Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- Caki
- 3rd Officer
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.08.2014 06:28
- Wohnort: Gladbeck
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Oh mann.... hoffen wir mal.
Macht die Planung ja nicht gerade einfach(er) aber ich verstehe das auch irgendwo. Und solange für alle nichts freigeschaltet ist, kann ja auch nichts weggebucht sein.
Mann muss sich halt eben immer wieder vor Augen führen, dass man vor 3 oder 4 Wochen noch mega "dankbar" war, überhaupt Klarheit zu haben dass die Reise stattfindet. Inzwischen darf man ja sogar größtenteils individuell von Bord.... das vergißt man immer schnell wie "weit" wir eigentlich schon sind.
Das ist aber typisch "Deutsch" - man sollte sich echt immer mal wieder "erden" und seine Ansprüche überdenken, gerade in der heutigen Zeit.
Macht die Planung ja nicht gerade einfach(er) aber ich verstehe das auch irgendwo. Und solange für alle nichts freigeschaltet ist, kann ja auch nichts weggebucht sein.
Mann muss sich halt eben immer wieder vor Augen führen, dass man vor 3 oder 4 Wochen noch mega "dankbar" war, überhaupt Klarheit zu haben dass die Reise stattfindet. Inzwischen darf man ja sogar größtenteils individuell von Bord.... das vergißt man immer schnell wie "weit" wir eigentlich schon sind.
Das ist aber typisch "Deutsch" - man sollte sich echt immer mal wieder "erden" und seine Ansprüche überdenken, gerade in der heutigen Zeit.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.10.2021 14:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Thema MSC - Corona Versicherung.
Die MSC möchte folgendes für eine Versicherung:
"Für alle Passagiere (gilt für alle Neubuchungen seit dem 23.06.21) ist es zum eigenen Schutz verpflichtend, eine Versicherung abzuschließen, die sie speziell gegen COVID-19-Risiken wie z.B. Stornierung, Reiseunterbrechung, Rückführungskosten, Quarantäne, medizinische Versorgung und damit verbundene Kosten sowie Krankenhausaufenthalt absichert." (https://www.msccruises.de/gesundheit-und-sicherheit)
Meine Auslandsversicherung sagt folgendes aus:
"Erkranken Sie selbst während Ihrer Auslandsreise am Corona-Virus, sind die medizinisch notwendigen Behandlungskosten
versichert. Für reine Quarantänemaßnahmen und deren Folgen sind dagegen keine Versicherungsleistungen vorgesehen."
Meine Frage nun - reicht das aus? Weil ja die Kosten für Quarantäne nicht inkludiert sind..
Was meint ihr?
Danke!
Die MSC möchte folgendes für eine Versicherung:
"Für alle Passagiere (gilt für alle Neubuchungen seit dem 23.06.21) ist es zum eigenen Schutz verpflichtend, eine Versicherung abzuschließen, die sie speziell gegen COVID-19-Risiken wie z.B. Stornierung, Reiseunterbrechung, Rückführungskosten, Quarantäne, medizinische Versorgung und damit verbundene Kosten sowie Krankenhausaufenthalt absichert." (https://www.msccruises.de/gesundheit-und-sicherheit)
Meine Auslandsversicherung sagt folgendes aus:
"Erkranken Sie selbst während Ihrer Auslandsreise am Corona-Virus, sind die medizinisch notwendigen Behandlungskosten
versichert. Für reine Quarantänemaßnahmen und deren Folgen sind dagegen keine Versicherungsleistungen vorgesehen."
Meine Frage nun - reicht das aus? Weil ja die Kosten für Quarantäne nicht inkludiert sind..
Was meint ihr?
Danke!
- Caki
- 3rd Officer
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.08.2014 06:28
- Wohnort: Gladbeck
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Da in der MSC Beschreibung ausdrücklich das Wort Quarantäne erwähnt wir, wäre ich da sehr vorsichtig und würde das nicht riskieren.
Ich denke Deine Versicherung deckt nur die reinen medizinischen Kosten für Behandlung und Medikamente ab.
