Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 4th Officer
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.12.2008 19:46
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
In der derzeitigen Situation sollten wir uns an die alte Taucherregel halten,"habe keine Angst aber immer Respekt".
Und um Respekt zu haben braucht man Realitätssinn.Wunschdenken bringt uns nicht weiter.
Obwohl die derzeitigen Bedingungen voll gegen meine Langzeitplanungen laufen,bin ich so realistisch und habe das Kreuzfahrtjahr .21 für mich abgehakt.
Für mich ist außer Stress und Entäuschungen zur Zeit nichts zu holen.
Das ich an die Zukunft glaube zeigt,das ich CARNIVAL WKN120071 Aktien nachgekauft habe.
Zum Jahresende werden wir alle schlauer sein.
Bleibt schön gesund
SIMA
Und um Respekt zu haben braucht man Realitätssinn.Wunschdenken bringt uns nicht weiter.
Obwohl die derzeitigen Bedingungen voll gegen meine Langzeitplanungen laufen,bin ich so realistisch und habe das Kreuzfahrtjahr .21 für mich abgehakt.
Für mich ist außer Stress und Entäuschungen zur Zeit nichts zu holen.
Das ich an die Zukunft glaube zeigt,das ich CARNIVAL WKN120071 Aktien nachgekauft habe.
Zum Jahresende werden wir alle schlauer sein.
Bleibt schön gesund
SIMA
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das soll nur auf den aktuellen Fahrten gelten, dass es TC komplett übernimmt, also bei Fahrten, bei denen die Leute bereits schon eingeschifft sind.fneumeier hat geschrieben: 23.01.2021 09:22 [...]
Ich schätze mal, dass TUI Cruises die MS1 schlicht einen Tag früher in Gran Canaria ankommen lassen wird, damit die Tests an Land ausgewertet werden können. Bei der MS2 kenne ich jetzt den Routenplan nicht, aber da könnte man ggfs. am vorletzten Tag beim Hafenstopp den Test machen.
Forenmitglied oppis ist an Bord der MS1. Von ihr stammt die Info, dass sie kostenlos getestet werden (Durchsage des Kapitäns, Details sollten erst folgen).
Gruß
Carmen
Für die Fahrten, bei denen die Einschiffung erst noch statt findet (ab 24.01. also morgen), erwartet TUI Cruises eine Kostenbeteiligung für den Rückreise-Test. Tests würden an Board gemacht.
Siehe: https://www.tuicruises.com/blauereisen/rundumsorglos
unterhalb der Teilüberschrift "Rückreise nach Deutschland"
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12184
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
See,
Ich habe auch nicht gesagt, dass künftig die Tests kostenlos sein werden.
TUI Cruises hat an Bord nicht die Kapazität, die Tests auszuwerten. Der Abstrich kann an Bord gemacht werden, klar. Aber die Auswertung muss bei der Zahl ein leistungsfähiges Labor an Land machen.
Die Geräte sind selbst zur Miete ziemlich teuer. Und im Oktober auf der MS6 war es eben nur ein Gerät, das in 75 min 2 Proben auswerten kann. Daher dauerte der Nachtest damals bei den 12 falschen Tests bei der Crew auch so lange.
Gruß
Carmen
Ich habe auch nicht gesagt, dass künftig die Tests kostenlos sein werden.
TUI Cruises hat an Bord nicht die Kapazität, die Tests auszuwerten. Der Abstrich kann an Bord gemacht werden, klar. Aber die Auswertung muss bei der Zahl ein leistungsfähiges Labor an Land machen.
Die Geräte sind selbst zur Miete ziemlich teuer. Und im Oktober auf der MS6 war es eben nur ein Gerät, das in 75 min 2 Proben auswerten kann. Daher dauerte der Nachtest damals bei den 12 falschen Tests bei der Crew auch so lange.
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die MSC Grandiosa soll heute - den gegebenden Umständen entsprechend - ziemlich gut gebucht sein, Innen Bella war heute ab Genua wie auch morgen ab Civitavecchia schon einige Tage lang komplett voll, in Aussen Bella/Fant. nur einige wenige Kabinen mehr im Verkauf und auch in Balkon Bella ab Genua/Civitavecchia bei "Buchungsschluss" vor 24 Stunden jeweils < 10 verfügbare Kabinen.
In Genua soll aktuell beim Check In ziemlich viel los sein... sicherlich liegt es an allerhand Umbucher aus der letzten und vorletzten Woche.
