ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre Genua

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Benutzeravatar
yra
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 48
Registriert: 30.12.2010 12:55

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von yra »

Wenn Ihr die Möglichkeit habt, dann berichtet doch bitte mal!

Was mich besonders interessieren würde: Ob man die Vorstellungen des Cirque du Soleil auch ohne Vorreservierung ansehen kann!? Und ob das reine Zuschauen ohne Cocktail und Essen möglich ist!? Und ob das dann auch noch etwas kostet?!
Benutzeravatar
Ralf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 380
Registriert: 06.09.2010 09:19

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von Ralf »

Hallo,

wenn ich die Ankündigungen von MSC richtig verstanden habe, gibt es nur 2 Möglichkeiten die Vorstellungen zu sehen. Mit einem 3-Gang Menü oder mit einem Cocktail. Aber warten wir mal die erste Kreuzfahrt ab, dann wird einiges sicher klarer. Die bisher genannten Preise sind ja auch sehr überschaubar, daher werden wir uns sicher die Cirque du Soleil Show im Dezember ansehen.

Bietet sich dann ja geradezu an, von diversen Reiseanbietern als Goody inkludiert zu werden. Ab Balkonkabine mit Menü ansonsten mit Cocktail...
Ein bekannter TV-Anbieter macht das ja schon für die kommende Saison.

Ralf
reneham
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 15.01.2008 17:00

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von reneham »

Das Theater fasst 413 Plätze. 120 davon sind für das Dinner reserviert. Das kostet Geld, genau wie das Cocktail-Paket. Die eigentlichen Shows, OHNE Dinner oder Cocktails, sind kostenlos.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30761
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von Raoul Fiebig »

...finde ich gut. Bei NCL empfand ich das Dinner bei den Dinnershows immer als ziemlich lästig, weil man sich immer auf zwei Sachen gleichzeitig konzentrieren mußte. Eine Variante ohne Dinner würde ich daher grundsätzlich bevorzugen.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1008
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von Mario »

Schon jemand von euch auf dem neuen Schiff gewesen? Erfahrungsberichte?
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von fneumeier »

Mario,

die erste Reise läuft ja gerade erst ;) !

Zur Taufe waren die Medienvertreter nur zum Übernachten auf dem Schiff. Da gibt es aber im Netz auch schon Fotos, nur halt keine Erfahrungsberichte.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30761
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

es gab zuvor noch eine 2-Nächte-Tour für Reisebüromitarbeiter von St. Nazaire nach Le Havre. Ich konnte aber nicht dabei sein, weil ich da schon für die "AIDAperla" zur gleichen Zeit zugesagt hatte. Zweiteilen ist halt schwierig. ;)
Benutzeravatar
steff
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 04.01.2011 13:48

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von steff »

Hallo Anita,
ich habe Dein Post eben erst gesehen. Wir hatten ein sehr durchwachsenes Kreuzfahrterlebnis. Wie hast Du das neue Schiff erlebt?
Benutzeravatar
steff
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 04.01.2011 13:48

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von steff »

Cirque de Soleil ist eine Aufpreisshow: Mit Cocktail 15,- und mit Dinner 35,~. Anders kommt man an die Show nicht heran.
Benutzeravatar
yra
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 48
Registriert: 30.12.2010 12:55

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von yra »

steff hat geschrieben:Cirque de Soleil ist eine Aufpreisshow: Mit Cocktail 15,- und mit Dinner 35,~. Anders kommt man an die Show nicht heran.

