Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Holger_U
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 19.12.2007 17:04

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Holger_U »

capetowner hat geschrieben: 18.04.2020 10:30 Ich warte auch auf eine Lufthansa-Rückerstattung.
LH zahlt aber derzeit keine Refunds aus (deren Aussage), so sehe ich mich derzeit als kostenloser Zwangs-Kreditgeber eines Dax-Unternehmens. :mad:
Hallo zusammen,

eine ähnliche Aussage habe ich auch vom Service Center der Lufthansa erhalten.

Wir wollten am 13.3. mit Lufthansa nach Rio de Janeiro fliegen und einige Tage später in Manaus auf die AMERA von Phoenix Reisen. Wir hatten am 12.3. bereits online eingecheckt. Am 13.3. erhielt ich zwei Stunden vor Abflug (wir waren gerade am Flughafen angekommen) von Phoenix die Information, dass wir aus bekannten Gründen nicht an Bord können und unsere Reise abgesagt ist. Der volle Kreuzfahrtpreis war bereits wenige Tage später, noch bevor unsere Kreuzfahrt offiziell begonnen hätte, von Phoenix wieder auf unserem Konto gutgeschrieben. Exzellente Kommunikation und Abwicklung seitens Phoenix!

Am Lufthansa Check-In Schalter (einen Ticketschalter gibt es an unserem Flughafen nicht) erhielten wir die Information, dass wir unsere Flüge telefonisch oder online stornieren könnten. Das Service Center war in den folgenden 36 Stunden binnen einer akzeptabelen Wartezeit nicht telefonisch erreichbar und eine Ansage verwies uns bei jedem Versuch immer wieder auf die Onlinefunktionalität. Diese wiederum verwies uns ständig auf die Hotline des Service Centers (vermutlich weil wir bereits für die zu stornierenden Flüge eingecheckt hatten). Also habe ich einen klassischen Brief mit meinem Anliegen an Lufthansa geschrieben. Nach einr Woche erhielt ich per Email eine Eingangsbestätigung. Nach weiteren zwei Wochen habe ich schließlich noch einmal im Service Center angerufen (weil ich ohnehin auch noch eine Umbuchung für´s nächste Jahr durchführen wollte) und wurde sofort zu einem Mitarbeiter durchgestellt. Quintessenz: die Tickets werden mir vollständig erstattet. Mit der Rückzahlung auf mein Kreditkartenkonto kann ich aber erst im Sommer rechnen. Sobald die Rückzahlungen anlaufen wird´s auf der Lufthansa Homepage veröffentlicht. Aha! Nun gut, was soll´s! Also warten wir mal ab und behalten´s im Auge ...

Always happy sailing
Holger
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

ich habe den frühen Sonntag mal genutzt, um bei Lufthansa anzurufen. Nach 04:13 Minuten inkl. Wartezeit war das Gespräch beendet. Die Mitarbeiterin hat von sich aus sofort eine vollständige Erstattung angeboten, da unsere Flüge annulliert wurden. Ich musste also nicht mal mit der EU-Fluggastrechteverordnung um die Ecke kommen. Eine E-Mail-Bestätigung kam umgehend. Mal schauen, wann das Geld kommt...
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Telefoniert haben wir mit der LH auch... nach langer Wartezeit... mit dem Ergebnis, ja die Erstattungsanträge seien da, müssten aber manuell geprüft werden :rolleyes: .

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Digiman25 »

fneumeier hat geschrieben: 18.04.2020 19:14 Nach dem N-TV Bericht wären ein Passagier und zwei Crewmitglieder verstorben. In dem australischen Artikel sind es zwei Passagiere und ein Crewmitglied.

Gruß

Carmen
Im Phoenixmagazin https://www.phoenixreisen.com/magazin/n ... antle.htmlgibt es einen kurzen Artikel zur Abreise der ARTANIA mit beeindruckenden Bildern und kurzem Audioclip von M. Hansen.
Der dritte Verstorbene ist ein "engineer", also Besatzungsmitglied.

