Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Trotz auch in Norwegen steigender Fallzahlen läuft auf der klassischen Hurtigruten Fahrt Bergen-Bergen alles ohne Probleme. Der Impf- Testnachweis ist tatsächlich nur empfohlen und wurde beim Check-In auch nicht abgefragt. Nur die auszufüllende Selbstauskunft ob Symptome bzw. Kontakte vorlagen.
Ansonsten Maskenpflicht nur im Bereich der Gangway und in den Ausflugsbussen. Vor jedem Hafen wird durchgesagt, was in dem entsprechenden Ort an Regelungen existiert (betrifft eigentlich nur Maskenpflicht im ÖPNV, Geschäften und Museen). An Board tragen einige wenige Gäste auch Masken im Buffet bzw. in den Gängen sowie eine Mitarbeiterin im Buffet. Ansonsten alles unauffällig und ohne Einschränkungen.
Das Abendessen wurde auf vier Zeiten aufgeteilt, allerdings sitzen alle Gäste einer Tischzeit zusammen in einem Bereich des Restaurants und die Tische sind auch nicht weiter auseinandergestellt. Das wirkt etwas absurd.
Ansonsten Maskenpflicht nur im Bereich der Gangway und in den Ausflugsbussen. Vor jedem Hafen wird durchgesagt, was in dem entsprechenden Ort an Regelungen existiert (betrifft eigentlich nur Maskenpflicht im ÖPNV, Geschäften und Museen). An Board tragen einige wenige Gäste auch Masken im Buffet bzw. in den Gängen sowie eine Mitarbeiterin im Buffet. Ansonsten alles unauffällig und ohne Einschränkungen.
Das Abendessen wurde auf vier Zeiten aufgeteilt, allerdings sitzen alle Gäste einer Tischzeit zusammen in einem Bereich des Restaurants und die Tische sind auch nicht weiter auseinandergestellt. Das wirkt etwas absurd.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich hatte ja demletzt ähnliche Erlebnisse auf der ColorLine und in Oslo. Bin gespannt, wie lange das die Norweger alles so locker sehen. Die Zahlen explodieren ja auch dort.
Ware vielleicht gut, man würde reagieren, bevor es zu einem Ausbruch an Bord kommt?!
Ware vielleicht gut, man würde reagieren, bevor es zu einem Ausbruch an Bord kommt?!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Es geht ja schon ne ganze Weile gut. Obwohl insbesondere die Rundreisepassagiere ja auch zum Großteil der Risikogruppe angehören.
Allerdings habe ich noch nie so gesunde Gäste auf einer Winterkreuzfahrt erlebt. Trotz Sturm, Regen, Schnee und Klimaanlage kaum laufende Nasen, Husten oder Schnupfen. Und wenn dann nur für einen Abend. Entweder alle ein sehr gesundes Immunsystem oder 95% der Gäste haben die Reiseapotheke voll mit fiebersenkenden Medikamenten und Mittel die Erkältungssymptome unterdrücken
Allerdings habe ich noch nie so gesunde Gäste auf einer Winterkreuzfahrt erlebt. Trotz Sturm, Regen, Schnee und Klimaanlage kaum laufende Nasen, Husten oder Schnupfen. Und wenn dann nur für einen Abend. Entweder alle ein sehr gesundes Immunsystem oder 95% der Gäste haben die Reiseapotheke voll mit fiebersenkenden Medikamenten und Mittel die Erkältungssymptome unterdrücken

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hi Carmen, ein Tipp, für das nächste Mal, wenn wieder rote Warnung in der App:fneumeier hat geschrieben: 19.11.2021 19:23 Unter knapp 80 Euro läuft in München gar nix. Dafür aber noch am selben Tag. Hab es diese Woche ausprobieren müssen, weil ich eine rote Warnung in der App hatte. ... Carmen
öffentliches Testzentrum gehen und diese dort vorzeigen.
Letzte Woche hatte eine Freundin in einer anderen bayerischen Stadt auch so eine rote Warnung, und aufgrund derer bekam sie den Test für 0 in dem örtlichen offiziellen Testzentrum der Stadt; wo anders (z. B. beim Arzt) wäre das nicht ausreichend gewesen.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Sorry, war vielleicht etwas missverständlich, ich musste in dem Fall natürlich nichts zahlen. Auch diese private Teststelle macht den Test bei roter Warnung kostenlos (BTW, vorzeigen musste ich sie nicht, ich habe das nur bei der Online-Anmeldung angegeben und vor Ort gesagt).See hat geschrieben: 20.11.2021 12:10 ein Tipp, für das nächste Mal, wenn wieder rote Warnung in der App:
öffentliches Testzentrum gehen und diese dort vorzeigen.
