Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/Flüch
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/F
Hallo JanMartin,
die Aussage, die ich meinte, war in der Anmoderation.
die Aussage, die ich meinte, war in der Anmoderation.
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 741
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/Flüch
Aaah, ... Du meinst diese Stelle: ZDF-Mittagsmagazin vom 3. September 2019 bei 18:53, ... ja jaaah, ... Anmoderationen, die waren schon immer was ganz spezielles. Klar kannst Du in etwas technisch falschem bewußt gestreute Fake-News sehen, ich sehe in diesem Beispiel immer noch keine, sondern einfach nur einen journalistischen Fehler, von denen es leider zu viele gibt und die die meisten Konsumenten nichtmal bemerken ...
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 741
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Und wieder Fakten-Check nötig !
"Fünf Containerschiffe so schädlich wie alle Autos der Welt" ... Häää ??? ... Alles klar !!! ... Jetzt aber schnell, aber ganz schnell zum Fakten-Check !!!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 330
- Registriert: 06.05.2018 08:05
Re: Und wieder Fakten-Check nötig !
Es war nicht vom Verbrauch die Rede, sondern vom Schadstoffausstoss. Autos fahren allgemein eher nicht mit Schweröl....JanMartin hat geschrieben:"Fünf Containerschiffe so schädlich wie alle Autos der Welt" ... Häää ??? ... Alles klar !!! ... Jetzt aber schnell, aber ganz schnell zum Fakten-Check !!!
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/F
Schiffe auf der Elbe fahren auch nicht mit Schweröl
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 741
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Definitiv Fakten-Check nötig !
Ja genau! 5 von wievielen Frachtschiffen - 30.000 ? 100.000 ? - verursachen also mehr CO2 als alle Autos dieser Welt? Wie soll das rechnerisch gehen?mezqal hat geschrieben:Es war nicht vom Verbrauch die Rede, sondern vom Schadstoffausstoss.
Vor 10 Jahren gab es tatsächlich so eine Story Big polluters: one massive container ship equals 50 million cars, neuere Meldungen wie Reality Check: Are ships more polluting than Germany? oder U.N. shipping agency under pressure to tackle growing CO2 emissions oder Reducing emissions from the shipping sector kommen zu dem Ergebnis, daß der weltweite Schiffsverkehr für 2.2% bzw. 2.5% der globalen CO2-Emissionen verantwortlich ist, der weltweite Straßenverkehr für etwa das 7-fache dessen.
Es gibt den Hapag-Lloyd EcoCalc, dort kann man den ökologischen Fußabdruck eines Containertransportes berechnen. Demnach verursacht 1 Standardcontainer (TEU) beladen mit den durchschnittlichen etwa 10t Fracht 465kg CO2 von Hamburg nach New York inclusive LKW-Transport in den beiden Städten. Hochgerechnet auf ein 14000 TEU-Schiff sind das ~6500t CO2 auf der Fahrt über den Atlantik, was widerum gemäß "AtmosFair" etwa 65 Passagieren auf einem Transatlantikflug entspricht.
Dieser Teil des MOPO-Artikels ist nicht nur einfach schlecht recherchiert und erinnert an die fragwürdigen Praktiken gewisser Umweltschutzorganisationen, ich finde auch keine Quellenangaben ...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 330
- Registriert: 05.11.2007 17:44
Re: Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/F
nur mal so:Hafenratte hat geschrieben:......Die Antwort der Politik .....
.....Kreuzfahrten sind erst mal nicht erwähnt, die fallen wahrscheinlich unter Verbrauch fossiler Vorräte und werden darüber ihren Obulus leisten müssen. ....
1) Deutsches Recht endet an der Deutschen Grenze
2) Kreuzfahrtschiffe sind mobil und können auf nichtdeutsche Häfen ausweichen
3) und wenn Sie nicht ausweichen können oder wollen - tanken können sie auch außerhalb Deutschlands
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/F
Hallo Hafenratte,
zum CO2-Ausstoß verweise ich wieder einmal auf Cruisetricks.de. Demnach kommt die (nicht ganz neue) "Celebrity Silhouette" auf einen nicht erheblich höheren CO2-Ausstoß pro Personen-Kilometer als ein PKW.
zum CO2-Ausstoß verweise ich wieder einmal auf Cruisetricks.de. Demnach kommt die (nicht ganz neue) "Celebrity Silhouette" auf einen nicht erheblich höheren CO2-Ausstoß pro Personen-Kilometer als ein PKW.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 712
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/F
Na klar. Und was kostet eine Kreuzfahrt? Ich antworte dann immer: So viel wie ein rotes Auto.Hafenratte hat geschrieben:Eine Kreuzfahrt soll laut Bericht den CO2-Ausstoß pro Person von 12.000 km Autofahren haben? Ist das wirklich so viel ?
