"Astoria" verläßt Transocean Tours
- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Moin allerseits,
hier findet Ihr ein aktuelles Foto der ASTORIA, momentan an der Kette in Barcelona.
Wie man unschwer sehen kann, wurde das Transocean Tours-Logo bereits übermalt.
Irgendwie schon komisch - viele ehemalige Transocean Tours-Schiffe liegen anschliessend in der Kette, obwohl das Produkt oder die Idee eigentlich immer richtig lagen. Schade, dass zumeist immer die Reedereien oder Schiffseigner in rote Zahlen kommen und dadurch gute Schiffe, die auf dem deutschen Markt von Transocean erfolgreich eingeführt wurden, wieder verloren gingen:
ODESSA
LEV TOLSTOY
GRIPSHOLM (ex REGENT SEA)
CALYPSO
ASTORIA
Die COLUMBUS CARAVELLE und die Ersatz-GRIPSHOLM (heute SAGA ROSE) habe ich hier nicht gelistet, da diese ja nicht im Arrest gelandet sind sondern regulär aus dem Programm genommen wurden.
Schade, dass die ASTORIA nicht, wie auch die ASTOR, an Premicon gegangen ist. Dann wäre sie jetzt und noch einige Jahre mehr sicherlich noch für Transcean Tours unterwegs.
hier findet Ihr ein aktuelles Foto der ASTORIA, momentan an der Kette in Barcelona.
Wie man unschwer sehen kann, wurde das Transocean Tours-Logo bereits übermalt.
Irgendwie schon komisch - viele ehemalige Transocean Tours-Schiffe liegen anschliessend in der Kette, obwohl das Produkt oder die Idee eigentlich immer richtig lagen. Schade, dass zumeist immer die Reedereien oder Schiffseigner in rote Zahlen kommen und dadurch gute Schiffe, die auf dem deutschen Markt von Transocean erfolgreich eingeführt wurden, wieder verloren gingen:
ODESSA
LEV TOLSTOY
GRIPSHOLM (ex REGENT SEA)
CALYPSO
ASTORIA
Die COLUMBUS CARAVELLE und die Ersatz-GRIPSHOLM (heute SAGA ROSE) habe ich hier nicht gelistet, da diese ja nicht im Arrest gelandet sind sondern regulär aus dem Programm genommen wurden.
Schade, dass die ASTORIA nicht, wie auch die ASTOR, an Premicon gegangen ist. Dann wäre sie jetzt und noch einige Jahre mehr sicherlich noch für Transcean Tours unterwegs.
- Bernhard R
- 4th Officer
- Beiträge: 110
- Registriert: 09.11.2007 07:37
- Wohnort: Augsburg
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Hallo zusammen,
@Patrick: Vielen Dank für den Link.
Bei den von Dir aufgelisteten Schiffen war ich immer betroffen, wir waren halt viele, viele Jahre Stammkunde bei Transocean.
Gibt es eigentlich Informationen darüber wie es um den Verkauf der ASTORIA an SAGA steht? Gibt es evtl. auch eine Versteigerung wie bei der AvH? (Keine Angst ich will nicht mitbieten, der Lottogewinn blieb leider wieder aus...)
Viele Grüsse
Bernhard
@Patrick: Vielen Dank für den Link.