Ich denke Deine Versicherung deckt nur die reinen medizinischen Kosten für Behandlung und Medikamente ab.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.10.2021 14:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Danke.. ich befürchte es auch und werde diese MSC-Versicherung wohl zusätzlich buchen. Vielen DankCaki hat geschrieben: 19.10.2021 10:29 Da in der MSC Beschreibung ausdrücklich das Wort Quarantäne erwähnt wir, wäre ich da sehr vorsichtig und würde das nicht riskieren.
Ich denke Deine Versicherung deckt nur die reinen medizinischen Kosten für Behandlung und Medikamente ab.

- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8346
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Frag mal bei deiner Versicherung nach...elena412 hat geschrieben: 19.10.2021 11:06Danke.. ich befürchte es auch und werde diese MSC-Versicherung wohl zusätzlich buchen. Vielen DankCaki hat geschrieben: 19.10.2021 10:29 Da in der MSC Beschreibung ausdrücklich das Wort Quarantäne erwähnt wir, wäre ich da sehr vorsichtig und würde das nicht riskieren.
Ich denke Deine Versicherung deckt nur die reinen medizinischen Kosten für Behandlung und Medikamente ab.![]()
Wir sind bei EuropeAssistance DEUTSCHLAND - sie hätten es bezahlt und sie meinten auch, dass alle Risiken, die MSC fordert beinhaltet sein müssten.
Aber dann war der Abgleich des Kleingedruckten zwischen unserer Versicherung in Deutschland und deren Versicherung (EuropeAssistance in Frankreich/Spanien/Italien) uns die 25 EUR nicht Wert, um dann auch noch eine Nicht-Einschiffung zu riskieren.
Bei uns auf der MSC SEASIDE im Mai waren unsere "Fast-Nachbarn" betroffen und an Bord isoliert und später in Genua in ein Quarantäne-Hotel ausgeschifft worden. Also so abwegig ist das also nicht.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
elena412,
was Du beschreibst von Deiner Versicherung klingt nach einer Reisekrankenversicherung. Die Quarantänekosten (und die können auch anfallen, wenn man selbst nicht positiv getestet wird, aber enge Kontaktperson ist - das können Kosten für eine Quarantäneunterkunft oder einen individuellen Rücktransport nach Hause sein) würde nur eine Zusatzversicherung zu einer Reiseabbruch-/rücktrittsversicherung zahlen.
Mit den 25 Euro bei MSC bist Du allerdings preislich ganz gut bedient und kannst sicher gehen, dass Du die MSC "Auflage" erfüllst.
Gruß
Carmen
was Du beschreibst von Deiner Versicherung klingt nach einer Reisekrankenversicherung. Die Quarantänekosten (und die können auch anfallen, wenn man selbst nicht positiv getestet wird, aber enge Kontaktperson ist - das können Kosten für eine Quarantäneunterkunft oder einen individuellen Rücktransport nach Hause sein) würde nur eine Zusatzversicherung zu einer Reiseabbruch-/rücktrittsversicherung zahlen.
Mit den 25 Euro bei MSC bist Du allerdings preislich ganz gut bedient und kannst sicher gehen, dass Du die MSC "Auflage" erfüllst.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2306
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
und MSC hat das Vorhandensein der Versicherung inkl. Quarantäneschutz bei unserer Reise im September auch kontrolliert.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.10.2021 14:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Danke! Ich hab eine Auslands-Versicherung in der Kreditkarte inklusive, aber definitiv ohne Corona. Dann nehme ich jetzt diese auch wieder auf (von der LVM) und werde auch die der MSC abschließen. Da wir nach der Kreuzfahrt noch nach New York möchten, fühle ich mich auf Nummer sicher, wenn Corona-Kosten auch noch nach der Reise übernommen werden (durch die LVM). Lieber ein paar Euro mehr, da habt ihr Recht..fneumeier hat geschrieben: 19.10.2021 13:05 elena412,
was Du beschreibst von Deiner Versicherung klingt nach einer Reisekrankenversicherung. Die Quarantänekosten (und die können auch anfallen, wenn man selbst nicht positiv getestet wird, aber enge Kontaktperson ist - das können Kosten für eine Quarantäneunterkunft oder einen individuellen Rücktransport nach Hause sein) würde nur eine Zusatzversicherung zu einer Reiseabbruch-/rücktrittsversicherung zahlen.