In Genua soll aktuell beim Check In ziemlich viel los sein... sicherlich liegt es an allerhand Umbucher aus der letzten und vorletzten Woche.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wie ich inzwischen gehört habe, wären diese Tui-Tests nur Schnelltests, keine PCR. Somit könnte man dann bei Rückreisen aus Gebieten der Stufe 2 und 3 sogar schon beim Abflughafen etc abgewiesen werden, weil kein PCR.See hat geschrieben: 23.01.2021 16:50Das soll nur auf den aktuellen Fahrten gelten, dass es TC komplett übernimmt, also bei Fahrten, bei denen die Leute bereits schon eingeschifft sind.fneumeier hat geschrieben: 23.01.2021 09:22 [...]
Ich schätze mal, dass TUI Cruises die MS1 schlicht einen Tag früher in Gran Canaria ankommen lassen wird, damit die Tests an Land ausgewertet werden können. Bei der MS2 kenne ich jetzt den Routenplan nicht, aber da könnte man ggfs. am vorletzten Tag beim Hafenstopp den Test machen.
Forenmitglied oppis ist an Bord der MS1. Von ihr stammt die Info, dass sie kostenlos getestet werden (Durchsage des Kapitäns, Details sollten erst folgen).
Gruß
Carmen
Für die Fahrten, bei denen die Einschiffung erst noch statt findet (ab 24.01. also morgen), erwartet TUI Cruises eine Kostenbeteiligung für den Rückreise-Test. Tests würden an Board gemacht.
Siehe: https://www.tuicruises.com/blauereisen/rundumsorglos
unterhalb der Teilüberschrift "Rückreise nach Deutschland"
Kann das jemand bestätigen, dass es doch nur Antigen sind?
Es sind doch schon Leute an Board, welche das Brimbaborium durchmachen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
voll von 100% Auslastung oder "voll" von max. 70% (oder weniger als 100%)?Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 24.01.2021 14:21 Die MSC Grandiosa soll heute - den gegebenden Umständen entsprechend - ziemlich gut gebucht sein, Innen Bella war heute ab Genua wie auch morgen ab Civitavecchia schon einige Tage lang komplett voll, in Aussen Bella/Fant. nur einige wenige Kabinen mehr im Verkauf und auch in Balkon Bella ab Genua/Civitavecchia bei "Buchungsschluss" vor 24 Stunden jeweils < 10 verfügbare Kabinen.
In Genua soll aktuell beim Check In ziemlich viel los sein... sicherlich liegt es an allerhand Umbucher aus der letzten und vorletzten Woche.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auch bei Hochinzidenz- und Virusvariantengebieten reicht ein Antigen-Schnelltest aus.See hat geschrieben: 24.01.2021 17:45 Wie ich inzwischen gehört habe, wären diese Tui-Tests nur Schnelltests, keine PCR. Somit könnte man dann bei Rückreisen aus Gebieten der Stufe 2 und 3 sogar schon beim Abflughafen etc abgewiesen werden, weil kein PCR.
@Grandiosa
Auf den verfügbaren Instagram-Fotos sieht das Schiff SEHR leer aus. Die Anzahl der zur Buchung verfügbaren Kabinen sagt ja nicht unbedingt etwas über die Auslastung aus. Würde mich wundern, wenn da mehr als 1000 Pax an Bord sind (und ein beträchtlicher Teil scheinen Reisebüro-MA zu sein...). Das Schiff hat Genua im Übrigen schon verlassen. Gute Reise!
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Lt. ZDF und FNP soll es wohl auch ein Testzentrum im Transitbereich am Frankfurter Flughafen geben, so dass man noch vor Einreise einen Test machen lassen kann. Aber wenn sie "normalerweise" ja schon vor dem Boarding getestet sein müssen, frage ich mich, wer es hier nutzen soll? Umsteiger nach Frankfurt oder durch Frankfurt?
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12184
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hier steht beim RKI, dass auch Antigentests ausreichen unter bestimmten Voraussetzungen.
Mal abgesehen davon, dass in letzter Zeit doch recht viele falsche Ergebnisse bei den Antigentests rauskamen und zwar in beide Richtungen false negative und false positive.
Insoweit finde ich es schon etwas schofelig, wenn TUI Cruises da noch eine Gebühr von den Passagieren verlangt. Den teureren PCR Test, der auch für die Einreise auf die Kanaren nötig ist, zahlt man, weil sonst keiner kommen würde. Den billigen Schnelltest, damit man wieder heimreisen kann, den muss dann der Passagier zahlen
.
Oppis hat leider keine Details geschrieben. Es kam nur die Aussage, dass alle an Bord nochmals getestet wurden und negativ seien.
Gruß
Carmen
Mal abgesehen davon, dass in letzter Zeit doch recht viele falsche Ergebnisse bei den Antigentests rauskamen und zwar in beide Richtungen false negative und false positive.