Gibt es eigentlich Informationen darüber wie es um den Verkauf der ASTORIA an SAGA steht? Gibt es evtl. auch eine Versteigerung wie bei der AvH? (Keine Angst ich will nicht mitbieten, der Lottogewinn blieb leider wieder aus...)
Viele Grüsse
Bernhard
-
- 4th Officer
- Beiträge: 129
- Registriert: 25.10.2007 20:33
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Hallo zusammen,
ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass die Astoria von der Webseite von Saga Cruises verschwunden ist. Was hat das zu bedeuten? Ich denke mal, Saga ist vom Kauf zurückgetreten, aber wem gehört sie und wohin mit ihr. Oder ist es eine Chance für Transocean, dass Schiff wieder zurück zu gewinnen. Den schlimmsten Fall möchte ich mit gar nicht vorstellen.
Gruß
Klaus
ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass die Astoria von der Webseite von Saga Cruises verschwunden ist. Was hat das zu bedeuten? Ich denke mal, Saga ist vom Kauf zurückgetreten, aber wem gehört sie und wohin mit ihr. Oder ist es eine Chance für Transocean, dass Schiff wieder zurück zu gewinnen. Den schlimmsten Fall möchte ich mit gar nicht vorstellen.
Gruß
Klaus
- Bernhard R
- 4th Officer
- Beiträge: 110
- Registriert: 09.11.2007 07:37
- Wohnort: Augsburg
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Hallo Klaus,
das sind ja keine guten Nachrichten
Vor einigen Tagen war auf der SAGA-Homepage noch alles so wie geplant, auch im SAGA-Magzin für Februar wird och für die SAGA PEARL II geworben. Meine Frau und ich hatten uns schon so auf dem 4. November in Barcelona gefreut, da sollten SAGA ROSE und SAGA PEARL II gemeinsam auf ihren Abschieds- bzw. "Jungfern"-Fahrten vorbeikommen.
Ich spekuliere jetzt mal ein wenig: Vielleicht gab es bereits eine Zwangsversteigerung und SAGA hat die ASTORIA nicht ersteigert, entweder weil Sie das Schiff nicht bekommen haben oder evtl. auch gar nicht mehr gewollt haben ("Wirtschaftskrise").
Als Käufer könnte ich mir z.B. gut auch V-Ships (wir würden sie dann wahrscheinlich mit einem türkisen Anstrich wiedersehen) oder aber auch Louis vorstellen. Premicon kann ich mir da weniger vorstellen, da ich denke, dass dieses Unternehmen aufgrund der Fonds nicht so schnell agieren kann. Für Transocean sehe ich da leider wenig Chancen. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch.
Den schlimmsten Fall kann und will ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Viele Grüsse
Bernhard
das sind ja keine guten Nachrichten



Vor einigen Tagen war auf der SAGA-Homepage noch alles so wie geplant, auch im SAGA-Magzin für Februar wird och für die SAGA PEARL II geworben. Meine Frau und ich hatten uns schon so auf dem 4. November in Barcelona gefreut, da sollten SAGA ROSE und SAGA PEARL II gemeinsam auf ihren Abschieds- bzw. "Jungfern"-Fahrten vorbeikommen.

