Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Auf facebook und cruise critic findet sich immer mal wieder, bevor es gelöscht wird, ein abfotografierter Bildschirm einer Excel Tabelle mit den Schiffen der NCL Reedereien und deren geplanten Startdatum. Liegen alle zwischen 26.09.2020 und 22.04.2021. Mag man von halten was man will, aber gut für Spekulationen.
Ich vermute mal eine Verlinkung hier ist eher ungerne gesehen, lässt sich aber finden.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

micm_ hat geschrieben: 10.06.2020 09:05
lioclio hat geschrieben: 10.06.2020 08:51 Hast du das direkt von NCL oder von deinem Reisebüro bekommen?

LG Anna
Direkt von NCL. Sogar zweimal :-)
Habe allerdings auch direkt mit NCL gebucht.
Nein, bei mir lag noch ein RB dazwischen, welches nach einem kurzen Rückruf, natürlich von nix wusste.
Wieso brauche ich dann eigentlich ein RB, wenn deren Service aus Nixwissen besteht?
Da kann ich auch direkt bei der Reederei buchen und mich schwarz zu äergern.

Danke dir nochmal für die Info:

LG Anna
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Digiman25 »

lioclio hat geschrieben: 10.06.2020 09:26 ...
Wieso brauche ich dann eigentlich ein RB, wenn deren Service aus Nixwissen besteht?
...
Wie überall im Leben: es gibt gute und schlechte.
Wobei das Reisebüro - gerade im Moment - oft nichts dafür kann, die Veranstalter verteilen die Informationen teilweise recht unterschiedlich. Da kann es passieren, dass der Endkunde es schneller erfährt als das Reisebüro.
Aber ein gutes Reisebüro hilft dir auch bei vielen Dingen, die eine Reederei nicht für dich erledigt. Angefangen bei der Auswahl der passenden Reederei, über private An- und Abreisen, Verlängerungen, Unterstützung bei Reiseabbruch.
Und das angenehme: ich habe einen Ansprechpartner und lande nicht bei jeder Frage in einem anonymen (und oft auch absolut ahnungslosen) Callcenter.

Gruß aus Lippe
Walter
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

micm_ hat geschrieben: 10.06.2020 09:10 Auf facebook und cruise critic findet sich immer mal wieder, bevor es gelöscht wird, ein abfotografierter Bildschirm einer Excel Tabelle mit den Schiffen der NCL Reedereien und deren geplanten Startdatum. Liegen alle zwischen 26.09.2020 und 22.04.2021. Mag man von halten was man will, aber gut für Spekulationen.
Ich vermute mal eine Verlinkung hier ist eher ungerne gesehen, lässt sich aber finden.
Ich vermute, dass es im Hinblick auf die Akquierung neuer Crew unmöglich wäre, alle Schiffe innerhalb eines Monats wieder einsatzbereit zu machen. Das dürfte auch der Grund sein, warum der Restart der Flotte so weit gestreckt wird.

Bei der Excel-Tabelle fällt auch auf, dass die Termine so gelegt wurden, dass die verbliebenden Europa-Abfahrten + zugehörige TA alle wohl nicht stattfinden werden, also ähnlich zu den anderen Reedereien, die ähnlich terminiert haben.

Nachdem nun die AU/NZ-Season der Jewel canx ist, bin ich gespannt, was mit der Ovation von RCCL passiert. Zum Glück ist zwischen der Repo SYD-SIN am 20.03.2021 - 04.04.2021 und der Repo SIN-Yokohama-SEA mit Start am 25.04.2021 ein Werftaufenthalt in Singapur eingeplant, der sich gfls. nicht verschieben lässt, wodurch sich die Chance erhöht, dass SIN-Yokohama-SEA durchgeführt wird.