Vielen Dank!
Das ist mal ne klare Aussage!
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1008
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von Mario »

steff hat geschrieben:Hallo Anita,
ich habe Dein Post eben erst gesehen. Wir hatten ein sehr durchwachsenes Kreuzfahrterlebnis. Wie hast Du das neue Schiff erlebt?
Kannst du es vielleicht näher beschreiben?
mimi501
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 13
Registriert: 20.03.2008 15:40

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von mimi501 »

Hallo,
auch wir haben am Freitag die Meraviglia in Barcelona verlassen.
Wir hatten auch ein sehr durchwachsenes Erlebnis.
Ich versuche gerade alles noch etwas auf mich wirken zu lassen bevor ich mich noch mal von zuhause aus melde (sind gerade noch in Barcelona).
Es war unsere erste MSC Kreuzfahrt auf einem sehr schönen, jedoch sehr chaotischen und vollen Kreuzfahrtschiff....
Lg Miriam
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8278
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von HeinBloed »

mimi501 hat geschrieben:Wir hatten auch ein sehr durchwachsenes Erlebnis.

Es war unsere erste MSC Kreuzfahrt auf einem sehr schönen, jedoch sehr chaotischen und vollen Kreuzfahrtschiff....
Momente, bei denen wir wieder stornieren sollten, wenn ich mir das durchlese.

Nun es war die erste Reise für die zahlende Gäste...

Wie oft haben wir das schon erlebt, dass das ziemlich chaotisch war: egal mit welcher Gesellschaft.

Warum sollte es daher auf MSC anders sein, als bei HAL, Princess, Cunard, NCL oder RCI?

Wir haben zum Glück nach 5 Monate Zeit und bis dahin findet sich hoffentlich alles da, wo es hingehört und die Crew hat hoffentlich bis dahin fleißig geübt und eine gewisse Routine gefunden.

Außerdem haben wir ja zum Glück einen Rückzugsort, falls es zu extrem wird.

Das Dinner für den Cirque de Soleil haben wir mal mitbestellt.

Gruß
HeinBloed


P.S. Hatte jemand zufällig ein Internet-Paket gebucht (für die gesamte Kreuzfahrt) und kann etwas zur Performance etwas sagen??? Der Preis klang ja sehr gut. Aber kam bei dem Preis über ein Bit durch die Leitungen???
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2071
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von msc-costa-fan »

HeinBloed hat geschrieben:...

Nun es war die erste Reise für die zahlende Gäste...

Wie oft haben wir das schon erlebt, dass das ziemlich chaotisch war: egal mit welcher Gesellschaft.

Warum sollte es daher auf MSC anders sein, als bei HAL, Princess, Cunard, NCL oder RCI?

...
ist zwar jetzt etwas off Topic, aber bei der ersten Fahrt (die Vernissage-Kreuzfahrt) der Costa Diadema gab nichts, was darauf schließen lies, dass es die erste Fahrt mit zahlenden Gästen war. Es hat alles super gepasst, von der Ausstattung bis zum Service hin :thumb:
Da bin ich dann schon sehr gespannt auf den Vergleich mit der Seaview, wo wir uns auch auf die erste Fahrt eingebucht haben :)

Ansonsten freue ich mich auch sehr auf die ersten Eindrücke der Meraviglia, denn ich glaub das Schiff könnte mir auch gefallen, nachdem was ich bisher gelesen und gesehen habe.
Benutzeravatar
steff
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 04.01.2011 13:48

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von steff »

Mario hat geschrieben:
steff hat geschrieben:Hallo Anita,
ich habe Dein Post eben erst gesehen. Wir hatten ein sehr durchwachsenes Kreuzfahrterlebnis. Wie hast Du das neue Schiff erlebt?
Kannst du es vielleicht näher beschreiben?
Ich bin dabei einen ausführlichen Bericht zu schreiben, was aber sicherlich noch bis zum Wochenende dauern wird.

Da es ein starkes Interesse an diesem Schiff besteht, hier schon einmal mein persönliches Fazit:

MSC Meraviglia ist nicht mehr MSC!

Die ialienische Gemütlichkeit der Decks 6 und 7 der alten Schiffe wurde durch eine sterile Shopping- und Aufpreiswelt ersetzt, welche micht überhaupt nicht anspricht.

