Reisebericht Premicon Queen 3-5.12.08

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Bema
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 373
Registriert: 16.11.2007 14:24
Wohnort: Oberstdorf/Bayern

Reisebericht Premicon Queen 3-5.12.08

Beitrag von Bema »

Hallo allerseits,
nun sind wir (leider) von unserer Kurzreise zurück.Es hat uns sehr gut gefallen, der Service und das Schiff sind wirklich topp.Es waren allerdings auch nur 34 Gäste bei 54 Besatzung dabei. Vielleicht liegt es daran, daß wir die Reise anders als Hein Blöd nur empfehlen können.
Anreise:
Sind mit dem Pkw in ca 3 Std. nach Nürnberg gefahren, dank Navi und den Tipps waren wir um 11.00 Uhr am Parkplatz.Jedoch waren so viele Schiffe im Hafen, daß die Premicon an einem Baustellenbereich angelegt hat. Also rauf aufs Schiff und auf die Frage, ob wir die Koffer gleich abgeben können, kam ein Mitarbeiter mit uns zum Auto, und nahm uns die Koffer ab. :thumb: Auf meine Frage nach dem Check in meinte er, das es schön wäre, wenn wir bis 18.30 Uhr zum Empfangscocktail da wären.
Da wir keine Lust auf Bus und U-Bahn hatten, fuhren wir mit dem Pkw in die Stadt.Zuerst Stadtbesichtigung und Mittagessen in der ältesten Bratwurstbräterei( Rostbratwürstl über Buchholz gebraten, einfach nur lecker!) und dann natürlich noch auf den Christkindlmarkt.
Gegen 17.00 zurück aufs Schiff,das lag jedoch nicht mehr oberhalb des Parkplatzes, sondern ganz am anderen Ende! So hatten wir noch einen längeren Fußmarsch zu bewältigen! Der Hafen in Nürnberg ist wirklich in einem miserablen Zustand!!! Das Einchecken lief absolut problemlos, Voucher abgeben, Pass abgeben(konnte am nächsten Morgen wieder geholt werden), und schon wurden wir aufs Zimmer gebracht.
Bild
Ein wirklich geräumige Juniorsuite,elegant ausgestattet. Das Zimmer und das interaktive TV wurden uns erklärt, zwei Flaschen Wasser sind kostenlos.Wir wurden auf einen schönen heißen Kaffee ins Teatron eingeladen,was wir auch gleich machten. Dort gab es Kaffee, Kuchen oder Torte, und danach hätten wir sogar noch eine Begrüßungscocktail bekommen. Da um 18.30 schon der Empfang mit Vorstellung der Crew war, verzichteten wir darauf. Zum Empfang gabs dann Champagner und Canapee´s.Da wir keinen Alkohol trinken, wurde uns sofort ein Glas Orangensaft gereicht. Die Canapee´s bestanden aus Garnelen im Kokosmantel, Roastbeef und Butterfisch.
Champagner und Canape´s wurden mehrmals nachgereicht, zum Anstoßen mit dem Kapitän wurden alle Gläser nochmals gefüllt, auch wir bekamen noch O-Saft.
Um 19.30 gings dann ins Restaurant zum Abendessen.
Bild
Es wurde eine Tageskarte und falls man da nichts finden würde, noch eine Standardkarte gereicht. Die Auswahl und die Qualität der Speisen war wirklich hervorragend
Bild
Das Servicepersonal war ebenfalls fachlich topp, und las uns jeden Wunsch von den Lippen ab.
Es gab für mich als Fachmann nichts aber auch rein gar nichts zu beanstanden. So stelle ich mir einen gelungen Abend vor.
Danach gingen wir noch an die Bar, und hörten der Bordmusik (Piano, Saxaphon und Sängerin) zu. Um 22.30 gab schon das Mitternachtsbuffet! Ich wollte nur mal schauen.......... Zwei Köche empfahlen mir dann doch etwas zu probieren! Also stellten Sie mir einen Teller zusammen, der dann von der Bedienung an den Tisch gebracht wurde, die gleich noch die Suppe wärmstens anpreiste. Also dann noch ein Suppe, und ja das Dessert dürften wir nicht vergessen.
Auch hier ist das Service professionell,unaufdringlich und sehr freundlich. Nun aber ab ins Bett. Das Bett war aufgedeckt, ein kleines Nachthupferl lag auch schon da........
Es stimmt, das man von der Maschinen weder etwas hört, noch Vibrationen spürt. Eine Nacht an Land könnte nicht ruhiger sein. Allerdings war die Heizung zu hoch eingestellt, auch das einschalten der Klimaanlage auf 15 Grad brachte eher mehr als weniger Wärme. So öffneten wir unsere Balkontür, und schalteten die Klimaanlage aus.
Bild