Ansonsten hätte ich auf dem Leg Yokohama-SEA am 07.05.2021 die nächste annullierte KF :D :rolleyes:
Zuletzt geändert von Cruise-Jaeger123 am 10.06.2020 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Ich habe im Moment 8 Buchungen bis Dezember, alle direkt über die Reedereien. Von den früheren Buchung aus pre Corona Zeiten sind noch zwei über RB im Prozess der Rückerstattung und eine Direktbuchung. Ganz ehrlich, die Kommunikation bei Direktbuchungen ist deutlich einfacher. Da bezahle ich im Moment bei den neuen Buchungen sogar ein paar Euro mehr dafür nicht über ein RB gehen zu müssen.

Zumindest für mich fühlt es sich deutlich entspannter an, bei dem Chaos im Moment, alles selber unter Kontrolle zu haben. Und zumindest bei NCL und Viva Cruises, wo im Moment gebucht ist, läuft die Kommunikation auch (wieder) auf einem guten Niveau. NCL hat sogar trotz RB Buchung auf direkte Kommunikation reagiert und das RB nur CC genommen.

Aber schadet ja nicht Auswahl zu haben.
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 10.06.2020 10:23 Bei der Excel-Tabelle fällt auch auf, dass die Termine so gelegt wurden, dass die verbliebenden Europa-Abfahrten + zugehörige TA alle wohl nicht stattfinden werden, also ähnlich zu den anderen Reedereien, die ähnlich terminiert haben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Startdatum (auch wenn es zu einer Momentan existierenden Kreuzfahrt passt) auch die bisher angedachten Route erhalten muss. Zum Beispiel meine Reise mit der Star ab dem 29.11. geht von Lissabon nach Buenos Aires. Da rechne ich schon noch mit einer Absage oder mindestens gravierender Routenänderung.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12184
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Ich denke mal, wir können bei allen Reedereien davon ausgehen, dass

- ein Neustart erst mit einzelnen Schiffen erfolgen wird
- der Neustart nicht mit den ursprünglich für das Schiff geplanten Routen stattfinden wird.

Derzeit sind die meisten Schiffe "irgendwo" und viele nicht einmal in der Nähe ihres eigentlich vorgesehenen Einsatzgebiets. Auch wird man nicht zum 1. August (oder welchem Startdatum auch immer) sofort Crew für alle Schiffe wieder einfliegen können. Also muss zunächst mit einer kleineren Flotte gefahren werden.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12184
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Aha, wenn man die automatische Rückerstattung im Programm abschaltet, wundert es nicht, dass die manuelle Prüfung viel länger dauert ;) - Lufthansa (aber auch andere).

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12184
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Beim Spiegel ist zu lesen, dass man sich bei Kreuzfahrten an das Verbot von Großveranstaltungen anlehne.

Gruß

Carmen
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

fneumeier hat geschrieben: 10.06.2020 11:17 Beim Spiegel ist zu lesen, dass man sich bei Kreuzfahrten an das Verbot von Großveranstaltungen anlehne.

Gruß

Carmen
Aber 10.000 Demonfeiernde in Bürlin, Muc etc. beim Kuschelknien gehen und fallen offenbar nicht unter Großveranstaltung.
Aber 400 bis 1000 Paxe auf einem Schiff gehen nicht, ich komme mir ziemlich ver....(albert) vor. Sorry.
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Digiman25 »

Aber 10.000 Demonfeiernde in Bürlin, Muc etc. beim Kuschelknien gehen und fallen offenbar nicht unter Großveranstaltung.
Aber 400 bis 1000 Paxe auf einem Schiff gehen nicht, ich komme mir ziemlich ver....(albert) vor. Sorry.
Auch das geht nicht. War auch nicht so geplant oder genehmigt. Aber die Polizei hat in Absprache mit den Gesundheitsbehörden in den Demos das kleinere Risiko gesehen - verglichen mit einer Auflösung der Demos.

Gruß aus Lippe
Walter
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Digiman25 »

Phoenix hat eben die "Corona-Seite" aktualisiert und Fahrten teilweise bis in den September abgesagt.

Gruß aus Lippe
Walter
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2454
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Moin,

Phoenix hat jetzt die Absagen bis in den September verlängert, die Artania sogar bis Anfang Oktober.

