Eine heiße iberische Nummer: 'I am (not) Sailing'

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2670
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Eine heiße iberische Nummer: 'I am (not) Sailing'

Beitrag von henry »

da hast Du Dir mal wieder ne besondere Tour und ein ganz besonderes Schiff ausgesucht - super und DANKE für Bilder + Texte.
Zwei Fragen:
was kostet eine eigene "Calle" ? :confused: (dafür hab ich nen eigenen Stern am Walk of Fame in LA :p steht "Henry" drauf
wann arbeitest Du, wenn Du (fast) immer auf Reisen bist?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Eine heiße iberische Nummer: 'I am (not) Sailing'

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Zinni,

vielen Dank für den lesenswerten Bericht und die - wie immer - tollen Bilder. Hat wieder viel Spaß gemacht, Dich begleiten zu dürfen! :wave:
uschisiggi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 238
Registriert: 28.05.2011 23:41
Wohnort: Norddeutschland

Re: Eine heiße iberische Nummer: 'I am (not) Sailing'

Beitrag von uschisiggi »

Ein ganz toller Reisebericht. Danke Zinni, ich war gerne dabei.
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1204
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: Eine heiße iberische Nummer: 'I am (not) Sailing'

Beitrag von Dirk »

Danke für den wie immer sehr informativen und kurzweiligen Reisebericht :thumb:

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Eine heiße iberische Nummer: 'I am (not) Sailing'

Beitrag von Clipperfan »

Hallo Zinni
Wie immer, ein sehr schöner Bericht, vielen Dank. Allerdings wäre ich schon sehr enttäuscht gewesen , denn das Segeln wäre für mich der Hauptgrund gewesen dieses Schiff zu buchen.
lg Karin
Roter Specht
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 66
Registriert: 15.01.2016 09:19

Re: Eine heiße iberische Nummer: 'I am (not) Sailing'

Beitrag von Roter Specht »

Hallo Gerald,

auch von mir herzlichen Dank für den schönen, detaillierten Reisebericht. Wir haben vor vielen Jahren die meisten Deiner Ziele als Landurlaub bereist. Da es Dir nicht um das Segeln ging und die Route auch zwei Stopps enthielt, bei denen das angebotene Programm für Dich nicht reizvoll war, habe ich mich gefragt, warum Du überhaupt per Schiff gefahren bist. Spanien und Portugal lassen sich auch gut individuell bereisen und bieten gerade im Landesinneren viele reizvolle Ecken (vielleicht habe ich unsere Landurlaube einfach in zu guter Erinnerung, so dass ich in dieser Gegend gar nicht auf die Idee käme, eine Schiffsreise zu planen ;) ).

Interessant fand ich es aber allemal, von einer Fahrt mit einem Motorsegler zu lesen. Das ist doch deutlich anders als eine Hochseekreuzfahrt mit 3.000 und mehr Passagieren.

Viele Grüße
Stefanie
Antworten