Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 732
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

Koelli hat geschrieben: 26.08.2020 13:30
shipfriend hat geschrieben: 26.08.2020 13:06 Ich finde keine Worte für diese Unverschämtheit...
Dafür finde ich Worte für deine Äußerungen:
Es ist einfach unfassbar, wie du leichtfertig das Leben anderer riskieren willst, nur weil du die Corona Gefahr herunter spielen willst!
Zum Glück wurde die geplante Demo gegen die Coronamaßnahmen am Wochenende verboten!
Unfassbar, wie ignorant man sein kann, nur weil man die Gefahr nicht sehen will
Beides richtig. Demos egal für wen oder was sind aktuell einfach ein No-Go. ABER man muss auch die neusten Erkenntnisse in die aktuelle(n) Bewertung(en) einfließen lassen. Daher hat er auch recht.
Hintergrundimmunität wird immer deutlicher! Eine Kreuzimmunität durch ältere Corona Viren bereits von der Uni Tübingen erforscht! In die Richtung muss mehr geforscht werden.
Sterbewahrscheinlichkeiten haben sich immer weiter nach unten korrigiert. Man weiß inzwischen deutlich mehr über das Virus!
Ich fordere auch eine auf Fakten und Wissenschaft geführte Diskussion, dazu bedarf es keine Demonstration. Eine Diskussion und Bewertung die ebenfalls auch den "Preis" der Maßnahmen mit einbezieht. Aktuell haben wir die Hebel den Leuten überlassen die schon bei der Schweinegrippe den Weltuntergang vorhergesehen haben. Es wird Zeit für eine rationale und keine emotionale Betrachtung der Zahlen und Fakten. Insofern stimme ich ihm zu: wer viel testet findet auch viel. Hier werden wieder Schlagzeilen generiert (siehe mein Post bzgl. der Studie der Uni Passau)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo shipfriend,

ich bin sachlich auf Deinen Beitrag eingegangen, auch wenn ich in Teilen überhaupt nicht Deiner Meinung bin. Du hingegen musst einfach in Deinem nächsten mal wieder gegen andere Forenuser austeilen.

Können wir bitte versuchen, sachlich und ohne diese andauernden persönlichen Spitzen zu diskutieren? Danke!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Koelli,

ich habe Deinen Beitrag entfernt, weil ich zuvor das gesamte Zitat von shipfriend, auf das er sich bezieht, entfernt hatte. :)
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 732
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

Rancher hat geschrieben: 26.08.2020 10:23
Die mediale Präsenz war tatsächlich teilweise etwas heftig. Aber die Nachfrage aus verständlichen Gründen auch vorhanden, da es ja doch einschneidende Veränderungen für jeden im Alltag gab und immer noch gibt.
Und neben dem sonstigen Gedöns waren ja auch interessante Informationen und Hintergrundwissen dabei.
Tagsüber ok, aber ich hoffe, dass du mich nicht mit in den Schlaf nimmst... :D
Ging ja nicht nur um die Präsenz in der Studie.

P.S. Und das mit dem Schlaf. So weit ist es zum Glück noch nicht. Aber danke für den Lacher - da musste ich sogar tatsächlich laut lachen! :D :thumb: :wave:
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

ColorLine stellt Kiel-Oslo wieder ein, in Erwartung der Quarantäne für deutsche Staatsbürger.

Sehr sehr schade, wir wären am Sonntag drauf gegangen... Buchen wir jetzt Stena nach Göteborg? Ist leider nicht wirklich vergleichbar :(
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1320
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shipfriend »

kofferradio hat geschrieben: 26.08.2020 18:01 ColorLine stellt Kiel-Oslo wieder ein, in Erwartung der Quarantäne für deutsche Staatsbürger.

Sehr sehr schade, wir wären am Sonntag drauf gegangen... Buchen wir jetzt Stena nach Göteborg? Ist leider nicht wirklich vergleichbar :(
Wirklich schade für euch. :( Aber wenn ihr dennoch eine Kurzseereise über Nacht machen wollt, würde sich doch Kiel-Göteborg anbieten. Mag sein, dass es nicht wirklich vergleichbar ist, aber Color Line fällt leider wohl oder übel aus. Von daher wäre Stena Line hier die nächstbeste Alternative.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

shipfriend hat geschrieben: 26.08.2020 18:36 Wirklich schade für euch. :( Aber wenn ihr dennoch eine Kurzseereise über Nacht machen wollt, würde sich doch Kiel-Göteborg anbieten. Mag sein, dass es nicht wirklich vergleichbar ist, aber Color Line fällt leider wohl oder übel aus. Von daher wäre Stena Line hier die nächstbeste Alternative.
...Color Line hat halt den riesigen Vorteil (von den Schiffen mal abgesehen), dass man in Oslo nicht "runter muss".
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Ja, es wird wohl dann Göteborg werden... Wenigstens Schiff ;). Die Verbindung wird übrigens nicht komplett eingestellt, sondern weiterhin "one way" für die Rückreisenden und als Minikreuzfahrt ohne Landgang in Kiel für die Norweger angeboten.

