Bye bye Maxim Gorki

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Rhein »

Vielleicht gewinnt ja am Samstag jemand aus dem Forum den großen Lottotopf und spielt dann den großen Retter in letzter Stunde :D

Nur die Folgekosten - oje - auch wenn sie in gutem Zustand ist (habe sie am 28.10. vor Mykonos nur von weitem gesehen), SOLAS 2010 droht wohl unerbittlich.
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Joerg »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

die Meldung, die "Maxim Gorkiy" habe Piräus bereits mit Kurs Indien verlassen, ist definitiv falsch. Das Schiff liegt weiterhin unverändert in Piräus Roads vor Anker.
Danke Raoul.

Naja, wenigstens etwas. Da bekleckern sich gewisse einschlägige Medien dieser Tage weissgott nicht gerade mit Ruhm... :mad:

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

in anderen Foren wird nun berichtet, die "Maxim Gorkiy" habe Piräus heute Morgen endgültig verlassen. Auch das stimmt definitiv nicht. Das Schiff liegt zum jetzigen Zeitpunkt weiter unverändert vor Anker!
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von AIDAblu »

Ich hoffe, daß Deine Quellen (wie immer) korrekt und zuverlässig sind... :(

Irgendwo in meiner Riesenmenge alter Fotos sind noch zwei von 1988...die MAKSIM GORKIY (ja, noch mit KS) lag in Travemünde am Skandinavienkai (2 Wochen vor dem "Rendezvous" vor Spitzbergen), und der Vater eines Schulfreundes, der als Drucker auf der HAMBURG gearbeitet hatte, nahm uns mit, um stolz "sein" Schiff zu zeigen. Leider konnten wir nicht an Bord...Riesenenttäuschung für zwei 12-jährige Jungs, aber wer versteht on dem Alter schon etwas von Sicherheitsvorschriften, speziell denen des Eisernen Vorhangs...

Diese beiden Bilder habe ich nicht gefunden (ich suche weiter), aber dafür einen Sonderstempel, ebenfalls von 1988, anläßlich ihrer Aufenthalte an der Überseebrücke vom 27. - 29.3. und 8. - 10.4.1988 - und das ganze unter der Regie von Neckermann! Gute alte Zeit...

Ich versuche mal, den Brief hier einzustellen (sollte eigentlich nicht gegen Regeln verstoßen, oder...?) - ich hoffe, es klappt, Uploadhouse macht manchmal ein wenig Zicken in letzter Zeit...
Bild
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Raoul Fiebig »

Ich hoffe, daß Deine Quellen (wie immer) korrekt und zuverlässig sind... :(
Hallo Dirk,

ich halte das AIS-Signal des Schiffs für eine sehr zuverlässige Quelle. Und demnach lag die "Maxim Gorkiy" vor drei Minuten immer noch unverändert in Piräus Roads. :)
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von AIDAblu »

Dann sollten vielleicht einige gewissen Herren ihren Hintern in Bewegung setzen und dafür sorgen, daß die Reise gen Norden und nicht durch Suez geht! :mad:

Denn die drei Wochen halte ich irgendwie für ein Gerücht...warum sollte man das Schiff, wenn auch nicht unter Voll-Last rasend, im Schneckentempo schleichen lassen? :confused:

Übrigens, mal eine Schätzfrage...wenn der Verkaufspreis an den Schrotti 4,2 Mio. (wenig für ein angebliches Symbol nationalen Stolzes...) betrug, für wieviel könnte man sie ihm wohl "entreißen"?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Dirk,

ich denke, einen um einiges höheren Betrag müßte man schon aufbringen. Wobei ich sämtliche Meldungen zu diesem Thema erst einmal mit äußerster Vorsicht behandeln werde, denn bislang stimmte vieles, was behauptet wurde, ja schlichtweg nicht.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von AIDAblu »

Ach Kinners...es wäre zu schön, sie hier in Hamburg zu haben...ich sehe ihr Inneres schon im Hotelbetrieb vor meinem geistigen Auge...

Ein Retro-4-Sterne-Hotel mit tollem Konferenzbereich samt Theater, das auch als Außenstelle eines der bekannten Hamburger Theater dienen könnte...und als Programmkino für die HafenCity...

...als Zugeständnis an die Wünsche der Menschen eine Shopping Mall im Vorschiff über mehrere Decks , wobei die Ladenluken als Glasdach das Ganze krönen...