Mit den 25 Euro bei MSC bist Du allerdings preislich ganz gut bedient und kannst sicher gehen, dass Du die MSC "Auflage" erfüllst.
Gruß
Carmen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
Thema MSC-Versicherung: Wir konnten für unsere aktuelle Reise leider die MSC-Versicherung nicht buchen (ich hätte es gerne getan, aber aufgrund der speziellen Buchungssituation ging es seitens MSC nicht). Also zum Checkin mitgeschleppt: Police meiner RRV und Reiseabbruchversicherung; separate Bestätigung, dass letztere auch COVID-19-Erkrankungen an Bord abgdeckt; das ganze für die RRV meines Bruders und meiner Neffen; Police meiner Auslandsreisekrankenversicherung; separate Bestätigung, dass letztere auch COVID-19-Erkrankungen abdeckt; dito für die Auslandsreisekrankenversicherung meines Bruders und meiner Neffen; COVID-19-Ergänzungsversicherung zur RRV/UG (wichtig für die Quarantäne). Alles in allem rund 20 Seiten.
Beim Checkin verstand den Berg Unterlagen natürlich niemand, es wurde auf mehreren Seiten das Wort COVID-19 gefunden, womit man dann zufrieden war.
Thema MSC-Versicherung: Wir konnten für unsere aktuelle Reise leider die MSC-Versicherung nicht buchen (ich hätte es gerne getan, aber aufgrund der speziellen Buchungssituation ging es seitens MSC nicht). Also zum Checkin mitgeschleppt: Police meiner RRV und Reiseabbruchversicherung; separate Bestätigung, dass letztere auch COVID-19-Erkrankungen an Bord abgdeckt; das ganze für die RRV meines Bruders und meiner Neffen; Police meiner Auslandsreisekrankenversicherung; separate Bestätigung, dass letztere auch COVID-19-Erkrankungen abdeckt; dito für die Auslandsreisekrankenversicherung meines Bruders und meiner Neffen; COVID-19-Ergänzungsversicherung zur RRV/UG (wichtig für die Quarantäne). Alles in allem rund 20 Seiten.
Beim Checkin verstand den Berg Unterlagen natürlich niemand, es wurde auf mehreren Seiten das Wort COVID-19 gefunden, womit man dann zufrieden war.

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2979
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Interessant, bei unserer Einschiffung zur Seashore und Splendida (jeweils Genua) hat sich wirklich niemand für die Versicherung interessiert.
(Vielleicht, weil beides Umbuchungen (also Neubuchungen mit Corona-Gutschein, was bei MSC technisch ja Umbuchungen sind) waren und für den Stichtag nicht das Datum der Umbuchung, sondern das der ersten Buchung relevant ist und damit gar keine Pflicht zur Versicherung bestanden hatte?)
(Vielleicht, weil beides Umbuchungen (also Neubuchungen mit Corona-Gutschein, was bei MSC technisch ja Umbuchungen sind) waren und für den Stichtag nicht das Datum der Umbuchung, sondern das der ersten Buchung relevant ist und damit gar keine Pflicht zur Versicherung bestanden hatte?)
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2306
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@kofferradio, das war bei uns auch eine Umbuchung, trotzdem wollten sie es sehen. Ich hab zu meiner ADAC Police nur noch die beiden Seiten ausgedruckt, auf der bei Reiserücktritt und Reiseabbruch Covid19 stand, Covid19 hab ich dann auch schon zu Hause markiert.
Eine weitere Mitreisende hatte nur die Police ohne die Bedingungen dabei, die wollten sie fast nicht auf das Schiff lassen. Da sie aber auch bei ADAC die Versicherung abgeschlossen hatte, hat die Mitarbeiterin es geglaubt.