Insoweit finde ich es schon etwas schofelig, wenn TUI Cruises da noch eine Gebühr von den Passagieren verlangt. Den teureren PCR Test, der auch für die Einreise auf die Kanaren nötig ist, zahlt man, weil sonst keiner kommen würde. Den billigen Schnelltest, damit man wieder heimreisen kann, den muss dann der Passagier zahlen

Oppis hat leider keine Details geschrieben. Es kam nur die Aussage, dass alle an Bord nochmals getestet wurden und negativ seien.
Gruß
Carmen
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Und wenn es positiv an Bord ist: lebenslange Kreuzfahrt???
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12184
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@HeinBloed,
also "früher" wurde man ins Ruderboot gesetzt und bye bye
!
Wie gesagt, TUI Cruises arbeitet mit einem Dienstleister zusammen, der sich um das landseitige Vorgehen kümmert, Quarantänequartiere hat, ärztliche Versorgung gewährleistet.
Gruß
Carmen
also "früher" wurde man ins Ruderboot gesetzt und bye bye

Wie gesagt, TUI Cruises arbeitet mit einem Dienstleister zusammen, der sich um das landseitige Vorgehen kümmert, Quarantänequartiere hat, ärztliche Versorgung gewährleistet.
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 713
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Carmen, der Gedanke an eine lebenslange Kreuzfahrt wäre gar nicht mal so schlecht, zumal Tui eine Art von all inklusive bietet. Und das zum Nulltarif, denn rausschmeißen könnten sie mich dann ja nicht. Man müsste es nur günstigstenfalls schon beim Koffer packen wissen. ;-)
Obwohl... dann bleibt das Risiko, dass irgendwann mal der Kapitän, der die Deutschland damals munter hat kokeln lassen, das Kommando übernimmt. Denn der steht nun in Diensten von Tui Cruises. Das wäre dann der Zeitpunkt, zu dem ich mir ein Ruderboot nähme...
Gruß
Diddn
Obwohl... dann bleibt das Risiko, dass irgendwann mal der Kapitän, der die Deutschland damals munter hat kokeln lassen, das Kommando übernimmt. Denn der steht nun in Diensten von Tui Cruises. Das wäre dann der Zeitpunkt, zu dem ich mir ein Ruderboot nähme...
Gruß
Diddn
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@Diddn: wen meinst Du mit dem "Kapitän - Deutschland"; ich finde auf der TC-HP dazu NIChTS Passendes
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 16
- Registriert: 12.03.2020 12:15
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hi, hatte ja versprochen mich wieder zu melden... Habe TC angeschrieben, wie das läuft, wenn vor der Rueckreise nach D, der Test positiv ist....
Heute kam nur eine allgemeine Antwort, sollte waehrend der Reise jemand erkranken, stehen auf dem Schiff in abgeschlossenem Bereich Balkonkabinen zur Isolierung zur Verfuegung. Im naechsten Hafen, wird man den Erkrankten dann in ein Krankengaus bringen...
Also, Frage nicht beantwortet...!!!
Ich habe nochmal nachgehakt... VG
Heute kam nur eine allgemeine Antwort, sollte waehrend der Reise jemand erkranken, stehen auf dem Schiff in abgeschlossenem Bereich Balkonkabinen zur Isolierung zur Verfuegung. Im naechsten Hafen, wird man den Erkrankten dann in ein Krankengaus bringen...
Also, Frage nicht beantwortet...!!!
Ich habe nochmal nachgehakt... VG
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Und ich hatte gehofft: noch 14 Tage "Quarantäne" an Bord mit vollem Kabinenservice...Camper74 hat geschrieben: 25.01.2021 14:19 Hi, hatte ja versprochen mich wieder zu melden... Habe TC angeschrieben, wie das läuft, wenn vor der Rueckreise nach D, der Test positiv ist....
Heute kam nur eine allgemeine Antwort, sollte waehrend der Reise jemand erkranken, stehen auf dem Schiff in abgeschlossenem Bereich Balkonkabinen zur Isolierung zur Verfuegung. Im naechsten Hafen, wird man den Erkrankten dann in ein Krankengaus bringen...
Also, Frage nicht beantwortet...!!!
Ich habe nochmal nachgehakt... VG
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auf der aktuellen Grandiosa-Kreuzfahrt wurde nach meinen Infos Palermo mit Cagliari als Stop ausgetauscht - und dort stehen nach aktuellem Stand noch keinerlei Landausflüge zur Verfügung. Da fragt man sich dann schon, warum sie dann überhaupt Cagliari anlaufen und nicht direkt einen weiteren Seetag einplanen.
