Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

msc-costa-fan hat geschrieben: 22.12.2020 13:56 @kofferradio: wie kommst du darauf, dass es eine fiktive Buchung für eine Brasilien-Reise 2049 war?
Außerdem sollte @kofferradio noch einen sagenhaften Frühfrühfrühbucherrabatt erhalten ... ;)

Danke an euch Beide, dass ihr nochmal in eure Unterlagen geschaut habt. :thumb: :thumb:

LG Anna
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1928
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hareid »

4 Besatzungsmitglieder der Color Magic haben Corona https://www.itromso.no/ntb/iriks/2020/1 ... 210734.ece
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

MSC muss hier "Mitgelesen" ;) haben. Gerade eben ist von meinem RB die Mail über den Reisegutschein mit dem Umbuchungslink an mich versandt wurden. Also habe ich wieder beim RB angerufen, dass der Gutschein doch schon eingelöst sprich umgebucht/angewendet wurde und mir eigentlich nur die neue Reisebestätigung samt Sicherungsschein fehlt. Daraufhin hat das RB wieder versucht die Reisebestätigung anzustoßen. Das funktioniert aber noch nicht, da MSC es wohl noch nicht freigegeben hat. Es bleibt spannend.

LG Anna

PS ... und noch eine Mail. Princess hat sich entschlossen mir endlich die Anzahlung aus der nach Schiffswechsel trotzdem stornierten KF zurückzuzahlen. Wenn das Geld auf dem Konto ist, mache ich wirklich drei Kreuze. Das Geld für das Hotel zwar in den Sand gesetzt, aber wenigstens noch keine Flugtickets gebucht. Manchmal geht es wirklich nur noch um Schadensminimierung. :D
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

MSC hat die Restart-Reisen der Magnifica im Januar/Februar aus dem Verkauf genommen. Erste buchbare Abfahrt ist nun der 14. Februar. Man wird froh sein, wenn man mit der Grandiosa im Januar wieder starten kann und diese halbwegs ausgelastet bekommt.

Umso unverständlicher, dass der Orient und Südamerika weiter im Verkauf ist für Januar.... Da werden in diesen Tagen die Restzahlungen fällig.
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 713
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Diddn »

kofferradio hat geschrieben: 23.12.2020 12:34 Umso unverständlicher, dass der Orient und Südamerika weiter im Verkauf ist für Januar....
Oft wird im Hintergrund fieberhaft das Programm des Folgejahres fertiggestellt, um Gästen abgesagter Reisen Umbuchungsperspektiven zu geben. Neu gebucht wird da derzeit eh kaum was, und die personellen Ressourcen der Reedereien sind begrenzt.

Z. B. hat Aida Cruises gegenüber der Fachpresse vorletzte Woche noch bestätigt, das Jahresprogramm Frühjahr 2022 - Frühjahr 2023 würde wie üblich im Frühjahr 2021 veröffentlicht. Nachdem dann der Ringtausch der Schiffe im Sommer 2021 bekannt wurde hatte man sich beeilt und seit Montag sind die Reisen bis Herbst 2022 veröffentlicht und buchbar gemacht. So hatten betroffene Kunden Umbuchunsoptionen (z. B. Verschiebung um ein Jahr), die vorher noch nicht möglich waren. Die Preise hat man dabei übrigens, so weit ich sehen konnte, 1:1 übernommen.

Nur in wenigen Fällen hatte ich Kunden, deren Restzahlung vor Reiseabsage fällig wurde. Gemahnt hat keine Reederei - doch, eine einzige (die derzeit ohnehin dabei ist, ihren ehemals guten Ruf im Vertrieb zu ruinieren). Letztlich wurde alles abgesagt, und die Kunden (denen ich zuvor auch davon abgeraten hatte zu zahlen, solange keine Mahnung kommt) haben dankbar dann auf einen späteren Termin umgebucht und behalten ihr Geld bis zum neuen Restzahlungstermin. (Vorab habe ich mich aber selbst schlau gemacht, ob eine Mahnung beim jeweiligen Veranstalter vor einem Veranstalter-seitigen kostenpflichtigen Storno zwingend notwendig war, oder ob da ggf. bereits mit Ablauf des Restzahlungstermins ein Verzug im rechtlichen Sinne einsetzt.) ;)

In einem speziellen Fall, in dem eine Umbuchung ohnehin aus persönlichen Gründen seitens des Kunden anstand und auf eine Absage der Reise spekuliert wurde hatte mir der Veranstalter bestätigt, dass der letztmögliche Termin zur vergünstigten kostenpflichtigen Umbuchung sowie zur Restzahlung um eine Woche verzögert wird. So konnten die Kunden besser (um-)planen, zumal die Reise dann innerhalb dieser zusätzlichen Frist abgesagt wurde. Die kostenpflichtige Umbuchung (vergünstigt oder nicht) hatte sich damit in eine kostenfreie Umbuchung verwandelt. Fand ich nett vom Veranstalter, der hier auf mindestens 400 € Einnahme und nun gewährte 5 % Nachlass für die Neubuchung verzichtet hatte.

