wir haben Ende August eine Kreuzfahrt zu den Metropolen der Ostsee mit Costa gebucht. Jetzt sind wir am Überlegen, ob wir ein Visum beantragen und auf einene Faus losziehen oder Ausflüge buchen. Hat jemand Tipps für mich aus jüngerer Zeit, welche Agenturen gut und zuverlässig sind und das Ersatzvisum anbieten?
Oder hat jemand mit Cposta schon mal einen "Ausflug nach Maß" mit Auto und Fahrer gebucht und kann berichten?
die-doula hat geschrieben:Hat jemand Tipps für mich aus jüngerer Zeit, welche Agenturen gut und zuverlässig sind und das Ersatzvisum anbieten?
Ich würde jederzeit wieder bei Sergej buchen. Er stellt die Kleingruppen (max. 9 Personen) individuell nach Interessen zusammen. Die Kosten inkl. Visum liegen in etwa auf dem Niveau des Costa-Ausfluges. Ihr seht aber wesentlich mehr in eurer Zeit.
Wenn man sich einer Gruppe anschließen will - ich habe den Eindruck, alle größeren etablierten Anbieter wie Alla, SPB, Red October etc. bieten vergleichbare Programme zu relativ ähnlichen Preisen an.
Meist jedoch auf englisch - deutsch ist oft teurer. Gefahren wurde bei SPB mit Minibussen und max. 16 Gästen.
Tourticket war inklusive, Organisation ausgezeichnet - mehr hätte man aus der vorhandenen Zeit nicht machen können.
Wir hatte eine Tour zum Fixpreis - wir waren keine individuelle Gruppe nur für uns (3 Prsonen), sondern haben uns einfach angemeldet - der Preis wird einem garantiert - ob SPB den 16er Bus voll kriegt oder nicht (die Erfahrung ist wohl, daß er voll wird - oder fast voll - es wird sich schon rechnen).
Ich hatte im Vorfeld Eintrittsgelder mal gegengerechnet, die die Sachen individuell gekostet hätten. Ich kann nur sagen - es war ein guter Deal.
Ganz individuelle Touren kann man gegen entsprechenden Aufpreis auch haben - immer noch gegenüber Standard-Schiffstouren ein guter Gegenwert.
Bei den Anbietern, die häufig erwähnt werden, darf man auf jeden Fall von einer soliden Leistung ausgehen - und man ist ja auf der sicheren Seite - denn üblicherweise wird keine Vorkasse verlangt bei den größeren Agenturen.
Hallo Anja,
wir haben uns ein individuelles Ausflugsprogramm von dem örtlichen Anbieter "Petersburg individuell" zusammenstellen lassen. Ich berichte auf meinem Blog darüber, es sind allerdings erst zwei Beiträge fertig
Wenn Du nachlesen magst: https://www.silvertravellers.de/st-pete ... reisezeit/ --> darin berichte ich über die Vorbereitungen und die Planung der Ausflüge gemeinsam mit der Agentur https://www.silvertravellers.de/ausflue ... eremitage/
Erfahrungen haben wir noch nicht, die Fahrt ist erst im September ,aber die bisherige Kommunikation in deutscher Sprache ist sehr freundlich und zuverlässig.
die-doula hat geschrieben:Hat jemand Tipps für mich aus jüngerer Zeit, welche Agenturen gut und zuverlässig sind und das Ersatzvisum anbieten?
Ich würde jederzeit wieder bei Sergej buchen. Er stellt die Kleingruppen (max. 9 Personen) individuell nach Interessen zusammen. Die Kosten inkl. Visum liegen in etwa auf dem Niveau des Costa-Ausfluges. Ihr seht aber wesentlich mehr in eurer Zeit.
Gruß
Dirk
Sergej kann ich auch empfehlen. Kleingruppe, individuelle Reisegestaltung, alles problemlos.
wir sind absolute Kreuzfahrtneulinge und haben nun unsere erste im Oktober.