Ich spekuliere jetzt mal ein wenig: Vielleicht gab es bereits eine Zwangsversteigerung und SAGA hat die ASTORIA nicht ersteigert, entweder weil Sie das Schiff nicht bekommen haben oder evtl. auch gar nicht mehr gewollt haben ("Wirtschaftskrise").
Als Käufer könnte ich mir z.B. gut auch V-Ships (wir würden sie dann wahrscheinlich mit einem türkisen Anstrich wiedersehen) oder aber auch Louis vorstellen. Premicon kann ich mir da weniger vorstellen, da ich denke, dass dieses Unternehmen aufgrund der Fonds nicht so schnell agieren kann. Für Transocean sehe ich da leider wenig Chancen. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch.
Den schlimmsten Fall kann und will ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Viele Grüsse
Bernhard
- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Moin,
der Ankauf der ASTORIA durch die Saga-Gruppe ist durch die Pleite von Club Cruise hinfällig. Hinzu kommt, dass sich die Chefetage von Club Cruise unauffindbar durch den Staub gemacht hat.
Alle Schiffe, ASTORIA, ALEXANDER VON HUMBOLDT, FLAMENCO I und VAN GOGH werden demnächst versteigert.
Mir ist sogar zu Ohren gekommen, daß sich ebenfalls die Indische Altmetallindustrie für die Schiffe interessiert. Es gibt aber auch andere Interessenten nur wird sich erst bei den Auktionen zeigen, wer reelles Interesse hat.
Im Falle der ASTORIA könnte ich mir sogar gut vorstellen, daß Saga günstiger an das Schiff kommt als zuvor ausgehandelt.
Das Problem wird jedoch sein, so kurzfristig wieder ein Programm aufzubauen und vor allem zu verkaufen. Da man jetzt alle Routen wieder aus dem Plan genommen hat, zeigt eindeutig, daß man nicht auf Risiko gehen möchte und Reisen verkauft, die dann anschliessend wieder storniert werden müssen, weil einem das Schiff bei der Auktion durch die Lappen ging.
Vorstellen könnte ich mir auch einen Deal à la BERLIN, sprich Kurzcharter an Metropolis für diese Sommersaison und Start mit Saga dann erst nächstes Jahr.
Aber im Moment ist alles offen.
der Ankauf der ASTORIA durch die Saga-Gruppe ist durch die Pleite von Club Cruise hinfällig. Hinzu kommt, dass sich die Chefetage von Club Cruise unauffindbar durch den Staub gemacht hat.
Alle Schiffe, ASTORIA, ALEXANDER VON HUMBOLDT, FLAMENCO I und VAN GOGH werden demnächst versteigert.
Mir ist sogar zu Ohren gekommen, daß sich ebenfalls die Indische Altmetallindustrie für die Schiffe interessiert. Es gibt aber auch andere Interessenten nur wird sich erst bei den Auktionen zeigen, wer reelles Interesse hat.
Im Falle der ASTORIA könnte ich mir sogar gut vorstellen, daß Saga günstiger an das Schiff kommt als zuvor ausgehandelt.
Das Problem wird jedoch sein, so kurzfristig wieder ein Programm aufzubauen und vor allem zu verkaufen. Da man jetzt alle Routen wieder aus dem Plan genommen hat, zeigt eindeutig, daß man nicht auf Risiko gehen möchte und Reisen verkauft, die dann anschliessend wieder storniert werden müssen, weil einem das Schiff bei der Auktion durch die Lappen ging.
Vorstellen könnte ich mir auch einen Deal à la BERLIN, sprich Kurzcharter an Metropolis für diese Sommersaison und Start mit Saga dann erst nächstes Jahr.
Aber im Moment ist alles offen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Hallo allerseits,
bei der "Astoria" kommt hinzu, daß der Germanische Lloyd ihre Klasse entzogen hat und sie daher momentan überhaupt nicht mehr fahren dürfte.
bei der "Astoria" kommt hinzu, daß der Germanische Lloyd ihre Klasse entzogen hat und sie daher momentan überhaupt nicht mehr fahren dürfte.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 129
- Registriert: 25.10.2007 20:33
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Hallo Raoul,
warum ?
Wegen der Pleite, dem Verkauf oder der defekten Maschine und kann man die Klassifizierung nicht zurück erhalten?
Gruß
Klaus
warum ?
Wegen der Pleite, dem Verkauf oder der defekten Maschine und kann man die Klassifizierung nicht zurück erhalten?
Gruß
Klaus
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Hallo Klaus,
in jedem Fall sind mehrere Zertifikate abgelaufen. Ob es noch weitere Gründe gibt, vermag ich nicht zu sagen. Natürlich kann die Klasse grundsätzlich neu erworben werden.
in jedem Fall sind mehrere Zertifikate abgelaufen. Ob es noch weitere Gründe gibt, vermag ich nicht zu sagen. Natürlich kann die Klasse grundsätzlich neu erworben werden.
- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
die defekte Maschine war auch noch einer der zusätzlichen Gründe, warum Saga Abstand genommen hat, nachdem diese nicht mehr durch Club Cruise repariert werden konnte. Die Kosten, alleine für die Ersatzteilproduktion, sollen wohl sehr hoch sein.
Reparierbar ist das natürlich und, wie Raoul schon gesagt hat, kann das Schiff natürlich nach der Wartung durch eine Werft wieder seine Klasse zurückbekommen, wenn alles den Normen entspricht. Die Klassifizierer kontrollieren sowieso regelmässig die Schiffe auf viele unterschiedliche Punkte. Normalerweise geschieht dies während den Werftaufenthalten. Die ASTORIA ist ja ansonsten auch ein recht gutes Schiff in gutem Wartungs- und Pflegezustand.
Der Kostenaufwand für die Instandsetzung jedoch ist bei einem Schiff mit der Größe der ASTORIA, verglichen mit der Rentabilität, enorm, sodass sich sicherlich Interessenten zunächst ganz genau ausrechnen werden, ob es sich noch lohnt und mit welchen Preisen man dann auf den Markt gehen muss.
Reparierbar ist das natürlich und, wie Raoul schon gesagt hat, kann das Schiff natürlich nach der Wartung durch eine Werft wieder seine Klasse zurückbekommen, wenn alles den Normen entspricht. Die Klassifizierer kontrollieren sowieso regelmässig die Schiffe auf viele unterschiedliche Punkte. Normalerweise geschieht dies während den Werftaufenthalten. Die ASTORIA ist ja ansonsten auch ein recht gutes Schiff in gutem Wartungs- und Pflegezustand.
Der Kostenaufwand für die Instandsetzung jedoch ist bei einem Schiff mit der Größe der ASTORIA, verglichen mit der Rentabilität, enorm, sodass sich sicherlich Interessenten zunächst ganz genau ausrechnen werden, ob es sich noch lohnt und mit welchen Preisen man dann auf den Markt gehen muss.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Hallo allerseits,
hier gibt es Details zur Entscheidung von Saga, die Reisen der "Saga Pearl II" zunächst aus dem Programm zu nehmen. Man bemüht sich offenbar weiter um das Schiff, schaut sich jedoch vorsorglich auch schon einmal nach Ersatztonnage um.
hier gibt es Details zur Entscheidung von Saga, die Reisen der "Saga Pearl II" zunächst aus dem Programm zu nehmen. Man bemüht sich offenbar weiter um das Schiff, schaut sich jedoch vorsorglich auch schon einmal nach Ersatztonnage um.

