Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 4th Officer
- Beiträge: 255
- Registriert: 20.09.2014 15:28
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Apropos Fluggesellschaft:
Das Ende der ältesten Fluggesellschaft der Welt: SAA
https://reisetopia.de/news/saa-entlaess ... eiter/amp/
Das Ende der ältesten Fluggesellschaft der Welt: SAA
https://reisetopia.de/news/saa-entlaess ... eiter/amp/
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12191
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hier eine PM von Phoenix zur MS Artania:
Carmen
GrußMS Artania – Australische Quarantäne beendet
Schiff des Bonner Kreuzfahrtveranstalters Phoenix Reisen auf dem Weg nach Europa
Am 17.04.2020, 22:00 Uhr australische Zeit, wurde die 14-tägige Quarantänezeit von MS Artania durch die australischen Behörden beendet. Das Schiff lag während der beiden Wochen im Hafen von Fremantle, Westaustralien. MS Artania wurde von örtlichen Firmen gereinigt und desinfiziert. Durch australische Seite wurde die Einhaltung der Hygienevorschriften überprüft und endabgenommen.
MS Artania hat am 18.04.2020 um 13:00 Uhr Fremantle verlassen. An Bord des Schiffes befinden sich noch 403 Crewmitglieder. Der Großteil der verbliebenen Crew ist von den Philippinen und aus Indonesien. MS Artania hat daher Kurs auf Südostasien genommen, um die Crewmitglieder am 23.04.2020 auf Bali und am 28.04.2020 in Manila zu ihren Familien zu bringen, bis Kreuzfahrten wieder aufgenommen werden können.
Am 19.04.2020 flogen 41 europäische Crewmitglieder, die für den Betrieb des Schiffes nicht unbedingt benötigt werden, mit einer Condor Chartermaschine von Perth nach Frankfurt. An Bord des Flugzeugs befanden sich überdies 18 Gäste von MS Artania, die aufgrund ihres positiven Covid19-Tests eine 14-tägige Quarantäne in Hotels an Land verbracht haben und von den australischen Gesundheitsbehörden als gesund eingestuft wurden.
Das eigens gecharterte Flugzeug der Condor wurde auf dem Hinweg von Frankfurt dazu genutzt, Crewmitglieder von MS Amadea, MS Amera und MS Albatros aus Bremerhaven und Emden nach Manila zu bringen. Auf dem Rückweg wurden Deutsche, die in Thailand aufgrund der aktuellen Situation gestrandet waren, in Bangkok an Bord genommen.
Bis zuletzt hat Phoenix Reisen versucht, bei den australischen Behörden zu erwirken, dass das Gepäck aller Artania Gäste, welches beim Rückholflug am 29.03.2020 nicht befördert werden durfte, mit der Chartermaschine am 19.04.2020 auszufliegen. Leider wurde dies von den Behörden nicht genehmigt.
Neun Gäste verbleiben aufgrund positiver Corona Testergebnisse noch bis zur Vollendung ihrer Quarantäne in Australien.
Acht Gäste sind nach ihrem erfolgreich absolvierten Quarantäneaufenthalt im Hotel wieder an Bord von MS Artania gegangen und treten mit dem Schiff die Heimreise nach Deutschland an.
Kapitän Morten Hansen, eine ca. 75-köpfige Crew sowie die verbliebenen Gäste werden mit MS Artania von Südostasien den Seeweg durch den Suezkanal und weiter nach Deutschland nehmen. Das Schiff wird am 31.05.2020 in Bremerhaven erwartet.
Bedingt durch die Infektion mit dem Coronavirus sind leider drei Todesopfer zu beklagen; zwei männliche Gäste, 69 Jahre und 71 Jahre alt, sowie ein männliches Crewmitglied, 42 Jahre. Alle drei Patienten litten an Vorerkrankungen.
Die Reederei BSM und Phoenix Reisen bedauern dies außerordentlich und sprechen allen Anverwandten ihre Anteilnahme aus.