MSC hat einen Angrif auf den lukrativen US-Markt eingeläutet. Nur leider kann RCCL besser RCCL, als MSC.
NatzHase
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 84
Registriert: 20.07.2011 09:17

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von NatzHase »

Hier möchte ich kurz von unsere Kreuzfahrt mit der Meraviglia berichten. Wir waren auf der Jungfernfahrt vom 04. Bis zum 11.06. an Bord.

MSC Erfahrung
Wir waren erstmals 2014 auf einem Schiff von MSC, die Splendida im Yacht-Club. Damals waren wir uns einig, dass wenn noch einmal MSC in Frage kommt, dann immer nur im Yacht-Club.
Ausschlaggebend für die Reise war zum einem die Einschiffung in Le Havre. So konnten wir als Vorprogramm Paris besuchen. Und zum anderem bietet der Yacht-Club der Meraviglia auch relativ günstige Innenkabinen jedoch mit allen Vorzügen des Exklusivbereichs.

An- und Abreise
Geflogen sind wir mit KLM von Amsterdam. Amsterdam ist für uns zwar etwas weiter als Düsseldorf, jedoch bietet KLM eine Direktverbindung von Genua nach Amsterdam an, sodass wir auf den Transfer nach Mailand verzichten konnten.
Hinflug am 02.04. nach Paris. Hier wollten wir vom Flughafen mit der Bahn ins Zentrum. Das Ende der Schlange an den Fahrkartenautomaten war kaum zu finden. Eine Fahrkarte per App zu kaufen ist noch nicht möglich. Schade, dass der öffentliche Nahverkehr an so profanen Dingen scheitert. Vielleicht gewollt oder waren wir gerade nur zu einem ungünstigen Zeitpunkt vor Ort. Wir also dann mit dem Taxi (80 €) zu unserem Hotel. Hotel war Melia La Defense, super Businesshotel zwar etwas Außerhalb aber mit der Metro direkt vor der Tür. In Paris selber dann das übliche Touristensightseeing. Am Sonntag zur Einschiffung mit dem Zug nach Le Havre ganz entspannt und vor allem pünktlich.
Das Le Havre nicht der übliche Einschiffungshafen ist zeigte sich dann, dass die Abfahrt sich um gut 2 Stunden verzögert hat. Das Verladen der Koffer war dann wohl der Grund dafür, vielleicht war aber auch erhöhte Sicherheitsverschärfung der Grund für die Verzögerungen. Schade nur für die vielen Schaulustigen am Pier in Le Havre, die auf die Ausfahrt gewartet hatten. Insgesamt war der Service am 1. Tag chaotisch was aber von Tag zu Tag besser wurde. Wir haben sicherlich nicht alles genutzt und besucht, daher können wir kein umfassenden Bericht liefern und nur von dem berichten was und wie wir es erlebt haben.

Yacht-Club
Der Yacht-Club wurde entsprechend zur Größe des Schiffes ebenso vergrößert. Hier stellt sich uns die Frage, wann ist die extra bezahlte Exklusivität noch gegeben. Aber der Yacht-Club hält was er verspricht. Die wunderschöne Topsaillounge (Deck 16) mit Bühne und Flügel wo jeden Abend Livemusik geboten wird, und leckerem Snackbuffet. Dem jetzt integrierten Restaurant (Deck 18) wo alle Mahlzeiten serviert werden, mit wechselndem Menü zu Lunch und Dinner. Ganz besonders hat uns der Deckbereich (Deck 19) gefallen. Hier haben wir am Grill fast immer zu Mittag gegessen. Aus unsere Sicht hat sich der Yacht-Club Bereich zu den Fantasia Schiffen nochmals deutlich verbessert.
Was uns auffiel (aber nicht ins Gewicht fällt):
- O-Saft im Restaurant Zuckerwasser, besser oben an Deck bestellen, hier wird frisch gepresst
- Leider keine Beistelltischchen bei den Liegen an Deck, kommt vielleicht noch
- Kein Fahrstuhl direkt in den Spa-Bereich mehr, zudem der Priority-Lift wohl auch noch nicht richtig eingestellt, insgesamt gab es wohl einige Probleme mit dem Zugangssystem (mal funktionierte nur die Karte, mal funktionierte nur das Armband).
- Die Innenkabine war schön gestaltet jedoch fehlte es an Stauraum (Schränke)


