Costa Serena ein First Class Schiff?

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
ich bekomme regelmäßig einen Newsletter "Aldi Reisen" Hier wird die Costa Serena als First Class Schiff angepriesen. Dass Costa zur Überbewertung neigt, ist mir klar. Der Veranstalter für Aldireisen ist Berge und Meer, die folgende Bewertung der Schiffe vornnehmen:
Unser Schiffskategorien haben wir zur Orientierung unserer Kunden
wie folgt dargestellt ( Aufzählung absteigend )

- Ihr Schiff der Luxusklasse
- Ihr Schiff der First Class
- Ihr Schiff der Premiumklasse
- Ihr Schiff der Komfortklasse
- Ihr Schiff der Mittelklasse
Ich halte die Bewertung für sehr probematisch und es ruft geradezu nach Reklamationen.
kasi1979
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 584
Registriert: 19.12.2007 06:04

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von kasi1979 »

Die Serena ist ein schönes Schiff, aber unter First Class würde ich als Kunde etwas anderes verstehen.
Ich bin nicht vom Fach, also ähnlich wie eure Kundschaft nur gerne auf Reisen, und würde bei der von dir dargestellten Kategorisierung zur Komfortklasse tendieren. Wie gesagt, nur ein Bauchgefühl, und ja, mir hat die Serena gefallen!
cruisefan01
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 322
Registriert: 26.02.2008 22:08
Wohnort: Linz, Oberösterreich

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von cruisefan01 »

Ganz klar übertrieben, aber ...
Meiner Meinung nach ist Costa gar nicht so schlecht wie viele immer sagen.
Meiner Meinung sind die Costa-Bewertungen im Cruise Guide von Douglas Ward nicht gerecht.
In meinem Bekannten- und Freundeskreis sind einige mit Costa und MSC unterwegs gewesen. Wenn ich Ihnen erzähle, dass MSC-Schiffe gleich, oder sogar besser bewertet wurden schüttelt jeder nur den Kopf.

In den Medien liest man nur von Luxuslinern und die Costa Classica wurde schon als Riesen-Yacht bezeichnet :eek:.

Ich will keinesfalls eine Diskussion anzetteln, aber das wollte ich unbedingt mal loswerden.

Liebe Grüße

Rainer
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Rainer
mir ging es nicht allein um Costa, ich halte die Klassifizierung von Berge & Meer für übertrieben. Sie müssen die Reklamationen bearbeiten. Costa hat ihnen die Serena als 4,5 Sterneschiff offeriert. Aus 4,5 Sternen dann ein First Class Schiff zu machen, für mich unverständlich.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die Bewertungen sind doch meist übertrieben. Ich habe mich auch schon mehrfach von Bewertungen in der von uns verwendeten Kreuzfahrtdatenbank distanziert. Dummerweise werden die Inhalte vom Lizenzgeber vorgegeben und können nicht geändert werden. :rolleyes:

Die Kategorisierung, wie Gerd sie zitiert, beginnt mit "Mittelklasse" ja eigentlich erst in dem Bereich, den man landläufig mit "drei Sterne" gleichsetzen würde. Die gebräuchliche Einteilung wird nach oben hin bekanntlich immer feiner, während zwischen "Mittelklasse" und "Komfortklasse" ein erheblicher Unterschied bestehen kann.

Ich würde für die genannte Einteilung folgende Beispielschiffe nennen:

- Mittelklasse: "Princess Daphne"
- Komfortklasse: "Costa Serena"
- Premiumklasse: "Celebrity Constellation"
- First Class: "Insignia"
- Luxusklasse: "Europa"

Lustig finde ich auch die Einteilung eines bekannten TV-Senders, über den ich mich regelmäßig aufrege, da er meiner Meinug nach oftmals gerade so am Betrug im juristischen Sinne (nicht jedoch im moralischen!) vorbei schrammt. Da traut man sich beispielsweise nicht, Farbe zu bekennen, was die Einschätzung der "Coral" angeht und klassifiziert sie daher kurzerhand als "Boutiqueschiff". Oder man teilt dem Zuschauer scheinheilig mit: "Wenn Sie bei uns buchen, ist sogar der Transport Ihres Gepäcks auf die Kabine inklusive" oder ähnliches. Juristisch nicht zu bemängeln, da man ja nicht sagt, daß das "nur bei uns inklusive" ist, aber dem ahnungslosen Kunden dürfte dieser kleine Unterschied nur in den seltensten Fällen auffallen. Viel häufiger wird er eine Extraleistung vermuten, die ihm halt nur bei Buchung bei diesem Sender zukomme. Oder man vergleicht Preise und stellt fest, wie viel günstiger man ist. So verglich man vor einiger Zeit den eigenen Preis für eine einwöchige Nordlandreise mit dem Katalogpreis der Reederei und stellte fest, daß zwei Reisende gegenüber dem Preis, "den sie direkt bei ... bezahlen würden", € 1.000,- sparten. Tatsächlich verkaufte man die Reise jedoch zu exakt dem Preis, zu dem sie zu diesem Zeitpunkt auch bei der Reederei und in jedem anderen Reisebüro buchbar war!
cruisefan01
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 322
Registriert: 26.02.2008 22:08
Wohnort: Linz, Oberösterreich

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von cruisefan01 »

shiplover2002 hat geschrieben:Hallo Rainer
mir ging es nicht allein um Costa, ich halte die Klassifizierung von Berge & Meer für übertrieben. Sie müssen die Reklamationen bearbeiten. Costa hat ihnen die Serena als 4,5 Sterneschiff offeriert. Aus 4,5 Sternen dann ein First Class Schiff zu machen, für mich unverständlich.
Bin ganz deiner Meinung, Gerd.