Gruß aus Lippe
Walter
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von marcookie »

Hier ein Bericht aus Karlsruher Zeitung BNN:
https://bnn.de/nachrichten/suedwestecho ... t-pandemie
blueside
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 184
Registriert: 05.03.2016 09:41
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von blueside »

fneumeier hat geschrieben: 18.04.2020 08:21
Man stellt sich die Frage, ob nicht bei einem derart hohen manuellen Prüfungsaufkommen, nicht der eine oder andere LH-Mitarbeiter in 100% Kurzarbeit für diese Prüfungen eingesetzt werden könnte.
Die Frage stelle ich mir auch bei Eurowings. Bisher dachte ich, das Kug nur beantragt werden kann, wenn keine Arbeit da ist :mad:
Meine EMails vom 21.03. und 31.03.20 aufgrund von Flugannullierung wurden bis heute nicht beantwortet, da hilft auch eine Referenznummer nicht weiter.

Sonnige Grüße aus dem Norden :)
blueside
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 184
Registriert: 05.03.2016 09:41
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von blueside »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 19.04.2020 07:49 Hallo allerseits,

ich habe den frühen Sonntag mal genutzt, um bei Lufthansa anzurufen. Nach 04:13 Minuten inkl. Wartezeit war das Gespräch beendet. Die Mitarbeiterin hat von sich aus sofort eine vollständige Erstattung angeboten, da unsere Flüge annulliert wurden. Ich musste also nicht mal mit der EU-Fluggastrechteverordnung um die Ecke kommen. Eine E-Mail-Bestätigung kam umgehend. Mal schauen, wann das Geld kommt...
Moin :)

Das habe ich gerade bei Eurowings versucht. Der Herr vom Servicecenter kann nichts für mich tun, er wollte noch nicht mal meine Referenz- oder Buchungsnummer wissen, seit Corona sind.....bla, bla, bla…
Die Frage, wie lange die Wartezeit auf eine EMail Antwort ist, konnte er mir auch nicht beantworten.
Ich habe ihm gesagt das ich mir einen Anwalt nehmen werde. Seine Antwort war, dass meine "Drohung ins Leere laufen wird" :rolleyes:

:nono: so schnell lass ich mich nicht abschütteln!

Schönen Sonntag @ ALL
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Digiman25 hat geschrieben: 19.04.2020 08:37 Der dritte Verstorbene ist ein "engineer", also Besatzungsmitglied.
Das sagt ja der australische Bericht auch, die dritte Person sei ein Mann in den 40ern und Besatzungsmitglied und damit der jüngste Verstorbene in Australien.

Die beiden anderen Personen werden als um die 70 und Passagiere beschrieben, während N-TV von einem Passagier und zwei Crewmitgliedern spricht.

Gruß

Carmen
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1204
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Dirk »

Bei ABC Australia gibt es weitere Infos und Bilder von der Abfahrt der Artania.

U. a. haben sich wohl zwei Crewmitglieder am Kai vor der Abfahrt das Ja-Wort gegeben :thumb:

Gruß

Dirk
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 729
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Diddn »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 19.04.2020 07:49 Mal schauen, wann das Geld kommt...
Ich will Dir die Hoffnung nicht nehmen - bei Flugausfällen zur Aschewolke, die ja nur wenige Tage dauerten, hatte LH knappe sechs Monate zur Erstattung gebraucht. Damals ebenfalls bei mir betroffen waren Air Berlin und Easyjet: Air Berlin konnte problemlos kurzfristig umgebucht werden, Easyjet hatte nach knapp drei Wochen erstattet.

Seitdem habe ich bei Airlines immer dann, wenn etwas zur Erstattung anstand, Frist gesetzt, einmal gemahnt und dann einen Mahnbescheid beantragt. Daraufhin wurde stets gezahlt; nur die LH, die mich dazu brachte, hat es bisher nie getroffen...

Corona bedeutet nun eine gänzlich andere Situation, für alle Beteiligten. Daher nehme ich von Airlines, Veranstaltern, Reedereien etc. auch Gutschriften, sofern ich in absehbarer Zeit damit etwas anfangen kann. Nur dort, wo ich keine Möglichkeit zur Einlösung eines Gutscheines sehe, würde ich auf Erstattung bestehen. Das spart schlicht Nerven, und ich erkenne an, dass die Flugstreichungen wg. Corona nicht freiwillig von den Airlines erfolgten.