Schiff allgemein
Wenn man schon bei den Amis massiv abkupfert darf man den Vergleich nicht scheuen. Dieser fällt jedoch eher zu Ungunsten von MSC aus. Die Caroussell-Lounge ist mit der Bestuhlung auf die Präsentation der Show ausgerichtet. Einen Lounge-Charakter, wenn keine Show stattfinden, wie im two70 auf der Quantumklasse von RC hat es auf keinen Fall. Auch hat in unseren Augen die Mall oder Galeria nicht das Flair wie wir es von dem Royal Promenades von RCI kennen.
Das Fitnessstudio ist für die Schiffsgröße zu klein. Ausdauergeräte waren auf maximal 25 Minuten beschränkt. Es gibt keinen Extraplatz für persönliche Bauch- und Rückenübungen, der Kursraum für maximal 10 Spinningbikes winzig.

Soweit unsere Einschätzung, wir hatten eine wunderschöne Kreuzfahrt.
chris522
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 956
Registriert: 04.07.2015 21:47

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von chris522 »

NatzHase hat geschrieben:Ausdauergeräte waren auf maximal 25 Minuten beschränkt.
Das war doch schon immer auf allen Schiffen so. Also immer im Sinne von seit 10 Jahren oder so ;)
steff hat geschrieben:Messina: Fahrt mit dem Nahverkehrszug nach Taormina und Stadtrundgang auf eigene Faust.
Ich wüsste gerne, ob das geklappt hat. Weil dann machen wir das im November nach :cool:
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8278
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von HeinBloed »

NatzHase hat geschrieben:Hier möchte ich kurz von unsere Kreuzfahrt mit der Meraviglia berichten. Wir waren auf der Jungfernfahrt vom 04. Bis zum 11.06. an Bord.

MSC Erfahrung
Wir waren erstmals 2014 auf einem Schiff von MSC, die Splendida im Yacht-Club. Damals waren wir uns einig, dass wenn noch einmal MSC in Frage kommt, dann immer nur im Yacht-Club.
Ausschlaggebend für die Reise war zum einem die Einschiffung in Le Havre. So konnten wir als Vorprogramm Paris besuchen. Und zum anderem bietet der Yacht-Club der Meraviglia auch relativ günstige Innenkabinen jedoch mit allen Vorzügen des Exklusivbereichs.

An- und Abreise
Geflogen sind wir mit KLM von Amsterdam. Amsterdam ist für uns zwar etwas weiter als Düsseldorf, jedoch bietet KLM eine Direktverbindung von Genua nach Amsterdam an, sodass wir auf den Transfer nach Mailand verzichten konnten.
Hinflug am 02.04. nach Paris. Hier wollten wir vom Flughafen mit der Bahn ins Zentrum. Das Ende der Schlange an den Fahrkartenautomaten war kaum zu finden. Eine Fahrkarte per App zu kaufen ist noch nicht möglich. Schade, dass der öffentliche Nahverkehr an so profanen Dingen scheitert. Vielleicht gewollt oder waren wir gerade nur zu einem ungünstigen Zeitpunkt vor Ort. Wir also dann mit dem Taxi (80 €) zu unserem Hotel. Hotel war Melia La Defense, super Businesshotel zwar etwas Außerhalb aber mit der Metro direkt vor der Tür. In Paris selber dann das übliche Touristensightseeing. Am Sonntag zur Einschiffung mit dem Zug nach Le Havre ganz entspannt und vor allem pünktlich.
Das Le Havre nicht der übliche Einschiffungshafen ist zeigte sich dann, dass die Abfahrt sich um gut 2 Stunden verzögert hat. Das Verladen der Koffer war dann wohl der Grund dafür, vielleicht war aber auch erhöhte Sicherheitsverschärfung der Grund für die Verzögerungen. Schade nur für die vielen Schaulustigen am Pier in Le Havre, die auf die Ausfahrt gewartet hatten. Insgesamt war der Service am 1. Tag chaotisch was aber von Tag zu Tag besser wurde. Wir haben sicherlich nicht alles genutzt und besucht, daher können wir kein umfassenden Bericht liefern und nur von dem berichten was und wie wir es erlebt haben.

