Beides richtig. Demos egal für wen oder was sind aktuell einfach ein No-Go. ABER man muss auch die neusten Erkenntnisse in die aktuelle(n) Bewertung(en) einfließen lassen. Daher hat er auch recht.Koelli hat geschrieben: 26.08.2020 13:30Dafür finde ich Worte für deine Äußerungen:
Es ist einfach unfassbar, wie du leichtfertig das Leben anderer riskieren willst, nur weil du die Corona Gefahr herunter spielen willst!
Zum Glück wurde die geplante Demo gegen die Coronamaßnahmen am Wochenende verboten!
Unfassbar, wie ignorant man sein kann, nur weil man die Gefahr nicht sehen will
Hintergrundimmunität wird immer deutlicher! Eine Kreuzimmunität durch ältere Corona Viren bereits von der Uni Tübingen erforscht! In die Richtung muss mehr geforscht werden.
Sterbewahrscheinlichkeiten haben sich immer weiter nach unten korrigiert. Man weiß inzwischen deutlich mehr über das Virus!
Ich fordere auch eine auf Fakten und Wissenschaft geführte Diskussion, dazu bedarf es keine Demonstration. Eine Diskussion und Bewertung die ebenfalls auch den "Preis" der Maßnahmen mit einbezieht. Aktuell haben wir die Hebel den Leuten überlassen die schon bei der Schweinegrippe den Weltuntergang vorhergesehen haben. Es wird Zeit für eine rationale und keine emotionale Betrachtung der Zahlen und Fakten. Insofern stimme ich ihm zu: wer viel testet findet auch viel. Hier werden wieder Schlagzeilen generiert (siehe mein Post bzgl. der Studie der Uni Passau)