Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes & Co

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
Benutzeravatar
harryddorf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 194
Registriert: 23.03.2017 13:10

Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes & Co

Beitrag von harryddorf »

Hallo zusammen,

bald geht es endlich loos. Die erste "richtige" Kreuzfahrt (nachdem ich ja die Norwegian Jade schon für 3 Tage beschnuppert habe):

14 Nächte NCL Norwegian Jade ab Hamburg durch den Norden :D

Nach meinem kurzen Schiffstest habe ich meine (auf der nächsten Fahrt) mitreisende Mutter davon überzeugen können, dass 14 Nächte in der Innenkabine
doch "sportlich" werden können - insbesondere wegen der fehlenden Ablage und Hängmöglichkeiten für gfls. nasse Jacken und Co
(damit sollte man ja bei Norgwegen, Island und Co immer rechnen) - und auf eine Balkonkabine umgebucht.

In diesem Zusammenhang tauchten dann in meinem NCL Account erfreuliche 100 USD Bordguthaben auf :lol:
Getreu dem Motto: Das Geld muss raus ist der Plan, dann doch ein Dining Paket zu buchen.

Leider werde ich aus der NCL Webseite nicht zu 100 % schlau (die Angaben sind teilweise ein klein wenig verwirrend)

Von daher meine Frage, hat jemand Erfahrung mit den Paketen?

Konkret geht es um folgendes:

1. Das Steakhaus ist grundsätzlich mit drin im Dining Paket, jedoch findet sich dann an anderer Stelle folgender Hinweis:

>>> GIBT ES GERICHTE, DIE IM SPEZIALITÄTENRESTAURANT-PAKET NICHT ENTHALTEN SIND?

>>>Nein. Alle im Menü enthaltenen Gerichte sind im Paket inbegriffen. Bei Abendessen im Cagney's Steakhouse und im Le Bistro werden zusätzliche Kosten für Hauptgerichte berechnet.


Was muss ich mir darunter konkret vorstellen?
Dass einige Super Spezial Gerichte zusätzlich zum Dining Paket Aufpreispflichtig sind? und wenn ja, kann mir jeamand sagen was so in etwa darunter fällt?
Es sollte doch aber kein Problem sein im Rahmen des Paketes ein schönes Steak zu bekommen, oder?

2. Sushi kostet 7 USD Zuschlag.

Hier die Frage, wie ist grundsätzlich der Ablauf beim Sushi, gibt es da wie in anderern Restaurants "3 Gänge" zum wählen oder ist das eher "all you can Eat"

3. Gelten die Getränkepakete die ja bei Buchung in Deutschland inkludiert sind, auch in diesen Restaurants oder nicht?
NCL schreibt:

<<<< SIND ALKOHOLISCHE GETRÄNKE IM SPEZIALITÄTENRESTAURANT-PAKET INBEGRIFFEN?

<<<<Spezialitätenrestaurant-Pakete beinhalten keine alkoholischen Getränke. Wir bieten jedoch zahlreiche unterschiedliche Getränkepakete wie etwa das ultimative Getränkepaket, Cork & Caps und Viva Vino an. Weitere Informationen zu unseren Getränkepaketen finden Sie unter „Pakete an Bord“ auf ncl.com oder erkundigen Sie sich direkt in einer der Bars an Bord unseres Schiffes am ersten Reisetag.


Anmerkung:
Ich finde die deutsche NCL teilweise sehr verwirrend, werden mir doch teilweise Sachen zum Kauf angeboten, die schon längst inkludiert sind :rolleyes:

In diesem Zusammenhang, kann jemand die "Codes" auf der KeyCard "übersetzen"?

Auf meiner Key Card der 3 Tages Tour stand aufgedruckt:

UBP + C + J

UBP kann ich übersetzen, das ist "Ultimate Beverage Package"
Was sind C + J

Beim Bonusprogramm steht ab "Bronze Status"
(den man ja schon nach der ersten Reise hat)
"Eigene Schlüsselkarte"

Was meint NCL damit?
Ich habe doch jetzt auch eine Key Card mit meinem Namen bekommen damit man mich zuordnen kann :confused: :confused:


Last but not least:

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Kunstauktion ab Bord gemacht oder kennt jemand der gekauft hat?

