Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
demo

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von demo »

Herzlich willkommen zurück, hoffentlich gesund!
Danke auch für die Zusammenfassung, das Verhalten aller Beteiligten liest sich wirklich vorbildlich.

Gruss
Dennis
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30945
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Diddn,

willkommen zurück und danke für die eindrücklichen Schilderungen.
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

Welcome back Didn,
Und danke für den ausführlichen Bericht. Dachte immer, dass starclippergäste besser betucht sind, aber 30 bucks einklagen zu wollen, ...
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 732
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

Shipper hat geschrieben:Welcome back Didn,
Und danke für den ausführlichen Bericht. Dachte immer, dass starclippergäste besser betucht sind, aber 30 bucks einklagen zu wollen, ...
Finde ich zwar auch daneben aber ihr kennt ja den Spruch: Von den Reichen kann man das Sparen lernen :D
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von coke72 »

Kurze Info: Ich musste gestern einen Lufthansa-Flug, den ich über TUI gebucht hatte, stornieren. Da es ein Eco Light Tarif war, ist das nicht online möglich. TUI hat (wie oben berichtet) die Hotline längst geschlossen, da das Anrufaufkommen zu hoch ist. Man kann sich per eMail melden. Da sie hier aber nur als Vermittler auftreten und die Stornierung vermutlich nicht mehr vor dem Flug (morgen Abend) bearbeiten, habe ich bei Lufthansa selbst nachgehakt. Selbst Eco Light Flüge sind aktuell umbuchbar, einmalig auf einen Flug innerhalb diesen Jahres, Mehrkosten muss man tragen. Auch ist es möglich, den Flug so markieren zu lassen, dass man bis Ende Juni entscheiden kann, wann der Flug gehen soll. Aber: Das ist bei Eco Light nur über die Hotline möglich. Ich habe es gestern um 22:30 bei der Hotline probiert und mit wenigen Versuchen in die Warteschleife egschafft, wo man noch wählen kann, ob man zwingend einen deutschsprachigen Berater braucht oder auch mit Englisch einverstanden ist, was schneller geht. Diese schnellere Option bedeutete dann 2 Stunden 45 Minuten Wartezeit, dann wurde umgebucht. Aus Aufwandsgründen gibt es keine Umbuchungsbestätigung. Man muss Lufthansa hier vertrauen und sich dann bis Ende Juni mit der Referenznummer des Fluges wieder bei der Hotline melden.
Immerhin: Lufthansa hält die Hotline aufrecht und es hat eine Lösung gegeben.

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30945
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

TUI Cruises hat nun alle verbliebenen Reisen mit Abfahrt in den nächsten 30 Tagen abgesagt. Die "Mein Schiff 5" soll am 18.04.2020 als erstes Schiff wieder in Fahrt kommen.
Rosie
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 77
Registriert: 09.06.2013 12:51

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rosie »

Danke für die vielfältigen Informationen und schön dass einige Forenmitglieder gesund und heile wieder Zuhause angekommen sind.

Was macht eigentlich die Albatros?
Die schippert jetzt für einige Wochen ohne Pause von Singapur in Richtung Suez ( zur Zeit in der Städte von Malakka) und dann ins Mittelmeer und sucht sich dort einen End/ Ausschiffungshafen. Wenn das nicht klappt gibt es weitere Seetage und es geht Richtung Deutschland.
Die Passagiere und besonders die Besatzung tun mir leid. Die sympathische Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega hat einiges zu tun um die Passagier bei "Laune" zu halten. Viele viele Seetage ohne irgendwo an Land zu dürfen kann schon sehr aufs Gemüt gehen.
Die Crew die auf diesem kleinen Schiff auf engstem Raum ohne Tageslicht arbeiten und sich auch noch fensterlose Kabinen teilen, tun mir aber noch viel mehr leid, da diese sich zum Teil auch doch die " Unmutsäusserungen" der Passagiere anhören müssen ( und das nicht zu knapp)

Frage mich auch wie lange so ein Schiff fahren kann ohne wieder Treibstoff zu bunkern?
Das fehlende frische Obst und Gemüse kann man notgedrungen verschmerzen.
Hoffentlich kommt es nicht zu einem medizinischen Notfall, mit der Aussicht das kein Hafen auf dieser Strecke Kreuzfahrschiffe aufnimmt.

Wünsche allen auf der Albatros eine einigermaßen gute ( wenn auch etwas ungewöhnliche non-stop) Heimreise.

