Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1928
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hareid »

Laut einem Bericht will Marella im Juli 2020 mit 3 von 5 Schiffen beginnen. Marella Explorer ab Korfu, Marella Explorer 2 ab UK und Marella Discovery ab Palma. Die Saison von Marella Discovery 2 und Marella Dream entfällt.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12191
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

shipfriend hat geschrieben: 06.05.2020 18:54 NCL geht es doch gut, CNN hat falsch berichtet, und demzufolge ergab sich ein falsches Bild zu der Lage von NCL:
https://anbord.de/norwegian-cruise-line ... ona-krise/
Falsch ist relativ... man hat schlicht eine Meldung (das SEC Filing mit der Warnung) rausgezogen und die anderen (zur Generierung von Cash) - zum Wohl der besseren Schlagzeile - ignoriert. Aber dazu hatte ich weiter oben ja schon geschrieben...

Gruß

Carmen
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

Im Link von Garfield stand doch nichts anderes, wie NCL sich Cash besorgen will .
Nur muss NCL für seine Vorhaben Käufer finden. Die 2 Millarden sind noch nicht da, bleibt abzuwarten, ob sich Aktienkäufer finden.
Insofern sind die aus der Schieflage noch nicht raus.
Holger_U
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 19.12.2007 17:04

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Holger_U »

capetowner hat geschrieben: 06.05.2020 11:03 Hallo an alle,

mich würde interessieren, ob jemand von euch seit Mitte März eine Erstattung von der Lufthansa auf seinem Konto hatte.
Danke für die Auskunft.

Bleibt gesund!

Hallo Capetowner,
mein Posting vom 18.04.2020 22:02 hat für meine Situation (ursprüngliches Flugdatum 13.03.2020) immer noch Gültigkeit.
Ich hatte zwar vor gut einer Woche (also Ende April) noch einmal einen aktuellen Status unter Angabe meiner File-Nummer per E-Mail beim Sercice Center angefragt, aber bis heute (nicht ganz unerwartet!) noch keine Resonanz in jeglicher Form erhalten. Auf der gestrigen Hauptversammlung wurde ja ausdrücklich erwähnt, dass man grob mit Rückzahlungsforderungen von etwa 1,8 Mrd. Euro rechnet (bei einer aktuellen Liquidität von etwa 4 Mrd. Euro). Von daher ist es eigentlich selbsterklärend, dass es wohl kaum Rückzahlungen in einem größeren Umfang geben wird solange das staatliche Rettungspaket nicht unter Dach und Fach ist.
Always happy sailing
Holger
Dennis

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Dennis »

HAL hat alle Kreuzfahrten in Europa, Alaska und Neuengland für 2020 abgesagt.

https://www.hollandamerica.com/de_DE/ne ... isory.html

Gruß,
Dennis.
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2455
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Dennis hat geschrieben: 06.05.2020 23:02 HAL hat alle Kreuzfahrten in Europa, Alaska und Neuengland für 2020 abgesagt.

https://www.hollandamerica.com/de_DE/ne ... isory.html

Gruß,
Dennis.
Das ist mal ein deutliches Statement. Mal schauen, wer in nächster Zeit auf ähnliche Weise nachzieht.
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Tina2014 »

Hallo,
ich weiß nicht, ob das hier schon mal gepostet wurde:

Pauschalreisen können bis Ende August kostenlos storniert werden, unabhängig von der Reisewarnung.

https://www.vzbv.de/pressemitteilung/pa ... en-koennen
Dennis

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Dennis »

Ich schätze mal, dass HAL zur Karibiksaison Herbst/Winter versuchen wird, wieder einzusteigen. Die Flotte ist ja quasi "vor Ort". Und bei dem Aufwand, den zB RCI derzeit investiert um Crew nach Hause zu bringen, werden die vermutlich ähnlich entscheiden.

Gruß,
Dennis.
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2455
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Princess hat jetzt nachgezogen und wie HAL die Reisen abgesagt

https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... eason.html
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Das nächste (zeitraubende) Problem ist ja dann auch irgendwann wieder von "Null" > 50.000 Crewmitglieder für alle Schiffe zu akquirieren. Auch das wird locker nochmal 3-4 Monate dauern, bis alle Schiffe ihre Besatzungen zusammen haben.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es nach dem Restart in den ersten 2-3 Wochen erhebliche Probleme im Serviceablauf an Bord geben wird. Bisher war es ja so immer, dass die Crews rotiert sind und immer nur 50-100 Crewmember "ausgetauscht" wurden. Wenn aber nun auf jedem Schiff nach 6-8 Monaten Pause dann 1000 neue Crewmember im Einsatz sind, die nach 6-7 Monaten "Zwangspause" dann gleich an Tag 1 wieder Leistung bringen muss, könnte es im Bordservice sehr chaotisch werden.