Obwohl seit gestern überall zu lesen ist, die Quarantäe für Deutsche sei bald zu erwarten, ist das weiterhin nicht offiziell kommuniziert. Auf der Seite der norwegischen Botschaft steht nun, Freitag sollen neue Regelungen kommen... Hoffentlich war ColorLine hier nicht zu voreilig.
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seesternchen »

kofferradio hat geschrieben: 26.08.2020 18:56
Obwohl seit gestern überall zu lesen ist, die Quarantäe für Deutsche sei bald zu erwarten, ist das weiterhin nicht offiziell kommuniziert. Auf der Seite der norwegischen Botschaft steht nun, Freitag sollen neue Regelungen kommen... Hoffentlich war ColorLine hier nicht zu voreilig.
Nachdem für Deutsche in Finnland mittlerweile wieder Quarantäne gilt und Norwegen eigentlich seit Beginn der Coronakrise parallel zur finnischen Regierung gehandelt hat, würde es mich sehr wundern, wenn keine Quarantänepflicht kommen würde.
Zuletzt geändert von seesternchen am 26.08.2020 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Oceania hat die nächste Weltreise der "Insignia" abgesagt. Das Schiff pausiert damit mindestens bis zum 18.05.2021.
Rancher
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 176
Registriert: 02.01.2013 22:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rancher »

Equinox hat geschrieben: 26.08.2020 15:14
Beides richtig. Demos egal für wen oder was sind aktuell einfach ein No-Go. ABER man muss auch die neusten Erkenntnisse in die aktuelle(n) Bewertung(en) einfließen lassen. Daher hat er auch recht.
Hintergrundimmunität wird immer deutlicher! Eine Kreuzimmunität durch ältere Corona Viren bereits von der Uni Tübingen erforscht! 1) In die Richtung muss mehr geforscht werden.
Sterbewahrscheinlichkeiten haben sich immer weiter nach unten korrigiert. Man weiß inzwischen deutlich mehr über das Virus!
2) Ich fordere auch eine auf Fakten und Wissenschaft geführte Diskussion, dazu bedarf es keine Demonstration. 3) Eine Diskussion und Bewertung die ebenfalls auch den "Preis" der Maßnahmen mit einbezieht. 4) Aktuell haben wir die Hebel den Leuten überlassen die schon bei der Schweinegrippe den Weltuntergang vorhergesehen haben. 5) Es wird Zeit für eine rationale und keine emotionale Betrachtung der Zahlen und Fakten. Insofern stimme ich ihm zu: 6) wer viel testet findet auch viel. Hier werden wieder Schlagzeilen generiert (siehe mein Post bzgl. der Studie der Uni Passau)
In deinem Beitrag sind einige Unterstellungen und Mutmaßungen enthalten, die klar gestellt werden müssen. Ich habe mir erlaubt die entsprechenden Punkte in deinem Beitrag zu nummerrieren. Für eine sachliche Diskussion wäre es hilfreich, wenn du darauf eingehen würdest.

1) In Richtung Corona Viren wird auf allen Gebieten ausgiebig geforscht und es fließen natürlich auch die neuesten Erkenntnisse ein.
2) Daher findet auch eine auf Fakten und Wissenschaft geführte Diskussion statt. Kannst du auf entsprechenden Plattformen verfolgen.
3) Falls du mit dem "Preis der Maßnahmen" meinst, dass mehr Kollateralschäden in Kauf genommen werden sollten, dann wäre das Grundgesetz widrig.
4) Kannst du näher beschreiben, wer "schon bei der Schweinegrippe den Weltuntergang vorhergesehen hat" und wem aktuell "der Hebel" überlassen wird?
5) Woran machst du fest, dass keine rationale, sondern eine emotionale Betrachtung der Zahlen und Fakten vorgenommen wird?
6) Sollte man weniger testen, damit weniger gefunden wird und damit die Verbreitung des Virus unkontrolliert weiter steigt?
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1928
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hareid »

Moin,

die NCL Encore und Bliss werden zeitnah einen Crewwechsel in Göteborg durchführen https://www.seatrade-cruise.com/crew-cr ... -ncl-ships

LG
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Carnival und Princess verlängern in Australien bis 02. bzw. 12.12.2020.
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