Allen anderen " bleibt gesund" und träumt von eurer nächsten Kreuzfahrt :wave:
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Supergau an Bord "MS Albatros"

Beitrag von marcookie »

Fortsetzung...

Bild

Frühmorgens:
Die Stimmung ist so lala viel zu reden und zu nörgeln gibt es wegen dem Lidobüffet das geschlossen ist!

Mittag:
Für mich stimmt alles das Essen ist super die Shows wunderbar Fitness und Tanzen alles was Freude macht, und das Wetter ist ja nach wie vor super. Ich habe Manuela auch ein Kompliment gemacht was sie und der Kapitän die letzten Tage alles stemmen mussten aber es sind schon viele unzufrieden ich hoffe nicht dass die Stimmung kippt wir haben ja noch viele Seetage!!
Albatrosgrus

Abends:
Die Stimmung wird zunehmend gereizter gerade gab es lautstarken Zwist zwischen Rauchen und Nichtrauchern in der Harrys Bar.

Fortsetzung folgt

PS: Eben hat ein Crew-Mitglied auf der Albatros mir ein Nachricht zugeschickt,
dass das Fahrt doch direkt nach Bremerhaven gefahren wird, das bedeutet 23 bis 24 Seetage wird geben.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30945
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

1AVista Reisen hat nun alle Reisen bis zum 20.04.2020 abgesagt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30945
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "QE2" in Dubai schließt bis zum 01.09.2020.
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1553
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Wendy »

Heute mittag hiesiger Zeit haben die Gäste auf der Volendam dies erfahren

"All the rest of our ports are cancelled and we are getting to Fort Lauderdale before the ban on flights happens at midnight on the 20th. Otherwise... lots of passengers to other countries will have no where to go."
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seesternchen »

Jetzt gibts die Reisewarnung des Auswärtigen Amts auch offiziell:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/Reis ... 19/2296762
Leflore
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 7
Registriert: 17.01.2020 16:40

Coronavirus

Beitrag von Leflore »

Alle sollen zu Hause bleiben.

Daran sollten wir uns halten.

«Jeder soll sich verhalten, als sei er angesteckt» http://www.20min.ch/schweiz/news/story/28511283
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Shipper hat geschrieben:Na hoffentlich sieht das Eurowings auch so
Wieso: handelt es sich um eine Pauschalreise?
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

coke72 hat geschrieben:Kurze Info: Ich musste gestern einen Lufthansa-Flug, den ich über TUI gebucht hatte, stornieren. Da es ein Eco Light Tarif war, ist das nicht online möglich. TUI hat (wie oben berichtet) die Hotline längst geschlossen, da das Anrufaufkommen zu hoch ist. Man kann sich per eMail melden. Da sie hier aber nur als Vermittler auftreten und die Stornierung vermutlich nicht mehr vor dem Flug (morgen Abend) bearbeiten, habe ich bei Lufthansa selbst nachgehakt. Selbst Eco Light Flüge sind aktuell umbuchbar, einmalig auf einen Flug innerhalb diesen Jahres, Mehrkosten muss man tragen. Auch ist es möglich, den Flug so markieren zu lassen, dass man bis Ende Juni entscheiden kann, wann der Flug gehen soll. Aber: Das ist bei Eco Light nur über die Hotline möglich. Ich habe es gestern um 22:30 bei der Hotline probiert und mit wenigen Versuchen in die Warteschleife egschafft, wo man noch wählen kann, ob man zwingend einen deutschsprachigen Berater braucht oder auch mit Englisch einverstanden ist, was schneller geht. Diese schnellere Option bedeutete dann 2 Stunden 45 Minuten Wartezeit, dann wurde umgebucht. Aus Aufwandsgründen gibt es keine Umbuchungsbestätigung. Man muss Lufthansa hier vertrauen und sich dann bis Ende Juni mit der Referenznummer des Fluges wieder bei der Hotline melden.
Immerhin: Lufthansa hält die Hotline aufrecht und es hat eine Lösung gegeben.

