Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
die "an Bord" hat ein Interview mit dem Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft, Norbert Brackmann, in Sachen Hilfen für Kreuzfahrtreedereien und -werften geführt.
die "an Bord" hat ein Interview mit dem Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft, Norbert Brackmann, in Sachen Hilfen für Kreuzfahrtreedereien und -werften geführt.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 406
- Registriert: 23.11.2012 18:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Genting hat für seine Flotte neue Vorschriften erlassen, wie der Beginn von Kreuzfahrten in Zusammenhang mit der Coronakrise aussehen wird.
https://www.dreamcruiseline.com/en-us/m ... -measures/
Und u.a. Wird nun endlich verwirklicht, dass die Kabinen nur mit gefilterter Frischluft versorgt werden.
Wenn das Programm so verwirklicht wird, kann ich mir eine KF wieder vorstellen, obwohl ich dann ein doctors certificate vorlegen muss.
https://www.dreamcruiseline.com/en-us/m ... -measures/
Und u.a. Wird nun endlich verwirklicht, dass die Kabinen nur mit gefilterter Frischluft versorgt werden.
Wenn das Programm so verwirklicht wird, kann ich mir eine KF wieder vorstellen, obwohl ich dann ein doctors certificate vorlegen muss.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 397
- Registriert: 02.09.2014 20:47
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ernsthaft?Shipper hat geschrieben: 17.04.2020 22:47Wenn das Programm so verwirklicht wird, kann ich mir eine KF wieder vorstellen, obwohl ich dann ein doctors certificate vorlegen muss
Deine Kabine würde 2x täglich mit Desinfektionsmitteln maltretiert werden, hinzu käme die Zugabe von dem Zeugs in die Wasserleitungen - ideale Bedingungen für die Heranzucht von hochresistenten Krankenhauskeimen, aber betreffend Corona leider wirkungslos. Das Virus wird nach allem, was wir wissen, in erster Linie über Tröpfchen- und nicht über Schmierinfektion übertragen, und in der eigenen Kabine sind normalerweise ja außer einem selbst keine anderen Leute unterwegs - wozu also ständig desinfizieren?
Weiterhin: Möchte ich von Kellnern mit Atemschutzmasken und Gummihandschuhen bedient werden? Mir ginge es bei einer Kreuzfahrt um stilvolle und sorgenfreie Begegnungen mit anderen Menschen - das passt nicht in ein Umfeld wie in einem Tuberkulose-Sanatorium.
Schlussendlich sind die meisten der genannten Maßnahmen mehr Show als tatsächlich effektiv. Fiebermessen bei Betreten des Schiffes würde nicht viel bringen bei einer Krankheit, bei der 50% der Infizierten keinerlei Symptome zeigen und auch bei allen übrigen Fieber meist nur schubweise für einige Stunden auftritt. Das Messen der Temperatur kann aber durchaus zu einem Problem führen, dass bereits von den Flughäfen in Ostasien her bekannt hat: Dem Aussortiern von Fahrgästen wegen irgendwelcher harmloser Infekte, die kein Risiko für andere darstellen. Bis feststeht, dass Du nichts ernstes hast, ist das Schiff leider weg. Fahrgäste, die Fieber verspüren, aber nicht riskieren wollen, von der Teilnahme ausgeschlossen zu werden, könnten zudem schlicht einen Fiebersenker einnehmen - von der ohnehin minimalen Schutzwirkung der Maßnahme bliebe nichts mehr nach.
Das Hauptrisiko bei einer Kreuzfahrt dürfte in einer Übertragung der Corona-Keime in den öffentlichen Innenbereichen des Schiffes über die Atemluft liegen. Keine der genannten Maßnahmen nimmt auf dieses Risiko vermindernd Einfluss. Würde man die Luftwechselraten in diesen Bereichen soweit hochpushen, dass das Risiko tatsächlich signifikant minimiert wird, würdest Du Dich dort wegen ständiger Zugluft nicht mehr aufhalten wollen.