Was ist denn eine Kreuzfahrt?!? Dauer? (Gesamt-)Strecke? Schiffsgröße, -ausstattung, -konzeption? Antriebsart? Verwendeter Kraftstoff? Abgasreinigungssystem?
Vergessen wird bei alldem, dass der Verbrauch und damit auch der Schadstoff-Ausstoß neben dem bloßen Antrieb des Schiffes auch den gesamten Hotelbetrieb (Licht, Klimatisierung, Kühlung von Lebensmitteln, Betrieb der Küchen etc.) sowie die autarke Trinkwassergewinnung abdeckt. Dinge, die bei landgebundenem Aufenthalt durch Energiegewinnung vor Ort abgedeckt werden - und das meist ebenfalls mittels fossiler Brennstoffe und, je nach Auflagen des betreffenden Staates, mit mehr oder weniger gelungener Abgasreinigung. Und: Auch Trinkwasser muss vielerorts unter großem Energieaufwand gewonnen oder dort hin transportiert werden. Dies alles entfällt bei einer Kreuzfahrt.
Pauschalisierte Vergleiche solcher Art betrachte ich daher grundsätzlich als unseriös, zumal ja auch nicht dabei steht, mit welchem Auto gefahren wird. Da soll es ja auch diverse Unterschiede geben...
Gruß
Diddn
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/F
Hallo Hafenratte,
ich hatte den Link an anderer Stelle (nicht hier im Forum) auch schon einmal gepostet und bekam als Reaktion zu lesen, Cruisetricks.de sei ja eine "Kreuzfahrt-Werbeseite", damit per se unglaubwürdig und was der gute NABU sage, könne ja nur stimmen, weil der ja für die Umwelt sei.
ich hatte den Link an anderer Stelle (nicht hier im Forum) auch schon einmal gepostet und bekam als Reaktion zu lesen, Cruisetricks.de sei ja eine "Kreuzfahrt-Werbeseite", damit per se unglaubwürdig und was der gute NABU sage, könne ja nur stimmen, weil der ja für die Umwelt sei.

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/F
Oh ja - war am Freitag mit der Costa Mediterranea auf den Cruise Days. Oder wie es bei den Aktivisten vom NABU hieß: "Ruß-Days". In der Nähe der St Pauli Landungsbrücken hatten sie sich positioniert und einer von ihnen regte sich mächtig auf, dass sein Nachbar aufgrund des Ruß der Kreuzfahrtschiffe täglich die Fenster putzen müßte. Als jemand amüsiert zurück fragte, wie das denn sein könne, da doch im Schnitt nur an jedem 3. Tag ein Kreuzfahrtschiff komme oder ob in Hamburg nicht auch andere Ursachen daran Schuld sein könnten, wie Barkassen, Rundfahrtschiffe, Frachter oder Fährschiffe. Schweigen - Erklärungsnot - und die bekannte Studie.
Sehr aufschlußreich auch die Geschichte mit der Klassenfahrt eines Frankfurter Gymnasiums. Ein Schulleiter und BUND-Mitglied muß aufgebrachten Eltern erklären, was an der NABU-Studie falsch ist und wundert sich, dass keiner gegen Klassenfahrten per Bus oder Flugzeug wettert.
Im Moment braucht's wohl täglich einen Sündenbock, hinter dem man seine eigenen Fehler verstecken kann ...
Sehr aufschlußreich auch die Geschichte mit der Klassenfahrt eines Frankfurter Gymnasiums. Ein Schulleiter und BUND-Mitglied muß aufgebrachten Eltern erklären, was an der NABU-Studie falsch ist und wundert sich, dass keiner gegen Klassenfahrten per Bus oder Flugzeug wettert.
Im Moment braucht's wohl täglich einen Sündenbock, hinter dem man seine eigenen Fehler verstecken kann ...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 173
- Registriert: 05.08.2016 21:01
Re: Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/F
Im Rahmen der Hamburger Cruise Days habe ich im Morgenmagazin vernommen, dass den Hamburgern die Kreuzfahrtschiffe mächtig "stinken".
Immerhin würde die Stadt von jährlich 1 Million Kreuzfahrt-Besuchern überrannt und diese kämen mit den rund 220 Kreuzfahrtschiffen jährlich. Das macht eine durchschnittliche Passagierzahl von 4.545.
In meinem Umfeld wird die Kritik an meiner Vorliebe für Kreuzfahrten auch immer stärker.