Das Frühstück war wieder eine klasse für sich. Wir wurden auf das Buffett aufmerksam gemacht, wo wir uns gerne etwas holen könnten, jedoch wird auch alles am Tisch serviert.Verschiedene Eierspeisen wurden vor den Gästen zubereitet, ein Servierwagen war mit geräuchertem Fisch, ein anderer mit frischen Früchten, die vom Gast am Tisch ausgewählt werden konnten.Es waren immer Mitarbeiter am Buffet, die die Produkte erklärten, auf den Teller anrichteten, und an den Tisch brachten. Orangensaft und Grapefruchtsaft wurden frisch gepresst, der Kaffee von Kellnern eingeschenkt,sobald die Tasse halbleer war, wurde sofort nachgeschenkt. Es wurden uns wieder jeder Wunsch von den Lippen abgelesen und erfüllt. Und dies in einer natürlichen Freundlichkeit die von Herzen kam.
Nach dem Frühstück wurde ein Shuttleservice nach Bamberg für 5 € p.P. angeboten, entweder von 10.00-13.30 Uhr oder von 13.30-16.30 Uhr.Da wir erst mal unser Frühstück "verdauen" mußten, machte wir vormittags einen Spaziergang, der uns nach 20 Minuten in die Altstadt führte.Ein bisschen Sightseeing, ein bisschen Weihnachtsmarkt, und dann gings zurück zum Mittagessen aufs Schiff- einfach nur gut und natürlich zu viel gegessen!
Nachmittags gings dann mit dem Shuttletaxi in die Stadt, wo wir eine geführte Stadtbesichtigung machten.Sehr interessant, aber mit zwei Stunden zu lang.
Zurück auf dem Schiff gab es ......Kaffee und Kuchen! Also die Premicon-torte muß man probiert haben, spitzte!
Danch noch in den Whirlpool und die Sauna zum entspannen, und es war schon wieder Zeit zum Abendessen!
Bild
Das Abendessen war wieder hervorragend,die Hose hat auch schon mal weniger gezwickt. Aus diesem Grunde haben wir uns das Mitternachtsbuffet geschenkt. :rolleyes:
Am nächsten Morgen noch einmal das Frühstück genossen, und dann war unsere Zeit auf der Premicon Queen auch schon vorbei.
Also Rechnung bezahlen,Tipp im Kuvert in den Kasten werfen, die Koffer wurden uns an Land getragen. Und dann kam eine Frage die ich nie erwartet hätte:
Ob sie unser Auto vom Parkplatz holen sollen, damit wir nicht die 150 m laufen müßten! :thumb:

Fazit:
Wir hatten zwei wunderschöne Tage auf der Premicon Queen, das Wetter hat so einigermassen mitgespielt,die Landgänge waren informativ und schön.

Aber das Konzept und die Umsetzung von Premicon hat uns absolut überzeugt. Ich habe mich selten so schnell wohlgefühlt, wurde so umsorgt und doch niemals aufdringlich,es hat von Anfang an alles gestimmt. Der Urlaub beginnt beim betreten der Gangway und endet erst nach verlassen derselben.
Sicher hat dieser Komfort auch seinen Preis, der aber der Leistung angemessen ist.

Sollte also noch jemand ein paar Euro übrig haben, und das Angebot 2 für 1 noch gelten, ist es bestimmt gut angelegt. :lol:


An beiden Abenden war legerer Chic als Empfehlung angegeben, d.h. die Männer mit Jacket und teilweise Krawatte, die Damen elegant. Das kleine Schwarze und den Smoking kann man ruhig daheim lassen, sofern kein Kapitäns-Dinner dabei ist.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Premicon Queen 3-5.12.08

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Bernd,

danke für Eure Eindrücke! :thumb:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Premicon Queen 3-5.12.08

Beitrag von fneumeier »

Hallo Bernd,

vielen Dank für den Bericht samt Fotos! Ich habe ihn gleich in die Liste eingefügt. Wir haben die Premicon Queen ja leider verpasst. Gestern lagen die Amadeus Classica, die Amacello und die Viking Spirit (welche wir besucht haben) in Nürnberg. Später kam noch ein weiteres Schiff, das wir aber wegen Dunkelheit nicht mehr genau sahen.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Premicon Queen 3-5.12.08

Beitrag von Daniel »

Servus Bernd,

Schöner Bericht, schöne Bilder! :)
Nach der ältesten Bratwurstküche Nürnbergs fehlt nur noch die Älteste der Welt! www.wurstkuchl.de ;) ;) ;)
Stefan_Steiger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 228
Registriert: 10.06.2008 19:45

Re: Reisebericht Premicon Queen 3-5.12.08

Beitrag von Stefan_Steiger »

Hallo!

Wir sind demnächst auf der PremiconQueen unterwegs und freuen uns schon sehr. Auch die Berichte im Holiday-Check waren super.

Habt Ihr eigentlich ein Upgrade bekommen - wir haben die Kabinennummer 205?

LG

Stefan
Bema
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 373
Registriert: 16.11.2007 14:24
Wohnort: Oberstdorf/Bayern

Re: Reisebericht Premicon Queen 3-5.12.08

Beitrag von Bema »

Hallo Stefan,
ja wir hatten ein Upgrade von Mini-auf Juniorsuite. Dieses bekamen wir allerdings schon mit der schriftlichen Bestätignung .
Unsere Kabinennummer war 203. Ich wünsche Dir auf jeden Fall ein wunderschöne Reise und genieße und schlemme........ :cool:
Es wäre der falsche Weg, auf dem Schiff eine Diät zu beginnen! :lol: :D :lol: Was allerdings nach der Reise ist, must du mit deiner Waage klären!
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Reisebericht Premicon Queen 3-5.12.08

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Bernd
der Trick meiner Frau: vorher ein paar Kilo runter und dann hemmungslos zuschlagen!
Antworten