Es ging ja allgemein um die Kosten des PCR-Tests, wenn man ihn bezahlen muss.
Zur städtischen Teststelle gehe ich nicht mehr, da diese mit der Doctor Box App arbeiten. Und das Ding ist "hochsicher" (wenn man die 20 verschiedenen Identifizierungsverfahren endlich abgeschlossen hat) und als erstes kommt nur das Ergebnis. Will man einen Befund, dann muss man den nochmals extra anfordern. Völlig untauglich! Die App ist eigentlich zum Sicheren Abspeichern von Gesundheitsdaten entwickelt worden, aber nicht, wenn man nur sein Testergebnis haben möchte. Da ich inzwischen auch noch das Handy gewechselt habe, müsste ich den Schmarrn wieder von vorne machen.
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
MSC hat die erste Woche im Mittelmeer auf der Meraviglia (geplant ab 16.05. ab Genua) ausgenullt. Geht die Meraviglia vielleicht nach der leeren (?) TA hier in Europa kurz in die Werft?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
folgende Pressemeldung habe ich von Plantours Kreuzfahrten erhalten:
folgende Pressemeldung habe ich von Plantours Kreuzfahrten erhalten:
Plantours Kreuzfahrten: Impfpflicht auch für alle Flussreisen
• Neuregelung 2G gilt bereits für alle kommenden Advent- und Silvesterreisen
Plantours Kreuzfahrten setzt für die ab Dezember startenden Advent- und Silvesterreisen sowie für die gesamte Flusssaison 2022 auf eine 2G-Regelung. War bisher nur im Hochseebereich der Nachweis über eine vollständige Impfung Pflicht, greift diese Regelung jetzt auch für sämtliche Flussschiffe des Bremer Veranstalters.
Demnach müssen sowohl Passagiere als auch Besatzungsmitglieder den Nachweis über eine Impfung oder Genesung erbringen. An Bord gelten weiterhin die bereits in den vergangenen Monaten erfolgreich erprobten Hygienekonzepte.
• Schiffe zu Silvester komplett ausgebucht, zuvor drei- und fünftägige Adventtouren
Diese neue 2G-Regelung stößt aktuell bei Gästen und Kunden auf durchweg positive Resonanz: Während Plantours Kreuzfahrten über Silvester auf allen fünf Schiffen keine Kabinen mehr anbieten kann, sind auf den sechs Terminen für Adventreisen vereinzelt noch Kabinen frei: Die drei- oder fünftägigen Reisen in diesem Dezember mit dem Neubau »Lady Diletta« (4-Sterne Plus) starten und enden jeweils in Düsseldorf. Auf dem Fahrplan stehen ausnahmslos deutsche Ziele.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ab Dezember auch im Mittelmeer und damit flottenweit Impfpflicht Ü12 bei MSC.kofferradio hat geschrieben: 19.11.2021 16:13 Erstaunlich, dass MSC sich nicht dazu durchringen kann, auch im Mittelmeer nur Geimpfte mitzunehmen. Der Erkenntnisgewinn des zusätzlichen Antigentests ist jetzt auch eher gering.
Edit: und ab April 22 dann auch individuelle Landgänge im Mittelmeer (wo behördlich erlaubt).
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Warum erlaubt MSC eigentlich keine freien Landausflüge in Marseille, während es hier in Le Havre erlaubt ist? Spielt da Italien (eher nicht, wegen Griechenland, wo es erlaubt war/ist) bzw. Spanien nicht mit?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
hier die PM von MSC zum Thema:
hier die PM von MSC zum Thema:
Kreuzfahrten mit MSC Cruises sind ab sofort auf allen Schiffen nur noch für geimpfte Gäste möglich
Die Reederei weitet die Anforderungen auch auf ihre Schiffe im Mittelmeer aus. Auf allen Winterkreuzfahrten von MSC Cruises müssen die Gäste nun vollständig geimpft sein und sich vor der Einschiffung einem COVID-19-Test unterziehen. Die verschärften Maßnahmen sind Teil des branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls von MSC Cruises, das kontinuierlich an die Entwicklung der Pandemie anpasst wird und ein Höchstmaß an Schutz gewährleistet.
MSC Cruises hat heute bekannt gegeben, dass alle Gäste auf den Winterkreuzfahrten der Saison 2021/22 ab sofort eine vollständige COVID-19 Impfung vorweisen und sich zusätzlich vor der Einschiffung einem COVID-19-Test unterziehen müssen.
