Titanic-Ausstellung in Berlin

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
wyngyld
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 16.11.2007 19:32

Titanic-Ausstellung in Berlin

Beitrag von wyngyld »

Hallo,

ich war letzte Woche in Berlin und bin zufällig auf die zurzeit dort laufende Titanic-Ausstellung im Alexa-Center aufmerksam geworden. Ich habe mir eigentlich nichts besonderes erwartet, war aber positiv überrascht. Die Ausstellung zeigt sehr ausführlich Infos über den Bau, die Route, die Hintergründe und bringt Einzelschicksale und zwar über einen Audioguide, der vom Schauspieler Sky du Mont gesprochen wird.
Als sehr anschaulich fand ich die Nachbauten des Flurs der ersten Klasse und von den Kabinen der verschiedenen Klassen. Es gibt verschiedene erhaltene Erinnerungsstücke von Passagieren. Für mich völlig neu war die Info, dass zur damaligen Zeit (1912) die Technik des Schweißens nicht bekannt war und der Titanic-Rumpf daher genietet werden musste.
Obwohl ich schon mehrere Dokus zur Titanic gesehen habe ist es doch etwas anderes, wenn man das so anschaulich vor Augen geführt bekommt. Von der berümten Freitreppe gibt es ein Poster in Originalgröße. Diese habe ich mir eigentlich viel größer vorgestellt. So kann man sich täuschen...
In Anschluß an die Ausstellung gibt es einen Shop, der natürlich viel Kitsch, aber auch schöne Poster von der Titanic verkauft.

Schiffsbegeisterte aus Berlin und Umgebung sollten sich aus meiner Sicht die Ausstellung nicht entgehen lassen.
Link: http://www.titanic.eu/

LG

Wyngyld
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Titanic-Ausstellung in Berlin

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo wyngyld,

das mit dem genieteten Rumpf war mitunter ein Grund für den enormen Riss unter der Wasseroberfläche. Zwar waren genietete Rümpfe durchaus stabil, aber die Eismasse hat die einzelnen Stahlpatten nicht aufgeschlitzt sondern eingedrückt und an den Stellen wo die Nietnaht von zwei Stahlplatten zusammenlief, wurden die Nieten durch die verformten Stahlplatten rausgesprengt und an den dadurch offenen Nähten konnte Wasser eindringen.
So wurde mir die Sache mal erklärt.
Was mit einem geschweissten Rumpf bei gleicher Sachlage passiert wäre, wage ich nicht zu beurteilen. So altes Eis kann richtig hart werden und am Beispiel MAXM GORKIY hat es vor 20 Jahren ja gezeigt, dass es auch solchen Rümpfen Schaden zufügen kann.
wyngyld
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 16.11.2007 19:32

Re: Titanic-Ausstellung in Berlin

Beitrag von wyngyld »

Hallo Patrick,

danke für Deinen interessanten Kommentar. Jetzt bin ich wieder ein bisserl schlauer :cool:

LG

Wyngyld
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: Titanic-Ausstellung in Berlin

Beitrag von Astrid »

Hallo wyngyld,

vielen Dank für die Info über diese Ausstellung! Ich glaube, ich habe jetzt dank Dir endlich die "zündende" Weihnachtsgeschenkidee für meinen Mann, der alles an Büchern und Videos über die Titanic verschlingt, was ihm in die Hände fällt! :thumb:
Ewald
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 488
Registriert: 16.11.2007 12:40

Re: Titanic-Ausstellung in Berlin

Beitrag von Ewald »

Hallo Astrid, ich habe mir die Ausstellung vor einigen Tagen angesehen, ist nicht schlecht gemacht. Vor Jahren hatte ich mir eine andere in HH angesehen, aber das kann man nicht vergleichen. Beide sind interessant gestaltet. Erstaunt war ich aber, das nur 6 Leute da waren als ich sie besuchte...... Anscheinend ist´s zu wenigen Leuten bekannt das es sie überhaupt gibt ???
Ewald
wyngyld
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 16.11.2007 19:32

Re: Titanic-Ausstellung in Berlin

Beitrag von wyngyld »

Hallo,

@ Astrid: fein, freut mich :-)

@ Ewald: Als wir dort waren, waren auch relativ wenige Leute (an einem Freitag nachmittag).
Es liegt ziemlich sicher daran, dass man nicht ausreichend Werbung dafür macht und überdies dürfte auch die Örtlichkeit etwas dazu beitragen.
Wer vermutet schon in einem Kinderspielparadies in einem Shopping-Center eine (auch für Erwachsene) brauchbare Ausstellung?


LG

Wyngyld
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Titanic-Ausstellung in Berlin

Beitrag von Gerd Ramm »

Liegt es nicht vielleicht daran, dass den Leuten die Titanic "langsam zum Halse raushängt"?
wyngyld
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 16.11.2007 19:32

Re: Titanic-Ausstellung in Berlin

Beitrag von wyngyld »

Hm, gute Frage. Kann ich nur für mich beantworten und das ist nicht der Fall.
Für mich war es schon ein ziemlicher Unterschied ob man was in einem Film bzw. einem Buch sieht oder ob man selbst durchmarschiert.
Wenn die Ausstellung nach Wien kommen würde, würde ich sie mir auf jeden Fall noch ein zweites Mal anschauen.
HarleyFlo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 155
Registriert: 09.01.2009 01:45
Wohnort: nähe Mainz

Re: Titanic-Ausstellung in Berlin

Beitrag von HarleyFlo »

Naja der Film ist auch größ�n Teils so eingeschlagen wegen der schmalzig erfundenen Love Story. Meine damalige Partnerin wär�am liebsten jedes Wochenende rein gegangen, aber nicht wegen dem Schiff.

Finde aber trotzallem das die Titanic ein schöne�Schiff war,was man auch im Film gesehen hat. Seit ich 5 Jahre alt war ( 1985) hat sie mich fasziniert und auch meine Begeisterung für d� Seefahrt steigen lassen. Naja war halt ne hübsch�Lady.

zur Ausstellung:

Bin auch am überle�n ob ich mir die Ausstellung ansehe. War 1998 auf der Titanic Ausstellung in der Hamburger Speicherstadt, fande ich wirklich super, auch die ganzen Artefakte die zu sehen waren. Wäre schön wenn �ese mal wieder nach Deutschland kommen würde.�
Antworten