Hallo zusammen,
gerade lese ich hier: viewtopic.php?f=5&t=21231, dass die Magnifica im Winterhalbjahr für Fahrten ab Hamburg eingesetzt wird. Die bisher geplanten Touren im Roten Meer werden ja lt. Pressemitteilung von Mitte September von der Bellissima gefahren.
Wir haben die Überführungsfahrt der Magnifica von Dschidda durch den Suezkanal nach Genua am 26.03.2022 gebucht. Zu dieser Fahrt findet man gar nichts mehr. Buchbar ist sie nicht mehr, MSC antwortet auf Anfragen natürlich nicht, eine Anfrage bei Dreamlines (wo wir gebucht haben) ergibt, dass sie auch keine Informationen von MSC bekommen.
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum irgendwelche Infos? Ich weiß, die Chancen dafür sind klein, aber fragen möchte ich doch - vielleicht habe ich ja Glück.
Gruß Frank
Grand Voyage mit Magnifica (Dschidda - Genua, 26.03.2021)?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Grand Voyage mit Magnifica (Dschidda - Genua, 26.03.2021)?
Naja, realistischerweise kann die Reise nicht stattfinden. Die Bellissima soll nach aktuellem Stand danach nach Asien, ist also auch kein Ersatz. Wenn Asien nicht möglich ist, könntest du Glück haben... Eine offizielle Info von MSC wird dauern...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Grand Voyage mit Magnifica (Dschidda - Genua, 26.03.2021)?
So sehe ich es auch. Die einzige Hoffung wäre noch, dass die Bellissma die Grand Voyage der Magnifica auch übernimmt und anschließend von Genua nach Japan fährt. Aber das wäre schon ein sehr großer Umweg. Damit sich das lohnt, hätte die von uns gebuchte Tour wohl bereits nahezu ausverkauft sein müssen.kofferradio hat geschrieben: 04.10.2021 13:50 Naja, realistischerweise kann die Reise nicht stattfinden. Die Bellissima soll nach aktuellem Stand danach nach Asien, ist also auch kein Ersatz.
Das ist das, was mich so maßlos ärgert. MSC gibt Reisen in den Verkauf, lässt Leute buchen. Dann werden Pressemitteilungen rausgehauen, lt. denen die Schiffe plötzlich ganz woanders fahren. Warum ist man nicht in der Lage, im gleichen Zug bei seinen Kunden klare Verhältnisse zu schaffen?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Grand Voyage mit Magnifica (Dschidda - Genua, 26.03.2021)?
Weil die Reedereien ab dem Zeitpunkt der Absage dann auch innerhalb 14 Tage die Rückzahlung leisten müssen. Schiebt man die Stornierung hinaus (im besten Fall dann 5 Wochen vorher, kurz vor der Restzahlung) bleibt genug Zeit, um mit dem Geld der Anzahlungen zu arbeiten.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Grand Voyage mit Magnifica (Dschidda - Genua, 26.03.2021)?
Aber nicht MSC - die lassen sich auch heute bei Absagen noch viele Monate Zeit mit der Rückzahlung.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 04.10.2021 16:00 Weil die Reedereien ab dem Zeitpunkt der Absage dann auch innerhalb 14 Tage die Rückzahlung leisten müssen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Grand Voyage mit Magnifica (Dschidda - Genua, 26.03.2021)?
Das ist mir schon bewusst, dass die meisten Reedereien die Rückzahlung gerne noch weiter in die Zukunft schieben.
Dennoch darf sich MSC mit der geschuldeten Rückzahlung nicht mehr als 14 Tage Zeit lassen. Wer es auf die Spitze treiben will, mahnt MSC nach den 14 Tagen nochmal an, stellt für jeden weiteren Tag Verzugszinsen in Rechnung und engagiert dann spätestens nach 4 Wochen einen spezialisierten Anwalt (ich kenne jemanden, der gerne Airlines, Reedereien und Mietwagenvermieter so richtig auf den Zahn fühlt). Und dann läuft alles seinen Weg und die Reederei kann dann noch rund 500€ Anwalts-/Gerichtskosten berappen ...
Dennoch darf sich MSC mit der geschuldeten Rückzahlung nicht mehr als 14 Tage Zeit lassen. Wer es auf die Spitze treiben will, mahnt MSC nach den 14 Tagen nochmal an, stellt für jeden weiteren Tag Verzugszinsen in Rechnung und engagiert dann spätestens nach 4 Wochen einen spezialisierten Anwalt (ich kenne jemanden, der gerne Airlines, Reedereien und Mietwagenvermieter so richtig auf den Zahn fühlt). Und dann läuft alles seinen Weg und die Reederei kann dann noch rund 500€ Anwalts-/Gerichtskosten berappen ...
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Grand Voyage mit Magnifica (Dschidda - Genua, 26.03.2021)?
Tja, die US-Kunden wurden immer noch nicht informiert, ob und ggf. wie die TA der Seashore Mitte November stattfindet. Man muss sich bei MSC oft die Frage stellen, ob es Absicht oder Unvermögen ist.Frawi hat geschrieben: 04.10.2021 14:10 Warum ist man nicht in der Lage, im gleichen Zug bei seinen Kunden klare Verhältnisse zu schaffen?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Grand Voyage mit Magnifica (Dschidda - Genua, 26.03.2021)?
Leider liegen Welten zwischen dem, was MSC bei den Rückzahlungen darf und dem, was MSC macht. Unsere abgesagt Ostsee-KF wäre am 2.5. gestartet, die Absage kam ca. eine Woche davor. Zum Glück haben wir die Restzahlung nicht mehr geleistet. Auf die Rückerstattung der Anzahlung warten wir heute noch. Eine Anfrage ans MSC-Facebook-Team (die einzigen, die überhaupt antworten), brachte die Auskunft, die Rückerstattung wäre in Bearbeitung.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 04.10.2021 18:56 Dennoch darf sich MSC mit der geschuldeten Rückzahlung nicht mehr als 14 Tage Zeit lassen. Wer es auf die Spitze treiben will, mahnt MSC nach den 14 Tagen nochmal an, stellt für jeden weiteren Tag Verzugszinsen in Rechnung und engagiert dann spätestens nach 4 Wochen einen spezialisierten Anwalt (ich kenne jemanden, der gerne Airlines, Reedereien und Mietwagenvermieter so richtig auf den Zahn fühlt). Und dann läuft alles seinen Weg und die Reederei kann dann noch rund 500€ Anwalts-/Gerichtskosten berappen ...

Und weil ich bereits die Anfrage an das MSC-FB-Team erwähnte, zu unserer gebuchten Grand Voyage (die seit gestern übrigens im Kundenbereich als "NAR" gekennzeichnet ist), teilte man mir sinngemäß mit, dass die Pandemie leider noch nicht vorbei wäre und in einigen internen MSC-Bereichen nach wie vor starke Auswirkungen hätte. Leider könnten noch nicht alle Kollegen in allen Ländern wieder Vollzeit arbeiten, wodurch sich manche Dinge verzögern würden, was sie ausgesprochen bedauern und wofür sie sich vielmals entschuldigen würden. Nun ja ...
Gruß Frank