Bei der ersten Reise hat mir durchaus ein Stück sehr gut gefallen.
Was ich bisher rausfinden konnte ist, dass es sich - entgegen der Webseite von NCL - nicht um wirkliche Originale handelt,
sondern wohl um lizensierte und teilweise Signierte Replika der Original Werke.
Das ist ja grundsätzlich nicht tragisch, "original original" wäre bei dem Künstler der mir gefällt auch in keinster Weise zu bezahlen

Ich habe einen "Katalogpreis" genannt bekommen, wenn das Kunstwerk nun Teil der Auktion wird,
kann mir jemand sagen ob der Startpreis auch schon in der Nähe des Katalogpreises liegt oder ob da
durchaus noch eine Spanne für ein "Schnäppchen" ist.

Die nächste Frage die sich mir stellt, wie sieht das Ganze Zoll und Steuerrechtlich aus?

Die Firma die die Auktion macht, hat Ihren Sitz in den USA, das Schiff fährt unter der Flagge der Bahamas.
Das Reisegebiet ist EU bzw. Schengen Raum.
Wenn ich jetzt an Bord Wertgegenstände kaufe und die in Deutschland an Land bringe, führe ich sie dann
aus den USA ein, Bahamas, oder innerhalb der EU.

Hat da jemand Erfahrung bzw. gfls. Aussagekräftige Suchbegriffe für Google oder Links?

Vielleicht kann mir ja jemand mit ein paar Antworten aus meiner Verwirrung helfen.

Danke schonmal im Voraus

Gruß

Harry
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von fneumeier »

C = coffee
J = juices

UBP = unlimited beverage package

und das mit der Key Card bezieht sich nur darauf, dass der Status jeweils drauf steht.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von HeinBloed »

Im Dining Package wird wie folgt berechnet:

In Restaurants mit einer à-la-carte Zahlung

z. B. Cagney's

1 Vorspeise + 1 Hauptgang + 1 Dessert.

Alles andere wird à la carte berechnet.

Man kann aber beispielsweise ein Steak "toppen" (z. B. Hummerschwanz für ein paar extra Dollar zu Surf und Turf):

Dann wird das Steak nicht berechnet und der Hummerschwanz noch etwas drauf.

Zum Sushi-Restaurant kann ich nichts sagen. Deren Sushi sind mir zu amerikanisiert.

Zu den Getränken: jedes Getränk unter 15.00 USD auf der Barkarte ist in jedem Restaurant und in jeder Bar inkludiert, solange es geöffnet ist.

Ich selbst habe die Auktionen noch nicht mitgemacht. Freunde, die gerne auf den Auktionen mitmachen, sagten mir allerdings, dass bei denen alles frei Haus (verzollt zugestellt) geliefert wird. Sie wohnen allerdings in den USA. Ich kann es dir für deutsche Gäste nicht sagen. Du kannst ja bei denen nachfragen:

http://www.parkwestgallery.com/art-auctions

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
harryddorf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 194
Registriert: 23.03.2017 13:10

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von harryddorf »

fneumeier hat geschrieben:C = coffee
J = juices

UBP = unlimited beverage package

und das mit der Key Card bezieht sich nur darauf, dass der Status jeweils drauf steht.

Gruß

Carmen
Danke das hilft mir weiter.

Aber das "C" für Coffee gilt nur bei den Mahlzeiten, oder lese ich das falsch - hier:

Zu den Mahlzeiten wird in allen Restaurants an Bord eine umfangreiche Auswahl an Kaffeespezialitäten angeboten. Trinkgeld in Höhe von 18 % ist inbegriffen.

Auf Wein-, Champagner- und Sektflaschen, die an Bord gekauft werden, wird ein Rabatt von 20 % gewährt. Nicht inbegriffen: Weine im Glas sowie Fass- und Flaschenbiere im Wert von mehr als US $ 15, Zimmerservice, Paketverkäufe, Wasserflaschen (ein Liter pro Person/pro Tag ist kostenlos), schiffgebundene Werbeaktionen und Biereimer, bestimmte Super-Premium-Marken (können variieren), Wein in der Flasche, frisch gepresste Fruchtsäfte, über den Zimmerservice, an den Bars und in der Kaffeebar im Atrium bestellte Kaffeespezialitäten, Energy-Drinks, Minibar, Eisbar.

- oder steht das "C" dann tatsächlich dass es den Kaffee doch immer gibt, da er nach meiner "Lesart" mit dem UBP ja im Restaurant dabei ist
- und das "J" dann etwa für die frisch gepressten Säfte die sonst auch nicht dabei sind? :confused:
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von HeinBloed »

Es gibt Kaffee und Kaffee...

Plörre - Filterkaffee aus der Gastromaschine: immer frei!