Gruß

Diddn
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Diddn hat geschrieben: 19.04.2020 10:22 Corona bedeutet nun eine gänzlich andere Situation, für alle Beteiligten. Daher nehme ich von Airlines, Veranstaltern, Reedereien etc. auch Gutschriften, sofern ich in absehbarer Zeit damit etwas anfangen kann. Nur dort, wo ich keine Möglichkeit zur Einlösung eines Gutscheines sehe, würde ich auf Erstattung bestehen. Das spart schlicht Nerven, und ich erkenne an, dass die Flugstreichungen wg. Corona nicht freiwillig von den Airlines erfolgten.
Hallo Diddn,

ich rechne nicht damit, dass das Geld binnen sieben Tagen kommt, so wollte ich nicht verstanden werden. ;)

Und ich bin sehr dafür, Gutschriften als Option (!) zu akzeptieren. Allerdings nicht, wenn ich selbst gerade keine Einkünfte habe und schon alleine deshalb nicht absehbar ist, wann ich wieder einen Flug antreten könnte (denn mit dem alleine ist es ja nicht getan - der "Rest" der Reise würde ja auch noch etwas kosten). Könnte ich es mir leisten, der LH ein zinsloses Darlehen zu geben, würde ich darüber wmgl. anders denken. :rolleyes:
Meerkat
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 13.03.2020 13:08

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Meerkat »

Diddn hat geschrieben: 19.04.2020 10:22 ...
Seitdem habe ich bei Airlines immer dann, wenn etwas zur Erstattung anstand, Frist gesetzt, einmal gemahnt und dann einen Mahnbescheid beantragt. Daraufhin wurde stets gezahlt; nur die LH, die mich dazu brachte, hat es bisher nie getroffen...
Genauso werden wir bei Eurowings auch vorgehen, denn wir hatten die Flüge separat zur Kreuzfahrt gebucht.
Der Hinflug wurde am 9. April von Eurowings abgesagt, auf die Absage des Rückflugs warten wir noch.
Letzte Woche haben wir bereits per Mail und per Einwurfeinschreiben unter Fristsetzung von 14 Tagen den Preis des Hinflugs als Rücküberweisung eingefordert. Sollte er bis dahin wieder gutgebucht worden sein, gibt es einen Mahnbescheid.
Gleiches Prozedere wird es geben, wenn der Rückflug offiziell annuliert worden ist.
shiplover77
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 17.06.2008 17:06

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shiplover77 »

Hallo,
bei KLM konnte man einen Travel Voucher beantragen.Mein Antrag wurde registriert.Nun soll es mehrere Wochen dauern bis der Voucher per mail kommt. Im Falle einer Stornierung durch KLM kann der Voucher nach einem Jahr erstattet werden(soweit er nicht für eine Flugbuchung genutzt wurde.)
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
norwas
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 19.12.2007 08:07
Wohnort: Roßdorf (Darmstadt)

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von norwas »

Am 30. März kamen wir nach der Evakuierung von der Artania im 4. Flugzeug in Frankfurt an, am 02. April lag ein Schreiben von Phoenix in unserem Briefkasten und am 06. April war das gesamte Geld wieder auf dem Konto. Das nenne ich Kundenbindung.
Es wäre interessant zu erfahren, ob durch die Rückflüge neue Infektionsketten entstanden sind. Mich hatte es jedenfalls erwischt, wurde einige Tage nach der Rückkehr positiv gestestet und bin aber seit gestern aus der häuslichen Quarantäne als geheilt entlassen.
Norbert
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Digiman25 »

@Norbert: das sind - bei allem Unschönen, was euch widerfahren ist - ja zwei gute Nachrichten: wieder gesund und virenfrei und Geld schnell und problemfrei zurück.
Gegen eine Infizierung oder einen Reiseabbruch ist ein Veranstalter relativ machtlos, aber bei vielen Veranstaltern scheitert es ja schon an einer vernüftigen Kommunikation - von schnellen Rückzahlungen ganz zu schweigen. Euch weiterhin alles Gute.