Bei einigen Schiffen funktionierten die Abläufe ja schon nicht mit einem eingespielten Team... :p

Wobei vermutlich die Reedereien aktuell andere Probleme haben als darüber nachzudenken...
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2455
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Seabourn hat jetzt auch die Europa, Alaska, Canada Saison 2020 abgesagt
c_christian25
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 330
Registriert: 05.11.2007 17:44

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von c_christian25 »

Tina2014 hat geschrieben: 06.05.2020 23:11 ....Pauschalreisen können bis Ende August kostenlos storniert werden, unabhängig von der Reisewarnung.

https://www.vzbv.de/pressemitteilung/pa ... en-koennen
Na dann, ein Gutachter erstellt ein Gutachten für den vzbz und welch ein Wunder - es kommt das positive Ergebnis.
Auch wenn das Ganze wahrscheinlich ist wird es der Vertragspartner ganz anders sehen und vor Gericht ...?
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 716
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Diddn »

c_christian25 hat geschrieben: 07.05.2020 06:44
Tina2014 hat geschrieben: 06.05.2020 23:11 ....Pauschalreisen können bis Ende August kostenlos storniert werden, unabhängig von der Reisewarnung.

https://www.vzbv.de/pressemitteilung/pa ... en-koennen
Na dann, ein Gutachter erstellt ein Gutachten für den vzbz und welch ein Wunder - es kommt das positive Ergebnis.
Auch wenn das Ganze wahrscheinlich ist wird es der Vertragspartner ganz anders sehen und vor Gericht ...?
Das Gegengutachten hatte auch keine 24 Stunden auf sich warten lassen. Welche der beiden Einschätzungen vor Gericht eher Bestand hätte, vermag niemand zu sagen - weil es die Situation noch nicht gab. Zudem wäre dies von vielen Faktoren abhängig, denn die Situation auf der Welt ist durchaus nicht gleich, obschon die zweifelhafte weltweite Reisewarnung dies suggeriert, weil sie den Wanderurlaub auf Island mit der Shoppingtour nach New York gleich bewertet.

Die meisten Reiserechtler sind sich darin einig, dass frühestens 30 Tage vor Reisebeginn bei Betrachtung des jeweiligen Einzelfalls die durch den BGH gesetzten Kriterien erfüllt sein könnten, um daraus eine kundenseitige Reiseabsage ohne finanzielle Verpflichtungen rechtfertigen zu können. Ob dann aber in jedem Einzelfall dies ein Richter genauso sehen würde wie der Kunde werden die Prozesse der nächsten Jahre zeigen.

Mein Tipp bleibt: Wenn man keine Lust mehr auf die gebuchte Reise hat und solange man etwas anderes Schönes beim gleichen Anbieter findet: Umbuchen. Spart Zeit und Nerven, der Reisepreis ist (entgegen einem Gutschein oder FCC) abgesichert, und man hat wieder was, worauf man sich freuen kann.

Gruß

Diddn
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Garfield »

Shipper hat geschrieben: 06.05.2020 20:03... Nur muss NCL für seine Vorhaben Käufer finden. Die 2 Millarden sind noch nicht da, ...
Genau das ist der Knackpunkt.
Offenbar will man ja Schiffe und eine Insel als Sicherheiten verwenden. Da stellt sich natürlich sofort die Frage, wie man zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein Kreuzfahrtschiff überhaupt bewerten soll? Ist das im Zweifelsfall zur Zeit überhaupt eine Sicherheit - und nicht eine zusätzliche Belastung? Und was ist eine Insel wert, die keiner besuchen kann / will?
Das bleibt spannend. Finden übrigens auch die Aktienmärkte, die trauen dem Braten nicht. Selbst die nach solch schweren Verlusten - wie vorgestern verzeichnet - üblichen technischen Korrekturen blieben bei NCL weitgehend aus.

Gut finde ich übrigens die jetzt vorliegenden Reiseabsagen bis Ende 2020. Da machen sich die Reedereien endlich mal ehrlich. :thumb:
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Tina2014 »

Diddn hat geschrieben: 07.05.2020 07:12der Reisepreis ist (entgegen einem Gutschein oder FCC) abgesichert, und man hat wieder was, worauf man sich freuen kann.
Gruß
Diddn
Hallo,
so einfach ist das nicht >>sh. Pleite Thomas Cook. Der Versicherer hat nur 110 Mio der Kundengelder versichert, der Schaden lag/liegt bei 285 Mio. Also bekamen die Kunden nur 17,5% zurück.
Zum Glück hat die Bundesregierung dann entschieden den Restbetrag zu zahlen.
Aber das wird bei der Masse, die künftig auf Reiseunternehmen / Reederein / Fluggesellschaften etc. zu kommt, nicht zu tragen sein.
Ich frage mich sowieso, wo das ganze Kapital herkommen soll, das momentan auf alle Bereiche verteilt wird. Ich befürchte schlimmes... :(
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 716
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Diddn »

Tina2014 hat geschrieben: 07.05.2020 09:42 Hallo,
so einfach ist das nicht >>sh. Pleite Thomas Cook. Der Versicherer hat nur 110 Mio der Kundengelder versichert, der Schaden lag/liegt bei 285 Mio. Also bekamen die Kunden nur 17,5% zurück.
Zum Glück hat die Bundesregierung dann entschieden den Restbetrag zu zahlen.
Das hat weniger mit Glück, sondern mehr mit der EU-Gesetzgebung zu tun, die eine vollständige Absicherung durch nationales Recht verlangt. Dies war nicht vollumfänglich geschehen, und deswegen hat der Staat, bevor er denn verklagt wurde, die Zahlungen zugesagt (und seit gestern können die Forderungen auch zur Auszahlung angemeldet werden).

