Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Idee aus Großbritannien: Man isoliert nicht die Gesunden sondern die Gefährdeten.
Für die "Normal-Gesunden" ist es ja quasi wie eine Erkältung.
Und die "Gefährdeten" schicken wir alle auf Weltkreuzfahrt, um sie von den anderen fernzuhalten.
Damit müsste es doch möglich sein, die Kreuzfahrtschiffe sinnvoll zu nutzen und sobald wieder Entwarnung ist, können wir wieder drauf... falls sie uns dann überhaupt noch rauflassen und nicht stattdessen unser Erbe auf den Schiffen verjubeln, weil wir sie nicht wieder runter bekommen...
Für die "Normal-Gesunden" ist es ja quasi wie eine Erkältung.
Und die "Gefährdeten" schicken wir alle auf Weltkreuzfahrt, um sie von den anderen fernzuhalten.
Damit müsste es doch möglich sein, die Kreuzfahrtschiffe sinnvoll zu nutzen und sobald wieder Entwarnung ist, können wir wieder drauf... falls sie uns dann überhaupt noch rauflassen und nicht stattdessen unser Erbe auf den Schiffen verjubeln, weil wir sie nicht wieder runter bekommen...
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12191
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Diddn, dann alles Gute für Deinen Abenteuerurlaub!!
Die Celebrity Eclipse ist in San Antonio/Chile. Offensichtlich darf nicht ausgeschifft werden. Die Passagiere warten auf ein Update vom Kapitän.
Gruß
Carmen
Die Celebrity Eclipse ist in San Antonio/Chile. Offensichtlich darf nicht ausgeschifft werden. Die Passagiere warten auf ein Update vom Kapitän.
Gruß
Carmen
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Für alle diejenigen, die mal zwischendurch eine kleine Freude brauchen, um sich abzulenken:
Ozeanriesen läuft gerade auf arte...
Gucken wir uns das doch einfach mal zusammen an, und gucken, was wir danach alles buchen können...
Ozeanriesen läuft gerade auf arte...
Gucken wir uns das doch einfach mal zusammen an, und gucken, was wir danach alles buchen können...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 112
- Registriert: 03.04.2008 17:26
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Hafenratte,Hafenratte hat geschrieben:Vorsichtsmaßnahmen damit das Essen reicht?Pizza? Und 18 Seetage?
Bei aller Liebe, das geht nicht. 18 Seetage können durchaus angenehm werden. Man kann ja viel machen auf dem Schiff. Aber wenn das Essen schlecht ist, wird die Stimmung mies.Alte Seefahrer-Regel.
![]()
Also da soll der Kapitän lieber so lange vor Singapur liegen bis er genug Proviant gebunkert hat, dass es für 18 Tage Verwöhnprogramm reicht. Würde ich dem sagen wenn ich an Bord bin.
die Vorsichtsmaßnahme wird ja nur getroffen, wenn die Albatros im Mittelmeer keinen Hafen anfahren dürfte, dann muss sie ja weiter nach Deutschland fahren und dies dürften nochmals geschätzt 8-9 Seetage sein.
Aber nach deiner/eurer Einschätzung sind ja dann wieder alle Häfen offen.
In den beiden Hauptrestaurants gibt es weiterhin das normale mehrgängige Essen. Am Pool, wo sich das kleine Buffet befindet, gibt es noch eine kleine Pizzeria. Diese ist zum Abendessen geöffnet. Das Buffet, welches eine kleinere Auswahl bietet bleibt zu.
Wenn du dir die heutigen Bilder angeschaut hast, wirst du feststellen können, dass sie 9 Container über die Plattform erhalten haben. Das sind aber auch nur die für den Weltreiseabschnitt Singapur - Dubai. Sie werden sicher über den Hafenagenten versucht haben, mehr Ware zu erhalten. Aber ob der auch noch weitere Fässer des Bitburger Pils (da diese Reisen ja all inclusive beworben wurden) besorgen konnte?? Frische Ware, wie Obst und Gemüse ist natürlich auch nur eine gewisse Zeit haltbar!
Also keine Sorge, die verhungern schon nicht!
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Also was sagte Konfuzius: gibst du dem Hungrigen einen Fisch ist er satt einen Tag lang... gibst du ihm eine Angelrute ist er satt sein Leben lang...FranzB hat geschrieben:Also keine Sorge, die verhungern schon nicht!
Vielleicht sind ja ein paar Angelruten im Container!!!
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1420
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Grenzen in Deutschland nach Österreich, in die Schweiz und nach Frankreich werden ab Montag geschlossen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wo steht das? Man kann nach wie vor Flugtickets nach Österreich buchenHeinBloed hat geschrieben:Die Grenzen in Deutschland nach Österreich, in die Schweiz und nach Frankreich werden ab Montag geschlossen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Meldung ist wenige Minuten alt. Guck mal auf tagesschau. Ich höre aber auch schon von einigen, dass der Flugverkehr wohl ausgenommen ist und auch Pendler weiter pendeln. Auch wie mit den anderen gesperrten Ländern: Warenaustausch ist auch möglich.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 716
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Update aus Barbados:
Sea Dream 1 und MS2 sind nun auch hier und der Hafen ist voll.