Wir sind am 01.10. mit der AidaPrima in St. Petersburg und daher hänge ich mich einfach mal an diesen Thread.
Natürlich wollen wir uns diese schöne Stadt auch anschauen.
Die Preise sind ja alle ähnlich, bei Aida kostet die 9 Stunden Tour 129€ inkl. Essen und Eintritten, bei den russischen Agenturen zwischen 99€ und 119€ zzgl. Essen und Eintritt.
Der Vorteil bei den Ortsansässigen ist sicherlich die kleinere Reisegruppe (2-16 Leute).
Für uns äußerst wichtig wäre aber auch, zumindest ein wenig Freizeit zu haben.
Dies sollte mit den Agenturen meist möglich sein, wie sieht es aber bei den offiziellen Aidatouren aus?
Aus der Beschreibung ergibt sich nichts. Hat hier jemand schon Erfahrungen?
Außerdem wurden mir vom Reiseunternehmen, bei dem ich gebucht habe, (kreuzfahrten.de) ebenfalls Ausflüge angeboten, die etwas günstiger als die von Aida sind.
Laut Beschreibung empfängt uns ein örtlicher Reiseleiter vor Ort. Der Preis z.B. für ganztägige Panoramatour (mit Freizeit über Mittag) 80€.
Vielleicht kann auch hier jemand mit Erfahrungen helfen.
ich war gerade in Sankt Petersburg und habe eine Schiffstour gemacht (nicht mit AIDA sondern Princess). Dabei habe ich eine Tour sozusagen nochmals gemacht (vor 3 Jahren schon mit Celebrity). Die Tour war mehr oder minder identisch. Auch auf Deutsch gibt es eigentlich immer dieselben Touren von den Reedereien. Ich kann Dir insoweit sagen, dass es normal keine Freizeit gibt, weil das eigentlich den Visabestimmungen entgegenläuft. Wir haben bei einer der Touren uns während des 30 Min Stopps in einem Souvenier-Laden abgesetzt und sind schnell den Block runter zur Newa gelaufen. Wir haben nicht gefragt, aber die Reiseleiterin hat auch nichts gesagt, dass wir nicht weg dürften .
Die privaten Anbieter machen das eher, dass sie etwas Freizeit geben.
fneumeier hat geschrieben:Wir haben bei einer der Touren uns während des 30 Min Stopps in einem Souvenier-Laden abgesetzt und sind schnell den Block runter zur Newa gelaufen. Wir haben nicht gefragt, aber die Reiseleiterin hat auch nichts gesagt, dass wir nicht weg dürften .
Die privaten Anbieter machen das eher, dass sie etwas Freizeit geben.
Liebe Carmen,
das solltest du als erfahrene Reisetante besser wissen. Natürlich hast du nicht gefragt, weil dir dies die Reiseleiterin verboten hätte. Und das wohl mit Recht. Das Ausflugsvisum gilt nur für die begleitete Tour. Und das ist bei den privaten Anbietern nicht anders! Die riskieren ihre Lizenz, wenn die dich laufen lassen.
Mit anderen Worten: Auch bei den privaten Anbietern gibt es keine Freizeit.
daher ja der Smiley ! Und deswegen haben wir natürlich nicht gefragt, weil uns die Antwort bekannt gewesen wäre.
Die privaten Anbieter machen das auch nur inoffiziell. Und auch bei einer offiziellen Tour gibt es eben mal Zeiten, wo man sozusagen "frei" rumlaufen kann. Wir sind auch an der Blutskirche nicht bei der Gruppe geblieben, weil diese recht weit hinten am Kanal stand. Wir liefen vor zur Kirche, um Fotos zu machen. Da hat unsere Führerin auch nichts gesagt (wir hätten es über das Kommunikationssystem ja gehört).
Dass man tatsächlich ein oder zwei Stunden "frei" rumlaufen kann, wird auch bei einem privaten Anbieter kaum der Fall sein.