Diese Maßnahmen galten bereits für alle Reisen der Reederei in anderen Regionen. Kreuzfahrten im Mittelmeer kommen jetzt dazu, sodass die neuen Anforderungen auch für Gäste gelten, die auf der MSC Grandiosa und der MSC Fantasia gebucht sind.
Gäste, die ab dem 4. Dezember eine Kreuzfahrt mit MSC im Mittelmeer antreten, müssen einen vollständigen Impfschutz vorweisen. Als vollständig geimpft gilt, wer bis 14 Tage vor seinem Urlaub zwei Dosen eines zugelassenen COVID-19-Impfstoffs erhalten hat. Darüber hinaus ist ein negatives COVID-19-Testergebnis vorzulegen, das bei Abfahrt nicht älter als 72 Stunden sein darf.
Die Maßnahmen gelten für alle Gäste ab zwölf Jahren und kommen zu den bestehenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften hinzu, die MSC Cruises erstmals im Sommer 2020 eingeführt hat und die heute das branchenführende Protokoll der Reederei darstellen. Dazu gehören ein zusätzlicher COVID-19-Test bei der Einschiffung sowie weitere Maßnahmen während der Reise, die allen Gästen und der Besatzung ein Höchstmaß an Schutz für ihre Gesundheit und Sicherheit bieten sollen.
Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, sagte: „Unser Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll ist in der Branche führend, nicht nur, weil wir die erste große Kreuzfahrtgesellschaft waren, die ihren internationalen Betrieb wiederaufgenommen hat, sondern auch wegen seiner Flexibilität, sich an die Entwicklung der Pandemie an Land anzupassen.
Dieser Ansatz gibt unseren Gästen, unserer Besatzung und den Reisezielen, die wir mit unseren Schiffen besuchen, Sicherheit. Wir haben im letzten Winter bei unseren Fahrten im Mittelmeer gesehen, dass wir selbst während eines neuen Höhepunkts der Pandemie an Land in der Lage waren, unsere Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen entsprechend anzupassen und unseren Gästen und unserer Besatzung weiterhin den höchsten Schutz zu bieten.
Dies ist auch jetzt wieder der Fall, wo wir in einigen Ländern Europas einen Anstieg der Infektionszahlen an Land beobachten. Um das Wohlergehen der Menschen an Bord unserer Schiffe und in den von ihnen angelaufenen Orte zu sicherzustellen, zeigt unser Ansatz erneut, dass Gesundheit und Sicherheit für uns oberste Priorität haben.“
Die neuen Maßnahmen gelten nun auch für die MSC Grandiosa und MSC Fantasia und deren Winterabfahrten im Mittelmeer in dieser Saison sowie für die anderen Schiffe der Reederei, die in Nordeuropa, Nordamerika, der Karibik, den Antillen, Südamerika, Südafrika und im Nahen Osten eingesetzt werden.
Alle Gäste, die bis zum Abreisetermin nicht vollständig geimpft sind, können ihren Urlaub entweder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben oder eine Rückerstattung beantragen.
Gäste unter zwölf Jahren, die nicht geimpft werden können, sind im Rahmen der derzeitigen Maßnahmen weiterhin an Bord willkommen. Weitere Informationen zu den neuen Maßnahmen und ihrer Anwendung erhalten die Gäste bei ihrem Reiseberater oder auf der MSC Website.
Die MSC Grandiosa wird von Barcelona, Spanien, aus zu 7-Nächten-Reisen nach Marseille, Genua, Civitavecchia, Palermo und Valetta aufbrechen, bevor sie in ihren spanischen Heimathafen zurückkehrt.
Die Route der MSC Fantasia besucht Genua, La Spezia, Neapel, Palma de Mallorca, Barcelona und Marseille.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Kann eigentlich nicht an Italien liegen, denn RCI und NCL hatten ja auch freie Landgänge zumindest in Spanien für Geimpfte.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 24.11.2021 14:21 Warum erlaubt MSC eigentlich keine freien Landausflüge in Marseille, während es hier in Le Havre erlaubt ist? Spielt da Italien (eher nicht, wegen Griechenland, wo es erlaubt war/ist) bzw. Spanien nicht mit?
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2304
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
zur neuen Regelung von MSC, zählt dann tatsächlich überall nur geimpft? Genesene sind außen vor?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1120
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich glaube, dieses G für Genesen ist ein sehr deutsches Ding, in anderen Ländern wird nur zw geimpft und nicht geimpft unterschieden und MSC dürfte wenig Interesse haben, die Sache noch weiter zu komplizieren.msc-costa-fan hat geschrieben: 24.11.2021 16:54zur neuen Regelung von MSC, zählt dann tatsächlich überall nur geimpft? Genesene sind außen vor?
