Review: Symphony of the Seas 20.-27.5.2018

Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11875
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Review: Symphony of the Seas 20.-27.5.2018

Beitrag von fneumeier »

So, ich habe mit meinem Reisebericht angefangen. Mal sehen, wie schnell ich damit weiter komme. Im Moment bleibt irgendwie zu wenig Zeit.

Gruß

Carmen
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 707
Registriert: 21.07.2016 13:29

Re: Review: Symphony of the Seas 20.-27.5.2018

Beitrag von JanMartin »

Danke für den ausführlichen und interessanten Bericht in Deinem Blog. Die 'Silver Muse' in Barcelona und diese bizarre 'Yacht A' hatte ich so auch geknippst, und dann mußte ich ja schnellst in die 'Schooner Bar' zum Meeting mit Euch. Schade um das Wetter in Marseille, ich muß da nochmal hin; tolle Eindrücke von Eurer Bootstour. San Gimignano sieht ja richtig schnuckelig aus, so schön toskanisch. In Napoli bin ich auch 'rauf auf 'nen Berg, allerdings weiter westlich in Mergellina, und am Nachmittag, als das Wetter besser war, mit Blick auf den Vesuvio. So'ne Woche ist leider immer viel zu schnell 'rum ...
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11875
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Review: Symphony of the Seas 20.-27.5.2018

Beitrag von fneumeier »

Hallo Jan,

Du hattest ja auch ein "strammes" Programm ;-)! Wir hatten in Neapel ja die Food Tour gebucht und wollten nur mal die Funicolare ausprobieren. Das nächste Mal werden wir uns mehr Zeit für den Berg nehmen.

Gruß

Carmen
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 707
Registriert: 21.07.2016 13:29

Re: Review: Symphony of the Seas 20.-27.5.2018

Beitrag von JanMartin »

Nach Roma war ich schon so erschöpft von meinen ganzen Excursionen, daß ich für Napoli etwas Lockerheit angesagt hatte (Costiera Amalfitana / Capri / Pompei kannte ich schon), außerdem war das Wetter morgens noch ziemlich übel. Keine Sonne, kein blauer Himmel, hab' ich in Hamburg jeden Tag = dann fotografiere ich nicht und es macht auch keinen Spaß. Irgendwie dachte ich, es wäre kein Problem, nach Mergellina zu kommen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es war leider nicht wie in Hamburg, mit integrierten Tickets und so; was ich auf der Karte als U-Bahn ausmachte, stellte sich als Zug von Trenitalia heraus; Ticket extra kaufen; Anzeigetafeln in Station und Zug verwirrend und sogar falsch; und dann die Funicolare in Mergellina; auf der Karte sind auf dem Weg nach oben mehrere Stationen verzeichnet; die Funicolare hielt an keiner von denen, sondern fuhr bis ganz nach oben durch. Ich mußte also den ganzen Weg 'runter zum eigentlichen Aussichtspunkt. Auf dem Weg dorthin fand ich aber einen noch viel besseren, weil höher gelegenen Aussichtspunkt. Von der Hinfahrt war ich so genervt, daß ich beschloß, den ganzen Weg zum Schiff zu Fuß zurückzulegen, entlang der Uferpromenade, nochmal 4km, aber war ganz nett ...
Antworten