Was wirklich schützen würde, wären verbindliche Schnelltests vor Betreten des Schiffs und meinetwegen auch einmal täglich an Bord - die gibt es aber noch nicht. Die meisten der übrigen Maßnahmen könnten hingegen schadlos wegfallen. Nachvollziehbar erscheint mir aus dem Katalog ansonsten lediglich das Vorhalten von Isolierzimmern auf der Krankenstation. Betreffend der Belüftung der Kabinen besteht auch heute bereits - wie hier im Forum glaubhaft begründet dargestellt wurde - kein Problem.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Was die Stornierungen/Erstattungen angeht, haben wir anscheinend wirklich Glück.
Denn die Flüge (ANA, durchgeführt von: Swiss und Lufthansa) für die umgebuchte Japan-Kreuzfahrt habe ich am 11. April online storniert und auch sofort die Bestätigung in Form eines Erstattungsbeleges erhalten, dies mit dem Hinweis:
[Kreditkarte]
Bitte beachten Sie, dass die Erstattung 1 - 2 Monate dauern kann.
[Überweisung]
Die Erstattung erfolgt innerhalb von ungefähr 10 Werktagen auf das ausgewählte Konto.
Da ich auch bei SWISS meist 6 Wochen Ersttatungsfrist gewohnt bin, beunruhigt mich das noch nicht. Dass ich aber die Fluggesellschaften selbst bei stornierten Flügen so anstellen, ist schon frech.
Viel Glück für alle, die auch noch auf Erstatungen warten.
Liebe Grüsse und schönes Wochenende!
Dennis
Denn die Flüge (ANA, durchgeführt von: Swiss und Lufthansa) für die umgebuchte Japan-Kreuzfahrt habe ich am 11. April online storniert und auch sofort die Bestätigung in Form eines Erstattungsbeleges erhalten, dies mit dem Hinweis:
[Kreditkarte]
Bitte beachten Sie, dass die Erstattung 1 - 2 Monate dauern kann.
[Überweisung]
Die Erstattung erfolgt innerhalb von ungefähr 10 Werktagen auf das ausgewählte Konto.
Da ich auch bei SWISS meist 6 Wochen Ersttatungsfrist gewohnt bin, beunruhigt mich das noch nicht. Dass ich aber die Fluggesellschaften selbst bei stornierten Flügen so anstellen, ist schon frech.
Viel Glück für alle, die auch noch auf Erstatungen warten.
Liebe Grüsse und schönes Wochenende!
Dennis
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12191
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Raoul,
meine LH Flüge müssen alle manuell geprüft werden... Der eine, weil mit Meilen bezahlt. Die anderen (Rückflug erst heute), weil für zwei Personen gebucht (ähm ja, ihr habt den Flug annuliert und eine der beiden Personen hat für beide bezahlt). Man stellt sich die Frage, ob nicht bei einem derart hohen manuellen Prüfungsaufkommen, nicht der eine oder andere LH-Mitarbeiter in 100% Kurzarbeit für diese Prüfungen eingesetzt werden könnte.
Die DB hat inzwischen die ITB-Fahrten erstattet. Bei meiner Tochter steht wohl noch eine Fahrt aus, wo es irgendein Problem gab (schon bei der Buchung, weil irgendwie ihre Bahncard erst nachträglich damit verknüpft werden konnte).
Gruß
Carmen
meine LH Flüge müssen alle manuell geprüft werden... Der eine, weil mit Meilen bezahlt. Die anderen (Rückflug erst heute), weil für zwei Personen gebucht (ähm ja, ihr habt den Flug annuliert und eine der beiden Personen hat für beide bezahlt). Man stellt sich die Frage, ob nicht bei einem derart hohen manuellen Prüfungsaufkommen, nicht der eine oder andere LH-Mitarbeiter in 100% Kurzarbeit für diese Prüfungen eingesetzt werden könnte.
Die DB hat inzwischen die ITB-Fahrten erstattet. Bei meiner Tochter steht wohl noch eine Fahrt aus, wo es irgendein Problem gab (schon bei der Buchung, weil irgendwie ihre Bahncard erst nachträglich damit verknüpft werden konnte).