Die besondere Situation in diesen Corona Zeiten nahmen zwei Crewmitglieder zum Anlass, über ihre weitere gemeinsame Zukunft nachzudenken. Bevor MS Artania den Hafen verließ, wurden sie am 18.04.2020 auf der Pier in Fremantle von Honorarkonsulin Frau Dr. Maluga vor Abreise getraut.
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Danke für die Information.
Doch drei Tote, so schlimm...
Ansonsten lief ja einiges und mehr als ich aus den anderen Meldungen gewusst hatte. Hoffen wir, dass jetzt alle restlich verbliebenen Personen an Bord gesund in Deutschland ankommen und das Ausschiffen der Besatzungsmitglieder planmässig verlaufen kann.
Doch drei Tote, so schlimm...
Ansonsten lief ja einiges und mehr als ich aus den anderen Meldungen gewusst hatte. Hoffen wir, dass jetzt alle restlich verbliebenen Personen an Bord gesund in Deutschland ankommen und das Ausschiffen der Besatzungsmitglieder planmässig verlaufen kann.
- Digiman25
- 3rd Officer
- Beiträge: 747
- Registriert: 26.08.2014 20:05
- Wohnort: das schöne Lipperland
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das Erste zeigt nächste Wochen einen Bericht über die Rückfahrt der AMERA nach Bremerhaven. Hier ist die Beschreibung: https://www.daserste.de/information/rep ... a-100.html
Wie ich die ARD kenne, wird die Sendung durch alle Programme wandern...
Gruß aus Lippe
Walter
Wie ich die ARD kenne, wird die Sendung durch alle Programme wandern...
Gruß aus Lippe
Walter
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
die "MSC Magnifica" hat - 42 Tage nach dem letzten Landgang der Passagiere in Wellington - heute Marseille erreicht. Zwischendurch gab es nur technische Stops ohne Landgangsmöglichkeit.
die "MSC Magnifica" hat - 42 Tage nach dem letzten Landgang der Passagiere in Wellington - heute Marseille erreicht. Zwischendurch gab es nur technische Stops ohne Landgangsmöglichkeit.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
In kühnen Wikingerzeiten hat man in dieser Zeit den Atlantik gemeistert.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 178
- Registriert: 19.08.2014 16:51
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auf der Amera wurde Verrückt nach Meer gedreht deshalb konnten sie auch gleich diese DokudrehenDigiman25 hat geschrieben: 20.04.2020 14:30 Das Erste zeigt nächste Wochen einen Bericht über die Rückfahrt der AMERA nach Bremerhaven. Hier ist die Beschreibung: https://www.daserste.de/information/rep ... a-100.html
Wie ich die ARD kenne, wird die Sendung durch alle Programme wandern...
Gruß aus Lippe
Walter
- Digiman25
- 3rd Officer
- Beiträge: 747
- Registriert: 26.08.2014 20:05
- Wohnort: das schöne Lipperland
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das ist mir bekannt - und gefällt mir besser, als wenn sie die "Doku" mit dem Traumschiff-Team und "Kapitän" Silbereisen auf der AMADEA gedreht hätten.Auf der Amera wurde Verrückt nach Meer gedreht deshalb konnten sie auch gleich diese Doku drehen



Gruß aus Lippe
Walter
-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 05.08.2016 21:01
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo trichter, danke für den Hinweis. Ich werde es versuchen und LH einen Termin setzen. Bevor ich zum Anwalt gehe, könnte ich zunächst einmal einen Mahnbescheid veranlassen. Das geht online recht unkompliziert. Anwalt muss ich zunächst einmal in Vorlage treten, der macht NIX kostenfrei.trichter hat geschrieben: 18.04.2020 18:17Das musst du dir ja nicht gefallen lassen. Schick denen eine Zahlungsaufforderung mit 7 Tagen Frist. Danach den Vorgang sofort einem Fachanwalt in die Hand geben. Den muss LH dann auch noch bezahlen.capetowner hat geschrieben: 18.04.2020 10:30 Ich warte auch auf eine Lufthansa-Rückerstattung.
