
Das einzige unangenehme an dem Trip war der Nasenabstrich beim Covid-Test nach Landung im Flughafen Dortmund... der Rachenabstrich empfand ich "harmlos".
Mit 77+2/180 auf Dortmund-Ohrid und ca. 120 Pax auf Ohrid-Dortmund gestern waren die Flieger allerdings auch nicht voll.
Wir (3 Personen) hatten in Ohrid ein im Dezember 2019 eingerichtetes modernes Appartment mit 2 Badezimmern mit eigener Haustür zum Schnäppchenpreis von nur 42€/Nacht inkl. Frühstück in der 20m entfernten Pizzeria (wo wir jeweils zum Frühstück die einzigen Kunden waren) und empfand daher das Risiko mehr als vertretbar.

Jetzt warten wir zuhause in Quarantäne auf das Testergebnis, was dann hoffentlich morgen kommen wird. Ich würde den Trip übrigens unter den Umständen gleich wieder machen. Überrascht war ich dann auch, dass vor Ort in dieser doch relativ "unbekannten" Ferienregion in Corona-Zeiten dann doch einige Touris (aus der Schweiz, Frankreich, Niederlande, Deutschland, ...) waren - in normalen Sommern steppt da touristisch der Bär, aber aktuell wegen Corona hätte ich vermutet, dass wir dort die einzigen zentraleuropäischen Touris sind... es gibt also dann doch (zum Glück!) einige, die sich nicht abschrecken lassen. Jetzt könnt ihr mich gerne zerreisen