LG Sven
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 744
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

HelgeK hat geschrieben: 10.06.2020 06:19So, nun gibt es tatsächlich nochmal eine Neuigkeit, die bei der Einschätzung des eigenen Infektionsrisikos hilfreich sein könnte: Es wurde statistisch valide, und dies bereits unabhängig voneinander in 2 größeren Studien nachgewiesen, dass sowohl die Wahrscheinlichkeit, sich mit COVID19 zu infizieren als auch die Intensität der Erkrankungen mit einzelnen Blutgruppen korreliert.

Alle diejenigen, die Blutgruppe 0 haben (ein gutes Drittel der deutschen Bevölkerung), dürfen sich recht entspannt zurücklegen, während Menschen mit A - ebenfalls ein gutes Drittel - aus eigenem Interesse vorsichtig sein sollten. Die Unterschiede sind signifikant und offenbar wichtiger als das Geschlecht und Gewicht, und etwas weniger relevant als das Alter.

Quelle u.a.: https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 196d747ae2
fneumeier hat geschrieben: 10.06.2020 07:53@HelgeK, das hatte ich auch schon gelesen mit den Blutgruppen. Dann kann ich ja fahren :lol: !
Äääh, ... so einfach ist es wohl doch nicht, wenn mann/frau/divers nämlich das graue Feld "Der Rhesusfaktor" aufklappt, erfährt man nur ungenaues. Der Rhesusfaktor - also dieses 'positiv' (+) oder 'negativ' (-) was immer bei der Blutgruppe angegeben ist - scheint der eigentliche Knackpunkt zu sein!

Unzureichend dargestellt ist der Bericht A+ oder doch 0? Blutgruppe könnte Covid-Verlauf entscheiden, basierend auf dieser Vorveröffentlichung. Das PDF-Dokument in der rechten Spalte 'runterladbar enthält leider keine aussagefähigen Tabellen.

Das PDF-Dokument der beiden chinesischen Untersuchungen dieser Vorveröffentlichung liefert mit der Tabelle auf Seite 4 dagegen Statistiken, mit denen ich etwas anfangen kann. So ist die Sterblichkeit bei Rhesusfaktor Minus (-) bei allen Blutgruppen Null bis sehr gering, während sie bei Rhesusfaktor Plus (+) bei allen Blutgruppen zwischen mehr als 10%, teilweise bis zu einem ¼ beträgt. Die Tabelle zeigt auch, wie häufig intubiert wurde und welche Vorerkrangungen vorlagen sowie in der ganz rechten Spalte den Blutgruppenbevölkerungsschnitt in New York; die Untersuchungen wurden in Wuhan und Shenzhen gemacht.

Auch interessant: 57% Antikörper in Bergamo (30% bei medizinischen Angestellten) / 0,45% Antikörper in Hamburg (nicht repräsentativ)

--- --- ---

In Bella Italia wird sich weiterhin gezofft über die Kabotage für Costa Crociere. Verschiedene italienische Medien berichten über eine gestrige Anhörung. Es ging um steuerrechtliches und die Wiederaufnahme von Kreuzfahrten mit nur Anläufen von italienischen Häfen für einen Zeitraum von tre o quattro mesi, also 3 oder 4 Monaten ...
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Digiman25 hat geschrieben: 10.06.2020 12:05 Phoenix hat eben die "Corona-Seite" aktualisiert und Fahrten teilweise bis in den September abgesagt.

Gruß aus Lippe
Walter
Tja, da die Artania ja nach Kanada wollte, hatte sich das wohl dank KF-Sperre erledigt.
Amadea ab Oktober bis Dezember große Herbstreise nach Amerika mit New York und Manaus, dass wird wohl als nächstes gestrichen.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12184
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

@JanMartin,

passt auch noch einigermaßen... Ich habe einzele Positive, die Mehrheit eigentlich negativ (was dann im Ergbnis halt 0+ ergibt, weil + dominant ist).

Anna,

in München waren 200 Personen genehmigt, 25.000 sind laut Polizei gekommen. Die Polizei hat mit dem Veranstalter entschieden, dass es sicherer ist, die Demo nicht aufzulösen. Bei einer Auflösung wären enge Kontakte nicht zu vermeiden gewesen. Das wird aber so nicht mehr passieren.