LH zahlt aber derzeit keine Refunds aus (deren Aussage), so sehe ich mich derzeit als kostenloser Zwangs-Kreditgeber eines Dax-Unternehmens.![]()
Aber nochmals besten Dank!
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
hallo capetowner und andere,
kleiner Hinweis von mir:
Ich las dieser Tage einen Bericht, in welchem RA Thomas Bradler von der Verbraucherzentrale NRW Stellung nimmt. Er bemängelt zuerst auch mal, daß viele Veranstalter (Fluggesellschaften wie auch Kreuzfahrtveranstalter und andere) so tun, als gäbe es eine rechtsgültige Regelung, nach der Verbraucher einen Gutschein akzeptieren mssten. Das ist nicht so. Nach wie vor muss das Geld bei Flugreisen 7 Tage nach Absage und bei Pauschalreisen 14 Tage nach Absage an den Kunden ausgezahlt werden! Allerdings spielen die Veranstalter auf Zeit und hoffen, daß in Kürze die EU-Kommission eine ERntscheidung fällen möge, nach der der Kunde einen Gutschein akzeptieren müsse. Dies kann - lt RA Bradler - auch rückwirkend gelten. Dann könnte es sein, daß man auf seinen Kosten sitzen bleibt.
FÜr mich ist das unverständlich. Selbst wenn eine solche Gutscheinlösung Gesetz werden könnte, dann dürften vorher eingeleitete Verfahren nach dem vorher geltenden Recht nicht tangiert werden, und schon gar nicht Kosten dem Kunden angelastet werden. Aber RA Bradler sieht das so.
Wegen der von Dir angestrebten Möglichkeiten und den Kosten bzw Vorlage derselben: hast Du eine Rechtsschutzversicherung? Falls ja, kontaktiere diese doch kurzfristig telefonisch.
kleiner Hinweis von mir:
Ich las dieser Tage einen Bericht, in welchem RA Thomas Bradler von der Verbraucherzentrale NRW Stellung nimmt. Er bemängelt zuerst auch mal, daß viele Veranstalter (Fluggesellschaften wie auch Kreuzfahrtveranstalter und andere) so tun, als gäbe es eine rechtsgültige Regelung, nach der Verbraucher einen Gutschein akzeptieren mssten. Das ist nicht so. Nach wie vor muss das Geld bei Flugreisen 7 Tage nach Absage und bei Pauschalreisen 14 Tage nach Absage an den Kunden ausgezahlt werden! Allerdings spielen die Veranstalter auf Zeit und hoffen, daß in Kürze die EU-Kommission eine ERntscheidung fällen möge, nach der der Kunde einen Gutschein akzeptieren müsse. Dies kann - lt RA Bradler - auch rückwirkend gelten. Dann könnte es sein, daß man auf seinen Kosten sitzen bleibt.
FÜr mich ist das unverständlich. Selbst wenn eine solche Gutscheinlösung Gesetz werden könnte, dann dürften vorher eingeleitete Verfahren nach dem vorher geltenden Recht nicht tangiert werden, und schon gar nicht Kosten dem Kunden angelastet werden. Aber RA Bradler sieht das so.
Wegen der von Dir angestrebten Möglichkeiten und den Kosten bzw Vorlage derselben: hast Du eine Rechtsschutzversicherung? Falls ja, kontaktiere diese doch kurzfristig telefonisch.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 255
- Registriert: 20.09.2014 15:28
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo,
also den Urlaubssommer können wir definitiv vergessen, ob nun mit Kreuzfahrt oder "normale Reisen".
[...]
also den Urlaubssommer können wir definitiv vergessen, ob nun mit Kreuzfahrt oder "normale Reisen".
[...]
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 21.04.2020 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten!
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten!
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Diese Auffassung - ich habe den Artikel auch gelesen - würde ich energisch bestreiten.henry hat geschrieben: 21.04.2020 10:56... Dies kann - lt RA Bradler - auch rückwirkend gelten. Dann könnte es sein, daß man auf seinen Kosten sitzen bleibt. ...
