Mein Schiff 2 Kabinen auf Deck 10

Kreuzfahrten mit TUI Cruises
Antworten
Seemöwe
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 14
Registriert: 07.12.2012 15:49

Mein Schiff 2 Kabinen auf Deck 10

Beitrag von Seemöwe »

Hallo liebe Mitforisten,
ich komme gerade von einer 14-tägigen Kreuzfahrt auf MS2 zurück und wir hatten eine Kabine auf Deck 10. Direkt über uns befand sich ein ca. 50 qm. großer Abstellraum für alle Barutensilien (Stehtische, Hocker, Gläser uvm.). Jede Nacht ab ca. 0.00 Uhr bis ca. 02.00 Uhr begannen die Aufräumarbeiten, die in unserer Kabine zu einer erheblichen Lärmentwicklung führten. An Schlaf war - trotz Ohropax - nicht zu denken. Zwischen 06.00 und 07.00 Uhr morgens begann der Lärm von Neuem. Wir haben in den allermeisten Nächten nicht mehr als 4 - 5 Stunden Schlaf bekommen und uns müde und erschöpft durch den Tag gequält. Das Reisemanagement bot uns keinerlei Lösung an und meinte nur, die Arbeiten müßten schließlich erledigt werden.
Mich interressiert nun, ob jemand in diesem Forum schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie damit umgegangen worden ist.
Für uns jedenfalls war diese Reise reine Zeit- und Geldverschwendung.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Mein Schiff 2 Kabinen auf Deck 10

Beitrag von OHV_44 »

Seemöwe hat geschrieben:...und wie damit umgegangen worden ist.
wir gehen am besten nach der Faustformel: "Über und unter unserer avisierten Kabine sollten Kabinen sein!" vor.
Außerdem "verschwenden" wir erhebliche Zeit für die Wahl der richtigen Lage der entsprechenden Kabine, um genau solche Probleme zu umgehen und damit auf solche Erfahrungen verzichten zu können.

Gruß Micha
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Mein Schiff 2 Kabinen auf Deck 10

Beitrag von fneumeier »

OHV_44 hat geschrieben:
Seemöwe hat geschrieben:...und wie damit umgegangen worden ist.
wir gehen am besten nach der Faustformel: "Über und unter unserer avisierten Kabine sollten Kabinen sein!" vor.
Außerdem "verschwenden" wir erhebliche Zeit für die Wahl der richtigen Lage der entsprechenden Kabine, um genau solche Probleme zu umgehen und damit auf solche Erfahrungen verzichten zu können.
Dito! Und deswegen verzichte ich, wann immer möglich, auf Glückskabinen, Variokabinen und wie auch immer die Reederei das nennt, sondern suche mir die Kabine und deren Lage gerne selbst aus - auch wenn das teurer ist.

Gruß

Carmen
Seemöwe
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 14
Registriert: 07.12.2012 15:49

Re: Mein Schiff 2 Kabinen auf Deck 10

Beitrag von Seemöwe »

wir gehen am besten nach der Faustformel: "Über und unter unserer avisierten Kabine sollten Kabinen sein!" vor.

Das würden wir sicher zukünftig auch so machen, falls wir je eine weitere Kreuzfahrt unternehmen. Dies war unsere 9.; aber eine solche Erfahrung haben wir noch nie gemacht, obschon wir auch auf anderen Schiffen schon unterhalb des Pooldecks gewohnt haben.
Bei einem Reisepreis von über 13.000 Euro für 2 Personen und 2 Wochen haben wir uns auch nicht vorstellen können, daß man uns von Seiten des Schiffsmanagements mit einer solchen Arroganz und Ignoranz begegnen würde, zumal diese Art der Lärmbelästigung mit etwas Verständnis und Rücksicht abzustellen gewesen wäre.

Gruß Seemöwe
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Mein Schiff 2 Kabinen auf Deck 10

Beitrag von Kruizefan »

Wenn es geht, bietet die Rezeption lärmgeplagten Paxen, einen Kabinenwechsel an.

So geschehen gestern bei einem Freund auf der MS 3.

Wenn's aber nicht geht, kommt eine negative Antwort der Rezeption schnell arrogant und nicht hilfsbereit beim Kunden an.

Es gibt auf der MS 1 und MS 2 auch noch die Heck-Familienkabinen, die Lärmempfindliche lieber meiden sollten.

Die Rezeptionisten müssen sich leider viele Beschwerdeführer anhören.


Lieber zuvor bei einem Reisebüro buchen, dass sich damit auskennt und sich dadurch viel Ärger ersparen.

Gruß
Peter
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Mein Schiff 2 Kabinen auf Deck 10

Beitrag von fneumeier »

Seemöwe,

hattet ihr eine Junior Suite oder Suite? Die gibt es leider nur auf Deck 10 (ich habe ja noch nie verstanden, warum diese Kabinen auf den meisten Schiffen direkt unter dem Pooldeck liegen). Entsprechend gibt es natürlich wenige Möglichkeiten für einen Kabinenwechsel, insbesondere da diese Kategorien eher schnell ausgebucht sind.

Man hätte aber sicher mit den "Arbeitszeiten" etwas flexibler hantieren können.

Du kannst es natürlich versuchen und Dich noch nachträglich in der Zentrale beschweren. Ob - ohne Anwalt - dabei etwas herauskommt, kann ich Dir aber nicht sagen.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Mein Schiff 2 Kabinen auf Deck 10

Beitrag von henry »

Seemöwe, auch wenn Euch das nicht mehr wirklich hilft: es ist wichtig, so etwas zu posten, damit andere davon "lernen" können.
Vergleichbar sind mE auch Kabinen direkt unter einem Fitnessraum, in welchem schon morgens früh die Laufbänder totgetreten werden.
Aber versucht Euer Glück bei der TC-Zentrale, vllt ist wenigstens finanziell ein wenig machbar - der Ärger war ja begründet vorhanden.
Seemöwe
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 14
Registriert: 07.12.2012 15:49

Re: Mein Schiff 2 Kabinen auf Deck 10

Beitrag von Seemöwe »

[/quote]
fneumeier hat geschrieben:hattet ihr eine Junior Suite oder Suite?
wir hatten eine Suite. Auch ich verstehe nicht, warum die teuersten Kabinen auf dem lärmgeplagten Deck 10 angesiedelt sind.
henry hat geschrieben:es ist wichtig, so etwas zu posten, damit andere davon "lernen" können.
Das sehe ich genau so.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Mein Schiff 2 Kabinen auf Deck 10

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Seemöwe,

das hast Du aber oft: Die teuersten Kabinen sind häufig sehr weit oben und dann gerne unter dem Pooldeck. Das ist laut (gerade früh morgens, wenn alles aufgestellt wird) und oftmals hat man dann auf neuen Schiffen noch einen gewaltigen Decküberhang und fast immer Schatten. :rolleyes:
Antworten