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Oha - da sehe ich aber mal schwarz. Da müßte schon jemand dringend ein Schiff benötigen - koste es was es wolle. Vorstellen könnte ich mir zwar Louis oder Fred Olsen. Alleine - ich glaube, die brauchen im Moment kein Schiff.
Für SAGA wäre doch die Oceanic vielleicht eine Alternative? Oder zu groß?
Und vor allem von wem möchten eigentlich Phönix, Transocean & Co künftig ihre Schiffe chartern? Wie will dann beispielsweise Lord Nelson ab 2010 die Mona Lisa ersetzen? Die Astoria wäre sicher ideal, aber wenn Transocean sie schon aus Kostehngründen ziehen läßt ..............
Naja, wenn's mit der Maxim in HH nicht klappt, die Astoria wäre sicher ein schöner Ersatz ....................
Für SAGA wäre doch die Oceanic vielleicht eine Alternative? Oder zu groß?
Und vor allem von wem möchten eigentlich Phönix, Transocean & Co künftig ihre Schiffe chartern? Wie will dann beispielsweise Lord Nelson ab 2010 die Mona Lisa ersetzen? Die Astoria wäre sicher ideal, aber wenn Transocean sie schon aus Kostehngründen ziehen läßt ..............
Naja, wenn's mit der Maxim in HH nicht klappt, die Astoria wäre sicher ein schöner Ersatz ....................

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Hallo Rhein,Für SAGA wäre doch die Oceanic vielleicht eine Alternative? Oder zu groß?
viel zu groß und vom Standard her viel zu niedrig.
Die von Transocean Tours genannten "Kostengründe" für das Ausscheiden der "Astoria" mögen zwar richtig gewesen sein, aber ich vermute, daß Club Cruise die neue Charterrate für das Schiff in der Hoffnung übermäßig hoch angesetzt hat, daß Transocean Tours dann die Segel streicht und auf eine Charterverlängerung verzichtet - was ja dann auch geschehen ist. So konnte man das Schiff dann dem Interessenten Saga anbieten, um somit "Cash" in die Unternehmenskasse zu spülen.

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Danke - da fällt mir nur der alte Spruch ein:
Operation gelungen - Patient tot!

Operation gelungen - Patient tot!