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die "Artania" ist ja am 03. April (glaube ich) in die zweiwöchige Quarantäne vor Australien. Das heisst dies emüsste jetzt vorbei sein. Hat man seit der Videobotschaft von Moton Hansen wieder mal etwas gehört?
Vielleicht habe ich das hier auch verpasst, dann bitte entshculdigt, die Nachfrage.
Danke für die Information und Gruss
Dennis
Vielleicht habe ich das hier auch verpasst, dann bitte entshculdigt, die Nachfrage.
Danke für die Information und Gruss
Dennis
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
die Artanis macht sich lt. Marine Traffic jetzt gerade auf den Weg.
Ziel Benoa.
LG Sven
die Artanis macht sich lt. Marine Traffic jetzt gerade auf den Weg.
Ziel Benoa.
LG Sven
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Sven,
danke für die rasche Atwort. Weiss man, ob sie dort nur bunkert und lädt oder Besatzung ausschifft?
Hoffen wir, dass die anderen Besatzungsmitgleider alle wohl auf sind (gestorben sind ja schon welche).
Liebe Grüsse
Dennis
danke für die rasche Atwort. Weiss man, ob sie dort nur bunkert und lädt oder Besatzung ausschifft?
Hoffen wir, dass die anderen Besatzungsmitgleider alle wohl auf sind (gestorben sind ja schon welche).
Liebe Grüsse
Dennis
-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo,HelgeK hat geschrieben: 18.04.2020 07:39Ernsthaft?Shipper hat geschrieben: 17.04.2020 22:47Wenn das Programm so verwirklicht wird, kann ich mir eine KF wieder vorstellen,
Weiterhin: Möchte ich von Kellnern mit Atemschutzmasken und Gummihandschuhen bedient werden? Mir ginge es bei einer Kreuzfahrt um stilvolle und sorgenfreie Begegnungen mit anderen Menschen - das passt nicht in ein Umfeld wie in einem Tuberkulose-Sanatorium.
Das Hauptrisiko bei einer Kreuzfahrt dürfte in einer Übertragung der Corona-Keime in den öffentlichen Innenbereichen des Schiffes über die Atemluft liegen. Keine der genannten Maßnahmen nimmt auf dieses Risiko vermindernd Einfluss. Würde man die Luftwechselraten in diesen Bereichen soweit hochpushen, dass das Risiko tatsächlich signifikant minimiert wird, würdest Du Dich dort wegen ständiger Zugluft nicht mehr aufhalten wollen.
vielen Dank an HelgeK , für das Posting der mit der sehr realistischen Einschätzung,welche wir uneingeschränkt teilen. Wenn man es auch nicht so richtig wahrhaben möchte ,es ist die Realität,welche uns bei einer KF unter den veränderten Bedingungen dann erwarten könnte. Das ist leider nicht nach unserem "Geschmack". Wir gehören dann eher zu den Reisenden, welche wahrscheinlich nicht um "jeden Preis" wieder mitfahren und eigentlich andere Vorstellungen vom Urlaub (für welchen man auch gut Geld zahlt ) hatten und haben.
Grüße Randolf
Zuletzt geändert von Randolf am 18.04.2020 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Digiman25
- 3rd Officer
- Beiträge: 747
- Registriert: 26.08.2014 20:05
- Wohnort: das schöne Lipperland
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Dennis,
zum Bunkern wäre der Umweg zu groß. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wollte sie doch ursprünglich in Perth bunkern. Marinetraffic zeigt auch weitere Ziele wie Singapur und Java an. Sieht nach Ausschiffung für die Crewmitglieder aus.
Gruß aus Lippe
Walter
zum Bunkern wäre der Umweg zu groß. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wollte sie doch ursprünglich in Perth bunkern. Marinetraffic zeigt auch weitere Ziele wie Singapur und Java an. Sieht nach Ausschiffung für die Crewmitglieder aus.