Yacht-Club
Der Yacht-Club wurde entsprechend zur Größe des Schiffes ebenso vergrößert. Hier stellt sich uns die Frage, wann ist die extra bezahlte Exklusivität noch gegeben. Aber der Yacht-Club hält was er verspricht. Die wunderschöne Topsaillounge (Deck 16) mit Bühne und Flügel wo jeden Abend Livemusik geboten wird, und leckerem Snackbuffet. Dem jetzt integrierten Restaurant (Deck 18) wo alle Mahlzeiten serviert werden, mit wechselndem Menü zu Lunch und Dinner. Ganz besonders hat uns der Deckbereich (Deck 19) gefallen. Hier haben wir am Grill fast immer zu Mittag gegessen. Aus unsere Sicht hat sich der Yacht-Club Bereich zu den Fantasia Schiffen nochmals deutlich verbessert.
Was uns auffiel (aber nicht ins Gewicht fällt):
- O-Saft im Restaurant Zuckerwasser, besser oben an Deck bestellen, hier wird frisch gepresst
- Leider keine Beistelltischchen bei den Liegen an Deck, kommt vielleicht noch
- Kein Fahrstuhl direkt in den Spa-Bereich mehr, zudem der Priority-Lift wohl auch noch nicht richtig eingestellt, insgesamt gab es wohl einige Probleme mit dem Zugangssystem (mal funktionierte nur die Karte, mal funktionierte nur das Armband).
- Die Innenkabine war schön gestaltet jedoch fehlte es an Stauraum (Schränke)


Schiff allgemein
Wenn man schon bei den Amis massiv abkupfert darf man den Vergleich nicht scheuen. Dieser fällt jedoch eher zu Ungunsten von MSC aus. Die Caroussell-Lounge ist mit der Bestuhlung auf die Präsentation der Show ausgerichtet. Einen Lounge-Charakter, wenn keine Show stattfinden, wie im two70 auf der Quantumklasse von RC hat es auf keinen Fall. Auch hat in unseren Augen die Mall oder Galeria nicht das Flair wie wir es von dem Royal Promenades von RCI kennen.
Das Fitnessstudio ist für die Schiffsgröße zu klein. Ausdauergeräte waren auf maximal 25 Minuten beschränkt. Es gibt keinen Extraplatz für persönliche Bauch- und Rückenübungen, der Kursraum für maximal 10 Spinningbikes winzig.

Soweit unsere Einschätzung, wir hatten eine wunderschöne Kreuzfahrt.
Wir werden im November feststellen, was noch ergänzt wurde.

Welche Kabine hattet ihr? Nur ob ihr zufällig die Kabine hattet, die wir gebucht haben...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
christian-p
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 837
Registriert: 18.11.2007 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von christian-p »

NatzHase hat geschrieben: - Die Innenkabine war schön gestaltet jedoch fehlte es an Stauraum (Schränke)

Hattet Ihr eine Innensuite? Gibt es hierzu Bildmaterial? :) Wir sind im November ebenfalls in einer Y1N und würden uns über einen Bericht freuen! Gerne auch über einen kleinen Food Porn.

LG
NatzHase
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 84
Registriert: 20.07.2011 09:17

Re: ROLL CALL: MSC Meraviglia 04.06. + 11.06.2017 Le Havre G

Beitrag von NatzHase »

Wir waren in Kabine 16012. Von einer Innensuit kann man nicht gerade sprechen, ist wohl eher eine Standard-Innenkabine.
Antworten