-
- 4th Officer
- Beiträge: 222
- Registriert: 05.02.2009 12:09
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Hallo,
Transocean hatte bei der Pressemitteilung berichtet,daß sie fuer 2010 ein neues Schiff mit einem Kapazitaet von 800-900 Passagieren einsetzen wollen. Welches Schiff kann das sein?
Vielleicht eines von den Fred Olsen Schiffen....??
Alles Liebe
Yul
Transocean hatte bei der Pressemitteilung berichtet,daß sie fuer 2010 ein neues Schiff mit einem Kapazitaet von 800-900 Passagieren einsetzen wollen. Welches Schiff kann das sein?
Vielleicht eines von den Fred Olsen Schiffen....??
Alles Liebe
Yul
-
- 4th Officer
- Beiträge: 222
- Registriert: 05.02.2009 12:09
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Hallo,
wie sieht der letzte Zustand von Astoria aus?
Liegt sie immer noch in Barcelona und wartet auf die Versteigerung ?
Alles Liebe
Yul
wie sieht der letzte Zustand von Astoria aus?
Liegt sie immer noch in Barcelona und wartet auf die Versteigerung ?
Alles Liebe
Yul
-
- 4th Officer
- Beiträge: 129
- Registriert: 25.10.2007 20:33
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Hallo
die Astoria befindet sich zur seit in Obhut der Hafenbhörde ohne Besatzung, die nach ihr schaut. Was das für ein Schiff bedeuten kann, könnt ihr euch sicher denken.
Gruß
Klaus
die Astoria befindet sich zur seit in Obhut der Hafenbhörde ohne Besatzung, die nach ihr schaut. Was das für ein Schiff bedeuten kann, könnt ihr euch sicher denken.
Gruß
Klaus
-
- 4th Officer
- Beiträge: 222
- Registriert: 05.02.2009 12:09
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Hallo,
ich finde dies echt Schade für Astoria !Sie liegt ja derzeit in Barcelona und wie lange wird das noch dauern?
Wird sie wie geplant an Saga gehen oder an einen anderen Interesenten??Alles haengt sich noch in der Luft....
Hoffentlich geht das Schiff wieder zurück zu Transocen, natürlich wenn sie immer noch dabei Interesse haben.....
Alles Liebe
Yul
ich finde dies echt Schade für Astoria !Sie liegt ja derzeit in Barcelona und wie lange wird das noch dauern?
Wird sie wie geplant an Saga gehen oder an einen anderen Interesenten??Alles haengt sich noch in der Luft....
Hoffentlich geht das Schiff wieder zurück zu Transocen, natürlich wenn sie immer noch dabei Interesse haben.....
Alles Liebe
Yul
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Hallo yul,
Viele Grüße vom NOK
Mathias K.
Aus welcher Pressemeldung hast Du das entnommen ?Transocean hatte bei der Pressemitteilung berichtet,daß sie fuer 2010 ein neues Schiff mit einem Kapazitaet von 800-900 Passagieren einsetzen wollen.
Viele Grüße vom NOK
Mathias K.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Hallo Mathias,
schau' mal in den allerersten Beitrag dieses Threads.
schau' mal in den allerersten Beitrag dieses Threads.

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: "Astoria" verläßt Transocean Tours
Hallo Raoul,
danke für den Tipp, ich hatte schon bei Transocean in den Pressemeldungen herumgesucht
Was könnte da denn für Transocean überhaupt in Frage kommen ?
Wieder die Arielle
?
Oder die alte Superstar Gimini in Charter ?
Die Van Gogh dürfte sicher erst einen größeren Umbau/Renovierung benötigen für den deutschen Markt.
Oder hat Louise in Zukunft wieder was frei ?
Für kürzere Routen würden sich ja die Crystal und NCL Majesty anbieten, wobei die Kapazität wieder größer wäre.
Spekulieren ist soooo schön
MfG Mathias K.
danke für den Tipp, ich hatte schon bei Transocean in den Pressemeldungen herumgesucht

Was könnte da denn für Transocean überhaupt in Frage kommen ?
Wieder die Arielle

Oder die alte Superstar Gimini in Charter ?
Die Van Gogh dürfte sicher erst einen größeren Umbau/Renovierung benötigen für den deutschen Markt.
Oder hat Louise in Zukunft wieder was frei ?
Für kürzere Routen würden sich ja die Crystal und NCL Majesty anbieten, wobei die Kapazität wieder größer wäre.
Spekulieren ist soooo schön

MfG Mathias K.