Lavazza aus Kaffeevollautomat aus der Galley im Hauptrestaurant: kostenlos mit "C"

Lavazza aus Barista-Maschine: kostenpflichtig.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von HeinBloed »

Bild

Die Säfte, die nicht inkludiert sind, sind die frisch-gepressten im Garden Café von der Saftbar.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von fneumeier »

Amerikanische Plörre ist immer inklusive (auch für Gäste, die kein Getränkepaket haben). Im UBP ist allerdings Espresso oder Cappu nicht inklusive (im Restaurant). Bei "C" ist beides (von Lavazza) inklusive außer halt im Atrium Café und an Bars.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von Wendy »

Hüstel... Ich hoffe, Park West, die Firma die die Auktionen hält liest nicht mit. Wir haben etwas recherchiert und ich persönlich würde Dir dringend abraten irgendetwas zu kaufen.
Die Bilder sind nichtmal wie ursprünglich von mir vermutet in großen chinesischen Lagerhallen von fleißigen Kunststudenten gemalt. Sondern sie werden auf speziellen Druckern gedruckt und dann nur noch mit etwas Farbe oder einer Art Gelee "verziert" so daß sie rechtlich als Unikate gelten. Du stimmst bei der Auktion auch dem ganzen Kleingedruckten pauschal zu und das wird auf Video aufgenommen. Später nehmen sie dir die Karte mit dem Kleingedruckten wieder ab, so daß du kaum nachvollziehen kannst, was da für Klauseln drin stehen. Und ich versichere Dir, einige wären in Deutschland rechtswidrig.

Du kaufst z.b. nicht unbedingt das Bild was du siehst, sondern eins aus der Serie.

Sagen wir es Mal so: ich würde jeden Freund mit körperlicher Gewalt von einem Kauf abhalten.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von Raoul Fiebig »

Wendy hat geschrieben:Hüstel... Ich hoffe, Park West, die Firma die die Auktionen hält liest nicht mit. Wir haben etwas recherchiert und ich persönlich würde Dir dringend abraten irgendetwas zu kaufen.
...wenn man nur mal Google bemüht, findet man unzählige Gerichtsurteile gegen Park West. Es wurde auch schon oft gefragt, warum Kreuzfahrtreedereien weiterhin mit einem solchen Unternehmen zusammenarbeiten. Ich persönlich würde nichts, was mit denen zu tun hat, auch nur mit der Kneifzange anfassen. Aber jeder muß das am Ende selbst wissen. :rolleyes:
Benutzeravatar
harryddorf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 194
Registriert: 23.03.2017 13:10

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von harryddorf »

Danke schonmal für die Rückmeldungen.

Ja das habe ich mir fast schon gedacht, dass es sich bei den "kunstwerken" um "Schnäppchen" handelt.

evt. mögen die Preise für US Amerikaner auch im Rahmen sein, aber ansonsten...

Die US Amerikaner haben auch wie blöd Parfum und Alkohol gekauft, da hat es mir
den Magen umgedreht als ich die horrenden Preise gesehen habe.
Parfum im Sale teilweise 2 bzw. 3 fach so teuer wie in Deutschland an Land :eek:

Mich hätte eine Kopie bei den Kunstwerken interessiert.
Ich habe mal spasseshalber den authorisierten Vertreiber des Künstlers angemailt
mit Foto des Bildes und gefragt, ob es sich denn wenigstens um eine lizensierte Kopie
handelt also ob wenigstens die Signatur echt ist oder ob die auch Fake ist.

Mal sehen ob sie antworten.
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von Wendy »

Hi

och - ich denke doch, daß die Unterschriften auf den Serigraphen echt sind. Das Zeug wird von ihm entworfen, hochwertig gedruckt, irgendjemand schmiert noch ein bißchen Glitzer, Deko oder sonstwas auf den Druck - schon kann mans als einzigartig anbieten. Dann die Unterschrift drunter - da kommt vermutlich der Künstler einmal in die Woche in den Saal, wo ihm ein Handlanger im Akkord die Bilder unter die Hand schiebt zur Unterschrift. Und schon ist wöchentlich eine Serigraphen-Serie mit 750 Bildern erledigt. Macht beim anvisierten Verkaufspreis über 1 Million Umsatz. Da leben viele Menschen ausgezeichnet von diesem Geschäft.