Noch besteht die Rückzahlungspflicht innerhalb von 7 bzw. 14 Tagen, was bedeutet, das es viele Fälle gibt, in denen das Reiseunternehmen wegen Missachtung der gesetzlichen Bestimmungen bereits in Zahlungsverzug steht. Ein Unternehmen, das nicht rechtstreu handelt, darf aber m.E. aus seinem Rechtsbruch keine Vorteile ziehen. Ist jedenfalls meine Argumentationslinie, sollte mein Fall tatsächlich gerichtsanhängig werden ...
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nicht wirklich eine Überraschung, oder?Tina2014 hat geschrieben: 21.04.2020 12:39... also den Urlaubssommer können wir definitiv vergessen, ob nun mit Kreuzfahrt oder "normale Reisen".
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
hallo Garfield, ich pflichte Dir ja bei ("unverständlich"), wollte nur darauf hinweisen, weil capetowner dieses Thema brachte. Ich wundere mich aber über gar nichts mehr, und rückwirkende Rechtslagenänderungen können zwar bis zur obersten Instand angefochten werden, aber das wollte ich mir ggf nicht antun.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 212
- Registriert: 12.10.2012 09:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nein. Und deswegen verwundert es mich, dass so einige hier im Forum noch von ihren Kreuzfahrten ab Sommer/Herbst träumen
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Also, auch ich träume durchaus von einer Kreuzfahrt im Herbst. Aber im Herbst 2021 ...sina hat geschrieben: 21.04.2020 13:21... Nein. Und deswegen verwundert es mich, dass so einige hier im Forum noch von ihren Kreuzfahrten ab Sommer/Herbst träumen


-
- 4th Officer
- Beiträge: 298
- Registriert: 04.08.2012 22:42
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Na ja, Maas sagte auch "Deshalb wird man mal alles, was an nationalen Maßnahmen zur Eindämmung und Kontaktverfolgung abgestimmt wird, überprüfen müssen, ob die Voraussetzungen gewährleistet sind, Reisebeschränkungen schrittweise zurückzunehmen". Es ist also durchaus möglich, dass man im Sommer, lt. Maas, nach Maßen verreisen wird können. Kreuzfahrt wohl eher nicht, aber vielleicht kann man am Bodensee Schiffchen fahren.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Und wie soll das aussehen? Millionen Urlauber, die nicht ins Ausland können / dürfen, drängen sich mehr oder weniger gleichzeitig an Nord- und Ostsee und im Alpenraum? Da könnte man eigentlich SARS-CoV-2 auch gleich mit Sprühflugzeugen flächendeckend über Deutschland ausbringen.MrBoccia hat geschrieben: 21.04.2020 15:19... Es ist also durchaus möglich, dass man im Sommer, lt. Maas, nach Maßen verreisen wird können. Kreuzfahrt wohl eher nicht, aber vielleicht kann man am Bodensee Schiffchen fahren.
Aber gut - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ...

- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Tina,Tina2014 hat geschrieben: 20.04.2020 10:15 Apropos Fluggesellschaft:
Das Ende der ältesten Fluggesellschaft der Welt: SAA
https://reisetopia.de/news/saa-entlaess ... eiter/amp/
ich dachte immer das KLM die älteste Airline der Welt ist, immerhin haben die im vergangenen Jahr ihr hundertjähriges Bestehen gefeiert. Die SAA wurde in der heutigen Form 1934 gegründet, ist also erst 86 Jahre alt geworden. Aber schade ist es trotzdem. Ein Arbeitskollege ist letzte Woche noch mit SAA im Rahmen eines "Rückholfluges" aus Südafrika nach Frankfurt geflogen.
LG, Ingo
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
Windstar Cruises hat jetzt auch bis 30.6. verlängert.
Lg Sven
Windstar Cruises hat jetzt auch bis 30.6. verlängert.
Lg Sven