Es sollen sich 400-500 Pax an Bord befinden - das meinte ich gestern auch mit "relativ gut belegt". Mit den heute einschiffenden Personen in Civitavecchia und den morgigen in Neapel sind das schon erheblich mehr Passagiere als noch Mitte November - Mitte Dezember, wo insgesamt nur 300-500 mitgefahren sind.
Es sollen sich 400-500 Pax an Bord befinden - das meinte ich gestern auch mit "relativ gut belegt". Mit den heute einschiffenden Personen in Civitavecchia und den morgigen in Neapel sind das schon erheblich mehr Passagiere als noch Mitte November - Mitte Dezember, wo insgesamt nur 300-500 mitgefahren sind.

- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1181
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich bin zwar nicht Dietmar, Henry, aber er meint den Herrn Kapitän Andreas Greulich, der nach der Deilmann-Pleite bei TUI Cruises anheuerte. Der hatte das Kommando inne, als die „Deutschland“ damals mit Dietmar an (oder von?) Bord in Eidfjord brannte. Soweit ich mich an die Schilderungen erinnere, zeichnete Herr Greulich sich nicht durch besonders gute kommunikative Fähigkeiten aus...henry hat geschrieben: 25.01.2021 12:57 @Diddn: wen meinst Du mit dem "Kapitän - Deutschland"; ich finde auf der TC-HP dazu NIChTS Passendes
Viele Grüße
Andreas
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 713
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Henry,henry hat geschrieben: 25.01.2021 12:57 @Diddn: wen meinst Du mit dem "Kapitän - Deutschland"; ich finde auf der TC-HP dazu NIChTS Passendes
in 2010 gab es einen größeren Brand im Maschinenraum der MS Deutschland. Der zu dieser Zeit im Dienst befindliche Kapitän ist seit einiger Zeit für Tui Cruises unterwegs. Sicherlich machen sie damit keine Werbung. Aber darum meide ich diese Flotte, weil man sich den Kapitän ja nicht bei Buchung aussuchen kann.

PS: Da Andreas etwas schneller war, noch die kurze Ergänzung von mir, dass man in Bergen immer noch auf die Flugzeuge für den Heimflug wartet, die der Kapitän höchstpersönlich bestellt haben wollte. Dass die Gäste trotz Blackout wieder zurück in die Kabinen geschickt wurden, weil der Brand "unter Kontrolle" sei, obwohl zu diesem Zeitpunkt noch nicht begonnen war zu löschen und man sich erst später daran erinnerte, dass da noch ein Aufzug mit Passagieren feststeckt, dann aber das Reparaturteam zunächst zum falschen Aufzug schickte, sei nur am Rande erwähnt. Weitere "Kleinigkeiten" erspare ich mir jetzt mal, weil hier nicht zum Thema gehörend.

Gruß
Diddn
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Interessant, da ja Palermo normalerweise sogar Einschiffungshafen ist (aber aktuell tatsächlich erst ab 3.02. verkauf wird). Hängt vermutlich damit zusammen, dass Sizilien rote Zone ist? Schreibt MSC ja auch auf der italienischen Webseite, dass Einwohner roter Zonen nicht an Bord dürfen. Zumindest vor Weihnachten waren in den roten Zonen auch keine Landausflüge möglich.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 25.01.2021 14:35 Auf der aktuellen Grandiosa-Kreuzfahrt wurde nach meinen Infos Palermo mit Cagliari als Stop ausgetauscht - und dort stehen nach aktuellem Stand noch keinerlei Landausflüge zur Verfügung.
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
DANKE, inzwischen ist mir bei nochmaliger Ansicht der Kapitänsliste "gedämmert", wer es war, und Du hast es bestätigt. Ich hatte "nur" noch drei Namen früherer MS-Deutschland-Kapitäne in Hinterkopf, aber DER war halt nicht dabei.CrownPrince hat geschrieben: 25.01.2021 14:46Ich bin zwar nicht Dietmar, Henry, aber er meint den Herrn Kapitän Andreas Greulich, der nach der Deilmann-Pleite bei TUI Cruises anheuerte. Der hatte das Kommando inne, als die „Deutschland“ damals mit Dietmar an (oder von?) Bord in Eidfjord brannte. Soweit ich mich an die Schilderungen erinnere, zeichnete Herr Greulich sich nicht durch besonders gute kommunikative Fähigkeiten aus...henry hat geschrieben: 25.01.2021 12:57 @Diddn: wen meinst Du mit dem "Kapitän - Deutschland"; ich finde auf der TC-HP dazu NIChTS Passendes
Viele Grüße
Andreas