Rancher hat geschrieben: 26.08.2020 23:21
Equinox hat geschrieben: 26.08.2020 15:14
Beides richtig. Demos egal für wen oder was sind aktuell einfach ein No-Go. ABER man muss auch die neusten Erkenntnisse in die aktuelle(n) Bewertung(en) einfließen lassen. Daher hat er auch recht.
Hintergrundimmunität wird immer deutlicher! Eine Kreuzimmunität durch ältere Corona Viren bereits von der Uni Tübingen erforscht! 1) In die Richtung muss mehr geforscht werden.
Sterbewahrscheinlichkeiten haben sich immer weiter nach unten korrigiert. Man weiß inzwischen deutlich mehr über das Virus!
2) Ich fordere auch eine auf Fakten und Wissenschaft geführte Diskussion, dazu bedarf es keine Demonstration. 3) Eine Diskussion und Bewertung die ebenfalls auch den "Preis" der Maßnahmen mit einbezieht. 4) Aktuell haben wir die Hebel den Leuten überlassen die schon bei der Schweinegrippe den Weltuntergang vorhergesehen haben. 5) Es wird Zeit für eine rationale und keine emotionale Betrachtung der Zahlen und Fakten. Insofern stimme ich ihm zu: 6) wer viel testet findet auch viel. Hier werden wieder Schlagzeilen generiert (siehe mein Post bzgl. der Studie der Uni Passau)
In deinem Beitrag sind einige Unterstellungen und Mutmaßungen enthalten, die klar gestellt werden müssen. Ich habe mir erlaubt die entsprechenden Punkte in deinem Beitrag zu nummerrieren. Für eine sachliche Diskussion wäre es hilfreich, wenn du darauf eingehen würdest.

1) In Richtung Corona Viren wird auf allen Gebieten ausgiebig geforscht und es fließen natürlich auch die neuesten Erkenntnisse ein.
2) Daher findet auch eine auf Fakten und Wissenschaft geführte Diskussion statt. Kannst du auf entsprechenden Plattformen verfolgen.
3) Falls du mit dem "Preis der Maßnahmen" meinst, dass mehr Kollateralschäden in Kauf genommen werden sollten, dann wäre das Grundgesetz widrig.
4) Kannst du näher beschreiben, wer "schon bei der Schweinegrippe den Weltuntergang vorhergesehen hat" und wem aktuell "der Hebel" überlassen wird?
5) Woran machst du fest, dass keine rationale, sondern eine emotionale Betrachtung der Zahlen und Fakten vorgenommen wird?
6) Sollte man weniger testen, damit weniger gefunden wird und damit die Verbreitung des Virus unkontrolliert weiter steigt?
Gut und sachlich geantwortet. Und bei 210597 Genesenden in Deutschland von Herdenimmunität zu sprechen, ist wohl reichlich früh, wenn es sowas überhaupt geben wird. Ist nicht mal bei der echten Grippe erreicht, weil nur 40 % sich impfen lassen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Equinox hat geschrieben: 26.08.2020 15:14 3) Eine Diskussion und Bewertung die ebenfalls auch den "Preis" der Maßnahmen mit einbezieht.
...eine solche Diskussion findet ja statt und findet sich auch in den Positionen, die etwa der Deutsche Ethikrat und die Leopoldina bereits im März publiziert haben.

Und natürlich müssen in meinen Augen die humanitären (!) Folgen der Corona-Maßnahmen (infolge wirtschaftlicher Schäden usw.) gegenüber den Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 abgewogen werden. Dies relativiert COVID-19 im Übrigen in keiner Weise. Aber den Maßnahmen alles andere unterzuordnen und am Ende womöglich dadurch deutlich mehr Todesopfer zu haben als man sie durch COVID-19 hätte, kann ja nun auch nicht die Lösung sein.

Nochmals: Das heißt nicht, dass COVID-19 in irgendeiner Form relativiert oder marginalisiert wird, aber sich am Ende hinzustellen und sagen zu können: "Aber wenigstens sind sie nicht an COVID-19 gestorben" wäre in meinen Augen menschenverachtend.

Im Übrigen bedeutet so eine Abwägung ja auch nicht, dass man nun "lockern" müsse. Denn bei einer Abwägung kann man ja durchaus auch zu dem Schluss kommen, dass die Gefahr durch COVID-19 derzeit viel größer ist und die Maßnahmen daher als sinnvollste Lösung gelten müssen. Nur muss diese Diskussion eben offen geführt werden und eine solche Abwägung darf kein Tabu sein. Alles andere wäre auch unwissenschaftlich und dogmatisch!
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 396
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HelgeK »

Shipper hat geschrieben: 27.08.2020 08:43Gut und sachlich geantwortet. Und bei 210597 Genesenden in Deutschland von Herdenimmunität zu sprechen, ist wohl reichlich früh, wenn es sowas überhaupt geben wird. Ist nicht mal bei der echten Grippe erreicht, weil nur 40 % sich impfen lassen.
Die Aussage betreffend Herdenimmunität bezieht sich hier (wenn ich den Kommentar richtig verstanden habe) nicht auf die Immunität, die durch überstandene COVID19-Infektionen zurückzuführen ist, sondern auf die Kreuzimmunität gegen COVID19, die durch einige der üblichen Schnupfenviren entsteht, die eng mit COVID19 verwandt sind.