Eine weitere Mitreisende hatte nur die Police ohne die Bedingungen dabei, die wollten sie fast nicht auf das Schiff lassen. Da sie aber auch bei ADAC die Versicherung abgeschlossen hatte, hat die Mitarbeiterin es geglaubt.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2979
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Dann ist es Zufall/Willkür. An welcher Station?
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2306
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Triest, MSC Splendida
- Ebi-Wan
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 18.10.2008 18:17
- Wohnort: bei Rhein-km 0
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Kann es sein, dass es zu den "Auswirkungen auf Kreuzfahrten" gehört, dass das eine oder andere Reisebüro die Schlusszahlungen nicht fristgerecht an den Veranstalter übermittelt?
Meine MSC-Reise beginnt in 17 Tagen und gilt bei MSC als nicht bezahlt (lt. AGB Schlusszahlung spätestens 30 Tage vor Fahrtbeginn). Natürlich habe ich schon lange an das RB gezahlt. Das gibt sich jetzt jedoch entrüstet und erklärt, ich würde die Reiseunterlagen erst 5-7 Tage vor Beginn erhalten, und natürlich würde der Betrag bis dahin an den Veranstalter gezahlt.
Mich wundert, dass MSC da nicht bei mir gemahnt hat (vielleicht hat es das beim RB getan), und der Sachverhalt erst auf Nachfrage nach den Reiseunterlagen ans Licht kam.
Drückt MSC da bei den RB ein Auge zu, was die 30-Tages-Frist betrifft, in Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Situation?
Meine MSC-Reise beginnt in 17 Tagen und gilt bei MSC als nicht bezahlt (lt. AGB Schlusszahlung spätestens 30 Tage vor Fahrtbeginn). Natürlich habe ich schon lange an das RB gezahlt. Das gibt sich jetzt jedoch entrüstet und erklärt, ich würde die Reiseunterlagen erst 5-7 Tage vor Beginn erhalten, und natürlich würde der Betrag bis dahin an den Veranstalter gezahlt.
Mich wundert, dass MSC da nicht bei mir gemahnt hat (vielleicht hat es das beim RB getan), und der Sachverhalt erst auf Nachfrage nach den Reiseunterlagen ans Licht kam.
Drückt MSC da bei den RB ein Auge zu, was die 30-Tages-Frist betrifft, in Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Situation?
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8346
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Komisch... ich dachte, dass MSC Direktinkasso macht und nur als Vermittler auftritt und keine Zahlungen entgegennimmt und weiterführt. So ist es bei uns. Genau 20 Tage vor Abfahrt wurden die Unterlagen von unserem Reisebüro (siehe Logo oben) bereitgestellt.
Ist das ein (Teil-)Charter?
- Ebi-Wan
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 18.10.2008 18:17
- Wohnort: bei Rhein-km 0
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nicht dass ich wüsste.
Ich musste an das RB zahlen, sowohl Anzahlung als auch Schlusszahlung. Die das RB im übrigen bereits 3 Monate vor der Fahrt haben wollte, und erst nach meiner Beschwerde bei MSC zurückgesteckt hat.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2979
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich meinte eher an welcher Station im Check-In-Prozess? Kofferabgabe, Gesundheitscheck oder ganz am Ende beim Check-In...?
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2979
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Es gibt einige wenige große Reisebüros, die bei MSC-Buchungen noch immer selbst das Inkasso übernehmen dürfen. Ist aber in der Tat die absolute Ausnahme.
- Ebi-Wan
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 18.10.2008 18:17
- Wohnort: bei Rhein-km 0
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Dann bin ich wohl an ein solches geraten.
Die Aussage von MSC sinngemäß: "Ihre Reise ist noch nicht bezahlt. Wenden Sie sich an Ihr Reisebüro".
Wie gesagt, es wundert mich, dass MSC da offenbar gegenüber dem Reisebüro still hält.
Die Aussage von MSC sinngemäß: "Ihre Reise ist noch nicht bezahlt. Wenden Sie sich an Ihr Reisebüro".
Wie gesagt, es wundert mich, dass MSC da offenbar gegenüber dem Reisebüro still hält.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8346
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Von wem ist der Sicherungsschein? MSC oder Reisebüro?