Unsere Cruise ist nun definitiv abgesagt. Bis 'spätestens morgen' gibt es die Möglichkeit, an Bord zu bleiben - vorbehaltlich behördlicher Anordnung, den Hafen zu verlassen (um ggf. weiteren Schiffen das Anlegen zu ermöglichen).
Veranstalter reagieren unterschiedlich: Von unserem kamen bislang zwei E-Mails, dass man sich um Flugmöglichkeiten kümmert. Unsere Alternative mit Rückflug morgen via London steht noch.
Lt. Kapitän sind St. Kitts und Barbados so freundlich und erlauben Schiffen ohne Passagiere, auf Reede zu liegen. Die Crew darf dann auch per Tender an Land. Nicht alle Staaten wären so entgegenkommend; bes. St. Maarten würde daher von den Schiffen möglichst gemieden.
Die TA mitzumachen wäre KEINE OPtion. Das Schiff geht im Anschluss in Portugal in die Werft und dort darf es nur ohne Passagiere ankommen.
Wenn es Umstände und Gelegenheit zulassen, melde ich mich wieder.
Gruß
Diddn
Sea Dream 1 und MS2 sind nun auch hier und der Hafen ist voll.
Unsere Cruise ist nun definitiv abgesagt. Bis 'spätestens morgen' gibt es die Möglichkeit, an Bord zu bleiben - vorbehaltlich behördlicher Anordnung, den Hafen zu verlassen (um ggf. weiteren Schiffen das Anlegen zu ermöglichen).
Veranstalter reagieren unterschiedlich: Von unserem kamen bislang zwei E-Mails, dass man sich um Flugmöglichkeiten kümmert. Unsere Alternative mit Rückflug morgen via London steht noch.
Lt. Kapitän sind St. Kitts und Barbados so freundlich und erlauben Schiffen ohne Passagiere, auf Reede zu liegen. Die Crew darf dann auch per Tender an Land. Nicht alle Staaten wären so entgegenkommend; bes. St. Maarten würde daher von den Schiffen möglichst gemieden.
Die TA mitzumachen wäre KEINE OPtion. Das Schiff geht im Anschluss in Portugal in die Werft und dort darf es nur ohne Passagiere ankommen.
Wenn es Umstände und Gelegenheit zulassen, melde ich mich wieder.
Gruß
Diddn
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12191
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Diddn,
ist das Dein Rekord für die kürzeste Kreuzfahrt ever?
Gruß
Carmen
ist das Dein Rekord für die kürzeste Kreuzfahrt ever?
Gruß
Carmen
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Lufthansa schickt 15 Flüge auf die Kanaren und in die Karibik um normale Urlauber und Kreuzfahrtpassagiere zurückzuholen.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12191
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich schätze aber, dass das mit der guten medizinischen Versorgung hier in Deutschland zusammenhängt, dass es bislang so wenig Tote gibt. Frankreich hat beispielsweise 91 Todesfälle bei in etwa gleich hoher Zahl an Infizierten (ca. 4.500). Die USA haben über 50 Todesfälle bei knapp 3.000 Infizierten (wobei dort wahrscheinlich deutlich weniger Personen getestet werden).Hafenratte hat geschrieben:Heute gab es in Deutschland den achten Todesfall durch Corona. Nur mal zum Nachdenken: Pro Tag gibt es allein durchschnittlich über 8 Tote durch Verkehrsunfälle in Deutschland (3059 Todesfälle in 2019). Der Verkehr fordert wesentlich mehr Todesfälle als Corona und ich wundere mich bei der vorherrschenden Panik, warum bis jetzt nicht alle Verkehrsmittel stillgelegt wurden.
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 716
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Carmen, jein.
2018 auf dem Rhein war eine Reise nach 2 Stunden vorbei. Niedrigwasser. ;-)
2018 auf dem Rhein war eine Reise nach 2 Stunden vorbei. Niedrigwasser. ;-)
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 732
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hafenratte hat geschrieben:@Franz
Das sieht schon besser aus mit der Versorgung. Notfalls kann der Kapitän die Bier- und Schnapsvorräte auf See freigeben.![]()
Heute gab es in Deutschland den achten Todesfall durch Corona. Nur mal zum Nachdenken: Pro Tag gibt es allein durchschnittlich über 8 Tote durch Verkehrsunfälle in Deutschland (3059 Todesfälle in 2019). Der Verkehr fordert wesentlich mehr Todesfälle als Corona und ich wundere mich bei der vorherrschenden Panik, warum bis jetzt nicht alle Verkehrsmittel stillgelegt wurden.