...die technischen Bereiche als Mischnutzung: Museum und Studienobjekte der TU Harburg...

...und die Offiziersunterkünfte unterhalb der Brücke als Suiten mit Balkons anstelle der bisherigen Außenpromenade (als Zugeständnis an die Moderne)...

undsoweiterundsoweiter...

Wie war das noch...die Hoffnung stirbt zuletzt.
Benutzeravatar
ASchröder
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.12.2007 13:54
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von ASchröder »

Hallo Zusammen,

eine vermeintlich traurige Nachricht ... die Maxim lief ein paar Minuten mit 1,2 Knoten ... mittlerweile schaut es wieder so aus
als ob wieder Ruhe herrscht. Irgendwetwas wird aber wohl passieren. ;-(

Viele "traurige" Grüße aus Kiel.

Andreas
Benutzeravatar
ASchröder
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.12.2007 13:54
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von ASchröder »

Hallo Zusammen,

ich persönlich habe da ein ungutes Gefühl ... seit einiger Zeit ist die Maxim vom AIS verschwunden (vesseltracker) ...
nicht das sich da unbemerkt aus dem Staub gemacht wird ... . Raoul hast Du noch eine andere Quelle ?

Viele Grüße

Andreas
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Andreas
nach diesem Link: http://www.aisgreece.com/liveshipdata/index.htm ist sie noch in Pireas Roads
Benutzeravatar
ASchröder
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.12.2007 13:54
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von ASchröder »

Hallo Gerd,

na dann bin ich ja beruhigt. Komisch bei mir ist die Maxim schon nicht mehr da... . Hätte jetzt gern mal AIS Live von Loyd´s
gesehen.

Viele Grüße

Andreas
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Andreas,

die "Maxim Gorkiy" ist offenbar einige hunder Meter zu einem anderen Ankerplatz gefahren, liegt aber nun wieder vor Anker - nur halt nicht an exakt der gleichen Stelle.
Benutzeravatar
ASchröder
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.12.2007 13:54
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von ASchröder »

Hallo,

ja die Maxim ist auch bei mir wieder aufgetaucht ...

Viele Grüße

Andreas
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von AIDAblu »

Guten Morgen,

die WELT Hamburg hat in der heutigen Ausgabe unter "Stadt im Fokus" einen kurzen Artikel unter dem Titel "TS Hamburg vor Abwrackung".

Hierin wird das ganze Thema kurz und knapp zusammengefaßt, das Besondere ist aber, daß die Handynummer des CDU-Abgeordneten Hans Lafrenz veröffentlicht wird! Der Artikel schließt mit dem Hinweis, daß jeder, der helfen kann und möchte, Lafrenz unter der angegebenen Rufnummer kontaktieren möge.

Auch dies vielleicht Strohhalmdenken und ich finde, daß ein Bürgerschaftsabgeordneter eigentlich selbst an den besten Quellen bzw. benötigten Beziehungen sitzt, aber je mehr, desto besser...

Wie war denn das damals, 1986, bei der CAP SAN DIEGO...wurde die nicht auch schon halbwegs auf dem Weg zum Schrotti weggekauft?
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Daniel »

Neue Hoffnung für die "Hamburg"
Ein Hamburger Projektentwickler könnte möglicherweise das Kreuzfahrtschiff "Maxim Gorki" in letzter Minute vor dem Hochofen retten
der Investor hat sich bei Hans Lafrenz gemeldet!!!
http://www.abendblatt.de/daten/2009/01/14/1008894.html
linerbauer
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 19.03.2008 20:02

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von linerbauer »

Hallo,
bei AIS - Piräeus Roads - ist KEIN Dampfer mehr verzeichnet.
Weiß jemand was da los ist??????????

Gruß
Linerbauer
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Linerbauer,

da AIS Greece derzeit kein einziges Schiff anzeigt, gehe ich eher davon aus, daß es dort technische Probleme gibt, als daß sämtliche Schiffe die Region verlassen haben. ;)

Vor einer halben Stunde war die "Maxim Gorkiy" jedenfalls noch an Ort und Stelle.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von MathiasK »

Hallo,

jo, also über marinetraffic.com ist die Maxim auf Reede zu finden :D

MfG Mathias K.
linerbauer
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 19.03.2008 20:02

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von linerbauer »

Hallo Matthias,

danke - hab sie wiedergefunden.
Kann jetzt wieder beruhigt an meiner NORWAY weiterbauen.

Viele Grüße
Dieter
Antworten