Hallo ins Forum,
würde mich über eure " Tendererfahrungen " in den beiden Häfen freuen. Wir planen Ausflüge und sind unsicher, wie schnell man von Bord kommt, gerade wenn man nicht die schiffseigenen Ausflüge bucht. Das zeitige Anstehen für Tendertickets ist nicht das Problem, sondern einfach die Frage, ob man überhaupt Tickets bekommt, mit denen man nach etwa 1- 1/2 Stunden von Bord ist.
Vielen Dank im Voraus für eure Infos
rolfpe
MSC Orchestra Tendererfahrung Isafördur und Kirkwall
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.07.2017 11:01
-
- 4th Officer
- Beiträge: 391
- Registriert: 27.02.2015 11:54
Re: MSC Orchestra Tendererfahrung Isafördur und Kirkwall
Hallo!
Wie wir in Kirkwall waren haben wir nicht getendert.
Wie wir in Kirkwall waren haben wir nicht getendert.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.03.2019 09:37
Re: MSC Orchestra Tendererfahrung Isafördur und Kirkwall
Wir haben in Kirkwall auch nicht getendert
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.03.2019 20:32
Re: MSC Orchestra Tendererfahrung Isafördur und Kirkwall
Und wie sieht es in Isafjordur aus? Wir wollen auch einen privaten Ausflug buchen, wissen aber nicht wie lange das tendern dauert. Gibt es einen Unterschied wenn man eine Suite Aurea gebucht hat?
LG
LG
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1095
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: MSC Orchestra Tendererfahrung Isafördur und Kirkwall
Aurea hat keine Vorteile. Da musst Du Yacht buchen. Bord Ausflüge gehen eigentlich immer vor.mausi15 hat geschrieben:Und wie sieht es in Isafjordur aus? Wir wollen auch einen privaten Ausflug buchen, wissen aber nicht wie lange das tendern dauert. Gibt es einen Unterschied wenn man eine Suite Aurea gebucht hat?
LG
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: MSC Orchestra Tendererfahrung Isafördur und Kirkwall
Toller Tipp für die MSC ORCHESTRA, die keinen YachtClub hat!Hamburger Jung hat geschrieben:Da musst Du Yacht buchen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: MSC Orchestra Tendererfahrung Isafördur und Kirkwall
Lt. https://www.orkneyharbours.com/files/cr ... ?mode=view legt die Orchestra in KIrkwall an der Pier an:
Gruß Frank
. Also zumindest hier kein Tendern.MSC ORCHESTRA29/08/2019 08:00Kirkwall,Hatston 1a29/08/2019 18:00
Gruß Frank
-
- 5th Officer
- Beiträge: 66
- Registriert: 15.01.2016 09:19
Re: MSC Orchestra Tendererfahrung Isafördur und Kirkwall
Wir waren 2015 mit der MSC Splendida in Island und Schottland. Bei uns lagen zwei Schiffe in Kirkwall, wir mussten tendern, das kleinere Schiff von HAL bekam die Pier. Wir hatten einen Ausflug über MSC gebucht und waren damit bei den ersten, die an Land durften.
Bei den Häfen in Island hat MSC ohne irgendeine Begründung die Liegezeiten verändert. Wir haben in Reykjavik am Vorabend erst um 22.30 Uhr verlassen (bei Reisebuchung vorgesehen war 18 Uhr). Dementsprechend haben wir Isafjördur erst um 11 Uhr erreicht (vorgesehen war 8 Uhr). Dafür wurde allerdings auch in Isafjördur die Liegezeit verlängert (bis 21.30 Uhr statt 18 Uhr). Das Tendern in Isafjördur habe ich als Katastrophe empfunden. Wir hatten einen über MSC gebuchten Ausflug mit Treffpunkt um 15.15 Uhr an Land. MSC hatte für das Tendern von 11 - 14 Uhr Tendertickets ausgegeben, danach sollte es ohne Tickets gehen. Na ja, wir haben uns um 14.15 Uhr angestellt und waren mit ach und krach um 15.15 Uhr an Land. Es dauerte unglaublich lange, bis endlich ein Tenderboot bereit stand (hunderte von Menschen drängelten sich in den Gängen, es ging weder vor- noch rückwärts).
Die Fahrt im Tenderboot war allerdings toll, es flogen mehrfach Papageientaucher am Boot vorbei.
Akureyri einen Tag später haben wir dann natürlich auch später als geplant erreicht.
In den Folgejahren habe ich mehrfach in Foren gelesen, dass MSC in Island Liegezeiten oder sogar die Reihenfolge der Häfen ohne vorherige Benachrichtigung der Passagiere einfach geändert hat. Wenn möglich, sollte man sich die Hafenmeldungen der einzelnen Häfen anschauen, die scheinen oft genauer als die Angaben von MSC zu sein.
Viele Grüße
Stefanie
Bei den Häfen in Island hat MSC ohne irgendeine Begründung die Liegezeiten verändert. Wir haben in Reykjavik am Vorabend erst um 22.30 Uhr verlassen (bei Reisebuchung vorgesehen war 18 Uhr). Dementsprechend haben wir Isafjördur erst um 11 Uhr erreicht (vorgesehen war 8 Uhr). Dafür wurde allerdings auch in Isafjördur die Liegezeit verlängert (bis 21.30 Uhr statt 18 Uhr). Das Tendern in Isafjördur habe ich als Katastrophe empfunden. Wir hatten einen über MSC gebuchten Ausflug mit Treffpunkt um 15.15 Uhr an Land. MSC hatte für das Tendern von 11 - 14 Uhr Tendertickets ausgegeben, danach sollte es ohne Tickets gehen. Na ja, wir haben uns um 14.15 Uhr angestellt und waren mit ach und krach um 15.15 Uhr an Land. Es dauerte unglaublich lange, bis endlich ein Tenderboot bereit stand (hunderte von Menschen drängelten sich in den Gängen, es ging weder vor- noch rückwärts).
Die Fahrt im Tenderboot war allerdings toll, es flogen mehrfach Papageientaucher am Boot vorbei.
Akureyri einen Tag später haben wir dann natürlich auch später als geplant erreicht.
In den Folgejahren habe ich mehrfach in Foren gelesen, dass MSC in Island Liegezeiten oder sogar die Reihenfolge der Häfen ohne vorherige Benachrichtigung der Passagiere einfach geändert hat. Wenn möglich, sollte man sich die Hafenmeldungen der einzelnen Häfen anschauen, die scheinen oft genauer als die Angaben von MSC zu sein.
Viele Grüße
Stefanie