Noch ist die Infektionsrate auch sehr gering. Nur von den aktuellen Todeszahlen die Situation abzuleiten ist mehr als unpassend.
Man lässt ja auch kein Feuer im Haus aufkommen und sagt währenddessen „ach die kleine Flamme, die wird sich schon von selbst löschen“
Zudem tritt der Tod, laut Untersuchungen aus China, im Schnitt erst am 19. Tag ein. Diese inzwischen 11 Tote sind also erst der Anfang, die Schwächsten die den Kampf verloren haben, wenn man so will. Aber leider sehen sich viele mit der (aktuell!) geringen Mortalitätsrate in Deutschland - ebenso wie mit dem hohen Alter der Verstorbenen, mit ihren Thesen bestätigt.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 406
- Registriert: 23.11.2012 18:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@Carmen,
Betr Tui
Man könnte das so sehen, aber ich glaube eher TUI will (muss) den Cash Flow aufrecht erhalten und beruhigen. Es dürften kaum noch Neubuchungen erfolgen, es kommt als nix mehr rein. Wenn man nun z.B. 3000 Paxe mal 4000 eu = 12 Mio zurück zahlen muss, ist das schon ne Zahl. Und wer jetzt umbucht, muss schon Vertrauen haben s. TC.
Und ich glaube nicht, dass nach dem 30.4. der Zirkus vorbei ist, wenn man den Virologen glauben schenkt.
Aus US hört man sehr wenig, aber mein Sohn ist schon 14 Tage im Home Office (Mountain View), Hier geht es erst los.
Betr Tui
Man könnte das so sehen, aber ich glaube eher TUI will (muss) den Cash Flow aufrecht erhalten und beruhigen. Es dürften kaum noch Neubuchungen erfolgen, es kommt als nix mehr rein. Wenn man nun z.B. 3000 Paxe mal 4000 eu = 12 Mio zurück zahlen muss, ist das schon ne Zahl. Und wer jetzt umbucht, muss schon Vertrauen haben s. TC.
Und ich glaube nicht, dass nach dem 30.4. der Zirkus vorbei ist, wenn man den Virologen glauben schenkt.
Aus US hört man sehr wenig, aber mein Sohn ist schon 14 Tage im Home Office (Mountain View), Hier geht es erst los.
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die USA haben das Problem, dass kaum Testmaterial vorhanden ist und daher kaum getestet wird. Herr Trump wollte jetzt eine deutsche Firma mit viel Geld in die USA locken, aber da hat unsere Regierung etwas dagegen.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12191
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gerd,
Da geht es aber nicht um Tests. Er will einen möglichen Impfstoff, den ein deutsches Unternehmen zusammen mit dem Paul-Ehrlich-Institut entwickelt, exklusiv für die USA kaufen.
Dagegen hat die Bundesregierung etwas und durchaus zurecht.
Gruß
Carmen
Da geht es aber nicht um Tests. Er will einen möglichen Impfstoff, den ein deutsches Unternehmen zusammen mit dem Paul-Ehrlich-Institut entwickelt, exklusiv für die USA kaufen.
Dagegen hat die Bundesregierung etwas und durchaus zurecht.
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12191
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Shipper,
Ja, dass TUI damit auch das Geld im Unternehmen halten will und damit die gesetzlichen 14 Tage auf 6 Wochen ausdehnt, ist klar. Ansonsten versucht man halt, das Ganze irgendwie zu bewältigen. Ob sich TUI da geschickt anstellt, ist eine andere Frage.
Gruß
Carmen
Ja, dass TUI damit auch das Geld im Unternehmen halten will und damit die gesetzlichen 14 Tage auf 6 Wochen ausdehnt, ist klar. Ansonsten versucht man halt, das Ganze irgendwie zu bewältigen. Ob sich TUI da geschickt anstellt, ist eine andere Frage.
Gruß
Carmen
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hafenratte, diese penetrante selbsternannte "Stimme der Vernunft", hat immer noch nicht begriffen, was eine Exponentialfunktion ist.Equinox hat geschrieben:... Noch ist die Infektionsrate auch sehr gering. Nur von den aktuellen Todeszahlen die Situation abzuleiten ist mehr als unpassend ...

Ich habe ihn jetzt auf ignoriert geschaltet, ich kann das blöde Gequatsche nicht mehr lesen, und ich halte es für völlig sinnlos, mit ihm auf sachlicher Ebene zu diskutieren.
Wenn wir die gewärtige Ansteckungsrate (Verdopplung alle drei Tage) fortschreiben, haben wir an Ostern mehr als eine Million Infizierte und zu Pfingsten mehr als 10.000 Tote. Aber selbst dann würde er argumentieren, dass in Deutschland ja jedes Jahr rd. 800.000 Menschen sterben - was sind da schon 10.000 mehr oder weniger?