- Digiman25
- 3rd Officer
- Beiträge: 747
- Registriert: 26.08.2014 20:05
- Wohnort: das schöne Lipperland
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das sehe ich auch so. Auf den Phoenixschiffen ist auch nur die vollständige Impfung akzeptiert. Ein "Genesen" reicht ausdrücklich nicht.chris522 hat geschrieben: 24.11.2021 17:15Ich glaube, dieses G für Genesen ist ein sehr deutsches Ding, in anderen Ländern wird nur zw geimpft und nicht geimpft unterschieden und MSC dürfte wenig Interesse haben, die Sache noch weiter zu komplizieren.msc-costa-fan hat geschrieben: 24.11.2021 16:54zur neuen Regelung von MSC, zählt dann tatsächlich überall nur geimpft? Genesene sind außen vor?
Gruß aus Lippe
Walter
- Marcuerro
- 4th Officer
- Beiträge: 295
- Registriert: 04.02.2012 19:18
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
TUI Cruises macht mich mit seinen PCR-Anforderungen irre.
Ich fliege am 28.11. um 15.20 Uhr von HAM nach DXB und lande am 29.11. um 1.00 Uhr nachts. Habe Early Check In gebucht und werde wohl so gegen 12 / 13 Uhr am Schiff auftauchen.
Ich verstehe, dass ich maximal 72 Stunden vor Abflug aus HAM einen Abstrich-PCR machen muss. Mache ich wohl Freitag.
Dann steht da noch irgendwo was davon, dass ich auch noch in den VAE einen Abstrich-PCR machen muss, weil ich kein Anreisepaket gebucht habe
. Bestenfalls am Anreisetag (was ja bei mir eh der Fall wäre). Was bringt das denn, wenn das Ergebnis noch gar nicht da ist?
Ich habe irgendwo gelesen, dass ich am DXB nach der Landung eh getestet werde
. Oder doch nicht? Und wenn ja - reicht der Test dann nicht als "Test am Anreisetag"?
Und der deutsche Abstrich-PCR muss von "einer medizinischen Einrichtung" sein. Wer ist da qualifiziert und wer nicht?
Also da bin ich echt überfragt, ob ich auf das Schiff kommen werde

Leider ist Mein Schiff auf keinem Kanal zu erreichen und reagiert auf nichts.
Ich fliege am 28.11. um 15.20 Uhr von HAM nach DXB und lande am 29.11. um 1.00 Uhr nachts. Habe Early Check In gebucht und werde wohl so gegen 12 / 13 Uhr am Schiff auftauchen.
Ich verstehe, dass ich maximal 72 Stunden vor Abflug aus HAM einen Abstrich-PCR machen muss. Mache ich wohl Freitag.
Dann steht da noch irgendwo was davon, dass ich auch noch in den VAE einen Abstrich-PCR machen muss, weil ich kein Anreisepaket gebucht habe

Ich habe irgendwo gelesen, dass ich am DXB nach der Landung eh getestet werde

Und der deutsche Abstrich-PCR muss von "einer medizinischen Einrichtung" sein. Wer ist da qualifiziert und wer nicht?
Also da bin ich echt überfragt, ob ich auf das Schiff kommen werde


Leider ist Mein Schiff auf keinem Kanal zu erreichen und reagiert auf nichts.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 247
- Registriert: 26.09.2009 23:00
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wieso, steht doch alles deutlich beschrieben auf der hp:Marcuerro hat geschrieben: 24.11.2021 22:43 TUI Cruises macht mich mit seinen PCR-Anforderungen irre.
https://www.meinschiff.com/media/864/35 ... orient.pdf
- Marcuerro
- 4th Officer
- Beiträge: 295
- Registriert: 04.02.2012 19:18
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Da steht nicht, ob mein PCR-Testzentrum um die Ecke anerkannt wird oder ich zum DRK oder in ein Krankenhaus gehen muss.
Da steht nicht, ob ich bei der Landung am DXB nun getestet werde oder doch nicht und was ist, wenn ich getestet werde oder ob der Test reicht, falls ich getestet werde.
Da steht nicht, ob ich abgelehnt werde, wenn der eventuelle Test vom DXB noch nicht fertig ist, wenn ich einchecken will.
Da steht nicht, ob ich bei der Landung am DXB nun getestet werde oder doch nicht und was ist, wenn ich getestet werde oder ob der Test reicht, falls ich getestet werde.