Ich schätze mal, dass es den Leuten bei Berge & Meer an "realer" Erfahrung fehlt. Oder ev. Manipulation?
Mein Kreuzfahrten-Reisebüro, sagt immer, dass die Mitarbeiter so oft es nur geht auf die Schiffe geschickt werden. Das sei das A und O.
Sei es MS Europa oder MS Coral.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo cruisefan01,

eigene Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen, so ist das. :)
Pizzo
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 49
Registriert: 25.06.2008 16:11

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von Pizzo »

Hallo zusammen

Ich nerve mich immer wieder darüber wenn Schiffe auf eine Stufe frisiert werden wo sie nicht hingehören. Dies bringt nähmlich nur ärger und frust. Ich staunte schon 2006 wie bei der Concordia (baugleich Serena) von allen Seiten übertrieben wurde. Kunden die eine Firstklassekreuzfahrt machen möchten wären, nach meiner Meinung, nie und nimmer glücklich auf diesem Schiff. Trotzdem ist die Serana ein tolles Schiff auf der viele Kreuzfahrer genau das finden was sie möchten.

Lieber würden alle Reedereien endlich aufhören mit dem übertreiben, denn die meisten hätten dies gar nicht nötig. Sie bieten in ihrer Klasse ein tolles Produkt an für die es die richtigen Kunden gibt.

Thomas
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Thomas,

Du nennst einen wichtigen Punkt: Viele Passagiere sind womöglich gar nicht unzufrieden, weil das beworbene Schiff so schlecht ist, sondern weil ihnen womöglich ein durchaus gutes Schiff als "Luxusliner" (um das "böse" Wort mal zu verwenden), "First-Class-Schiff" oder sonstwie angepriesen wurde.

Die Krönung, die ich da erlebt habe, war seinerzeit das Bewerben der alten "The Azur" von Festival Cruises (Zwei-Sterne-plus) in einer großen Anzeige eines Kreuzfahrtbrokers in einer TV-Zeitschrift als "Vier-Sterne-Plus-Premiumschiff". Dagegen wirkte die 2000 pleite gegangene US-Budgetreederei Premier Cruises mit ihrem Slogan, an Bord der betagten Premier-Schiffe biete man "Seven-star service", eher unfreiwillig komisch.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von Garfield »

Dem muss man uneingeschränkt zustimmen.
Indem Erwartungen aufgebaut werden, die gar nicht erfüllbar sind, diskreditieren die Gesellschaften ihre - für das jeweilige Segment - durchaus angemessene Leistungen und verprellen unnötigerweise Kunden. :nono:

MIt Raouls Einstufung könnte ich mich durchaus anfreunden ...
cruisefan01
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 322
Registriert: 26.02.2008 22:08
Wohnort: Linz, Oberösterreich

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von cruisefan01 »

Habe eben den Celebrity-Katalog (Englisch/Amerikanische Ausgabe) durchgelesen. Das klingt wirklich nach "Premium".

Ob ich das alles bekomme was darin angepriesen wird :confused:???
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von Garfield »

cruisefan01 hat geschrieben:.. Ob ich das alles bekomme was darin angepriesen wird :confused:???
Lass´ dich doch einfach mal überraschen ... ;)
Wir zumindest fahren dieses Jahr nicht umsonst erneut mit X.
cruisefan01
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 322
Registriert: 26.02.2008 22:08
Wohnort: Linz, Oberösterreich

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von cruisefan01 »

:lol: Ich halte es halt kaum noch aus. 40 Tage noch.

Was hat dir persönlich besser gefallen? X oder Princess?
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1567
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von Wendy »

Hallo

das ist auch genau das, was ich immer bemängel - es wird - von Seiten der Reedereien und auch von Seiten des Vertriebs Erwartungen geweckt und ein Anspruch suggeriert, den das Schiff gar nicht leisten kann.

Und im übrigen auch gar nicht muß! Zu betrachten sollte doch ausschließlich das Preis-Leistungs-Verhältnis sein und da sind diese Schiffe doch hervorragend dabei.

MSC wird ja auch gerne mit Superlativen beworben - und ich finde das überaus bedauerlich. Es sind sehr ordentliche Schiffe mit einem anständigen Produkt zu einem sehr familienfreundlichen Preis. Daran finde ich absolut nichts verwerfliches, das ist ein Pfund, mit dem man wuchern kann.

