Finde ich auch schade, dass ausgerechnet diese Schiffe gehen, lediglich Deliziosa und Luminosa sind da m. E. noch die letzten beiden Lichtblicke der Flotte. Gerade die Schiffe um Costa Fortuna sowie ihre Nachfolgerinnen haben mich nicht wirklich überzeugt - dunkel, unübersichtlich und durch das aufdringliche Dekor viel zu schwer - für mich kam keine Wohlfühlatmosphäre auf. Zumal die Serena und Pacifica nur Pools mit Schiebedach haben, die fast immer geschlossen sind - der kleine Pool für die Wasserrutsche hat diesen Namen ja kaum verdient...Rhein hat geschrieben:Schade, ich finde Atlantica uns Mediterranea toll. Okay, die Inneneinrichtung ist leider typisch Farcus aber dafür bieten die Schiffe viel Platz und man findet sich sehr schnell auf den Schiffen zurecht.
Immerhin bleiben bei Carnival die Schiffe der Spirit-Klasse in der Flotte.

Das stimmt, vor allem die Preise finde ich für die gebotene Leistung, vor allem die Einsparungen, völlig daneben. Wenn ich für eine Woche Norwegen auf der Costa Favolosa (Basic Innenkabine!) in etwa genau so viel zahlen soll wie für eine Woche Norwegen auf der Nieuw Statendam bzw. Sapphire Princess, frage ich mich, wo Costa lebt, und warum man das ernsthaft bezahlen soll...Rhein hat geschrieben:- Überhaupt wird überall gespart, kein Tee und Kaffee mehr ganztägig im Büffetrestaurant , (ernsthaft?!) Zuzahlung für die früher kostenfreie Pizza, und vieles mehr. Und man meint, die Kunden merken das nicht einmal.![]()
- kein stimmiges Preis- Leistungsverhältnis. Seit Jahren gehen die Preise nur nach oben - die Leistungen (siehe oben) meist nach unten
Für mich ist der Costa-Zug auch abgefahren. Schade, 2011 auf der Deliziosa waren wir durchaus angetan, 2012 zeichneten sich erste Trends nach unten ab - aber mit den ganzen beschriebenen Erfahrungsberichten und den Einsparungen war's das für mich mit dieser Reederei endgültig. Zumal man ja selbst für Kotelett im Hauptrestaurant zuzahlen darf...