Aber Wein aus Südafrika, Äpfel aus Chile, Fleisch aus Brasilien, Bananen aus der Karibik, Elektronik und Klamotten aus Asien, Autos aus Japan und Korea, und was weiß ich nicht noch alles.
Das darf gekauft werden.
Immerhin würde die Stadt von jährlich 1 Million Kreuzfahrt-Besuchern überrannt und diese kämen mit den rund 220 Kreuzfahrtschiffen jährlich. Das macht eine durchschnittliche Passagierzahl von 4.545.

In meinem Umfeld wird die Kritik an meiner Vorliebe für Kreuzfahrten auch immer stärker.
Aber Wein aus Südafrika, Äpfel aus Chile, Fleisch aus Brasilien, Bananen aus der Karibik, Elektronik und Klamotten aus Asien, Autos aus Japan und Korea, und was weiß ich nicht noch alles.
Das darf gekauft werden.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 712
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/F
Da Hamburg für die meisten Schiffe ein Wechselhafen ist, könnte das ungefähr hinkommen. Gezählt werden die absteigenden Gäste ebenso wie die aufsteigenden Passagiere. Hat ein Schiff eine Kapazität von 3.000, kommen da an einem Tag 6.000 Personen zusammen. Von einem "Überrennen" würde ich aber nicht sprechen. Zu jedem Fußballspiel kommen weit mehr mehr Gäste zeitlich geballt in die Stadt als bei einem Schiffsanlauf mit Passagierwechsel, der sich ja - im Gegensatz zum Fußballspiel - in der Regel über den ganzen Tag hinzieht.capetowner hat geschrieben: Das macht eine durchschnittliche Passagierzahl von 4.545.![]()
Gruß
Diddn
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1622
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/F
Angesichts des derzeitigen Öko-Wahns führt das schon bei mir bals dazu, dass ich den Meeresspiegelanstieg begrüße. Wenn die Kreuzfahrtkonzerne davon profitieren.Hafenratte hat geschrieben:![]()
Der Klimawandel bringt nicht nur Nachteile (ironisch gemeint![]()
https://www.spiegel.de/fotostrecke/cart ... 619-2.html
Das Wohl von Carnival, RCI & Co. ist mir wichtiger das das von ein paar Venezianern. Das ist mein voller Ernst.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1925
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/Flüch
Aktivisten versuchen gerade wieder die 3 Kreuzfahrtschiffe in Kiel zu blockieren. Bei der Vasco hat es nicht funktioniert, sie hat nun pünktlich abgelegt. Um 19:00 Uhr soll Preziosa raus sowie um 21:00 Uhr die NCL Dawn.
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/k ... TSCKE.html
https://twitter.com/smashcruiseshit
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/k ... TSCKE.html
https://twitter.com/smashcruiseshit
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1094
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/Flüch
Wieso werden die immer aktivisten genannt. Das sind Störenfriede ersten RangesHareid hat geschrieben: 03.07.2022 18:16 Aktivisten versuchen gerade wieder die 3 Kreuzfahrtschiffe in Kiel zu blockieren. Bei der Vasco hat es nicht funktioniert, sie hat nun pünktlich abgelegt. Um 19:00 Uhr soll Preziosa raus sowie um 21:00 Uhr die NCL Dawn.
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/k ... TSCKE.html
https://twitter.com/smashcruiseshit

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1622
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/Flüch
Na dann: Solidarität mit den gesellschaftlich Schwachen, Solidarität mit der Kreuzfahrtbranchen.
Die Ursache dessen dürfte wohl mangelnder gesellschaftlicher Einfluss/Lobbyeinfluss der Kreuzfahrtkonzerne sein, wie mir hier mal wieder bestätigt wird...
Sieht man ja.
Die Ursache dessen dürfte wohl mangelnder gesellschaftlicher Einfluss/Lobbyeinfluss der Kreuzfahrtkonzerne sein, wie mir hier mal wieder bestätigt wird...
Sieht man ja.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 198
- Registriert: 30.08.2013 20:19
Re: Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/Flüch
Ich argumentiere immer es sind 99 Prozent Frachtschiffe und nur 1 Prozent Kreuzfahrtschiffe auf den Weltmeeren unterwegs. Dann ist meistens Ruhe.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1925
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Berichte über Kreuzfahrten immer schlimmer:Klima/Dreck/Flüch
Alle 3 Schiffe konnten planmäßig auslaufen, Preziosa hatte nur ca 15-20 Mins Verspätung.
Diesmal konnte die Polizei die Leute deutlich schneller aus dem Wasser holen als damals bei der Zuiderdam Blockade.
Diesmal konnte die Polizei die Leute deutlich schneller aus dem Wasser holen als damals bei der Zuiderdam Blockade.