Tatsache ist jedoch, dass ein Gutschein, Future Cruise Credit, Reiseguthaben, oder wie immer man das Ding nennen mag, keinerlei Absicherung besitzt - im Gegensatz zu einer konkret bestehenden Buchung, zu der es einen Sicherungsschein gibt. Einige Anbieter sichern alternativ auch nach britischem Recht oder durch Hinterlegung bei einem Notar etc. ab - da wäre die Deckelung der Sicherungsschein-Haftung auf 110 Mio. € pro Versicherer gar kein Thema.

Daher ist eine feste Buchung grundsätzlich einem wie auch immer gearteten Zahlungsversprechen vorzuziehen. Da einige Anbieter auch ausdrücklich eine mehrfache Umbuchung zulassen, könnte man hier seine Anzahlung auch zunächst auf einer Buchung zwischenparken, bis man sich endgültig für eine neue Reise entscheidet.

Gruß

Diddn
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raik »

Tina2014 hat geschrieben: 07.05.2020 09:42 Der Versicherer hat nur 110 Mio der Kundengelder versichert, der Schaden lag/liegt bei 285 Mio. Also bekamen die Kunden nur 17,5% zurück.
nach meiner Rechnung sind 110/285 38%?
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Tina2014 hat geschrieben: 07.05.2020 09:42
Hallo,
so einfach ist das nicht >>sh. Pleite Thomas Cook. Der Versicherer hat nur 110 Mio der Kundengelder versichert, der Schaden lag/liegt bei 285 Mio. Also bekamen die Kunden nur 17,5% zurück.
Zum Glück hat die Bundesregierung dann entschieden den Restbetrag zu zahlen.
Aber das wird bei der Masse, die künftig auf Reiseunternehmen / Reederein / Fluggesellschaften etc. zu kommt, nicht zu tragen sein.
Ich frage mich sowieso, wo das ganze Kapital herkommen soll, das momentan auf alle Bereiche verteilt wird. Ich befürchte schlimmes... :(
Das ist ganz einfach Tina die benötigten Milliarden oder Billionen werden vom Steuerzahler über neue lustige Steuern, Abgaben , Coronasoli, der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt, eingetrieben.
Ich befürchte wenn ich dieses Jahr nicht mehr aufs Wasser komme, hat sich das erledigt. Nächstes Jahr werde ich vermutlich nicht mehr genug freie Mittel haben um aufs Wasser zu kommen.

LG Anna
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Tina2014 »

@Diddn
ich wollte nur aufzeigen, dass ein Sicherungsschein auch nicht immer nützt. Und wer weiß, ob nicht EU-Recht etc. demnächst gekippt werden? Ich traue dem Sicherungsschein jedenfalls nicht mehr.

@Kai
Deine Rechnung ist richtig, aber die Kunden haben trotzdem nur 17,5% bekommen. Ich hätte mein "also" weg lassen sollen...

@Anna
Genauso sieht aus!
KF_81
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 154
Registriert: 13.03.2018 12:20
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von KF_81 »

Moin!

MSC schreibt ja aktuell:
KOSTENFREIE UMBUCHUNG DURCH NEUE FLEXIBLE BUCHUNGSBEDINGUNGEN
***Gültig für bestehende Buchungen von Kreuzfahrten im Zeitraum zwischen dem 11. Juli 2020 und dem 30. September 2020, die nicht von MSC abgesagt wurden.***
Abgesagt ist erstmal nur bis 10. Juli 2020!

Heißt also letztlich, man kann eine später stattfindende KF z.B. für August noch nicht kostenlos umbuchen und muss einfach warten.

Für mich als Laie wäre dann die nächste Frage: Sofern man dann umbuchen kann/darf und man vorher z.B. wie wir eine KF ab Venedig inkl. An-/Abreisepaket gebucht hat und sich dann vielleicht für eine KF in 2021 ab Deutschland interessiert - Was passiert mit der geleisteten Zahlung für die Flüge? Die sollten durch Lufthansa durchgeführt werden, die Bezahlung ging aber direkt an MSC.

Bekommt man dann die volle Summe als Betrag erstattet oder bekommt man nur das Geld für die eigentliche KF und darf sich dann zusätzlich noch mit Lufthansa auseinander setzen um die Flüge erstattet zu bekommen?

Gruß, René
Antworten