Viele Grüße
Arno
DIe LH-Hotline ist immer 24 Stunden zu: wenn Deutschland schläft wirst du ins Ausland geschaltet: ich frage spaßeshalber immer... Toronto, Kapstadt, Singapur... Deswegen: das ist normal: allerdings versuchen ja zu den Bürozeiten in den anderen Ländern ja auch.
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

Nee heinbloed eben nicht
Kann aber sein, dass die gar nicht fliegen nach Italien, hoffentlich, is aber erst Ende Mai
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Garfield »

HeinBloed hat geschrieben:... wenn Deutschland schläft wirst du ins Ausland geschaltet ...
Tien, ich bin mir sicher, dass ich bei meinem letzten Telefonat mit LH ein Callcenter in der Antarktis dran hatte.
Fast zwei Sekunden Verzögerung in der Übertragung (das Signal muss also so um die 600.000 km gelaufen sein) - und die Dame am anderen Ende der Leitung war so was von unterkühlt ... :D
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12193
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Wendy, alle Schiffe außerhalb der USA müssen zusehen, dass sie wieder in die USA zurückkommen. Denn die Ausnahmeregelung für Kreuzfahrtschiffe gilt nur für 14 Tage. In der Zeit muss das Schiff zurück in einen US Hafen. Dann dürfen Ausländer noch runter und ausreisen. Da in Südamerika alles dicht ist, versuchen jetzt alle, so schnell wie möglich einen US Hafen zu erreichen.

Die Allure of the Seas hat jetzt wieder Southampton als Ziel im AIS mit Ankunft am 20.3.. Sie befindet sich schon südwestlich von Lissabon. Mal sehen, ob sie da nur "geparkt" wird, um dann später nach Cadiz zu gehen, um wenigstens die Klassearbeiten machen zu lassen.

Gruß

Carmen
mezqal
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 330
Registriert: 06.05.2018 08:05

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von mezqal »

Hallo zusammen,

wir haben mittlerweile unsere Rückerstattung angeleiert da wir aufgrund des Reisepreises nicht auf FCC vertrauen wollen. Mal sehen, wie lang das dauert, bis das Geld retour ist.

Mal noch eine Frage an die Spezialisten: Wir hatten ein umfassendes Reiseversicherungspaket mit abgeschlossen gehabt. Da ja der versicherte Gegenstand (die Cruise) nicht stattfindet und wir aufgrund der Annullierung durch den Veranstalter auch die Versicherung nicht benötigen und diese somit Leistungsfrei ist: Erstattungsfähig oder nicht? Ich denke eigentlich schon, aber bei Versicherungen, der Liebe und vor Gericht ist ALLES möglich.....

Abseits von den eigenen Enttäuschungen: Mir tun im Augenblick die Crews sehr leid, keiner weiß derzeit, was da noch alles kommt. Natürlich verstehe ich die derzeitigen Restriktionen und Notwendigkeiten zur Selbstbeschränkung eines Jeden Einzelnen Menschen. Ich hoffe jedoch für die Crews / Cruiselines / Reiseveranstalter / Reisebüros und Agenturen sowie natürlich für uns alle, die wir diese Reiseform so lieben, dass diese Zeit bald vorbeigehen möge und sich das Meiste wieder einrenkt und normalisiert.

Ich gestehe ehrlich, dass mich die Geschwindigkeit in der derzeit alles den Bach runtergespült wird sehr erschüttert und ich auch einige Angst vor den Folgen habe, die das Ganze verursachen wird - weniger die Gesundheit betreffend, eher die Folgen der Gesamtwirtschaftlichen Konsequenzen.

Umso mehr zehre ich von den wunderbaren Erinnerungen unserer bisherigen Cruises und freue mich sehr auf zukünftige Reisen, das wünsche ich Euch allen ebenso.

@Diddn: Danke für die Schilderung, auch wenn es abgebrochen wurde ist der Bericht von Dir trotzdem ein Hoffnungsmacher und zwar deshalb, weil es zeigt, dass meist mit grosser Verantwortlichkeit seitens der Veranstalter und Verantwortlichen umgegangen wird - danke!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30945
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

fneumeier hat geschrieben:Die Allure of the Seas hat jetzt wieder Southampton als Ziel im AIS mit Ankunft am 20.3.. Sie befindet sich schon südwestlich von Lissabon. Mal sehen, ob sie da nur "geparkt" wird, um dann später nach Cadiz zu gehen, um wenigstens die Klassearbeiten machen zu lassen.
Hallo Carmen,

für die Klassearbeiten gäbe es ja ggf. noch andere Optionen, die vielleicht (noch) von keinem Shutdown betroffen sind. Ins Dock von Harland & Wolff in Belfast würde das Schiff locker passen. Ob das frei wäre - keine Ahnung...
Antworten