Im Labor konnte Kreuzimmunität gegen COVID19 durch andere Corona-Viren prinzipiell nachgewiesen werden. Dieser Effekt steht im Verdacht, für einige Phänomene verantwortlich zu sein, die anders kaum erklärbar sind. So stecken sich zum Beispiel selbst innerhalb von Familien, deren Mitglieder auf engstem Raum in einer kleinen Wohnung zusammenleben, die unwissentlich ein infiziertes Mitglied unter sich haben, im Mittel nur etwa 1/3 der übrigen Mitglieder an. Ebenso könnte die besonders geringe Neigung zu Infektionen bei KiTa- und Schulkindern teilweise auf Kreuzimmunität zurückzuführen sein. Auch die regional sehr unterschiedliche Verbreitungsgeschwindigkeit von COVID19 im Februar/März in Norditalien und in Deutschland (+ Ungarn, Polen) steht im Verdacht, durch ein verstärktes Vorhandensein von Kreuzimmunität durch zufällig in den Vorwochen kursierende Schnupfenviren begründet gewesen sein.
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 396
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HelgeK »

Rancher hat geschrieben: 26.08.2020 23:21 3) Falls du mit dem "Preis der Maßnahmen" meinst, dass mehr Kollateralschäden in Kauf genommen werden sollten, dann wäre das Grundgesetz widrig
Widerspruch - inwiefern sollte dies grundgesetzwidrig sein? Mir ist kein entsprechender Passus bekannt.

Solche Abwägungen muss die Politik im Alltag ständig treffen, und tut es auch. Beispielsweise werden die 3000 Verkehrstoten im Jahr als Preis für eine funktionierende Wirtschaft hingenommen, ebenso die jährlich etwa 500 Arbeitsunfälle mit tödlichem Ausgang.
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

HelgeK hat geschrieben: 27.08.2020 09:31
Shipper hat geschrieben: 27.08.2020 08:43Gut und sachlich geantwortet. Und bei 210597 Genesenden in Deutschland von Herdenimmunität zu sprechen, ist wohl reichlich früh, wenn es sowas überhaupt geben wird. Ist nicht mal bei der echten Grippe erreicht, weil nur 40 % sich impfen lassen.
Die Aussage betreffend Herdenimmunität bezieht sich hier (wenn ich den Kommentar richtig verstanden habe) nicht auf die Immunität, die durch überstandene COVID19-Infektionen zurückzuführen ist, sondern auf die Kreuzimmunität gegen COVID19, die durch einige der üblichen Schnupfenviren entsteht, die eng mit COVID19 verwandt sind.

Im Labor konnte Kreuzimmunität gegen COVID19 durch andere Corona-Viren prinzipiell nachgewiesen werden. Dieser Effekt steht im Verdacht, für einige Phänomene verantwortlich zu sein, die anders kaum erklärbar sind. So stecken sich zum Beispiel selbst innerhalb von Familien, deren Mitglieder auf engstem Raum in einer kleinen Wohnung zusammenleben, die unwissentlich ein infiziertes Mitglied unter sich haben, im Mittel nur etwa 1/3 der übrigen Mitglieder an. Ebenso könnte die besonders geringe Neigung zu Infektionen bei KiTa- und Schulkindern teilweise auf Kreuzimmunität zurückzuführen sein. Auch die regional sehr unterschiedliche Verbreitungsgeschwindigkeit von COVID19 im Februar/März in Norditalien und in Deutschland (+ Ungarn, Polen) steht im Verdacht, durch ein verstärktes Vorhandensein von Kreuzimmunität durch zufällig in den Vorwochen kursierende Schnupfenviren begründet gewesen sein.
https://m.apotheke-adhoc.de/nachrichten ... ars-cov-2/
Da ist noch viel zu klären. Und wie im Artikel geschrieben, kann es auch anders sein. Kreuzimmunität muss man sich erworben haben. Wer sich seit 30 Jahren gegen Grippe hat impfen lassen, sollte gute Karten haben. Eine Studie, die den Impfstatus bei Infizierten aber nicht Erkrankten erfasst, ist mir jedoch nicht bekannt, wäre aber interessant. Die 47000 Neuinfektionen in Brasilien sprechen aber nicht unbedingt dafür.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Die erste klinische Studie in Deutschland zu einem Antigen-Schnelltest kann starten:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... che-studie

Wenn alles gut läuft wird die Zulassung für Oktober diesen Jahres erwartet. Die Entnahme der Probe erfolgt weiterhin per Rachenabstrich, dafür dauert die Auswertung aber nur noch wenige Minuten.
Antworten