schon längstens da, auch wenn derzeit noch unklar ist, was sie bedeuten.micm_ hat geschrieben: 05.01.2022 22:40 Divi hat ja auch neue Zahlen veröffentlicht, dass die Covid Intensivpatienten massiv zurückgehen. Deckt sich mMn auch mit den Daten aus anderen Ländern.
nein, denn dann würde man Infizierte nicht erkennen und hätte binnern kurzer Zeit einen so hohe gleichzeitige Anzahl von arbeitsunfähigen Mitarbeitern an Bord, dass die jeweiligen Schiffe nicht mehr sicher zu betreiben wären.micm_ hat geschrieben: 05.01.2022 22:40 Dann ist der Vorschlag auf Tests zu verzichten aber eben durchaus ein sinnvoller Weg im Sinne der Kreuzfahrtindustrie und der Kunden.
Schöne Grüße
Seekater
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ernsthafte Frage. Hast du dazu irgendeinen Artikel/Studie zur Hand? Zu dem Thema merfach Infektionen habe ich gerade gar nichts. Würde mich interessieren wie sich die Schwere der Erkrankung dabei entwickelt.Seekater hat geschrieben: 05.01.2022 23:46 dann wären - ohne Maßnahmen - innerhalb kürzester Zeit alle infiziert und doch einige mit deutlichen Symptomen arbeits-unfähig. Der Rest würde sich jeden Tag mehrfach neu infizieren, wodurch die Anzahl der symptomatisch Erkrankten weiter steigen würde. Ich würde nicht testen wollen, wann sich das mangels arbeitsfähigem Personal auf die Sicherheit des Schiffes auswirkt.
Arbeitsunfähig nach Corona Regeln oder arbeitsunfähig im Sinne von vor 2020 als Crewmitglied auf einem Kreuzfahrtschifff. Ich kenne es nur von vor der Pandemie und da wurde man nicht einfach arbeitsunfähig, weil sich die meisten das mal überhaupt nicht leisten konnten.Seekater hat geschrieben: 05.01.2022 23:46 nein, denn dann würde man Infizierte nicht erkennen und hätte binnern kurzer Zeit einen so hohe gleichzeitige Anzahl von arbeitsunfähigen Mitarbeitern an Bord, dass die jeweiligen Schiffe nicht mehr sicher zu betreiben wären.
Für den kleinen Kreis an kritischen Mitarbeiten aus Versicherungs- und sonstigen rechtlichen Anforderungen müssen sich die Reedereien nach den Erfahrungen der letzten Tage ja schon etwas überlegen und den Puffer da ausbauen.
Ich behaupte ja nicht. dass es in der Pandemie einen perfekten Plan gibt. Aber die Reedereien brauchen dringend einen Exit-Plan. Und vom Gefühl her wäre das jetzt so ein Zeitpunkt zu dem alten Konzept von Erkrankung -> Symptom -> Behandlung zu kommen anstelle dem jetzigen proaktiven Testen -> Qurantäne. Das war ja auch vor 2020 kein Standardvorgehen bei Infektionskrankheiten.
Die Testerei ist ja auch eine Sonderstellung der Kreuzfahrt im Vergleich zu anderen Branchen und auch innerhalb der Reisebranche. Was würde wohl in Supermärkten und Speditionen passieren wenn sich dort alle trotz 2G sich mindestens wöchtentlich testen lassen müssten.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Costa verschärft auch etwas - wer von einem Hafen aus einem anderen Land nach Italien einreist (betrifft derzeit ohnehin nur die Costa Luminosa im westlichen Mittelmeer, in dem Fall Valencia und anschliessend Palermo, Civitavecchia & Savona) muss für einen geführten Landausflug an Bord einen kostenlosen Antigentest durchführen lassen.
Zusätzlich wird nun ab sofort bei Einschiffung in Spanien & Frankreich am Hafen mittels PCR-Test getestet, zuvor war es nur ein Antigentest.
Zusätzlich wird nun ab sofort bei Einschiffung in Spanien & Frankreich am Hafen mittels PCR-Test getestet, zuvor war es nur ein Antigentest.