Gruß aus Lippe
Walter
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 590
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

Es gibt ein Interview beim Schiffstester auf Youtube: Zauberer Kalibo (war für das Unterhaltungsprogramm extra angereist ca Anfang März) berichtet von seiner 30tägigen Zeit auf der Albatros (Phoenix Reisen).
In Bali geplant eingeschifft, und dann nach Reiseabbruch bis nach Bremerhafen.
https://www.youtube.com/watch?v=Bl9D-07Jt2s
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

norwas hat geschrieben: 19.04.2020 13:32Es wäre interessant zu erfahren, ob durch die Rückflüge neue Infektionsketten entstanden sind. Mich hatte es jedenfalls erwischt, wurde einige Tage nach der Rückkehr positiv gestestet und bin aber seit gestern aus der häuslichen Quarantäne als geheilt entlassen.
Und genau das ist die Sache. Bei Flugreisen bilden sich die Infektionsketten genau so wie bei einer Kreuzfahrt auch. Vielleicht sogar noch viel eher. Darum glaube ich sollte es Kreuzfahrten wieder geben sobald Flugreisen erlaubt sind. Wird aber vermutlich nicht passieren, da es einigen Leuten so viel Spaß macht auf Kreuzfahrten einzudreschen. Nach einer Flugreise verteilen sich die Reisenden eben auf unterschiedliche Destinationen. Bei Schiffen hingegen kann man schon mit dem Finger drauf zeigen und zählen wie viele Infizierte es gibt.

Bei Flugreisen steckt man sich genau so an. Finnische Forscher haben ein 3D Modell erstellt, das veranschaulicht wie sich Partikel bei einem Husten innerhalb eines Supermarktes ausbreiten. Wenn man sich dieses Modell auf eine Economy Bestuhlung (selbst mit freiem Nebensitz) umdenkt sind Flugreisen (ganz abgesehen von irgendwelchen Einreisebeschränkungen) ebenfalls nicht durchführbar.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Garfield »

Equinox hat geschrieben: 20.04.2020 08:40... Bei Flugreisen steckt man sich genau so an. Finnische Forscher haben ein 3D Modell erstellt, das veranschaulicht wie sich Partikel bei einem Husten innerhalb eines Supermarktes ausbreiten. Wenn man sich dieses Modell auf eine Economy Bestuhlung (selbst mit freiem Nebensitz) umdenkt sind Flugreisen (ganz abgesehen von irgendwelchen Einreisebeschränkungen) ebenfalls nicht durchführbar.
Ganz so einfach ist das jetzt doch nicht.
Es gibt Studien, die klar zeigen, dass die Belüftung im Flugzeug - richtig eingesetzt, soll heißen, auf volle Pulle geschaltet - durchaus eine Art "Schutzkegel" um den einzelnen Passagier bilden kann, da die Frischluft von oben eingeblasen und die Abluft unten abgesaugt wird. Da hat es jeder Erreger schwer, sich "seitwärts" auszubreiten.

Aber ganz ehrlich: Ich persönlich möchte nicht stundenlang in der Zugluft sitzen, und schon gar nicht wie von der Luftfahrtindustrie angedacht mit einer unbequemen Schutzmaske. Von daher werde ich bis auf weiteres Flüge so weit wie möglich vermeiden - selbst wenn sie demnächst wieder erlaubt werden. :nono:
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 397
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HelgeK »

Equinox hat geschrieben: 20.04.2020 08:40
norwas hat geschrieben: 19.04.2020 13:32Es wäre interessant zu erfahren, ob durch die Rückflüge neue Infektionsketten entstanden sind. Mich hatte es jedenfalls erwischt, wurde einige Tage nach der Rückkehr positiv gestestet und bin aber seit gestern aus der häuslichen Quarantäne als geheilt entlassen.
Vielleicht sogar noch viel eher. Darum glaube ich sollte es Kreuzfahrten wieder geben sobald Flugreisen erlaubt sind
Flugreisen sind - man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege - derzeit doch gar nicht verboten.

Es gibt nur praktisch keine Länder, in die man einfach so einreisen dürfte, ohne lange Quarantainefristen beachten zu müssen bzw. in die die Einreise überhaupt erlaubt ist, egal mit welchem Verkehrsmittel.
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

@HelgeK
Da hast du natürlich recht. Da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ähnlich ist es ja auch bei Kreuzfahrten. Offiziell per se ja nicht verboten, aber die Gegebenheiten passen eben genau so wenig wie bei Flugreisen.

@Garfield
Ja, rein theoretisch kann das funktionieren mit dem Schutzkegel. Aber was ist beim Boarding. Was ist beim Gepäckband etc.
Antworten