Gruß aus Lippe
Walter
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Danke für die Information. Das macht sicher Sinn, solange man ja auch noch nicht weiss, wann wieder ein KF-Betrieb mit welchen und wie vielen Schiffen aufgenommen werden wird.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 14
- Registriert: 13.12.2017 15:39
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Vielen Dankfneumeier hat geschrieben: 17.04.2020 12:01
Mal abgesehen davon, dass Facebook und Instagram damit überquellen, hier ist es auf der US Website von Celebrity. Oder hier von RCCL selbst für alle drei Brands. Die deutsche Celebrity Website leitet ohnehin um auf die US Website. Bei RCI steht es ebenfalls auf der US Website, auf die die deutsche umleitet.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 05.08.2016 21:01
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich warte auch auf eine Lufthansa-Rückerstattung.
LH zahlt aber derzeit keine Refunds aus (deren Aussage), so sehe ich mich derzeit als kostenloser Zwangs-Kreditgeber eines Dax-Unternehmens.
LH zahlt aber derzeit keine Refunds aus (deren Aussage), so sehe ich mich derzeit als kostenloser Zwangs-Kreditgeber eines Dax-Unternehmens.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 178
- Registriert: 19.08.2014 16:51
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Artania hat sich auf dem weg nach Europa gemacht.
https://www.fremantleports.com.au/the-p ... rbourcam-2
https://www.marinetraffic.com/de/ais/ho ... .9/zoom:10
Haben entlich geschaft die Quarantäne zu ende zu bringen
Jetzt hoffen wir das alles gut geht bei der lange fahrt bis Bremehaven
https://www.fremantleports.com.au/the-p ... rbourcam-2
https://www.marinetraffic.com/de/ais/ho ... .9/zoom:10
Haben entlich geschaft die Quarantäne zu ende zu bringen
Jetzt hoffen wir das alles gut geht bei der lange fahrt bis Bremehaven
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1193
- Registriert: 27.02.2010 16:33
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Anscheinend hat es insgesamt 3 Todesopfer von der Artania gegeben.
Das neueste Opfer soll dabei ein 40jähriges Crewmitglied gewesen sein.
RIP
Gruß
Dirk
Das neueste Opfer soll dabei ein 40jähriges Crewmitglied gewesen sein.
RIP
Gruß
Dirk
- trichter
- 4th Officer
- Beiträge: 229
- Registriert: 11.04.2012 21:13
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das musst du dir ja nicht gefallen lassen. Schick denen eine Zahlungsaufforderung mit 7 Tagen Frist. Danach den Vorgang sofort einem Fachanwalt in die Hand geben. Den muss LH dann auch noch bezahlen.capetowner hat geschrieben: 18.04.2020 10:30 Ich warte auch auf eine Lufthansa-Rückerstattung.
LH zahlt aber derzeit keine Refunds aus (deren Aussage), so sehe ich mich derzeit als kostenloser Zwangs-Kreditgeber eines Dax-Unternehmens.![]()
-
- 4th Officer
- Beiträge: 178
- Registriert: 19.08.2014 16:51
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Laut dem marinetrafic steuert die Artania Bali an warscheinlich wie Kapitän Morten Hansen seine Crew heim bringen oder zumindest ein teil die nicht gebraucht werden
- Digiman25
- 3rd Officer
- Beiträge: 747
- Registriert: 26.08.2014 20:05
- Wohnort: das schöne Lipperland
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Genau so ist es - wie weiter oben auch schon beschrieben wurde. Und auch bei N-TV gibt es einen Bericht dazu: https://www.n-tv.de/panorama/A…chen-ar ... 23344.html
Gruß aus Lippe
Walter
Gruß aus Lippe
Walter
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12191
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nach dem N-TV Bericht wären ein Passagier und zwei Crewmitglieder verstorben. In dem australischen Artikel sind es zwei Passagiere und ein Crewmitglied.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
Carnival wird eine Reihe von Schiffen einsetzen, um Crewmitglieder heim zu bringen. Die "Carnival Magic" soll Berichten zufolge nach Europa fahren und dort mehrere Häfen anlaufen.
Carnival wird eine Reihe von Schiffen einsetzen, um Crewmitglieder heim zu bringen. Die "Carnival Magic" soll Berichten zufolge nach Europa fahren und dort mehrere Häfen anlaufen.