Man merke: Bei Umbuchungen sind die Reedereien alle recht kulant. Mahnungen wurden, bis auf diesen einen Fall, nicht verschickt. Und wer im Reisebüro bucht hat dann nicht nur den richtigen Rat im passenden Moment, sondern im Bedarfsfall auch einen Fürsprecher, der gemeinsam mit guten Kontakten beim Veranstalter auch nicht Selbstverständliches möglich machen kann. :cool:

Gruß

Diddn
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von MSC Cruises erhalten:
MSC Cruises verschiebt die Wiederaufnahme des Betriebs der MSC Magnifica auf den 14. Februar 2021

Die lokalen Abriegelungsmaßnahmen der griechischen Regierung, die den Betrieb der Passagierhäfen während der aktuellen Ferienzeit einschränken, werden wahrscheinlich weiter verlängert, was zu Unsicherheiten für die Gäste des Schiffes führt. Die MSC Grandiosa empfängt die Gäste der MSC Magnifica, wenn sie am 10. Januar 2021 wieder ablegt

MSC Cruises gab heute die Verlängerung der Betriebspause für die MSC Magnifica im Zusammenhang mit den zusätzlichen Lockdown-Maßnahmen bekannt, die die griechische Regierung kürzlich zur Bewältigung der Pandemie an Land verhängt hat und die nun voraussichtlich über die aktuelle Ferienzeit hinausgehen werden. Als Teil dieser Maßnahmen können Passagierschiffe derzeit bis zum 6. Januar 2021 nur technische Anläufe in griechischen Häfen machen.

Aufgrund der derzeitigen Ungewissheit, ob diese Häfen am 7. Januar 2021 wieder vollständig geöffnet oder ob diese Maßnahmen weiter ausgedehnt werden – was sehr wahrscheinlich ist –, hat MSC Cruises die Entscheidung getroffen, zum Wohle seiner Gäste die Wiederaufnahme des Betriebs der MSC Magnifica auf den 14. Februar 2021 zu verschieben.

Gäste, die auf der MSC Magnifica vor dem neuen Wiederaufnahmedatum gebucht sind, können ihre Buchung bereits am 10. Januar 2021 auf die MSC Grandiosa umbuchen, wenn das Schiff seine Reiseroute im westlichen Mittelmeer wiederaufnimmt und nur Häfen in Italien und Malta anläuft.

Die Schiffe von MSC Cruises arbeiten unter dem Schutz des umfassenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls des Unternehmens. Für weitere Details siehe:

D: https://www.msccruises.de/sorgenfrei-auf-kreuzfahrt

A: https://www.msckreuzfahrten.at/de-at/So ... fahrt.aspx

CHE: https://www.msckreuzfahrten.ch/de-ch/So ... fahrt.aspx

Details zur Kreuzfahrt der MSC Magnifica, die am 14. Februar wieder losfährt, sowie Einzelheiten zur Route der MSC Grandiosa, die ab 10. Januar 2021 wieder auf See ist, finden Sie auf der jeweiligen lokalen Website von MSC Cruises.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

kofferradio hat geschrieben: 23.12.2020 12:34 Umso unverständlicher, dass der Orient und Südamerika weiter im Verkauf ist für Januar.... Da werden in diesen Tagen die Restzahlungen fällig.
Die Südamerika-Saison hat MSC im Laufe des Nachmittags nun endlich aus dem Verkauf genommen.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

AIDA hat soeben die Abfahrten der Mar und Perla morgen/übermorgen abgesagt.

Unglaublich. Wird spannend, was dahinter steckt.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12182
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Genannt werden "IT-technische Probleme" - es soll auch an Bord der AIDAperla aktuell kein Internet geben... Scheint also tatsächlich etwas Gravierenderes zu sein.

Gruß

Carmen
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Kuriose Geschichte. Müssen schon massive Probleme sein, die man ja offensichtlich auch nicht innerhalb von 1-2 Tagen beheben kann.

