Rancher hat geschrieben: 15.07.2020 00:26
Pervers allerdings das Angebot von „Blauen Reisen“ mit der Begründung, dass „unsere Kunden und Fans (angeblich) signalisiert haben, dass sie Sehnsucht nach Meer und „Mein Schiff“ haben.
Sinnfreies Schippern unter Bedingungen, die einfach nur Spaß frei genannt werden können und das zu Preisen, zu denen man locker in 5* Luxushotels einchecken könnte, als Versuchskaninchen – falls es gut geht - für künftige, ausgedehntere Törns.
Aber muss man sich unter diesen mehr als fragwürdigen Bedingungen so etwas antun und nicht zu leugnenden, gesundheitlichen Risiken aussetzen?
ich gehe davon aus, dass die Leute die das buchen selbst denken können und ihre eigenen Entscheidungen treffen. Da ist ganz offenbar ein Angebot auf Nachfrage getroffen, wie man hört, werden die Reisen ganz gut gebucht.
Dich zwingt ja niemand Interesse an den angebotenen Reisen zu haben oder gar mitzufahren.
Genting's Explorer Dream startet Wochen nach Hurtigruten und 2 Tage nach TUI Cruises am 26.Juli diesen Jahres zur 'ersten Kreuzfahrt der Welt'. Das infektionssichere Schiff habe ein CIP-M-Zertifikat von der DNV GL erhalten. Der Tag fängt doch wunderbar an, wenn man sich gleich 2 × in 1 Sache totlachen kann ...
Neben der 'Costa Victoria' soll nun auch die Costa neoRomantica die Flotte verlassen. Eine Ausnahmeregelung wegen der Kabotage soll bis Ende des Jahres gültig sein, damit Costa Crociere den Kreuzfahrtbetrieb wieder aufnehmen kann.
Rancher hat geschrieben: 15.07.2020 00:26Pervers allerdings das Angebot von „Blauen Reisen“ mit der Begründung, dass „unsere Kunden und Fans (angeblich) signalisiert haben, dass sie Sehnsucht nach Meer und „Mein Schiff“ haben
Für ein Kreuzfahrt-Forum IMHO eine etwas merkwürdige Ansicht. Weshalb machen wir denn überhaupt Kreuzfahrten? Städtetouren funktionieren auch ohne Schiff. Die Schiffe selbst und das Meer sind doch - neben den Destinationen - zentrale Elemente des Urlaubserlebnisses!
seamaster76 hat geschrieben: 15.07.2020 10:37
Vielleicht könnte Rancher mal etwas von seinen bisherigen Kreuzfahrten berichten. Würde bestimmt nicht nur mich brennend interessieren.
Ganz meine Meinung und Zustimmung!
Für solche Beiträge fehlt mir hier der "Gefällt-mir"-Button im Forum!
seamaster76 hat geschrieben: 15.07.2020 10:37
Vielleicht könnte Rancher mal etwas von seinen bisherigen Kreuzfahrten berichten. Würde bestimmt nicht nur mich brennend interessieren.
Ganz meine Meinung und Zustimmung!
Für solche Beiträge fehlt mir hier der "Gefällt-mir"-Button im Forum!
Ihr solltet aufhören, gegen Andersdenkende hieR im Forum zu Stänkern. Mir wurde auch schon so einiges unterstellt.
Trotz pos. Antikörper bleibe ich vorsichtig, die wiss. Erkenntnisse ändern sich laufend.
Morgen wieder mal den ekligen Coronaabstrich, weil der Test von Montag morgen schon wieder zu alt ist, so ändern sich die Zeiten.
Im März hat noch kein Hahn danach gekräht, was mit Corona ist, wenn man in die Reha kam.
