MSC: "MSC Orchestra" touchiert "MSC Poesia"
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
MSC: "MSC Orchestra" touchiert "MSC Poesia"
Hallo allerseits,
wie hier zu sehen ist, hat offenbar die "MSC Orchestra" gestern beim Ablegen in Buenos Aires die benachbarte "MSC Poesia" touchiert.
wie hier zu sehen ist, hat offenbar die "MSC Orchestra" gestern beim Ablegen in Buenos Aires die benachbarte "MSC Poesia" touchiert.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: MSC: "MSC Orchestra" touchiert "MSC Poesia"
Guten Morgen!
Na super... Hoffentlich bekommen sie das repariert bis zum August, wenn wir mit der Orchestra nach Grönland fahren.
Und hoffentlich übt der Kapitän in dem halben Jahr noch ein wenig. Nicht, dass er am Ende noch vor Grönland einen Eisberg rammt.
Gruß Frank
Na super... Hoffentlich bekommen sie das repariert bis zum August, wenn wir mit der Orchestra nach Grönland fahren.

Und hoffentlich übt der Kapitän in dem halben Jahr noch ein wenig. Nicht, dass er am Ende noch vor Grönland einen Eisberg rammt.

Gruß Frank
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1927
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: MSC: "MSC Orchestra" touchiert "MSC Poesia"
Hier gibt es ein besseres Video von dem Unfall -> https://www.youtube.com/watch?v=w9mQif3k3gc
Das Manöver finde ich sehr komisch..
Das Manöver finde ich sehr komisch..
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: MSC: "MSC Orchestra" touchiert "MSC Poesia"
Zahlt die „Haftpflicht“ bei MSC gegen MSC?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
-
- 5th Officer
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.05.2016 15:05
Re: MSC: "MSC Orchestra" touchiert "MSC Poesia"
Und hier noch mal ein Video aus einer anderen Perspektive. Da sieht man, sie hat auch noch das Eck der Pier mitgenommen.
https://www.facebook.com/NoticiasdeCruc ... yOTQ4Nzc5/
https://www.facebook.com/NoticiasdeCruc ... yOTQ4Nzc5/
- Miller3000
- 3rd Officer
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.06.2013 17:56
Re: MSC: "MSC Orchestra" touchiert "MSC Poesia"
Hoffentlich werden jetzt keine Touren wegen Reparaturen gestrichen, haben nämlich für Mai und November die Poesia gebucht und für September die Orchestra. Hätte aus unserer Sicht daher keine blöderen Schiffe erwischen können. 

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: MSC: "MSC Orchestra" touchiert "MSC Poesia"
Ich denke zumindest die Poesia sollte spätestens in einem Monat wieder komplett in Ordnung sein, wenn man die Schäden sieht.
Bilder von der Orchestra nach dem Unfall gibt es ja bis jetzt noch nicht.
Bilder von der Orchestra nach dem Unfall gibt es ja bis jetzt noch nicht.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MSC: "MSC Orchestra" touchiert "MSC Poesia"
Hallo allerseits,
die "MSC Orchestra" hat es offenbar ziemlich erwischt, siehe hier. Vor allem, wenn es sicherheitsrelevante Dinge wie Davits betrifft.
die "MSC Orchestra" hat es offenbar ziemlich erwischt, siehe hier. Vor allem, wenn es sicherheitsrelevante Dinge wie Davits betrifft.

- Miller3000
- 3rd Officer
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.06.2013 17:56
Re: MSC: "MSC Orchestra" touchiert "MSC Poesia"
Franz hat bei cruisetricks weitere Infos:
[...]
https://www.cruisetricks.de/msc-orchest ... schaedigt/
[...]
https://www.cruisetricks.de/msc-orchest ... schaedigt/
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 23.02.2019 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten!
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten!
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: MSC: "MSC Orchestra" touchiert "MSC Poesia"
Bei der Poesia scheint es nach den Videos aber auch nicht bei Beulen geblieben sein. Die Plattform, die beim Anlegen ausgeklappt wird, hat es auf der Backbordseite wohl abgerissen. Bei der Orchestra sind es nach den Bildern drei Davits, die betroffen sind. Damit sind im ungünstigsten Fall zwei Rettungsboote nicht mehr betriebsbereit. So wie zumindest der eine Davit aussieht, stellt sich auch die Frage, ob er noch stabil genug ist, um das Rettungsboot zu tragen, bzw. wie es aussieht, wenn da jetzt noch Wind hinzukommt und am Rettungsboot zerrt. Bleibt für MSC nur zu hoffen, dass die Rettungsboote nicht auch noch etwas abbekommen haben, zumindest eines scheint auf den Bildern etwas schräg zu hängen, was bedeuten könnte, dass es eingeklemmt ist.
Wie sieht das rein rechtlich aus? Ein Schiff muss doch immer Rettungsmittel für 125% der Personen an Bord dabei haben. Klar, das ist nicht bis auf den letzten Platz ausgezählt, aber zwei Rettungsboote weniger könnte schon dazu führen, die 125% zu unterschreiten. Bedeutet das Einschränkungen im Betrieb, so dass die Kapazität durch zusätzliche Rettungsinseln erhöht werden müsste?
Viele Grüße
Arno
Wie sieht das rein rechtlich aus? Ein Schiff muss doch immer Rettungsmittel für 125% der Personen an Bord dabei haben. Klar, das ist nicht bis auf den letzten Platz ausgezählt, aber zwei Rettungsboote weniger könnte schon dazu führen, die 125% zu unterschreiten. Bedeutet das Einschränkungen im Betrieb, so dass die Kapazität durch zusätzliche Rettungsinseln erhöht werden müsste?
Viele Grüße
Arno
-
- 4th Officer
- Beiträge: 396
- Registriert: 02.09.2014 20:47
Re: MSC: "MSC Orchestra" touchiert "MSC Poesia"
Seitenwind (s. Rauchfahne) bei wenig Fahrt und damit geringem Ruderdruck schränkt die Manöverierfähigkeit ein. Die hohen Aufbauten bilden eine enorm große "Segelfläche". Die Strahlruder wurden offenbar zunächst nur backbord eingesetzt(!), um vom Kai freizukommen, und damit die Abdrift nicht kompensiert. Bei gut koordinierter Schlepperunterstützung und voller Awareness über die Situation wäre so ein Manöver sicher durchführbar.Hareid hat geschrieben:Hier gibt es ein besseres Video von dem Unfall -> https://www.youtube.com/watch?v=w9mQif3k3gc
Das Manöver finde ich sehr komisch..
Man steckt natürlich nicht drin. Und keine Ahnung, ob es evtl. auch technische Probleme gab. Aber der Eindruck, das hier jemand mit unzureichender Erfahrung das Kommando hatte, drängt sich schon auf.