Romero Britto (Harry hat mir ein Bild gemailt vom Kunstwerk, das ihn interessiert) arbeitet schon mit Park West zusammen. Und ich glaube auch durchaus, daß er exklusive Dinge für die macht. Der Mann lebt ganz ausgezeichnet davon, daß seine Serigraphen massenweise an Kreuzfahrtpassagiere verkauft werden. Er ist ja auch der Haus- und Hofkünstler von RCL - von dort kennen ihn viele Kreuzfahrer - und dann bleibt im Hinterkopf "von diesem berühmten Künstler selber was mitnehmen" - und das wird auch von Park West so kommuniziert.

Wendy
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von fneumeier »

Wendy,

die Romero Britto Shops sind bei RCI verschwunden. Ich denke, dass die Kooperation beendet ist.

Gruß

Carmen
amerikanerjan
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 18
Registriert: 23.06.2013 10:15

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von amerikanerjan »

Die Galerie Mensing (zB in Düsseldorf an der Kö vertreten) hat Originale und Unikate von Britto in allen Preisklassen und Größen. Kann die nur empfehlen. Habe "meinen" Britto bei den Kollegen in Köln gekauft. Die haben derzeit übrigens wegen Geschäftsaufgabe einen Räumungsverkauf mit x % Rabatt. Vielleicht schaffst du es ja noch in den nächsten 1,5 Wochen in die verbotene Stadt.
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von Wendy »

fneumeier hat geschrieben:Wendy,

die Romero Britto Shops sind bei RCI verschwunden. Ich denke, dass die Kooperation beendet ist.

Gruß

Carmen
Hi Carmen

Ich meinte auch eher, daß von ihm viele Skulpturen an Bord bei RCL sind, meines Wissens auch Bilder. Die also zur Reederei eigenen Kunstsammlung gehören.

Die Shops kamen ja erst später.

Daher war er vielen Passagieren vielleicht präsenter als Monet oder Dali ;)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von fneumeier »

Wendy,

das war aber nur ein Schiff mit den Skulpturen am Pooldeck (Mariner of the Seas). Später kam dann die Kooperation mit den Shops (erstmals auf der Allure of the Seas). Bilder verkaufen viele andere auch in den Auktion. Da hat sozusagen RCI kein Monopol.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von Wendy »

Hi

Oh, siehste, wir waren auf der und mir ist das so verinnerlicht, daß ich den im Hinterkopf als Haus- und Hofkünstler von RCL hatte!

Da lag ich falsch....
Benutzeravatar
FranzB
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 112
Registriert: 03.04.2008 17:26
Wohnort: Köln

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von FranzB »

[quote="HeinBloed"]Im Dining Package wird wie folgt berechnet:

In Restaurants mit einer à-la-carte Zahlung

z. B. Cagney's

1 Vorspeise + 1 Hauptgang + 1 Dessert.

Alles andere wird à la carte berechnet.


Hallo,

da wir am Dienstag von der Jade nach 12 Tagen leider Abschied nehmen mussten, hier einmal unsere Erfahrungen mit dem Dining Package.

Wir hatten das Package 3 UDP gebucht und im Le Bistro, Cagney's und La Cucina reserviert. Wir bezahlten 71,10 € , also 23,70 € pro Restaurant.
In allen 3 Restaurants hatten wir uns jeweils 4 Gänge ausgewählt und auch erhalten. Der UDP Discount wurde zu 100 % angerechnet, sodass keine Kosten anfielen.
Vielleicht kommt es auch auf die Höhe der Rechnung an, wir lagen jeweils zwischen 30 bis 36 $ pro Person.

Noch ein Hinweis zu Great Outdoors. Dieser Bereich war auf unserer Reise zum Nordkapp leider geschlossen, da dort ein neuer Boden gelegt wurde.
Gottseidank war das Wetter temperaturmäßig nicht so angenehm, dass man diesen Bereich auch nutzen wollte. Ich hoffe aber, dass die Renovierungsarbeiten dort
bei deiner Tour abgeschlossen sind.

Solltest du oder deine Mutter einen Cappuccino haben wollen, gibts den auch kostenlos im O'Sheehan's, allerdings nur aus dem Kaffeeautomaten. Man muss aber
auch etwas Geduld mitbringen, da die Gäste mit Essenswünschen bevorzugt werden!

Ansonsten waren wir hoch zufrieden, für die Temperaturen kann ja NCL nichts. Es war für uns eine fast perfekte Reise.

Solltest du noch Fragen haben, dann her damit.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Vorfreude und Fragen zu Dining Paketen NCL, Latitudes &

Beitrag von HeinBloed »

Es liegt immer Ermessensspielraum des Maître D', ob etwas kostenlos abgegeben wird.

Das muss nicht heißen, dass der nächste das gleiche Glück hat.

Gruß
HeinBloed
Antworten