Das hat nichts mit stänkern oder sticheln zu tun. Ich möchte einfach wissen, wie ein so negativ denkender Mensch bisher auf Kreuzfahrtschiffen mit den häufig auftretenden Krankheiten, wie Norovirus oder Erkältung durch die Klimaanlage und so weiter umgegangen ist. Deshalb kann ich mir ihn zum Beispiel nicht auf Schiffen der großen Reedereien vorstellen, die 2500 Personen aufwärts befördern.
Ich hätte es deshalb gerne einmal von ihm selbst gehört, mit was er unterwegs war.
Shipper hat geschrieben: 15.07.2020 11:50
Ihr solltet aufhören, gegen Andersdenkende hieR im Forum zu Stänkern.
Hallo Shipper,
das "Stänkern" gibt es allerdings von beiden Seiten. Das bezieht sich jetzt ausdrücklich nicht auf Deinen Beitrag gerade, aber gerade bei Rancher ist die Grenze zwischen "Andersdenkend" und "purem provokativem Getrolle" fließend.
Ich denke da einen guten Überblick zu haben, denn ich kenne auch die gelöschten / nicht freigeschalteten / uneditierten Beiträge diverser User hier.
MSC hat nun die Mittelmeer-Abfahrten bis einschließlich 15.08. ausgenullt. Ab 16.08. sind weiter die regulären Routen buchbar. Für heute war ja eigentlich eine neue Info zur Wiederaufnahme angekündigt; mal schauen, ob noch was kommt.
Auf der ital. Costaseite tut sich auch nichts. Nach den vermutlichen Neustartplänen sollte es ja ab 15/08 mit der Deliziosa wieder losgehen. Es stehen immer noch die alten Reisen mit der Pazifica ab 14/08 startend auf der HP.
lioclio hat geschrieben: 15.07.2020 14:17Auf der ital. Costaseite tut sich auch nichts. Nach den vermutlichen Neustartplänen sollte es ja ab 15/08 mit der Deliziosa wieder losgehen. Es stehen immer noch die alten Reisen mit der Pazifica ab 14/08 startend auf der HP.
Das ist korrekt; die rechtlichen / steuerlichen / behördlichen Angelegenheiten sind noch in corso ...
Das Abendblatt vermeldet, daß 'Color Line' Kiel heute ausgebucht verlassen hat und auch die nächsten Tage 'ausgebucht' sei, wegen verringerter Kapazität. Auf der Website werden noch Kabinen angeboten, allerdings zu ziemlich sehr interessanten Preisen.
JanMartin hat geschrieben: 15.07.2020 15:14
Das Abendblatt vermeldet, daß 'Color Line' Kiel heute ausgebucht verlassen hat und auch die nächsten Tage 'ausgebucht' sei, wegen verringerter Kapazität. Auf der Website werden noch Kabinen angeboten, allerdings zu ziemlich sehr interessanten Preisen.
Ja, Color Line passt seine Preise laufend an die Nachfrage an. Offensichtlich ist wirklich Nachfrage vorhanden.
Die beliebten Frühstücks- und Abendbuffets auf der Kiel-Oslo Strecke wurden durch a la Card Bedienkonzepte ersetzt, wie überall. Interessant ist hier aber für Freunde des Buffets, dass klar gesagt wird, dass es sich um eine vorübergehende Maßnahme handelt und auch ein konkretes Enddatum kommuniziert wird - der 5. November.
JanMartin hat geschrieben: 15.07.2020 15:38
Der Geschäftsführer wird zitiert, es gäbe keine Maskenpflicht ab Bord, das Buffet ist eröffnet und auch sonst alle Bereiche bis auf den Nachtclub ...
Betreffend Buffet würde mich das sehr wundern - "meine Leute an Bord" berichten das Gegenteil - es gibt a la Card, wie kommuniziert. Ich finde den Abendblatt-Artilkel nicht, und selbst wenn, gäbe es ja eine Paywall. Ich gehe von einem Missverständnis aus, da das "Grande Buffet" ja zugleich auch eine Raumbezeichnung ist.