So hat es AIDA auch auf die Startseite der BILD geschafft (keine wirklichen Neuigkeiten, Spekulation über Hackerangriff)

https://m.bild.de/news/inland/news-inla ... obile.html
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Bei Costa Kreuzfahrten ist in allen POS wohl aktuell keine Buchung möglich. Ob das auch am Hackerangriff gegen AIDA liegt?

Mein Verrechnungsscheck vor 2-3 Wochen von der annullierten Costa-Abfahrt hat nämlich auch AIDA aus Rostock verschickt.
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Meine erster Gedanke war: Karma is a bi...
kofferradio hat geschrieben: 25.12.2020 22:59 Kuriose Geschichte. Müssen schon massive Probleme sein, die man ja offensichtlich auch nicht innerhalb von 1-2 Tagen beheben kann.

So hat es AIDA auch auf die Startseite der BILD geschafft (keine wirklichen Neuigkeiten, Spekulation über Hackerangriff)
Das Problem ist sobald man von einem erfolgten Angriff ausgehen muss ist es extrem komplex für Teilsysteme und Komponenten zu garantieren das sie "sauber" sind. Da die Schiffe ja noch die jetzige Fahrt zu Ende bringen sind sie offensichtlich noch seetüchtig. Die nächsten Fahrten abzusagen ist daher wohl einfach nur eine Aufwand gegen Kosten der Absage Rechnung.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 25.12.2020 23:28 Bei Costa Kreuzfahrten ist in allen POS wohl aktuell keine Buchung möglich. Ob das auch am Hackerangriff gegen AIDA liegt?

Mein Verrechnungsscheck vor 2-3 Wochen von der annullierten Costa-Abfahrt hat nämlich auch AIDA aus Rostock verschickt.
Irgendwie muss auch P&O aktuell Probleme haben bzw. darin verstrickt sein. Die Buchungsbestätigung von der ca. 45min gebuchten Abfahrt kam auch noch nicht an.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 26.12.2020 03:01 Irgendwie muss auch P&O aktuell Probleme haben bzw. darin verstrickt sein. Die Buchungsbestätigung von der ca. 45min gebuchten Abfahrt kam auch noch nicht an.
Hallo Cruise-Jaeger123,

P&O Cruises nutzt POLAR als Buchungssystem (Costa und AIDA nicht). Das dauert schon mal länger, bis da was ankommt. Manchmal bedarf es mehrerer Anläufe...
Benutzeravatar
ICEfahrer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 154
Registriert: 11.10.2020 15:27

Kreuzfahrten 2021?

Beitrag von ICEfahrer »

Hallo zusammen,

die Programme der Reedereien für nächstes Jahr sehen ja wirklich alle toll aus und auch ich musste von diesem auf nächstes Jahr umbuchen.

Wie seht ihr aber die Lage?

Droht wieder eine große Absagewelle?

Ich bin mittlerweile der Meinung dass wohl kaum so eine Kreuzfahrt stattfinden wird.

Ich kann mir höchstens vorstellen dass ähnliche Kreuzfahrten stattfinden werden wie MSC diese gerade durchführt wo zb. nur Häfen in einem Land angefahren werden.

Ich möchte mit meinem Beitrag jetzt keine große Corona Diskussion anzetteln.

Gruß
ICEfahrer
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrten 2021?

Beitrag von HeinBloed »

Aktuell haben wir drei in der Pipeline:

MSC GRANDIOSA: eine klassische 7-er Runde Ende März 2021

QUEEN VICTORIA: 7 Nächte Norwegen ab Southampton Ende Mai 2021

NORWEGIAN STAR: 9 Nächte Azoren ab Lissabon Anfang November 2021

Ich gehe davon aus, dass sie schon laufen werden... und wenn nicht: 2/3 sind so abgesichert, dass wir kostenlos bis zu einem gewissen Zeitpunkt stornieren können.

Nur Übersee wäre uns jetzt zu gewagt.
demo

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von demo »

Wie wären im September 14 Tage mit der „Amadea„ im Großbritannien unterwegs.
Ich gehe nicht davon aus, dass es klappt. Nur schon, weil ich nicht geimpft sein werde (können) und alles andere ist ja auch noch unsicher.

Vielleicht können wir ja wenigstens einige Tage in Hamburg verbringen.