Da steht nicht, ob ich abgelehnt werde, wenn der eventuelle Test vom DXB noch nicht fertig ist, wenn ich einchecken will.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Bei dem Disclaimer und dem Posting fällt es einem schon schwer, sachlich zu bleiben.Marcuerro hat geschrieben: 24.11.2021 23:22 Da steht nicht, ob mein PCR-Testzentrum um die Ecke anerkannt wird oder ich zum DRK oder in ein Krankenhaus gehen muss.
Da steht nicht, ob ich bei der Landung am DXB nun getestet werde oder doch nicht und was ist, wenn ich getestet werde oder ob der Test reicht, falls ich getestet werde.
Da steht nicht, ob ich abgelehnt werde, wenn der eventuelle Test vom DXB noch nicht fertig ist, wenn ich einchecken will.
Warum fragst du nicht einfach dein Testzentrum um die Ecke, ob er überhaupt international anerkannte PCR-Test zu Reisezwecken anbietet:
dafür nimmt er nämlich extra Geld, dafür dass die Bescheinigung in Englisch und mit Reisepassnummer ausgestattet wird. Und wenn er sogar in der Lage ist zu antworten, wohin du fährst, wird er dir bei bestimmten Ländern auch sofort sagen können, dass er gar nicht den Test anbieten kann (z. B. Reiseland Japan).
Wenn du hier mitlesen würdest:
Bei AIDA sind beispielsweise beim Einchecken PCR-Tests üblich, die bereits nach 90 Minuten vorliegen...
Also mit welchen Vorstellungen gehst du an die Sache:
Ein Blick z. B. auf den Anbieter Centogene, der auf vielen Flughäfen den Test anbietet und sich auf Reisende spezialisiert hat:
https://www.centogene.com/covid-19/test ... rport.html
In 35 Minuten kannst du ein PCR-Ergebnis haben: ist eine Frage des Preises.
Und Centogene wird von Emirates empfohlen:
https://c.ekstatic.net/ecl/documents/he ... tories.pdf
Und falls du auch mal woanders bei TUI Cruises lesen würdest, die schon sehr viel schreiben:
https://www.dubaiairports.ae/alert/late ... 19-update-
Es ist ein Anforderung von den Emiraten, damit du ins Land überhaupt kommst.
https://u.ae/en/information-and-service ... to-the-uae
Seit 31.10.2021 gilt aber auch die Alternative:
72-Stunden PCR Test bzw. Impfnachweis für Fluggäste aus Deutschland:
https://www.emirates.com/ae/english/hel ... /tourists/
Die Frage ist, ob es TUI Cruises reicht, damit beispielsweise die Versicherung einspringt, wenn Quarantäne und Rückführung angeordnet wird.
Selbst wenn man nichts selbst aus dem pdf von TUI Cruises lesen kann, sollte man in der Lage sein, den Anbieter von Tests am Flughafen Dubai zu identifizieren:
https://purehealth.ae/airport-arrivals- ... screening/
Und: es steht ja nur, dass du ihn machen musst, und nicht, dass das Ergebnis vorliegen muss.
Und wenn du die Regeln durchliest: du musst dich nach dem Test in deine Residenz (Hotel oder Schiff) begegeben und dort auf das Ergebnis warten. Das gleiche Problem wird auch jeden treffen, der mit Anreisepaket anreist.
Die Frage ist jetzt: verzichte ich auf den 1. Test? TUI ja / Emirates nein - würde ich nicht riskieren.
verzichte ich auf den 2. Test? Gem. Länderliste eigentlich nein - wenn jedoch am Flughafen niemand den Test machen will, weil man aus Deutschland einreist
Ich würde mal die Seite auf Emirates und UAE ausdrucken und dann wäre ich sicher.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
...schon mal beim Reisebüro versucht?Marcuerro hat geschrieben: 24.11.2021 22:43 Leider ist Mein Schiff auf keinem Kanal zu erreichen und reagiert auf nichts.

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 20
- Registriert: 19.08.2014 10:47
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Na einen stressfreien Urlaubsanfang stelle ich mir persönlich anders vor.
In Berlin ist es im Augenblick viel Geduld bei den Testcentern gefragt
aber vielleicht klappt es woanders besser und schneller.
In Berlin ist es im Augenblick viel Geduld bei den Testcentern gefragt
aber vielleicht klappt es woanders besser und schneller.
Zuletzt geändert von questxx am 25.11.2021 11:40, insgesamt 1-mal geändert.