Die Anti-Corona-Demos auf der Theresienwiese bekommen übrigens immer nur 1.000 Teilnehmer genehmigt, wollen aber 10.000. Beim ersten Mal waren es mehr als 1.000 (der Rest wurde abgewiesen), beim zweiten Mal fand die Demo wegen Sturmwarnung nicht statt, beim dritten Mal waren es deutlich unter 1.000.

Gruß

Carmen
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 732
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

Digiman25 hat geschrieben: 10.06.2020 12:00
Aber 10.000 Demonfeiernde in Bürlin, Muc etc. beim Kuschelknien gehen und fallen offenbar nicht unter Großveranstaltung.
Aber 400 bis 1000 Paxe auf einem Schiff gehen nicht, ich komme mir ziemlich ver....(albert) vor. Sorry.
Auch das geht nicht. War auch nicht so geplant oder genehmigt. Aber die Polizei hat in Absprache mit den Gesundheitsbehörden in den Demos das kleinere Risiko gesehen - verglichen mit einer Auflösung der Demos.

Gruß aus Lippe
Walter
Sicher. Damit konnte ja nun wirklich überhaupt niemand rechnen. Erst recht wenn das Thema so präsent in den Medien war/ist. :rolleyes:
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 744
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

fneumeier hat geschrieben: 10.06.2020 11:17Beim Spiegel ist zu lesen, dass man sich bei Kreuzfahrten an das Verbot von Großveranstaltungen anlehne.
Yo, ... aber das mit der Aufhebung der 'Weltweiten Reisewarnung' oder der Reduzierung auf alles außerhalb von Europa klingt für mich so ein bischen wie Faulheit und Zweierleimaßmessung im Außenministerium. In Thailand scheint man auf Touristen zu warten, während die touristisch abhängige Wirtschaft den Bach 'runtergeht und die 7-Tages-Infektionszahlen seit Wochen im einstelligen Bereich herumschwirren. Während nordische Bundesländer inzwischen Zwangs-Quarantäne für Schweden-Rückkehrer anordneten, weil dort die Neuinfektionszahlen in den letzten Tagen über die 50 von 100.000 Grenze geschossen seien, tut sich im Auswärtigen Amt nichts in Sachen Schweden? Corona-Warnung gegen Japan und Korea, Australien und Neuseeland, was soll das denn? Gegen China-Reisen kann man ja unzählige Gründe anführen, doch gesundheitliche, ich weiß nicht ...
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 732
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

JanMartin hat geschrieben: 10.06.2020 12:14


In Bella Italia wird sich weiterhin gezofft über die Kabotage für Costa Crociere. Verschiedene italienische Medien berichten über eine gestrige Anhörung. Es ging um steuerrechtliches und die Wiederaufnahme von Kreuzfahrten mit nur Anläufen von italienischen Häfen für einen Zeitraum von tre o quattro mesi, also 3 oder 4 Monaten ...
Das ist der Grund, warum Costa noch nichts konkretes Vorlegen kann. Die warten auf das grüne Licht von der Regierung. Die Pläne sind fertig und liegen in der Schublade. Zunächst (nur Hand voll) Schiffe im Herbst Italien für Italiener und dann eine schrittweise Öffnung, erst die Nachbarländer bis letztendlich international.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Equinox hat geschrieben: 10.06.2020 12:39
Das ist der Grund, warum Costa noch nichts konkretes Vorlegen kann. Die warten auf das grüne Licht von der Regierung. Die Pläne sind fertig und liegen in der Schublade. Zunächst (nur Hand voll) Schiffe im Herbst Italien für Italiener und dann eine schrittweise Öffnung, erst die Nachbarländer bis letztendlich international.
Das erklärt dann zwar warum Costa nicht in die Puschen kommt, aber nicht wieso es bei MSC klemmt.
Rein rechtlich dürften die wohl mit den in Malta registrierten Schiffen die it. Häfen anlaufen.
Das wurde in diesem Thread, ein paar Seiten zurück, schon erörtert.
Antworten