Liebe Grüße und unbeschwerte Tag
Dennis
Bernie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 15.08.2010 11:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Bernie »

Bei mir ist es genauso. Habe zwei Fahrten bei Phönix wegen Corona auf 2021 umgebucht. Ferner steht noch eine vor Corona gebucht Ostseereise im August an.
Bereits im April die erste von Marseille nach Venedig, dann Ende Juni rund um Großbritannien. Da war ich wohl zu optimistisch. Kann mir das alles nicht mehr vorstellen. Vor allem im April. Ich warte eigentlich ständig darauf, das die Absagen bzw. Umbuchungsangebote kommen. Aber was tun? Große Lust jetzt gleich auf Mitte 2022 zu wechseln habe ich nicht mehr. Wird wohl auf ein Gesamtstorno rauslaufen.
LG Bernie
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4052
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Also wenn ich das richtig verstehe, dann werden bis zum Sommer kaum 20% der Bevölkerung geimpft werden können. Da fällt es mir schwer, mir vorzustellen, dass dann die Kreuzfahrtgesellschaften ein normales Programm abspulen .... Vor Ende 2021 dürften kaum halbwegs "normale" Kreuzfahrten stattfinden. Und buchen werde ich allenfalls äußerst kurzfristig. Kreuzfahrten, bei denen ich quasi wie ein Hund an der Leine, abgeschottet von den "Einheimischen" durch die Gegend geschleppt werde, kommen eh nicht in Frage, genauso wenig, wie ein Test wenige Tage vor Abfahrt. Da bräuchte ich dann einen Tag frei und das macht mein Arbeitgeber nicht mit. Zudem habe ich von Stornierungen wie 2020 die Nase voll... Fürchte, auch 2021 wird es allenfalls eine Flußkreuzfahrt. Hauptsache gesund! ;-)
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1320
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Kreuzfahrten 2021?

Beitrag von shipfriend »

ICEfahrer hat geschrieben: 26.12.2020 13:14 Ich bin mittlerweile der Meinung dass wohl kaum so eine Kreuzfahrt stattfinden wird.

Ich kann mir höchstens vorstellen dass ähnliche Kreuzfahrten stattfinden werden wie MSC diese gerade durchführt wo zb. nur Häfen in einem Land angefahren werden.
Ich denke, wir werden schon Absagen sehen, sowie diverse Routenänderungen, wenngleich ich denke, dass die Saison 2021 normaler sein wird als 2020 und es keinen kompletten Stillstand gibt.
Ich bin mir sehr sicher, dass die europäischen Reedereien ihre Heimatmärkte und umliegenden Märkte bedienen werden, d. h. ich sehe AIDA, Costa, MSC, TUI in Nord- und Westeuropa fahren. Im Gegenzug glaube ich, dass wir viele US-Kreuzfahrtschiffe in amerikanischen Gewässern sehen werden.
Gerade Schweden dürfte im Norden kein Problem sein, die haben ja zumindest für EWR-Bürger kaum Einreiseverbote, von UK und DK zunächst mal abgesehen. Auch Polen und Litauen machen keine Probleme.
AIDA soll im April/Mai ab Warnemünde kurze Kreuzfahrten nach Visby und Stockholm anbieten - die werden ganz sicher stattfinden, da bin ich mir sicher.
Dass Russland im Sommer 2021 die Grenzen wieder öffnet, glaube ich nicht so richtig.
Spanien hat bis Mai Ausnahmezustand und gerade Katalonien soll doch nochmal strenger sein: An eine Kreuzfahrtsaison ab Barcelona glaube ich so bald nicht. Denn wenn der Ausnahmezustand im Mai aufgehoben sein sollte, glaube ich nicht, dass dann sofort wieder Kreuzfahrtschiffe dort anlaufen können. Das wird vielleicht in der zweite Jahreshälfte was.

Norwegen geht im Sommer 21 von Normalität aus, das dürfte vielleicht der Kreuzfahrtbranche zugute kommen.

US-Reedereien in Europa? Das glaube ich 2021 nicht, zumindest nicht in der Mehrheit.
Gerade die Einreisebestimmungen sind die größte Hürde: europäische Länder werden erstmal wieder EU-Bürger einreisen lassen, und gerade auf US-Kreuzfahrtschiffen hast du ein breit gefächertes internationales Publikum, das wird also sehr sehr schwierig.
Wenn ich mir anschaue, was Princess, X, RCI... ab Southampton planen: bis zu 14 Nächte Island, Ostsee, Norwegen, Mittelmeer, Kanaren... das dürfte nichts werden.

Und ich glaube, 2021 geht noch das ein oder andere Schiff auf den Schrott... :(
Antworten