Das dann aber als 4,5 Sterne Produkt zu offerieren, ist fatal. Da liegt das Potential für Enttäuschungen.

Ich sehe wirklich immer die "Europa" als derzeitiges Non-plus-Ultra auf See und an der muß man sich mit 5 Sterne plus messen. Nennt sich jemand dann 4,5 Sterne-Schiff, habe ich sehr hohe Erwartungen.

Wendy
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von Garfield »

cruisefan01 hat geschrieben::lol: Ich halte es halt kaum noch aus. 40 Tage noch.

Was hat dir persönlich besser gefallen? X oder Princess?
Hallo cruisefan01,

das ist doch ganz normal. Wir zählen auch immer die Tage bis zu Abfahrt. ;)
Mir persönlich hat X besser gefallen als Princess. X bot ein durchgehend und in praktisch allen Bereichen hochwertiges Produkt, während wir bei Princess zwar etliche Höhen, aber auch einige (unschöne) Tiefen erlebten.
Wendy hat geschrieben:... Das dann aber als 4,5 Sterne Produkt zu offerieren, ist fatal. Da liegt das Potential für Enttäuschungen. ...
Genau. Wir hatten in 2006 auf der Musica im Grunde ein gutes 3*-Produkt zum 2*-Preis. Wer allerdings das beworbene 4*+-Produkt erwartete, war natürlich tief enttäuscht.
Wer wirklich 4*+ erleben will, muss schon zu X oder vergleichbaren Gesellschaften gehen.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von Rhein »

Hi,

längst schon habe ich es mir abgewöhnt nach irgendwelchen Kategorisierungen zu schauen oder mich gar noch danach zu richten - da könnt ich auch ein Orakel fragen ;) . Bislang war ich immer vom Preis ausgegangen. Aber nachdem ich im letzten Jahr für weniger Geld bei CELEBRITY 10 phantastische Tage erlebt habe als ich bei MSC für 7 durchwachsene Tage bezahlt habe, paßt das dann auch nicht mehr unbedingt. :rolleyes:

Bei Hotels werden glaube ich für die Bewertung meist nur Ausstattungsdetails oder die Zimmergröße herangezogen. Wenn man bei den Schiffen von der Kabinengröße ausginge, wüßte ich, warum zumindest Costa so übertreibt. Denn auf deren moderneren Schiffen sind die Kabinen ja zumindest deutlich größer als auf den älteren wie der Victoria. Wenn nur die Ausstattung noch das alte Niveau hätte ............... :D
Benutzeravatar
Lutz
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 22.12.2007 14:38

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von Lutz »

Garfield hat geschrieben:
cruisefan01 hat geschrieben: Wer wirklich 4*+ erleben will, muss schon zu X oder vergleichbaren Gesellschaften gehen.
Rhein hat geschrieben:...längst schon habe ich es mir abgewöhnt nach irgendwelchen Kategorisierungen zu schauen oder mich gar noch danach zu richten - da könnt ich auch ein Orakel fragen ;)

Eben - und daher beachte ich auch bewertungstechnisch den DW nicht mehr, seit er die Amadea (Standard) höher als die Mercury und Galaxy ( beide Premium) bewertet hat, sondern nutze das Buch nur als Nachschlagewerk zur Information über technische Daten und Ausstattung.

Aus meiner Sicht wäre es wünschenswert, wenn es eine möglichst neutrale Kommission geben würde, die hier Standards setzt und Kreuzfahrtschiffe unter Verwendung von vorher festgelegten Regeln überprüft und eine nachvollziehbare, vergleichbare und schlüssige Bewertung abgibt.

Bis dahin orientiere ich mich nur am im Berlitz ausgewiesenen "Lifestile", der eben nur Standard, Premium, Luxury und Utterly Exclusive kennt.

Irgendwelche selbst vergebenen Kronen, Phoenixe oder Sterne sind für mich ohnehin bedeutungslos.

Beste Grüße

von Lutz
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Lutz,

wobei es Unsinn ist, die "Amadea" im Standard-Segment zu führen. Das ist in meinen Augen der eigentliche Fehler. ;)
Benutzeravatar
Lutz
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 22.12.2007 14:38

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von Lutz »

Hallo Raoul,

was qualifiziert denn die Amadea für das "Premium"-Segment und bringt sie damit in einen ehrlichen Vergleich mit der Century-Klasse?

Beste Grüße

von Lutz
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Serena ein First Class Schiff?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Lutz,

meiner Meinung nach gehört die "Amadea" durchaus ins Premium-Segment. Das fängt bei den sehr großzügigen Kabinen und dem allgemein sehr guten Platzangebot an Bord an und hört bei der sehr guten Verpflegung auf. Daß das ganze natürlich dennoch ein völlig anderes Produkt ist als Celebrity und daß dem einen dies und dem anderen das eher zusagt, ist dabei ja unbestritten. :)
Antworten